Michl Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 Hier der Link *guck* http://www.1000ps.at/testbericht-2348683-Ducati_1198s_Corse Gruß aus dem eisigen Tirol Michl
Dr. Nos Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 Das ist halt schon Übel für so ein bike im jahr 2010 Beschleunigung 0 - 100 km/h: 3,5 s / 49 m Beschleunigung 0 - 400 Meter: 10,9 s / 220 km/h Beschleunigung 0 - 1000 Meter: 19,9 s / 257 km/h meine Kawa Turbo mit 118ps von 1987 konnte das um 0,5s. besser.. ;D Da sieht man aber auch das die Sportbikes die heute gebaut werden eigentlich nur was für die Rennstrecke sind. den 3,5s von 0-100 ist absolut schlecht.. :-\
Gegi Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 *laut* *laut* die schreiben aber auch viel blödsinn die von 1000ps!!!!!!!!!!! geben bei allen bikes die leistung am hinterrad an-- die 1198 168 ps , bmw sogar 192 !! am hinterrad vielleicht sollen die auch die richtige messung lernen *amen*
Dr. Nos Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 *laut* *laut* die schreiben aber auch viel blödsinn die von 1000ps!!!!!!!!!!! geben bei allen bikes die leistung am hinterrad an-- die 1198 168 ps , bmw sogar 192 !! am hinterrad vielleicht sollen die auch die richtige messung lernen *amen* so ist es.. weder hat die eine noch die andere die angegebenen PS am Rad..., am besten ist immer man misst selbst oder gar nicht... Mir persönlich hat die 155ps meiner 1098 gereicht... vollkommen.., was nicht heisen soll das 200ps kein spass machen.. aber versteifen tue ich mich nie auf irgend welche PS zahl oder mach es davon abhängig beim kauf die die Japsenfraktion...
ripler Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 den 3,5s von 0-100 ist absolut schlecht.. :-\ dann vergleich das mal mit den anderen bikes im test. r1 zb 3,8s...... die duc steht schon gut da
imaxx Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 3,5 und 3,8s von 0-100km/h, schaut aus als kann da einer nicht starten... 1000PS.at ist totaler Müll und die Jungs sind die größten Proleten...
DucRog848s Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 Hat jemand zufällig noch nen Test von der 998R von 2003? Da hatte die damals 0 - 100 in 3,6sek. & 0 - 200 glaube ich in 8,3Sek. Die heutigen Duc´s gehen nicht viel besser 848 / 1098/ 1198 nicht die R bzw. die Desmosedici... Glaube beim V2 macht sich das nicht besser es sei denn wir haben bald die 200PS marke geknackt!? Sers Rog.
LOKUTUS Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 Wo steht eigentlich der Bus ? ??? Die Kisten sollen niedrige Rundenzeiten bringen, da ist die Beschleunigung EIN Teil der Rechnung ! *bad*
DucRog848s Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Wo steht eigentlich der Bus ? ??? Die Kisten sollen niedrige Rundenzeiten bringen, da ist die Beschleunigung EIN Teil der Rechnung ! *bad* Ein Bock der 210Kg und "nur" 160 PS wiegt kann logischerweise niemals so schnell sein wie beispielsweise ne BMW 1000RR mit ASR, ESP, ABS, DSC ETC. ;D Mein Frage lautete lediglich... wieviel sich in den Werten seit der 998 zur 1098 geändert hat!? Denke da macht fahrerisches Können und ein gutes Setup mehr aus als 1 -2 Sek von 0 - 200!!! Außerdem, geht ja nich t jeder mit seinem Möppi auf die Renne... viele brauchen die Werte nur für ihren Stammtisch... *gelle*!? *angel* *prost*
imaxx Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Vergiss die Beschleunigungswerte, bis 100km/h schenken sich die Ganzen Superbikes nix, selbst eine 600 schaft den Sprint in 3s. In 0,5s kann´st nicht mal einen Pfurz lassen, und kaum eine 1000er bringt die Leistung da halbwegs auf den Boden. Das hängt rein vom Fahrer ab ob da nun 2,9 oder 3,6s steht... Die Spitzenleistng ist ja auch nur ein einziger Wert aus der Leistungskurve, so braucht die BMW zB 13000upm und die Duc nur 9800rpm um die Spitzenleistung zu generieren. Ich bin auch der Meinung das die Motorleistung bei den allerwenigsten von uns eine Rolle bei der Rundenzeit spielt, zuerstmal muss der Grundspeed passen für schnelle Rundenzeiten. Die Fahrhilfen sind für Hobbypiloten sicher super nur ich glaub das Ganze wird auch überbewertet. Das race ABS aus der Honda zB., die Bremsleistung bringt man eigentlich auch als normalo relativ schnell zusammen. Später bremsen tut man damit trotzdem nicht und selbst wenn man mal überbremst liegt man nicht gleich auf der Schnautze... Ähnlich halte ich das auch mit dem ESP, das kann vieleicht mal einen Abflug vermeiden aber ich glabe auch das man damit ziemlich flott mal eingebremst wird. In summe ist das Motorradfahren doch eine sehr subjektive Sache und wichtig ist vorallem das man sich auf seinem Bike wohl fühlt.
LOKUTUS Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Noch ein Wort zur Beschleunigung. Das wird sich Niemals dramatisch ändern ! Beim Beschleunigen aus dem Stand muss man immer die Balance zwischen steigendem Vorderrad und Vorwärtsdrang bei maximaler Traktion finden. Das war schon bei den 916 so und geht nur oben raus, also bei höheren Geschwindigkeiten nach der Motorleistung.
Dr. Nos Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Noch ein Wort zur Beschleunigung. Das wird sich Niemals dramatisch ändern ! Beim Beschleunigen aus dem Stand muss man immer die Balance zwischen steigendem Vorderrad und Vorwärtsdrang bei maximaler Traktion finden. Das war schon bei den 916 so und geht nur oben raus, also bei höheren Geschwindigkeiten nach der Motorleistung. so ist es, ich würde mal sagen... es gibt schon bikes die ab werk eine AHK haben , eine DTC und als nächstes wird wohl die SA kommen.. "Start Automatik" wie die voll affen es in der motoGP haben.. die mit 150kg und 240ps in 2sec beschleunigen und das Rad kaum 10cm vorne hoch geht. Das würde ich denen weg nehmen.. dann will ich mal sehen wie viele mit ihrer motoGP nen guten start hinlegen ;D
Gegi Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Das würde ich denen weg nehmen.. dann will ich mal sehen wie viele mit ihrer motoGP nen guten start hinlegen ;D und die TC.. ;D ;D dann würde sich herausstellen wer der wirkliche meister ist *amen*
ThorstenVR Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Mein Kumpel hat eine BMW..ganz ehrlich man kann da kaum feststellen welche da besser geht .Auf der Landstrasse eh sehr schwierig. Untenrum hat die BMW keinen Auftrag..aber obenraus ist das Ding schon krass. Hab neulich ein kurzes Rennen mit einer ZX10R gehabt.. die war auf einen KM nur eine Motorradlänge langsamer. Also fast unbedeutend.
Ecotec Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Also meine 2008er ZX10R hatte mit einer 1098 keine Probleme, auch mit einer R nicht unbedingt, man brauchte nur den Auspuff wechseln, da drückte die Kawa schlappe 194PS an die Kupplung MFG Ecotec
lucky7 Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 *laut* *laut* die schreiben aber auch viel blödsinn die von 1000ps!!!!!!!!!!! geben bei allen bikes die leistung am hinterrad an-- die 1198 168 ps , bmw sogar 192 !! am hinterrad vielleicht sollen die auch die richtige messung lernen *amen* Falls Du das noch nicht geschnallt hast - das ist der Test aus dem Motorrad den die im Internet verlinkt haben. *echt?*
Gegi Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 egal ob dass eine verlinkung ist die müssen als profis ihre texte auch lesen und überarbeiten!!!!
Empfohlene Beiträge