Sandro Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Möchte für meine Bella einen CarbonTank kaufen. Leider gibt es die nicht ab der Stange und bei einer Spezialanfertigung müsste ich leider 10 Stück bestellen. Meine Frage: Hätten einige Läute überhaupt Interesse an einen Carbon Tank von TTSL? Der Kosten Punkt für 10Stück = 6500.- Euro zzgl MwSt. also pro Stück = 774.- Euro plus Versand. Produktionsdauer nach Anzahlung von 50% ca. 6 Wochen. Was meint Ihr??????????? : 0 Zitieren
Gromko Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo Sandro, Ich kenne jemanden der Carbon teile macht Qualitet 1A wenn du willst frage ich mal was er verlangen werde auch für nur 1 Stck. 0 Zitieren
Gromko Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Er hat ein klein (Carbon) Betrieb und macht nur so speziellen Sachen (Nähe Dresden). Hat leider noch keine HP,die ist im Aufbau. 0 Zitieren
Gromko Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Also ich habe gerade mit Uwe gesprochen und er will das nicht machen. Antwort: "Mario- Karbon Tanks sind auch in allen Rennserien Verboten (nicht umsonst) weil wenn einer Sturz hat Karbon geht Kaputt,dann lauft Benzin raus,ist auch Vielleicht ne funke da oder Heisse Krummer und dann Gute Nacht. Werde das niemandem empfehlen nimm doch besser eine Tankhaube wenn es um die Optik geht. " 0 Zitieren
Stally Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Bloß Vorsicht bei carbontanks!!! Ich hab' eine frischgemachte SP live gesehen, als sie wegen geplatztem carbontank abfackelte.......war nicht schön, für den Eigentümer schon garnicht. Wenn, dann muß es halt Alu sein....ist auch ein bißchen leichter als der PVC-Tank. 0 Zitieren
Sandro Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Geschrieben 12. Februar 2008 Alles Klar Habe beim Googlen ein paar beiträge entdeckt, dass ein CarbonTanks sehr gefährlich sein könnte. Genau so wir ihr es beschreibt! Also doch kein CarbonTanks > Danke euch. Mann lehrnt immer was neues Mann könnte ja immer noch das Wassertranferdruck in CarbonLock verfahren an wenden. 0 Zitieren
Dieter1098 Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Aber Sandro. Du wirst doch wohl nicht etwa das schöne Ducati-Rot verdecken wollen ;D . Asche über Dein Haupt (kleines Spässle). Beste Grüße Dieter 0 Zitieren
Sandro Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Geschrieben 12. Februar 2008 Nein sicher nicht ;D bei so einer Tat wird man als Vergewaltiger bestraft ;D 0 Zitieren
netto Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Es gibt ihn hier: http://www.ducatisaarland.de/abc_1.php?id=3315 Aber ohne TÜV. 0 Zitieren
seb78 Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 und hier noch viel günstiger ;D *guck*tank 0 Zitieren
LOKUTUS Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Bei der F1 haben die ja auch Alles aus Carbon, nur noch irgend ein flexibles Innenleben für den Fall der Fälle dabei. 0 Zitieren
Stally Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Bei der F1 haben die ja auch Alles aus Carbon, nur noch irgend ein flexibles Innenleben für den Fall der Fälle dabei. ...Deswegen fackeln die Buden ja auch regelmäßig ab... 0 Zitieren
LOKUTUS Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 ...Deswegen fackeln die Buden ja auch regelmäßig ab... Wann hast du gleich das letzte mal bei den Vierrädrigen reingeschaut ? : ;D 0 Zitieren
Stally Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Wann hast du gleich das letzte mal bei den Vierrädrigen reingeschaut ? : ;D Ähm ja, wann war das nochmal ? [gelöscht durch Administrator] 0 Zitieren
LOKUTUS Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Da brennt aber auch nix, jedenfalls seh ichs nicht. *stark* 0 Zitieren
Stally Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Da brennt aber auch nix, jedenfalls seh ichs nicht. *stark* Ok, war zu naß das WE.... [gelöscht durch Administrator] 0 Zitieren
LOKUTUS Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Habs leider niemals geschafft F1 live vor Ort anzuschauen. Hab einmal 50DM angezahlt, dann hat aber just zu diesem WE der Bund gerufen. ... und Schumi hat auch noch gewonnen bei dem Rennen in Imola. 0 Zitieren
r-biker Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Liest mal, was hier über den Carbonttank steht! wusste ich gar nicht! http://www.italo-shop-neuss.de/product_info.php/info/p3626_Tank-24-Liter-f-r-1098-848-aus-carbon-ohne-T-v.html 0 Zitieren
Sandro Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 Hast Recht, die Sch....e ist Undicht!!!!! Der Traum von einem CarbonTanks ist *bad* :'( 0 Zitieren
mec Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 jetzt bräucht ich nur mehr noch jemanden, der mir erklärt, wieso carbontanks undicht werden. bei den gfk tanks der früheren jahre bestand die flüssige matrix ebenso wie bei carbon aus epoxiharz. lediglich glasfasern statt der kohle. nur zur erinnerung: die duc 750ss (oder wars die 900ss) aus den 70ern hatte serienmäßig einen gfk tank. wir auf unseren rennsemmeln sowieso. mec der sich gerade das photo von meklau auf seiner suzuki (mit carbontank) sitzend, aktueller reitwagen, ansieht. 0 Zitieren
il Keme Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Hier ein weiterer Tank aus KEVLAR-Epoxy mit Lebenslanger Garantie! Zwei Versionen in 16.3L oder 21.27L http://www.eti-fuelcel.com/1098STD.html *helm* *helm* *helm* 0 Zitieren
Stally Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Hier ein weiterer Tank aus KEVLAR-Epoxy mit Lebenslanger Garantie! Zwei Versionen in 16.3L oder 21.27L http://www.eti-fuelcel.com/1098STD.html *helm* *helm* *helm* Stand da auch irgendwo was zum Preis ??? 0 Zitieren
Gast guenter Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 1425,- US Steine für jede Variante und was ich so sehen kann sehen die Dinger recht gut aus. Selbst die grosse Variante noch leichter wie der originale ... ist `ne Überlegung wert... Guenter 0 Zitieren
Gast Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Allerdings liefern die nicht nach Deutschland weil kainzinger den Deutschland (oder Europa) Vertrieb exclusiv hat. So wars jedenfalls zu meiner R1 Zeit ^^ 0 Zitieren
Gast Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Vielleicht eine günstige Alternative? *guck* http://www.1098forum.de/index.php?topic=1635.0 Gruß René. 0 Zitieren
FUELCEL Geschrieben 20. September 2008 Geschrieben 20. September 2008 You can contact me directly for factory sales here in the U.S.A. I can ship as commercial sample to reduce VAT if it your first tank order. Sie können mit mir direkt für die Fabrik Umsatz hier in den USA kann ich Schiff als kommerzielle Probe zur Verringerung der Mehrwertsteuer, wenn sie Ihre erste Tank um. Ich benutze den Post-System für den Versand, über 70 bis Schiffes. 2-3 Wochen Lieferzeit. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf sales@eti-fuelcel.com John H 0 Zitieren
Empfohlene Beiträge