Zum Inhalt springen

Sch*** Auspuffklappe defekt !!! Im Urlaub !!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich sitze hier gerade am schönen Bodensee und schreibe mir den Frust von der Seele !! Vor 3 Wochen habe ich eine Streetfighter gekauft, Vorführer vom Händler mit 1500 km. So weit so gut ! Letzte Woche ging regelmäßig beim Neustart, nachdem die Kiste ein paar Minuten steht, die gelbe Motorleuchte an. Das Bike ist ja intelligent und zeigt den Fehler 23.2 EXVL an, Motor Auspuffklappe. Ab zum Händler, der eine Stunde probiert, Lampe blieb dann aus, wieder heimgefahren. Am gleichen Abend trat der Fehler wieder auf. Das Mopped wieder zum Händler. Am Freitag wieder abgeholt, Händler: "Wir haben den Motor der Klappensteuerung getauscht, alles ok !" Ich happy, da ja heute, Samstag, der Urlaub beginnt. Heute Morgen um 8 Uhr ging es los, Mopped gestartet, Lampe bleibt aus !! Ab nach KH gehetzt, mit den Kollegen getroffen, alle haben die SF bewundert und weiter gings. Nach 100 km Richtung Süden meldete sich die Tanklampe, an die Tanke, voll gemacht und schwupps war die Motorkontrollleuchte mit dem o. g. Fehler wieder da ! FRUST !!!! Kurzer Entschluß: Zurück nach KH, ein Bike vom Kollegen leihen, der hat ja 5 und schlecht gelaunt wieder Richtung Bodensee........

Hier sitze ich nun und muß mit ner Reisschüssel meinen Urlaub verbringen, fragt nicht welche.....

Hier mal eine detaillierte Fehlerbeschreibung:

Mopped fährt ganz normal, wird abgestellt, nach der Kaffeepause meldet sich der Fehler 23.2.

Bei "Zündung an" schließt der Stellmotor die Klappe, öffnet sie aber nicht mehr ! Dies hört man eindeutig, da er nur einmal anfährt, wenn man die Sitzbank abnimmt sieht man auch das er nur in eine Richtung fährt.

Zündung aus und wieder an, dann fährt der Motor wieder zurück, die Lampe bleibt aus, Mopped fährt normal. das Spiel kann man beliebig wiederholen, nach 2-3 Minuten Pause.

Das ist doch totaler Mist ! Wer weiß was die Klappe so unterwegs macht, ohne das man es merkt !

Hat hier jemand irgendeinen Tip ?? Kann man die Klappe irgendwie einstellen ?? Ich verzweifele.....ich will doch nur Mopped fahren..... HILFE !!!

>:( :( ??? :-[ :-\

++


Geschrieben

Ich habe gleiche Symptome an meiner SF. Aber das ist doch kein Grund sich den Urlaub versauen zu lasssen. Warum bootest Du nicht einfach neu, bis die Lampe wieder aus ist und gehst das Problem nach dem Urlaub an? Ich werde mich demnächst auch kümmern, aber dann wenn ich Zeit dafür habe. Davon geht die Welt ja nicht unter und die SF auch nicht....

++




Geschrieben

Hallo,

ich sitze hier gerade am schönen Bodensee und schreibe mir den Frust von der Seele !! Vor 3 Wochen habe ich eine Streetfighter gekauft, Vorführer vom Händler mit 1500 km. So weit so gut ! Letzte Woche ging regelmäßig beim Neustart, nachdem die Kiste ein paar Minuten steht, die gelbe Motorleuchte an. Das Bike ist ja intelligent und zeigt den Fehler 23.2 EXVL an, Motor Auspuffklappe. Ab zum Händler, der eine Stunde probiert, Lampe blieb dann aus, wieder heimgefahren. Am gleichen Abend trat der Fehler wieder auf. Das Mopped wieder zum Händler. Am Freitag wieder abgeholt, Händler: "Wir haben den Motor der Klappensteuerung getauscht, alles ok !" Ich happy, da ja heute, Samstag, der Urlaub beginnt. Heute Morgen um 8 Uhr ging es los, Mopped gestartet, Lampe bleibt aus !! Ab nach KH gehetzt, mit den Kollegen getroffen, alle haben die SF bewundert und weiter gings. Nach 100 km Richtung Süden meldete sich die Tanklampe, an die Tanke, voll gemacht und schwupps war die Motorkontrollleuchte mit dem o. g. Fehler wieder da ! FRUST !!!! Kurzer Entschluß: Zurück nach KH, ein Bike vom Kollegen leihen, der hat ja 5 und schlecht gelaunt wieder Richtung Bodensee........

Hier sitze ich nun und muß mit ner Reisschüssel meinen Urlaub verbringen, fragt nicht welche.....

Hier mal eine detaillierte Fehlerbeschreibung:

Mopped fährt ganz normal, wird abgestellt, nach der Kaffeepause meldet sich der Fehler 23.2.

Bei "Zündung an" schließt der Stellmotor die Klappe, öffnet sie aber nicht mehr ! Dies hört man eindeutig, da er nur einmal anfährt, wenn man die Sitzbank abnimmt sieht man auch das er nur in eine Richtung fährt.

Zündung aus und wieder an, dann fährt der Motor wieder zurück, die Lampe bleibt aus, Mopped fährt normal. das Spiel kann man beliebig wiederholen, nach 2-3 Minuten Pause.

Das ist doch totaler Mist ! Wer weiß was die Klappe so unterwegs macht, ohne das man es merkt !

Hat hier jemand irgendeinen Tip ?? Kann man die Klappe irgendwie einstellen ?? Ich verzweifele.....ich will doch nur Mopped fahren..... HILFE !!!

>:( :( ??? :-[ :-\

naja...

das ist doch kein grund mit der karre nicht in Urlaub zu fahren..

Den Zug vom stell motor zur auspuff klappe kannst in ca 2 min aushängen..

die klappe steht dann komplett offen und gut ist...

scheiss nicht so viel rum mit der auspuff klappe, Häng den zug aus.. (den sowieso kein schwanz braucht) und gut ist.

++


Geschrieben

Ich habe gleiche Symptome an meiner SF. Aber das ist doch kein Grund sich den Urlaub versauen zu lasssen. Warum bootest Du nicht einfach neu, bis die Lampe wieder aus ist und gehst das Problem nach dem Urlaub an? Ich werde mich demnächst auch kümmern, aber dann wenn ich Zeit dafür habe. Davon geht die Welt ja nicht unter und die SF auch nicht....

Du hast die gleichen Symptome ?? Interessant.... Der Händler meinte das die Klappe unterwegs zu gehen kann, eine eventuelle Folge wäre die Überhitzung des Motors. Außerdem ist es ein ungutes Gefühl wenn man dauernd auf die Lampe schaut ob sie angeht. Den Fehlercode siehst Du wenn du nach dem erscheinen der gelben Lampe an der linken Bedieneinheit den unteren Menüschalter drückst. Der Code verschwindet aber wieder nach einem Neustart.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das der Fehler irgendwas mit starker Erwärmung zu tun hat.

++


Geschrieben

@blendi:

wenn ich die klappe ausgehongen hätte leuchtet doch mit sicherheit die lampe permanent, oder? Wie kann man die klappe denn in 2 minuten aushängen?

++




Geschrieben

Moin Jungs ,

wie ist das den nun wirklich mit der Auspuffklappe , bzw Stellmotor ?

Gibt es eine Fehlermeldung wenn man die Kabel aushängt oder einen anderen Krümmer

ohne Auspuffklappe einbaut ?

Bei einigen vorherigen Moppeds mußte der Stellmotor mit einer Anschlagsplatte überlistet werden ,

die der Elektronik vorhanden Kabel und Klappe vorgaukelte .

Bei meiner Hypermotord hatte ich eine LeoVince Anlage dran wo auch die Auspuffklappe

entfernt wurde . Dort gab es keine Fehlermeldung .

Ist es dann bei der Streetfighter genauso  ??? ???

Greetz aus China ( noch 3 Wochen dann gehts endlich nach Hause , SF fahren  *love* !

++


Gast hotte141171
Geschrieben

moin,

ich habe das ding bei meiner 848 auch tot gelegt bis heute nichts passiert.

Fahre offene Termis Carbon mit dazugehöriger ECU und LUFI. ;D

Gruß Andréemoti_8.gif

++


Geschrieben

@blendi:

wenn ich die klappe ausgehongen hätte leuchtet doch mit sicherheit die lampe permanent, oder? Wie kann man die klappe denn in 2 minuten aushängen?

- du drehst mit der hand die klappe am krümmer nach oben, (man kann sie eh nur in eine richtung bewegen beim stillstand)

- dann hängst den zu aus

- dann schraubst du den kleinen Plastik deckel unten am Heck ab (4 schrauben)

- dann siehst du schon wo der zug eingehängt ist am stellmotor

- den aushängen und fertig

geht alles ruck zuck.. ;D

++


Geschrieben

- du drehst mit der hand die klappe am krümmer nach oben, (man kann sie eh nur in eine richtung bewegen beim stillstand)

- dann hängst den zu aus

- dann schraubst du den kleinen Plastik deckel unten am Heck ab (4 schrauben)

- dann siehst du schon wo der zug eingehängt ist am stellmotor

- den aushängen und fertig

geht alles ruck zuck.. ;D

Vielen Dank !

Und dann bleibt die Lampe aber nicht aus, oder ??

++




Geschrieben

Hallo,

wir sind gestern aben dvom BS zurückgekehrt und heute morgen bin ich mit der SF nach hause gefahren. Erster Stop, aus Neugier, nach ca 20 km. Kiste gestoppt, 5 Minuten gewartet, gestartet, Lampe bleibt aus. Das gleiche Spiel wiederholt, Lampe bleibt an. Nochmal nach rund 100 km, Lampe bleibt aus. Zuhause abgestellt, nach 5 Minuten die Zündung angemacht, Lampe leuchtet.

OK, ich beherzige nun mal am nächsten WE Blendis Tip und schaue was passiert.

 

++


  • 2 Wochen später...




Geschrieben

Update:

Weder das Aushängen der Züge noch das komplette Eliminieren des Stellmotors haben das gewünschte Ergebnis gebracht. Die Kiste läuft zwar im Regelbereich der Klappe nun deutlich besser (also hat es ja doch was gebracht  *teufel*), aber die Lampe leuchtet immer wieder.

Gott sei Dank kam heute der Postbote und brachte "DUC.EE" ! Innerhalb von 10 Minuten installiert und die Kiste läuft ohne irgendwelche Fehlermeldungen. Ich habe die Züge wieder eingehongen, somit kann man ruckzuck die Rückrüstung innerhalb 2-3 Minuten (Stecker ab, Stecker drauf) realisieren.

Das ist "DUC.EE":  http://www.motocreations.com/electrical.asp

Wenn man sich dazu entscheidet den Stellmotor ganz rauszuwerfen spart man noch rund 500 gr. Gewicht.

Der Kontakt zum Verkäufer war vorbildlich, Lieferzeit ne knappe Woche.  

Ich bin begeistert !

Ich denke mal das die originale Steuerung der Klappe irgendwie "hitzeempfindlich" ist. Fährt man das Mopped richtig heiß, ist auch kein Spiel mehr im Bowdenzug. Stellt man dann das Spiel so groß wie nur möglich reduziert sich das Problem, ist aber nicht weg. Fehlkonstruktion !!

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe die Klappe komp.draußen und den Seilzug gleich mit,Klang hat sich Verändert und es Leuchtet auch keine Lampe auf.Duc Lehermeier in Straubing hat es Progr.

Gruß Markus

++


  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

im Interesse, die bescheidene Auspuffklappe zu entfernen, wollte ich mir das DUC.EE zulegen. im Dezember/Januar war das entsprechende Teil für meine SF "soldout", aber mit einem Preis von 120$ versehen.

NUN: Gestern Abend schau ich wieder bei MOTOCREATIONS.COM rein und es gibt sie wieder!  A B E R : jetzt für 155$ (+8$ Versand)

Gibt es da keine Alternative? Die Elektronik kann doch nicht so komplex sein....ob der Herr Durbahn das nicht besser/günstiger kann?

Conrad Eigenbau möglich?

Was meint ihr?

Viele Grüße

MAT

++




Geschrieben

aha....und was soll der mir sagen?  das es eine einfachere Möglichkeit gibt?

hhmm...bei meinem derzeitigen Händler bin ich da etwas skeptisch...der versucht ständig mir noch eine Duc ans Bein zu quatschen :^)

...ABER: es gibt ja noch andere... (wave)

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

aha....und was soll der mir sagen?  das es eine einfachere Möglichkeit gibt?

hhmm...bei meinem derzeitigen Händler bin ich da etwas skeptisch...der versucht ständig mir noch eine Duc ans Bein zu quatschen :^)

...ABER: es gibt ja noch andere... (wave)

So....ich hab mit meinem Duc-Händler gesprochen..da kam aber nur heiße Luft raus...und die Variante mit den Anschlagblechen...ein Hardwareausbau und Rauscodieren der Servo-Abfrage kann er nicht. Vom Rexxer, PC, Tuneedit, Autotune hält er, na klar --> nix 

Akras, QD, und Alles was nicht Termignoni heißt ist nur Mist...hhmmm...Klare, objektive Aussagen konnte ich nicht bekommen.

Dann muss es wohl letztendlich das teurer gewordene DUC.EE sein...gibts da nicht ein Nachbau?  120Euro sind für so ein Emulator/Simulator schon heftig...

Geh jetzt zum Schafbauer nebenan:  (maeh)

:)

++


Geschrieben

Geh zu jemanden der was davon versteht.. Duc Händler sind meistens etwas .. Naja.. Unwissend.. Oder wollen damit nix zu tun haben, aus welchem Grund auch immer.. Mein (noch) Händler macht das wenigstens mitm Rexxer.. Kostet nicht die Welt und bringt dafür einiges. (rock)

++




Geschrieben

Mein Händler meinte, daß irgendwann im Jahre 2010 ein Update für die Software kam, die das Auspuffklappenproblem behebt. Soll ein reines Softwareproblem vorher gewesen sein.

Gruß Didi

Es ist definitv kein Softwarproblem, es hängt definitv damit zusammen das sich der ganze Auspuffstrang unter großer Hitze so längt das irgendwie die Endposition nicht genau erkannt wird.

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!