DucRog848s Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 Hi! Bei der 900SS und 998S wars selbsterklärend und kein Act. Doch wie ist es bei der 8484/1098. Hat jemandf eine Kurzanleitung oder Bilderstrecke für mich... möchte den originalen Filter jetzt bei 11K schonmal gegen einen von BMC austauschen. Muss die komplette Verkleidung weg? Die Ramairkanäle nur auf? Der Tank ab?? 1000Dank und beste Grüsse Rog. 0 Zitieren ++
999 r xerox Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 mußt du einen ram air kanal demontieren, dann kannst den lufi raus ziehen und den neuen rein stecken. ist kein großer akt, allerdings kommst an eine von den drei schrauben vom ram air etwas mäßig dran. mußt mit gelenkverlängerung fummeln. viel spaß *prost* 0 Zitieren ++
lucky7 Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 Seitenteil ab, Ram Air Kanal runter, am besten mit einem Kugelkopf Inbus mit T-Griff dann geht's ganz leicht. *prost* 0 Zitieren ++
Heimdall Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 Ja kein großer akt hab bei mir den linken Ram air abgemacht die Schrauben gehen an 2 kommt man gut hin an eine etwas gefummel..aber das schlimme ist den ramair rauszubekommen. DA musst du sehr aufpassen da haben dann schon einige die nasen wo die schrauben drinstecken abgebrochen das is bisschen heikel. Den luffi selber zum tauschen ist kein ding. 0 Zitieren ++
der_Tom Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 Hi! Bei der 900SS und 998S wars selbsterklärend und kein Act. Doch wie ist es bei der 8484/1098. Hat jemandf eine Kurzanleitung oder Bilderstrecke für mich... möchte den originalen Filter jetzt bei 11K schonmal gegen einen von BMC austauschen. Muss die komplette Verkleidung weg? Die Ramairkanäle nur auf? Der Tank ab?? 1000Dank und beste Grüsse Rog. Mein Tipp: Versuch es auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) Da geht es m.E. leichter als links Cheers Tom (der am Samstag auch seine Ram-Air-Kanäle austauschen wird) 0 Zitieren ++
DucRog848s Geschrieben 28. Mai 2010 Autor Geschrieben 28. Mai 2010 Södala... Danke erstmal an alle. *thx* Filter ist drin aber: Wie kann man ein neues Modell 916/996/998 zur 848 so Schrauberunfreundlich verschlechtern!????? Das ist mal ein absoluter Rückschritt. 1. Ramairkanäle Abdeckung aus Carbon ausgebaut! 2. Verkleidung links kompett ausgebaut 3. Ram Airkanal komplett ausienander und abgebaut 4. Orig. Lufi raus neuer BMC nicht passgenau sehr scher etwa 2 - 5 Minuten reingefrickelt... Bock in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen gebaut! Bin eigentlich ein versierter Schrauber!! Bilanz knapp 20 - 25 min hats gedauert... durchs Frickeln noch schön die Flossen verschrammt! *amen* Lufitausch Kawasaki Enduro KLX 650 > 2 Minuten " Ducati 900 SS Vergasser > 8 Minuten " Ducati 998s ie. > 10 Minuten " Kawasaki ZX636b Ninja 2003 > 5 Minuten Sorry Italianos... das nenne ich echt nicht Service/ Schrauberfreundlich! Kein Wunder das ne Insp. so teuer zu Buche schlägt. Vor allem habe ich mal "Need" auf Schnellverschlüsse... die 8 Inbusschrauben zu lösen ist ja echt ein Graus. Sers und Späßle... Rog. P.S. Der orignal Filter war nach 10.000km saumäßig dreckig. Ein Auswaschfilter, wird sich lohnen. Aber lauter und/ oder mehr Bums hat Sie natürlich jetzt nicht bekommen. 0 Zitieren ++
wernerbroesl Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 Das mit den Schnellverschlüssen ist so eine Sache. Hab die Dinger bei mir dran. Auf der Landstraße halten die so einigermaßen, aber auf der Renne verlier ich einen nach dem anderen. 0 Zitieren ++
LOKUTUS Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 Die von Desmoworld sind super ! 0 Zitieren ++
DucRog848s Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Geschrieben 30. Mai 2010 Die von Desmoworld sind super ! Jops, hätte mir wenn dann auch die von Chris angesehen! 0 Zitieren ++
Gegi Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 top ware von desmoworld *dafuer* *erster* hab die dinger seit fast zwei jahren uns keinen einzigen verloren *love* 0 Zitieren ++
realarmin Geschrieben 23. Juli 2014 Geschrieben 23. Juli 2014 Soooo hab nun meinen Filter im Zuge des Termi Anbaus auch getauscht, leck mich am Arsch definitiv nicht "userfreundlich" dennoch geschafft (ok) 0 Zitieren ++
lucky7 Geschrieben 23. Juli 2014 Geschrieben 23. Juli 2014 Soooo hab nun meinen Filter im Zuge des Termi Anbaus auch getauscht, leck mich am Arsch definitiv nicht "userfreundlich" dennoch geschafft (ok) Musst Du mal an der Panigale machen, dann ist die 1x98 wieder Userfreundlich 0 Zitieren ++
YPVS Geschrieben 23. Juli 2014 Geschrieben 23. Juli 2014 Den Filter an der Panigale tauschen fand ich nicht schlimm (ok) An der 848evo steht es noch an. 0 Zitieren ++
Saibotpitbull Geschrieben 15. August 2014 Geschrieben 15. August 2014 hab das von rechts gemacht. rechte seitenverkleidung und ramair abdeckung ab, 2 inbusschlüssel mit kugel am ende und n 8er ratschenschlüssel. ca 15 minuten würd ich sagen. war ja das 1. mal ;-) 0 Zitieren ++
Empfohlene Beiträge