Desmo-V2 Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 wie macht ihr das ??? nach Optik ??? oder nach Empfehlung der Reifenindustrie ??? sop
jupp Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Moin, mein Hinterrad wurde bei meinem Duc-Händler statisch ausgewuchtet (da musste nich einmal ein Gewicht dran, Supercorsa Pro wurde montiert). Ich war zuerst skeptisch, es hat aber gut geklappt. Gruß jupp
jupp Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Hi Frank, bei meinem Duc-Händler wird immer statisch ausgewuchtet (habe ich zumindest so verstanden). Bisher wurden meine Räder (bei den früheren Mopeds) immer dynamisch ausgewuchtet. Gruß jupp
Uli Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Miene werden normal ausgewogen - funktioniert absolut ausreichend und ich habe alles da. Gruß Uli
Uli Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 FIAT halt - Für Italiener(innen) Ausreichende Technik
mopedfahrer Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 FIAT halt - Für Italiener(innen) Ausreichende Technik ;D ;D ;D *prost*
Ecotec Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Ich hab ne Autowerkstatt, und die hintere DUC Felge passt prima auf den normalen Felgendorn, ergo in meine Auswuchtmaschine. Ich wuchte immer Dynamisch aus, da reicht ein Gewicht an einer Seite aus, rollt bisher perfekt. MFG Eco
Uli Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Hinten ist's eh unkritisch aber wie wuchtest du denn vorne?
Ecotec Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Ich denke mal genau wie du nach der Steinzeitmethode Holzstock auf zwei Steinrollen, dann den Reifen einspannen, mit Lehm befestigen und dann auf gut Glück Achso, ein Wasserglas gehört auch dazu, muss ja in Waage sein nich? 8) MFG Ecotec
Duc-Racedriver Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 7 Jahre Wuchte ich schon Statisch ,klappt hervorragend! Das Hinterrad halt über ne Wuchtmaschiene,eigentlich brauch hinten nix gewuchtet werden,das wird man nie merken.
Ecotec Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Stimmt, Österreicher merken das nicht, die haben kein Popometer *nana* MFG Ecotec
Uli Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Ich denke mal genau wie du nach der Steinzeitmethode Holzstock auf zwei Steinrollen, dann den Reifen einspannen, mit Lehm befestigen und dann auf gut Glück Achso, ein Wasserglas gehört auch dazu, muss ja in Waage sein nich? 8) MFG Ecotec Axo, mit Lehm machst du dat. Muss ich auchmal probieren. Gruß Uli
wernerbroesl Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Mein Reifenhändler wuchtet beide Räder auf dem Bock. Zur definition FIAT= Fehler In Allen Teilen
Uli Geschrieben 7. Mai 2010 Geschrieben 7. Mai 2010 Zum Auswuchten (auswiegen) des Hinterrades hab ich mir sowas gebaut: Geht besser als Lehm. Gruß Uli
Ecotec Geschrieben 7. Mai 2010 Geschrieben 7. Mai 2010 Ja glaubsch dir sofort. FÜrs VR habe ich so ein Ding von Louis, für die paar Räder reicht das. MFG Ecotec
Empfohlene Beiträge