Ducbert Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand einen Tip geben: Bei mir ist heute die Motoröllampe während der Fahrt angegangen. Der Ölstand ist korrekt, Motorgeräusch in Ordnung, Temperatur in Ordnung. Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? ??? Danke und viele Grüße ++
Marco Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 Ist die nicht auch für den Öldruck zuständig? ++
Ducbert Geschrieben 6. Juni 2010 Autor Geschrieben 6. Juni 2010 Hi, ja - ist eine Öldruckanzeige. Nur was kann dann die Ursache sein? - Ölpumpe defekt? - Sensor o.ä. defekt? Wie gesagt, der Motor lief noch einwandfrei. (noch :-\) ++
dante Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 99% der sensor hatte ich auch scho da drückt die gute das öl hoch und dann geht ner nimmer ... wenn du nimmer in der garantie bist kostet er glaube ich um die 30 euro ++
Ducbert Geschrieben 6. Juni 2010 Autor Geschrieben 6. Juni 2010 Hey dante, oh Sch... - hab gerade von Deinem Pech gelesen. Ehrlich gesagt, hab ich es nun auch langsam mal satt. Meine 1098 hatte auch schon einen fetten Motorschaden. Ich hatte den Serienfehler mit den versetzt eingebauten Ölabstreifringen im liegenden Zylinder. (Zylinder eingelaufen, Kolben beschädigt und dann eben alles was dazu gehört) Bei mir wurde der halbe Motor auf Garantie getauscht. Frag bloß nicht, wie lange das gedauert hat. Hat mich fast die ganze Saison gekostet. Ich war noch nie so oft in der Werkstatt und bin noch nie so wenig Kilometer mit einem Motorrad gefahren, wie mit der Ducati 1098. Ich habe vor jeder Ausfahrt Angst loszufahren, weil ich immer damit rechne, irgendwo liegen zu bleiben. An die ca. 20 anderen Fehler (die hier jeder schon kennt) habe ich mich schon gewöhnt. ++
dante Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 du .... 18 000 km ... fast 2 jahre was is passiert bisher? - Schaltgestänge wurde eingestellt - Zahnriemen bei 12 000 schon gewechselt - Öldrucksensor defekt - Auspuffkrümmer vom stehenden Zylinder gerissen - Motorschaden das geht noch hab aber 14 000 km im ersten jahr gemacht bisher noch net viel geschafft dieses jahr ich hab in 4 wochen Sommerferien ich hoffe bis dahin rennt der eisenhaufen wieder sonst muss ich mehr rennstreckentermine buchen. der sensor ist in 10 minuten umgebaut wirst sehen np ++
*1098s* Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 100% Öldruckschalter hab bei den Rennen immer einen als reserve mit.25€ Teil ++
Ecotec Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 Ich kann dir nur raten den Öldruckschalter so schnell wie möglich auszutauschen. Auf der REnne hatte ich letztens diesen Defekt, aber schon nach gut 2500KM, das Teil sitzt am Motorblock und kriegt die kompletten Vibrationen ab, das kann nicht gut gehen. Ich hatte auch nur eine Öldrucklampe die geleuchtet hat, ich wusste das es der Schalter war und bin dann weiter gefahren. Nach drei Turns dann war er undicht und ich hatte schon Öl auf dem Hinterreifen, aber es ist nichts passiert. Von DUCATI gibt es ein KIT für den Öldruckschalter, an der Originalstelle kommt ein Verschlussstopfen rein, du bekommst eine Ölleitung mit Gewinde, dort kommt der Öldruckschalter dann hin, davon verspricht man sich weniger Vibrationen. Die Leitung kommt zwischen Ölkühler und Motorblock, es wird einfach eine der beiden Leitungen gegen die mit Gewinde getauscht, fertig. MFG Ecotec ++
*1098s* Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 aha wieder was gelernt... ne teilenummer hast du nicht zufällig? ++
Ecotec Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 Ne, leider habe ich die TÜTEN schon vernichtet. Aber dein Ducati-Händler müsste das wissen, meiner wusste sofort bescheid. Notfalls erfrage ich die Nummern nochmal. MFG Ecotec ++
LOKUTUS Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 Was es nicht alles gibt. Ich hoffe für meine Holde das Beste und wurde bisher von so saublöden Defekten verschont. *love* ++
Ducbert Geschrieben 6. Juni 2010 Autor Geschrieben 6. Juni 2010 Hi zusammen, so, nun sind unter der Ducati 2 riesige Ölflecken. Und zu meinem Händler sind es ca. 70 km. Am Mittwoch wollte ich in die Dolomiten mit 5 Kumpels und deren Nipponbikes fahren. Hotel ist schon gebucht und angezahlt. Wenn nun auch diese Saison wegen der Ducati ins Wasser fällt, ist das definitiv die letzte mit dem Ding gewesen !!! Ich will doch nur fahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ++
dante Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 0800 2722774 da werden sie geholfen ... oh man ich kann die nummer schon auswendig würde nicht fahren! auch deiner Reifen zur liebe. ++
Ducbert Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Geschrieben 15. Juni 2010 So, ich habe vor der Ausfahrt noch einen neuen Öldruckschalter bekommen und konnte in die Dolomiten wie geplant fahren. Und tatsächlich, mein Händler kannte die Variante mit dem verlegten Öldruckschalter in einen Schlauch. Ich werde das bei nächster Gelegenheit mit erledigen lassen. Danke nochmal an alle für die Tips *thx* ++
oskar Geschrieben 18. April 2013 Geschrieben 18. April 2013 Hallo zusammen. Ich habe heute 60km gemacht und auf der Heimfahrt kam dann die Motorölleuchte... Erst ging sie ab 3000Rpm aus dann immer später, erst ab 5000Rpm habe ich Ruhe gegeben und mich abholen lassen. Wollte nix schlimmeres riskieren. Öl vorhanden, Motorgeräusche ok. Meine Frage: wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das es nur der Sensor ist? Oder doch die Ölpumpe? Die Duc hat erst 10000km drauf und hat immer vollen Service gehabt. Danke im Voraus! ++
oskar Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 Um das Thema zu beenden - habe den Druckschalter gewechselt und alles ist gut (ok) ++
Empfohlene Beiträge