Zum Inhalt springen

Diablo Rosso Corsa???


Steini

Empfohlene Beiträge







Geschrieben

Reifen  sind montiert ;D

Jetzt muß nur noch das bescheidene Wetter mal besser werden

Dann kann ich etwas zum gummi berichten ;)

++




Geschrieben

Wie kommst du darauf das es Probleme mit der DTC geben sollte?

Andere (Reifen-) Kontur --> leicht andere Geschwindigkeiten (sowohl in vertikaler Ausrichtung als auch in Schräglage). Denke das könnte schon Auswirkungen auf die von der DTC ermittelten Werte haben. Deswegen will ich wissen ob es einen merkbaren Einfluss auf die DTC hat.

Ist aber nur Theorie, bitte korrigiere mich wenn ich völlig daneben liege.

++




Geschrieben

Da könntest du schon recht haben. Glaubst du das der Unterschied so groß ist, das man das nicht mit herunterregeln der Empfindlichkeit ausgleichen kann?

Das wäre IMHO die einfachste Möglichkeit, dazu müsste man aber wissen ob und wie genau sich das denn auswirkt. Würde nämlich auch gerne auf Rosso Corsa oder Dunlop SportSmart wechseln wenn der SC runtergeschrubbelt ist.

++






Geschrieben

Hab es mal von Pirelli kopiert ;)

Ich denke das passt ;D

Morgen hole ich meine Duc beim Händler ab

Positionierung:

Pirellis kontinuierliche Entwicklung von Racing-Radialreifen in der Superbike-WM, das erworbene Know-how durch die umfangreichen Erfahrungen im High-Performance-Sektor und durch die Kooperation mit der Top-Liga der Motorradhersteller haben es Pirelli möglich gemacht, die Leistung des erfolgreichen Diablo Corsa III weiter zu verbessern.

Diese Entwicklung wurde genau abgestimmt auf die neueste Motorradgeneration, charakterisiert durch wichtige Technik-Features und elektronische Fahrhilfen wie ABS-Brems-Systemen auf einer Vielzahl von Motorrädern, der dynamischen Traktionskontrolle von Ducati und BMW, erweiterten elektronischen Management-Systemen, vielfältig einstellbaren Fahrwerken und renn-orientierten anti-hopping Kupplungen.

++


Geschrieben

Denke das Pirelli Allgemein eher zu Ducatis besser passt. Ein weicher Aufbau zb.BT016 lassen die Duc soviel arbeiten. Ich hoffe das der neue Rosso Corsa auch auf der Landstraße schnell warm wird!

Bin mit dem normalen Rosso zufrieden,er fühlt sich aber auf der Rennstrecke eher woller als auf wie Landstraßen!

++




Geschrieben

Jow heute die ersten 150km gefahren ;D

Super Reifen ..schnell warm superhandlich toller grip ::)(auch schon nach den ersten 50km) ;D *teufel*

++


Geschrieben

Moin,

in der PS 6/2010 ist der Diabolo Rosso Corsa Testsiger im Trockentest, 5. im Nasstest (von 6 getesteten Reifen).

Gruß jupp

++








Geschrieben

Ich würde für die LS trotzdem eher zum normalen Rosso greifen, so schnell wie man den Corsa fahren kann, fährt doch eh keiner auf der Straße

oder?  ;)

@andy

Bist du gestern durch Winterberg gefahren?? 

MFG

Ecotec

++


Geschrieben

Zahlen - Daten- Fakten:

hier noch das Ergebniss aus MOTORRAD Heft 11/2010

Handelt sich dabei um die Tourensport Reifen.

Ergebniss Trocken (NEU)

1. Continental Road Attack 2 (134 Punkte)

2. Dunlop Roadsmart (130)

3. Pirelli Angel ST (128)

4. Michelin Pilot Road 2 (124)

4. Bridgestone BT 023 (124)

6. Metzeler Z6 Interact (119)

7. Avon Storm 2 Ultra (117)

Ergebniss Trocken (nach 4500km)

1. Continental Road Attack 2 (128 Punkte)

2. Pirelli Angel ST (125)

3. Bridgestone BT 023 (121)

4. Michelin Pilot Road 2 (120)

5. Dunlop Roadsmart (118)

6. Avon Storm 2 Ultra (115)

7. Metzeler Z6 Interact (112)

Ergebniss Nass

1. Michelin Pilot Road 2 (90)

2. Dunlop Roadsmart (81)

3. Pirelli Angel ST (79)

4. Continental Road Attack 2 (77)

4. Bridgestone BT 023 (77)

6. Metzeler Z6 Interact (75)

7. Avon Storm 2 Ultra (62)

Ergebniss Verschleiß

1. Avon Storm 2 Ultra (100)

2. Pirelli Angel ST (97)

2. Bridgestone BT 023 (97)

4. Michelin Pilot Road 2 (95)

5. Metzeler Z6 Interact (90)

6. Dunlop Roadsmart (77)

7. Continental Road Attack 2 (75)

Gesamtergebniss:

1. Pirelli Angel ST (429)

2. Michelin Pilot Road 2 (429)

3. Bridgestone BT 023 (419)

4. Continental Road Attack 2 (414)

5. Dunlop Roadsmart (406)

6. Metzeler Z6 Interact (396)

7. Avon Storm 2 Ultra (394)

und hier noch die Sportreifen aus dem Heft 12

Rennstrecke:

1. Pirelli Diablo Rosso Corsa (92)

2. Dunlop Sportsmart (89)

3. Continental Sport Attack (83)

3. Metzeler (83)

5. Bridgestone BT 016 (78)

6. Michelin Power Pure (72)

Nassstrecke:

1. Michelin Power Pure (88)

2. Dunlop Sportsmart (86)

3. Metzeler (81)

4. Continental Sport Attack (80)

5. Pirelli Diablo Rosso Corsa (76)

6. Bridgestone BT 016 (67)

Landstrasse:

1. Pirelli Diablo Rosso Corsa (88)

2. Continental Sport Attack (87)

3. Dunlop Sportsmart (86)

3. Metzeler (86)

5. Bridgestone BT 016 (81)

5. Michelin Power Pure (81)

Gesamtergebniss:

1. Dunlop Sportsmart (261)

2. Pirelli Diablo Rosso Corsa (256)

3. Continental Sport Attack (250)

3. Metzeler (250)

5. Michelin Power Pure (241)

6. Bridgestone BT 016 (224)

++


Geschrieben

Ich würde für die LS trotzdem eher zum normalen Rosso greifen, so schnell wie man den Corsa fahren kann, fährt doch eh keiner auf der Straße

oder?  ;)

@andy

Bist du gestern durch Winterberg gefahren?? 

MFG

Ecotec

Jap

Mußte Tanken und hatte Durst ;D ;)

++


Geschrieben

Und bist mit ziemlich Karacho den Berg hoch richtung Tunnel gefahren, vorher haste nen Auto überholt  8)

Ich wusste doch, das kann nur da Andy gewesen sein  *prost*

Meine Z1000 ist da, ergo können wir demnächst mal ne Runde drehen auf der LS ;)

MFG

Ecotec  *prost*

++


Geschrieben

Der Diablo Rosso Corsa hat auch in der aktuellen Motorrad super abgeschnitten.

Gesamtplatz 2

Rennstrecke 1er

Nassstrecke 5er

Landstraße 1er

Es waren insgesamt 6 aktuelle Reifen vertreten.

Es gibt jetzt auch die Möglichkeit den Reifen mit einem individuellen Logo zu versehen.

Finde ich ganz witzig!

Hier der Link: http://www.pirelli.de/web/motorcycle/tyres/diablo_rosso_corsa/my_diablo/default.page

Hab versucht so ein Logo zu bestellen aber irgenwie klappt das nicht mit der Kreditkarte zu bezahlen.

++


Geschrieben

Und bist mit ziemlich Karacho den Berg hoch richtung Tunnel gefahren, vorher haste nen Auto überholt  8)

Ich wusste doch, das kann nur da Andy gewesen sein  *prost*

Meine Z1000 ist da, ergo können wir demnächst mal ne Runde drehen auf der LS ;)

MFG

Ecotec  *prost*

ja gern ;D *prost*

habe einen bus von dir beim tanken gesehen...dachte erst du bists war aber nen junger mann mit blondi ;D

++




Geschrieben

zurück zum reifen

bin echt super zufrieden

aber er sieht ein wenig komisch in der mitte aus (wie nach einem mini Burnout) ??? ???

stelle gleich mal nen bild rein

++








Geschrieben

da schleift nüx ???

Doch scheiße :-X

Schleift echt an der Schwinge... an der Schweissnaht

Muß mir wohl doch ne längere Kette holen

Hab ja hinten nen anderes Ritzel drauf

komisch das ich bei den ersten 150km noch nix bemerkt habe

Liegt wohl an der Geschwindigkeit

bein gestern ein bissel flotter unterwegs gewesen ::) ;D

++


Geschrieben

da schleift nüx ???

Doch scheiße :-X

Schleift echt an der Schwinge... an der Schweissnaht

Muß mir wohl doch ne längere Kette holen

Hab ja hinten nen anderes Ritzel drauf

komisch das ich bei den ersten 150km noch nix bemerkt habe

Liegt wohl an der Geschwindigkeit

bein gestern ein bissel flotter unterwegs gewesen ::) ;D

So kurz übersetzt das der Reifen schleift *teufel*

Wie lange brach der Reifen um warm zu werden auf der Landstraße phne zu sehr am Kabel zu ziehen??

++




Geschrieben

Bei mir schleift der Hinterreifen auch an der Schwinge. Immer wenn man etwas schneller unterwegs ist kommt er an die Schweißnaht. Muss ich nächste Woche wohl die Übersetzung ändern.

Da hatten wir dieses Wochenende so geiles Wetter und die Duc musste stehen bleiben :'(  

++




Geschrieben

und die DTC ?

macht die irgendwelche dubiosen Sachen, oder funzt sie optimal ?

hab noch die Supercorsas drauf, die allerdings ziemlich unten sind (vor allem am Rand^^)

Da ich doch auch das ein oder andere mal notgedrungen auf nassem Untergrund fahren muss, wollte ich auch den Rosso Corsa aufziehen (alternativ käme noch der Metzeler M5 in Betracht, allerdings denke ich daß Pirelli für die Ducis besser ist)

++


Geschrieben

Bei mir schleift der Hinterreifen auch an der Schwinge. Immer wenn man etwas schneller unterwegs ist kommt er an die Schweißnaht. Muss ich nächste Woche wohl die Übersetzung ändern.

Da hatten wir dieses Wochenende so geiles Wetter und die Duc musste stehen bleiben :'(  

das liegt an der federbeineinstellung, ist zu hart, mußt bischen weicherdrehen (viel spaß, das ist ne super frikkelei)

und dann ist alles gut, hatte ich in hockenheim, mein hinterreifen hat sich fast aufgelöst und voll an der schwinge geschliffen

(und ich wunder mich warum der mistbock nur 295 in der parabolika geht tztztz) *dumm*

++


  • 3 Wochen später...




Geschrieben

das liegt an der federbeineinstellung, ist zu hart, mußt bischen weicherdrehen (viel spaß, das ist ne super frikkelei)

und dann ist alles gut, hatte ich in hockenheim, mein hinterreifen hat sich fast aufgelöst und voll an der schwinge geschliffen

(und ich wunder mich warum der mistbock nur 295 in der parabolika geht tztztz) *dumm*

Seit wann hat die Federvorspannung was mit dem Reifenumfang zu tun?  ???

Bei relativ neuer Kette und 15/39 schleift der190/55  Bock hinten.

Die Schweissnaht kann man auch ein wenig abschleifen in diesem Bereich, hab ich schon bei einigen Race-Bikes gesehen.

*prost*

++


Geschrieben

Seit wann hat die Federvorspannung was mit dem Reifenumfang zu tun?  ???

Bei relativ neuer Kette und 15/39 schleift der190/55  Bock hinten.

Die Schweissnaht kann man auch ein wenig abschleifen in diesem Bereich, hab ich schon bei einigen Race-Bikes gesehen.

*prost*

weil: zu hart eingestellt der reifen zuviel arbeiten muss und er sich dadurch auf der rennstrecke oder bei forscher fahrweise stark erhitzt...

luft warm: dehnt sich aus: reifen wird grösser.....

aber das steht hier irgendwo auch in nem fahrwerkstread über zigseiten wo sich die köpfe eingeschlagen wurden...

und das wollen wir hier ja nicht: ODER? *nein*

mein hinterreifen war richtig durch auf den seitenwangen, dann hab ichs federbein einstellen lassen und nach nur einem turn, bei gleichen rundenzeiten und fahrweise, hatte er sich fast erholt....

aber warum schleift er bei dir mit neuer kette hinten?

und an schweissnähten rummflexen? würd ich mich nicht trauen...

++


Geschrieben

Weil halt 15/39 schleift, steht sogar im Ducati Performance Katalog bei den 39 Kettenrädern,

die 2cm Schweissnaht kannst Du bedenkenlos wegflexen, da müssten ich und ein paar andere schon lange auf dem Pinsel liegen wenn das

irgendwelche Einflüsse auf die Festigkeit der Schwinge haben sollte.

Aber nur die Naht wegflexen - nicht  ein Loch in die Wand der Schwinge  *prost*

++


Geschrieben

wollte mir heute für die 848 die Reifen bestellen bei meinem Händler. Auskunft: Noch keine Freigabe für die 848? Hat da jemand andere Erkenntnisse oder eine Freigabebescheinigung zur Hand????  :'(

++


Gast Tina1098
Geschrieben

wollte mir heute für die 848 die Reifen bestellen bei meinem Händler. Auskunft: Noch keine Freigabe für die 848? Hat da jemand andere Erkenntnisse oder eine Freigabebescheinigung zur Hand????  :'(

Ist tatsächlich für die 848 noch nicht freigegeben (nur für 1098 / 1198)

http://www.pirelli.de/web/fitment/selectSearchTyresForm.do?mySelectActived=goToMotoFull&myEntryPoint=%2Ffitment%2FhomeMotoFull&brandVehicle=5264&modelVehicle=117694&versionVehicle=228000#fitmentanchor

++


Geschrieben

wollte mir heute für die 848 die Reifen bestellen bei meinem Händler. Auskunft: Noch keine Freigabe für die 848? Hat da jemand andere Erkenntnisse oder eine Freigabebescheinigung zur Hand????  :'(

Nein, leider gibt es auch auf der Pirellihomepage keine Freigabe.

Vieleicht einmal direkt kontaktieren.

++




Geschrieben

Nein, leider gibt es auch auf der Pirellihomepage keine Freigabe.

Vieleicht einmal direkt kontaktieren.

Hallo,

man braucht bei Motorrädern mit EG-Typgenehmigung keine gesonderden Reifenfreigaben (es sind keine Fabrikatsbindungen mehr zulässig), sondern nur die Reifen in der richtigen Größe, also 120/70 R17 vorne und 180/55 R17 hinten. Was anderes ist, wenn Du die Größe ändern willst, dann musst Du diese aber ohnehin eintragen lassen.

Einfach draufmachen und gut.

Jochen

++




Geschrieben

Hi Jupp,

in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 meiner 1098 steht unter 22 nichts, also ist es so wie ich es geschrieben habe. Ob bei der 848 unter 22 etwas steht, weiß ich natürlich nicht. Wenn nein, kann man fahren was man will, vorausgesetzt die Größen stimmen.

emoti_460.gif

Dass man einen Reifen fahren sollte, der den Anforderungen des Motorrades entspricht, versteht sich ja wohl von selbst. Auf den Diablo Rosso Corsa trifft das im Fall der 1098 und der 848 aber sicher zu.

Gruß

Jochen

++


Geschrieben

Ich werd noch narrisch. bei mir ist unter feld 22 nichts eingetragen. also hin zu meinem reifenhändler bei dem ich jetzt fast 20 jahre bin. er zieht in mir nicht drauf in seiner werkstatt! im falle eines unfalles wäre ich ohne versicherungsschutz unterwegs, da keine reifenfreigabe für die 848 auf der pirelli homepage steht.

hat ein 848-treiber aus dem forum denn auf seiner maschinen einen drauf????

++


Geschrieben

Hi Jupp,

in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 meiner 1098 steht unter 22 nichts, also ist es so wie ich es geschrieben habe. Ob bei der 848 unter 22 etwas steht, weiß ich natürlich nicht. Wenn nein, kann man fahren was man will, vorausgesetzt die Größen stimmen.

emoti_460.gif

Dass man einen Reifen fahren sollte, der den Anforderungen des Motorrades entspricht, versteht sich ja wohl von selbst. Auf den Diablo Rosso Corsa trifft das im Fall der 1098 und der 848 aber sicher zu.

Gruß

Jochen

Is' ja 'n Ding  ???

Bei mir (1098S) steht unter 22 "REIFENFABR.BIND.GEM.BE.BEACHT.".

Gruß jupp

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!