Zum Inhalt springen

Carbon-Tank (Spezialanfertigung)


Sandro

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Möchte für meine Bella einen CarbonTank kaufen.

Leider gibt es die nicht ab der Stange und bei einer  Spezialanfertigung müsste ich leider 10 Stück bestellen.

Meine Frage: Hätten einige Läute überhaupt Interesse an einen Carbon Tank von TTSL?

Der Kosten Punkt für 10Stück = 6500.- Euro zzgl MwSt. also pro Stück = 774.- Euro plus Versand.

Produktionsdauer nach Anzahlung von 50% ca. 6 Wochen.

Was meint Ihr??????????? ::)

Geschrieben

Also ich habe gerade mit Uwe gesprochen und er will das nicht machen.

Antwort:

"Mario- Karbon Tanks sind auch in allen Rennserien Verboten (nicht umsonst) weil wenn einer Sturz hat Karbon geht Kaputt,dann lauft Benzin raus,ist auch Vielleicht ne funke da oder Heisse Krummer und dann Gute Nacht. Werde das niemandem empfehlen nimm doch besser eine Tankhaube wenn es um die Optik geht. "

Geschrieben

Bloß Vorsicht bei carbontanks!!! Ich hab' eine frischgemachte SP live gesehen, als sie wegen geplatztem carbontank abfackelte.......war nicht schön, für den Eigentümer schon garnicht. Wenn, dann muß es halt Alu sein....ist auch ein bißchen leichter als der PVC-Tank.

Geschrieben

Alles Klar :( Habe beim Googlen ein paar beiträge entdeckt, dass ein CarbonTanks sehr gefährlich sein könnte.

Genau so wir ihr es beschreibt!

Also doch kein CarbonTanks >:(

Danke euch. Mann lehrnt immer was neues ;)

Mann könnte ja immer noch das Wassertranferdruck in CarbonLock verfahren an wenden. :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habs leider niemals geschafft F1 live vor Ort anzuschauen.

Hab einmal 50DM angezahlt, dann hat aber just zu diesem WE der Bund gerufen. ... und Schumi hat auch noch gewonnen bei dem Rennen in Imola.  :(

Geschrieben

jetzt bräucht ich nur mehr noch jemanden, der mir erklärt, wieso carbontanks undicht werden.

bei den gfk tanks der früheren jahre bestand die flüssige matrix ebenso wie bei carbon aus epoxiharz. lediglich glasfasern statt der kohle.

nur zur erinnerung: die duc 750ss (oder wars die 900ss) aus den 70ern hatte serienmäßig einen gfk tank. wir auf unseren rennsemmeln sowieso.

mec

der sich gerade das photo von meklau auf seiner suzuki (mit carbontank) sitzend, aktueller reitwagen, ansieht.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

1425,- US Steine für jede Variante und was ich so sehen kann sehen die Dinger recht gut aus. Selbst die grosse Variante noch leichter wie der originale

... ist `ne Überlegung wert...

Guenter

Geschrieben

Allerdings liefern die nicht nach Deutschland weil kainzinger den Deutschland (oder Europa) Vertrieb exclusiv hat.

So wars jedenfalls zu meiner R1 Zeit ^^

Geschrieben

You can contact me directly for factory sales here in the U.S.A. I can ship as commercial sample to reduce VAT if it your first tank order.

Sie können mit mir direkt für die Fabrik Umsatz hier in den USA kann ich Schiff als kommerzielle Probe zur Verringerung der Mehrwertsteuer, wenn sie Ihre erste Tank um. Ich benutze den Post-System für den Versand, über 70 bis Schiffes. 2-3 Wochen Lieferzeit. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf

sales@eti-fuelcel.com

John H

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!