desmo78 Geschrieben 26. Mai 2010 Geschrieben 26. Mai 2010 Zuerst möchte ich euch begrüsen als Neuling hier !!!!!!!! ;D Fahre seit ca.6 Jahren schon Ducati und bin voll begeistert und hatte nie wirklich große Probleme bis auf feuchte Stecker und der gleichen.(848) So und jetzt zu meinen Problemchen ??? Seid ca.3 Wochen setzt bei meiner bella der motor aus für ca.2 sekunden und das hintereinander!! meistens nach längerer fahrt ,mal mehr mal weniger. Wie wenn einer den NotAus schalter ein und ausschaltet!! also Komplett!! Der Tacho bleibt aber ganz normal (keine Motorkonrollleuchte) Und wenn ich dann stehenbleibe läuft sie normal weiter,und dann gehts meistens wieder normal weiter. Meiner meinung nach passiert das meistens bei einer Drehzahl zwischen 4500U/min und 6000U/min Also: sevice wurde vor 1000km gemacht bei (13000km) Und diese sachen habe ich gecheckt: Schläuche im Tank ok Ständerschalter ok alle Stecker ok Masseverbinungen(Batterie) Wehr hat eine ahnung was das sein könnte????? Bitte um hilfe!!! ++
Gegi Geschrieben 26. Mai 2010 Geschrieben 26. Mai 2010 willkommen hier.. du könntest mal den not aus schalter auseinander nehmen vielleicht hat der was.... ++
desmo78 Geschrieben 26. Mai 2010 Autor Geschrieben 26. Mai 2010 Hy danke ! Das währe meine nächst überlegung gewesen, nur hab ich mich in mehreren fören schon umgeschaut und es hatte noch nie wer probleme mit den schalter. Drum hab ich ihn mir noch nicht vorgenommen . Oder hast du vieleicht schon was gelesen oder gehört davon ? Mfg. ++
Gegi Geschrieben 26. Mai 2010 Geschrieben 26. Mai 2010 hatte mal ein problem bei meiner honda,da war aber etwas gebrochen... ++
LOKUTUS Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 Das Problem gab es hier vor kurzem schon. Da war dann u.a. der Kertzenstecker kaputt und die Benzinpumpe war voll Silicon weil der Vorbesitzer im Tank rumgefuscht hat. ++
desmo78 Geschrieben 27. Mai 2010 Autor Geschrieben 27. Mai 2010 Ja danke für den tipp nur habe ich das thema schon durchgeakert. Aber nur denk ich mir wenn nur ein stecker etwas hat dann würde ich ja merken das nur ein pott nicht zündet ,aber nicht komplettausfall? Oder meinst das die spule ein fehlsignal ans modul schickt was das hervorruft?? hatte mal ne 620 ie monster und da war eine spule im eimer und da lief sie wenigstens auf einen pott. Und die Pumpe hab ich gecheckt. schläuche ok,schellen richtig drauf, keinerlei silicon alles wie original Bzw. woran sehe ich genau das der zündkerzenstecker was hat ? (ausen,kabel,oder kontakt auf der kerze?) bis jetzt war sie so brav und dann geich so mucken machen !!aaaaaaaa!!! ++
desmo78 Geschrieben 28. Mai 2010 Autor Geschrieben 28. Mai 2010 Sodala Freunde ! Vorgestern habe ich mal den Ständerschalter auseinandergenommen und festgestellt das der saudreckig ist ! passt ! mal gereinigt und kontakte geputzt ! Heute gleich mal zum freundlichen gefahren und zurück und bis jetzt keine mucken und zucken Der Ducmechaniker meinte auch das es zu 99.9% der schalter ist . Fehlerspeicher war auch lehr. Hoffe das wahr echt der fehler ! naja übermorgen mal ne kleine ausfahrt mit den kumpels machen und dann sehn wir eh was sache ist !! Bis jetzt mal danke für die tipps mfg.paul ++
Gast hotte141171 Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Sodala Freunde ! Vorgestern habe ich mal den Ständerschalter auseinandergenommen und festgestellt das der saudreckig ist ! passt ! mal gereinigt und kontakte geputzt ! Heute gleich mal zum freundlichen gefahren und zurück und bis jetzt keine mucken und zucken Der Ducmechaniker meinte auch das es zu 99.9% der schalter ist . Fehlerspeicher war auch lehr. Hoffe das wahr echt der fehler ! naja übermorgen mal ne kleine ausfahrt mit den kumpels machen und dann sehn wir eh was sache ist !! Bis jetzt mal danke für die tipps mfg.paul Hi Paul, und wenn der Ständerschalter mal unterwegs streikt ? Einfach überbrücken . ein dünnes stück kabel oder wie bei mir silberpapier und ein bissel klebeband und du kommst weiter. Mußte ich auch schon machen . Gruß André ++
desmo78 Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Geschrieben 31. Mai 2010 Super danke !! ich werd jetzt immer ne Büroklammer mitführen zur sicherheit :-) Teoretisch müßte der schalter beim freundlichen ausgetauscht werden da meine garanty noch bis 20ten geht! werd mal hinschaun wie es ausschaut !! Mfg.Paul ++
Gast hotte141171 Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Super danke !! ich werd jetzt immer ne Büroklammer mitführen zur sicherheit :-) Teoretisch müßte der schalter beim freundlichen ausgetauscht werden da meine garanty noch bis 20ten geht! werd mal hinschaun wie es ausschaut !! Mfg.Paul wenn er kaputt ist geht das anstandslos. ausser die müssen ihn bestellen????? Gruß André ++
Empfohlene Beiträge