Sebbo Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 finde ich klasse! *dafuer* http://auto.t-online.de/verkehrspolitik-wechselkennzeichen-kommt-2011/id_41801400/index ++
Mr.X Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 *dafuer* bringt mir zwar nich viel....aber ich finds gut ++
mopedfahrer Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 *dafuer* bringt mir zwar nich viel....aber ich finds gut geht mir leider auch so! *echt?* ++
nos-hubse Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 super, da brauchst nur eines deiner Bikes anmelden. Geht das auch mit Autos´s? Cabrio/Winterauto/SUV ++
Sebbo Geschrieben 28. Mai 2010 Autor Geschrieben 28. Mai 2010 Geht das auch mit Autos´s? Cabrio/Winterauto/SUV klaro, wie das mit mehr als 2 Autos/ Mopeds aussieht weiß ich allerdings nicht. Zum Theman Winterauto: du wirst ja dann dein Sommerauto nur 3/10 angemeldet haben. Das Wechselkennzeichen müsste dann aber für das ganze Jahr gelten damit du dann im Winter dein Winterauto fahren kannst. Was günstiger ist muss man dann halt vergleichen. ++
Thomas Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 endlich! finde ich gut, wenn das wirklich so kommt. ++
nos-hubse Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 du zahlst das teuerste Fahrzeug und kannst fahren mit welchem du willst. Ziehst im Winter mal das Cabrio raus oder ein Bike. Ich glaube ich mach mir mal Gedanken über einen Schnellwechseladapter mit schönen kleinen Schnellverschlüssen. Das gibt eine riesen Anfrage in der Bucht!!!! ++
Gast Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 Hallo. SUPER!!! Das halte ich für eine gerechte und supergeniale Sache!!! Allerdings glaube ich nicht wirklich dran, dass es überhaupt und wenn, dann schon mal gar nicht so schnell realisiert wird. Zuletzt ist dann auch noch fraglich, ob es nur für PKW´s gelten wird und erst wieder gerichtlich durchgefochten werden muss, dass im Zuge der Gleichbehandlung auch Kradbesitzer diese Neuerung in Anspruch nehmen dürfen. Skeptische Grüße, René. ++
Sebbo Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Geschrieben 30. Mai 2010 ob das 2011 kommen wird bin ich mir auch nicht so sicher, aber wenn dann auf jedenfall auch für Mopeds. Leitbild sind ja die Kollegen im Süden und da wird das ja auch so gehandhabt. ++
Tom_848 Geschrieben 12. Juni 2010 Geschrieben 12. Juni 2010 ja das wird auch mal Zeit das die damit aus den Puschen kommen. So wie ich das in den letzten Tagen verfolgt habe wird das Kennzeichen dann wie bei den Oldtimer Fahrzeugen anstelle des "H" ein "W" bekommen, adiöööö 20er Schild! Bei uns in FFM gibt´s nix mehr unter 24 cm das sind dann 28 cm vorprogrammiert mit dem "W". Kotz. Oder hat da einer Info´s wie das gemacht werden soll mit einem Kennzeichen für 2 oder 3 Bikes, wobei ich immer nur was vom Auto gelesen habe in diesem Zusammenhang, nichts von Mopeds. Da stellt sich dann die Frage muß das denn überhaupt auf dem Kennzeichen zu erkennen sein ob das für 1 oder 2 Fahrzeuge ist. Weil schlußendlich müsste die Zulassungsstelle doch eh ein Papier ausstellen wo die Fahrzeuge die mit dem Kennzeichen gefahren werden eingetragen sind, sonst könntest ja das Wechselkennzeichen wie ein rotes Kennzeichen nutzen. Tom ++
Gegi Geschrieben 12. Juni 2010 Geschrieben 12. Juni 2010 im ösi land gibst dass ja schon immer aber nur für autos und da ist es wurscht ob es zwei oder 5 sind.. motorrad gibts die wechselkennzeichen auch in ö nicht!!! ++
Sebbo Geschrieben 12. Juni 2010 Autor Geschrieben 12. Juni 2010 motorrad gibts die wechselkennzeichen auch in ö nicht!!! wow echt nich ??? dann hab ich mist erzählt und ich hoffe es kommt trotzdem bei uns *helm* ++
netto Geschrieben 12. Juni 2010 Geschrieben 12. Juni 2010 Das stimmt nicht ganz : Ein Wechselkennzeichen kann für bis zu drei zugelassene Fahrzeuge verwendet werden, wenn * diese in dieselbe Obergruppe (Kraftrad, Kraftwagen etc.) fallen und * die Kennzeichentafeln desselben Formats auf allen Fahrzeugen verwendet werden können http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10012863 Adrian ++
Gast Sperber83 Geschrieben 22. Juni 2010 Geschrieben 22. Juni 2010 *dafuer* bringt mir zwar nich viel....aber ich finds gut Laut Regierung soll das n Argument sein, ein Elektroauto zu kaufen für Kurzstrecken, etc. ... Will aber kein Elektroauto, will nen 740i oder nen 850er... ;D Blöd nur dass ich dann für 4 bzw. 5 ltr. Hubraum zahlen muss, und nicht nur 3 wie bisher *bad* ++
Sebbo Geschrieben 22. Juni 2010 Autor Geschrieben 22. Juni 2010 der neue 7er ist der Hammer gefällt mir richtig gut *love* ++
Gast Sperber83 Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 der neue 7er ist der Hammer gefällt mir richtig gut *love* wäre ja N U R der e38 - also der erst richtig schöne & fette 7er... ;D ++
drehzahl Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 War ja klar: Petitionsausschuss für Wechselkennzeichen Die vom Verkehrsministerium geplanten Wechselkennzeichen für Autos finden auch im Bundestag Unterstützung. Der Petitionsausschuss stellte sich am Mittwoch mehrheitlich hinter entsprechende Forderungen. Widerstand kam nach Angaben des Bundestags-Pressedienstes lediglich von SPD und Grünen. Die Sozialdemokraten wollten eine solche Regelung ausschließlich für Elektrofahrzeuge zulassen. Das Wechselkennzeichen ist ein Nummernschild, das für mehrere Fahrzeuge genutzt werden kann (wir berichteten). Dadurch würden die Kosten für einen Zweitwagen sinken, weil für ihn keine Kfz-Steuer mehr bezahlt werden müsste. Er könnte allerdings nur gefahren werden, solange das andere Fahrzeug in der Garage steht. Befürworter einer solchen Regelung – die es bereits in Österreich und der Schweiz gibt – sehen darin einen Anreiz, ein energiesparendes Elektroauto zu kaufen. Das Bundesverkehrsministerium hatte deshalb im vergangenen Jahr angekündigt, das Wechselkennzeichen bis Mitte 2011 einzuführen. Ein Ministeriumssprecher wollte sich am Mittwoch allerdings nicht mehr auf einen konkreten Zeitpunkt festlegen. Derzeit sei der Referentenentwurf noch in der Abstimmung zwischen den einzelnen Ministerien und den Bundesländern. (dpa) Die Neider und die Müslifresser :@ ++
mopedfahrer Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 Haste was anderes erwartet, man könnte ja Geld sparen... (hausfrau) (hausfrau) (hausfrau) (hausfrau) (hausfrau) (hausfrau) ++
Desmo-V2 Geschrieben 25. März 2011 Geschrieben 25. März 2011 http://www.kfz-wechselkennzeichen.de/wechselkennzeichen-einfuehrung-deutschland-2011/ bei der KFZ-Steuer liegt der Streitpunkt, Schäuble will das für alle Fahrzeuge die Steuer gezahlt wird so sollte es eigentlich ursprünglich sein: Mit dem austauschbaren Nummernschild soll nur noch das Fahrzeug mit der höchsten Typklasse versichert und versteuert werden ++
Empfohlene Beiträge