Zum Inhalt springen

Endtöpfe "Penta" von Zard für 'ne 848


MacSlow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit allerseits!

Ich habe meine 848 noch nicht unterm Hintern (nur noch eine Woche *seufz*), will aber schon dran rumdoktorn... in Form von Zard Endtöpfen (

).

Hat die vielleicht hier jemand von Euch schon montiert? Mir stellen sich folgende Fragen:

1.) Was bedeutet im Zusammenhang mit dem Auspuff der Begriff "Mapping"?

2.) Muß nur für die Endtöpfe das "Mapping" angepasst werden?

3.) Was hat es mit dem "ECU" und "PowerController" auf sich? Ist das für die Montage der Endtöpfe relevant?

4.) Gibt's die auch ohne Logo? (Deren Logo ist design-technisch leider ein satter Griff ins Klo)

Vielen Dank im voraus für jegliche Tips und Hinweise!

Gruß...

MacSlow

Gast whiplash
Geschrieben

Hi Mirco

Ich hatte die Penta von Zard mal...............

Ohne entsprechendes Race ECU waren die bei mir unfahrbar.............

Hatte ein schlechteres Ansprechverhalten und ziemlich heftige Fehlzündungen!

Lief ohne ensprechendes ECU denk ich, zu mager,und das is nicht gut!

Hab die dann wieder verkauft,mit Race ECU und entsprechendem Einstellen auf nem Prüfstand wäre mir das zu teuer geworden!

Mit dem Powercomander kann man ein ganz spezielles Mapping nur für deine Maschiene einstellen,sogar für jeden Zylinder einzeln, (Prüfstand).

Das Logo war meine ich mich zu erinnern nur geklebt,hab aber keine Ahnung ob man die einfach ohne Beschädigungen abmachen kann.

Ich denke nicht das Du die ohne bekommst.

Allerdings gibt's auch welche bei denen die Zard direkt ohne Probleme liefen!

Ich denke das hat mit der Serienstreuung zu tun,ob das Ding halt eher mager oder zu fett läuft...........

Gruß

Detlev

Geschrieben

Hi

Du Sprichst hier einige Themen an über die man Seitenweise schreiben kann. Es ist zwar ein bisschen mühsam aber es wird dir nicht erspart bleiben die Such- Funktion zu bemühen.

Als kleine Einstiegshilfe:

Mapping=Kennfeld, in Zusammenhang mit dem Auspuff ist das Einspritzkennfeld gemeint das auf der ECU abgespeichert ist.

Wenn du nur den ESD (Endschalldämpfer) aus tauscht brauchst du dich nicht zwingend um das Kennfeld kümmern.

Das Thema Abstimmen ist nämlich sehr weit reichend, und setzt als Minimum einen Power Commander  (PCIII oder PC V)voraus. Zusammen mit einem Prüfstandslauf würde ich mal grob 700-1000€ veranschlagen, je nachdem ob du auch gleich eine ECU rein baust die die Lambdaregelung und die Auspuffklappe lahm legt.

Eine gute Alternative wäre es zB. einfach die race ECU aus dem Termignoni Set der ESD´s zu verwenden. Bei den Akras hat das ganz gut funktioniert, leider kenne ich zu den Zard´s keine Erfahrungswerte.

Durch die Abgaswerte laufen die Motoren mit dem Grundsetup eher schon sehr mager, daher würde ich zu so einer ECU raten und nebenbei den CO- Wert einstellen lassen.

Grüße

Markus

Gast whiplash
Geschrieben

Der Markus hat Plan............. ;D

Besser kann man ne Kurzanleitung nicht verfassen!

Geschrieben

Vielen Dank für die prompten Antworten Markus und Detlev!

Daß das so problematisch sein kann, nur andere Endtöpfe zu montieren, hätte ich nicht gedacht. Da ich im Hinblick auf die 848 noch ein kompletter Grünschnabel bin, werde ich mir die Zard Pentas wohl erstmal verkneifen. Obwohl die schon toll klingen und genial ausschauen.

Und mehr hier im Forum lesen werde ich sowieso.

Gruß ...

Mirco

Gast whiplash
Geschrieben

Klar Optik und Sound waren schon geil..................

Kommt halt auf den Versuch an.Ne gebrauchte ECU von den Termis kriegste in der Bucht ziemlich preiswert,denk ich...........

Ich fahr auf meiner 10er seit dem, mit der Originalanlage,die werden mit der Zeit doch recht laut......... ;D

Die Rennleitung wird auch immer stressiger,vor allem die auf Zweirädern! ::)

Ich bin letztes Jahr so oft angehalten worden wie noch nie................

Ich schätze mal grob,so 8 bis 10 mal in der Saison.

Jedes mal war der Auspuff ein ganz großes Thema für die! :-\

Wenn ich mir jetzt vorstelle,ich hätte jedes mal ne Umbauaktion starten müssen,und danach zum Tüv

oder direkt zur Rennleitung,zwecks Abnahme,hätte ich bestimmt viel Freude gehabt. :o

Von den Punkten und der Kohle mal ganz zu schweigen.......... ;D

Gruß

Detlev

Geschrieben

Ich fahr auf meiner 10er seit dem, mit der Originalanlage,die werden mit der Zeit doch recht laut......... ;D

Die Rennleitung wird auch immer stressiger,vor allem die auf Zweirädern! ::)

Ich nehme mal an, daß Du hier mit Rennleitung unsere Freunde und Helfer in grün... ehm blau (bei denen passiert ja gerade ein "Rebranding" ;) )... meinst, oder?

Gruß ...

MacSlow

Gast whiplash
Geschrieben

Jau,genau die meine ich.............. ;D

Gruß

Detlev

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo MacSlow,

zu den Pentas von Zard kann ich was sagen.

Ich habe sie mir vor ca. 2 Monaten an meine 848 montiert. (Nur die Endtöpfe)

Habe keine Veränderung an der ECU vorgenommen, fahre also mit dem Original-Mapping.

Das funktioniert bei meiner Duc subjectiv super. Im Vergleich zu den Original-Töpfen ca. 5 Km/h

mehr Topspeed. lt Tacho 283. (In Sachen Durchzug habe ich keine Veränderung bemerkt)

Das Konstantfahrruckeln unter 3500 Touren hatte ich auch mit der Originalanlage

Hab die Maschine aber nicht auf dem Prüfstand gehabt.

Der Klang und das Design empfinde ich als erste Sahne. Die Verarbeitung ist top und

die Montage problemlos, da die Anlage sehr passgenau hergestellt ist.

Wie schon vorher gesagt, gibt es sicherlich Toleranzunterschiede, aber ich bin

sehr zufrieden und kann die Anlage nur empfehlen.

Allerdings hat meine Anlage noch keine ABE. Die sollte aber lt. Zard in naher

Zukunft erfolgen. Grüße Georg

Geschrieben

Tag Georg!

Habe keine Veränderung an der ECU vorgenommen, fahre also mit dem Original-Mapping.

Also ob da was neu eingestellt werden muss oder nicht (bzw. neuer ECU) ist also von Maschine zu Maschine unterschiedlich?!

Das funktioniert bei meiner Duc subjectiv super. Im Vergleich zu den Original-Töpfen ca. 5 Km/h

mehr Topspeed. lt Tacho 283. (In Sachen Durchzug habe ich keine Veränderung bemerkt)

Bzgl. Geschwindigkeit und Durchzug kann ich mich nicht beschweren. Ich bin Wiedereinsteiger (mehr als 10 Jahre Pause) und hatte noch nie etwas mit über 100 PS unter'm Hintern. Mich reizt nur Optik und Klang.

Das Konstantfahrruckeln unter 3500 Touren hatte ich auch mit der Originalanlage  Hab die Maschine aber nicht auf dem Prüfstand gehabt.

Ich hatte den Eindruck, dass das in erster Linie an dem ab Werk verbauten 15-er Ritzel liegt. Wenn man ein 14-er einsetzt wird's was ruhiger. Oder werf' ich da wieder was durcheinander?

Der Klang und das Design empfinde ich als erste Sahne. Die Verarbeitung ist top und die Montage problemlos, da die Anlage sehr passgenau hergestellt ist.

Wie schon vorher gesagt, gibt es sicherlich Toleranzunterschiede, aber ich bin sehr zufrieden und kann die Anlage nur empfehlen.

Die sind ohne Kat, oder... werden also längst nicht so heiss wie die original ESD?

Allerdings hat meine Anlage noch keine ABE. Die sollte aber lt. Zard in naher Zukunft erfolgen.

ABE ist mir schon wichtig, da ich meine 848 nur auf der Straße bewege und ich immer das "Glück" habe, dass mir die Rennleitung begegnet, sobald ich irgendwas mache. Gestern war's nur das Fernlicht am Tag (um mit meiner 848 Dark besser aufzufallen). Vor meiner langen Pause war's nicht anders. Besonders schlimm damals zu Roller-/Schulzeiten. Ich zieh' die in solchen Fällen scheinbar magisch an.

Gruß...

MacSlow

Geschrieben

Also, lt Zard ist die Anlage für das original ECU abgestimmt und sollte ohne Mapping-Änderung funktionieren. Das habe ich dann mal so geglaubt und mir die Tüten bestellt.

Wie gesagt bei meiner 848 funktioniert das super. Aber hier im Forum habe ich auch schon andere Erfahrungen gelesen (siehe oben). Diese Probleme habe ich nicht.

Wenn Dich in erster Linie Optik und Klang interssieren, dann ist meiner Meinung nach die Anlage von Zard das Beste was man im Moment kaufen kann.

Das Ruckeln hat denke ich nichts mit der Übersetzung zu tun. Der Motor holt aus 850 Kubik 135 PS. Und das als Zweizylinder. Der ist nicht fürs cruisen gedacht.

Habe vorher eine Aprilia RSV 1000 Mille gefahren. Die lief genauso obwohl zahmer abgestimmt. Vielleicht bekommt man das mit Aufwand weg, aber mich stört das

nicht. Halte die Drehzahl halt immer über 4000  :)

Du hast recht. Da sind keine Kats verbaut. Man kann die Töpfe auch nach einer Stunde Fahrt anfassen. Die werden überhaupt nicht heiß. Überhaupt läuft die Maschine

bei normaler Fahrt nur bei 63 Grad Wassertemperatur. Da habe ich bei den Original-Töpfen gar nicht drauf geachtet. Das ist schon sehr kühl. (Gut für den Motor, schlecht

für den Verbrauch)

Weger der ABE solltest Du mal auf der Seite von Zard nachsehen ob die jetzt zu haben ist.

Gruß Georg

G

Geschrieben

Hallo Georg!

Also, lt Zard ist die Anlage für das original ECU abgestimmt und sollte ohne Mapping-Änderung funktionieren. Das habe ich dann mal so geglaubt und mir die Tüten bestellt. Wie gesagt bei meiner 848 funktioniert das super. Aber hier im Forum habe ich auch schon andere Erfahrungen gelesen (siehe oben). Diese Probleme habe ich nicht. Wenn Dich in erster Linie Optik und Klang interssieren, dann ist meiner Meinung nach die Anlage von Zard das Beste was man im Moment kaufen kann.

Tja, wenn ich mich für die Zard entscheiden sollte werde ich wohl um dieses Restrisiko, ob's funktioniert oder nicht, nicht herum kommen.

Das Ruckeln hat denke ich nichts mit der Übersetzung zu tun. Der Motor holt aus 850 Kubik 135 PS. Und das als Zweizylinder. Der ist nicht fürs cruisen gedacht. Habe vorher eine Aprilia RSV 1000 Mille gefahren. Die lief genauso obwohl zahmer abgestimmt. Vielleicht bekommt man das mit Aufwand weg, aber mich stört das nicht. Halte die Drehzahl halt immer über 4000 :)

Das mach' ich meistens schon :)

Du hast recht. Da sind keine Kats verbaut. Man kann die Töpfe auch nach einer Stunde Fahrt anfassen. Die werden überhaupt nicht heiß. Überhaupt läuft die Maschine bei normaler Fahrt nur bei 63 Grad Wassertemperatur. Da habe ich bei den Original-Töpfen gar nicht drauf geachtet. Das ist schon sehr kühl. (Gut für den Motor, schlecht für den Verbrauch)

Ja, momentan so auf der Landstraße wird meine 848 so ~80°C warm (bei ca. 22°C Lufttemperatur). Wenn's durch die Stadt geht ist's eher ~100°C (da qualmt mir der Hintern). 63°C klingt wirklich sehr zivil.

Weger der ABE solltest Du mal auf der Seite von Zard nachsehen ob die jetzt zu haben ist.

Auf der Seite von Zard habe ich nichts bzgl. Strassenzulassung für Deutschland finden können. Ich schreib' die mal an, in der Hoffnung, daß die mit Englisch klar kommen.

Gruß...

MacSlow

Geschrieben

Die "Penta"-ESD von Zard gibt es inzwischen tatsächlich mit ABE für Deutschland. Auf meine direkte Anfrage bei Zard, habe ich eine Antwort von einem Herrn Christian Schimmelschmidt von Daniele Moto, dem deutschen Importeur von Zard, bekommen. Seine Antwort zitiere ich mal hier auszugsweise:

Sie können diesen Schalldämpfer auf mit dem Serien-Mapping verwenden, allerdings empfehlen wir Ihnen unser Tuning-Mapping für die 848 mit dem Sie eine spürbare Leistungssteigerung erfahren...von mehreren Kunden haben wir das Feedback erhalten das sich ihre 848 nach dem Aufspielen unseres Mapping wie eine 1098 fährt!

Deren Adresse lautet:

Daniele Moto International

Gundbachstr. 16

65428 Rüsselsheim

Fon: +49 (0) 6142 / 937801

Fax: +49 (0) 6142 / 937802

Produktlink zum Zard-Penta bei Daniele Moto. € 1300,- wollen die dafür haben.

Beide ziemlich gut. Zard klingt bissel besser, Spark ist preiswerter. Hm... nun hab' ich die Qual der Wahl... Zard-Penta oder Spark.

Gruß...

MacSlow

Geschrieben

Ruf doch mal bei Ducati Braunschweig an. Da habe ich meine 848 gekauft und auch die Zard-Töpfe.

Für 950,-- € inkl. der DB-Killer, die normalerweise ca. 60 € zusätzlich kosten.  Aber wie gesagt ohne

ABE, kann sein, daß die mit Kat dann teuerer sind.

Das eine 848 mal irgendwann wie eine 1098 läuft glaube ich kaum.

Gruß

Georg

Geschrieben

...

Zitat

Sie können diesen Schalldämpfer auf mit dem Serien-Mapping verwenden, allerdings empfehlen wir Ihnen unser Tuning-Mapping für die 848 mit dem Sie eine spürbare Leistungssteigerung erfahren...von mehreren Kunden haben wir das Feedback erhalten das sich ihre 848 nach dem Aufspielen unseres Mapping wie eine 1098 fährt!

...

Hm... nun hab' ich die Qual der Wahl... Zard-Penta oder Spark.

Allein schon wegen der grenzdebilen Aussage des Verkäufers würde ich die Sparks nehmen... was glauben solche Typen eigentlich was sie für Kunden haben...  *bad*  ::)

*n8*

Geschrieben

Allein schon wegen der grenzdebilen Aussage des Verkäufers würde ich die Sparks nehmen... was glauben solche Typen eigentlich was sie für Kunden haben...  *bad*   ::)

*n8*

sehe ich auch so...

war wie zu meinen MX anfangs zeiten.. da dachte man auch.. wenn die Kare lauter ist, das man auch schneller fährt *heul*

Was glaubt der Strunz was die Pentas mit dem ECU an der 848 bringen...??  emoti_483.gif

Geschrieben

Die Spark-ESD sind unabhängig davon auch meine erste Wahl. Die gibt's ja auch direkt in schwarz. Da muss ich die Dinger nicht mal pulvern lassen.

Gruß...

MacSlow



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!