Zum Inhalt springen

Umfrage Kühlerprobleme / Kühlerdefekte bei 848-1198


ducky

Wieviel Kühler hat es hier im Forum schon gerissen?  

25 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Ducatisti,

so wie es ausschaut gibt es bei vielen Modellen (insbes. 848) ein Kühlersterben wie früher bei den Bisons im Wilden Westen. Der Unterschied ist nur, die Bisons vermehren sich wieder weil man sie lässt und für uns gibt es keine Kühler weil keine auf Lager sind. Da ich mich diesbezüglich mit Ducati-Deutschland in Verbindung setzen werde zwecks der bereits geschehenen und noch zu vermutenden kommenden Defekte möchte ich euch doch bitten hier anzugeben, bei WEM es schon solche Defekte gab.

Ich bin kein Datensammler und möchte auch keine Adressen mit Telefonnummern, mir würde hier euer Nickname langen und wann es bei welchem Modell vorgekommen ist. (vllt. auch noch die Wartezeit auf einen Ersatz-/Neukühler).

So machen wir mal den Anfang:

1. Thomas XXXXXX, Ducky,  (Mod. 848, Bj. 08) Vorfall April 2010

2. Guy  (fogguy) - Ducati 1098 S , Baujahr 2007, Vorfall Oktober 2009

3.

++


  • Antworten 175
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich frag mal ganz vorsichtig... wofür soll man hier abstimmen? Soll man schätzen, wie viele Kühler es im Forum betrifft? Die Umfrage macht keinen Sinn... Was du meinst, ist doch eine Zählung der Kühlerausfälle.. und da wurde im anderen Fred schon ne Liste begonnen.

rou

++


Geschrieben

Die Umfrage macht keinen Sinn... Was du meinst, ist doch eine Zählung der Kühlerausfälle.. und da wurde im anderen Fred schon ne Liste begonnen.

rou

den anderen Fred beantwortet nach Tagen keiner, ausser Guy... du ja auch nicht. Obwohl hier einige über ihren defekten Kühler rumjammern. Also wofür du abstimmst ist mir wurscht und ob die Umfrage d.M.n Sinn macht auch. Aber ja doch, eine Zählung der Kühlerausfälle.... das würde mir gefallen.  *love*

Und Rou.. sei mir nicht böse... mich interessieren wirklich Meldungen von Forumskollegen die wie ich (+ vllt. du?) darunter leiden. Und da du den Sinn dann doch erkannt hast erspare ich mir den Betreff umzunennen.

++


Geschrieben

Moin Ducky !

Da hast Du Rou wohl falsch verstanden, oder wir Dich nicht !

Es geht nicht darum, den Fred umzubenennen, sondern, die obige Abstimmung zu ändern, da sie keinen Sinn ergibt ! Wenn ich jetzt z.B. einen Kühlerdefekt hatte, dann kann ich auch nur einmal für EINEN Defekt klicken.

Es macht doch keinen Sinn oben z.B. 10 Kühlerdefekte anzugeben, weil die sich auf das ganze Forum beziehen. Ich kann aber nicht für das ganze Forum stimmen.

*laut* DU MUSST DIE UMFRAGE ÄNDERN !

Gruß, Klausi !

++


Geschrieben

Sorry Ducky aber ich muss dem Kollegen zustimmen, die Antwortmöglichkeiten ergeben keinen Sinn !

Gib doch die verschiedenen Modelle, ich weiss nicht wieviele Möglichkeiten man angeben darf, halt noch in Baujahre unterteilt an.

++


Geschrieben

Oh man. Da ich kein Pc-Freak und im Erstellen eines Umfragethreads erst recht kein Meister bin und ich nicht wusste, was man mit den Kästchen anfangen sollte.....

ABER spätestens im ersten Post von mir ist doch klar worum es geht und ich denke: stellt euch nicht so blöd an, ihr wisst was ich meine. Defekte an Kühlern von 848 bis 1198. Von mir aus noch Streetfighter. Oder sind wir hier im 996,Monster,998,916 was weiß ich noch Forum. Mir geht es ausschließlich darum zu helfen - und zwar denen die einen Defekt hatten oder noch bekommen werden. Auch habe ich hier keinen Bock mehr den Thread weiter auseinander zu pflücken wie man eine Umfrage richtig erstellt. Also tragt bitte euren Kühlerdefekt hier ein oder lasst es, guy hats ja auch sofort verstanden. Danke und  schönen Tag noch allen.

1. Thomas XXXXXX, Ducky,  (Mod. 848, Bj. 08) Vorfall April 2010

2. Guy  (fogguy) - Ducati 1098 S , Baujahr 2007, Vorfall Oktober 2009

++


Geschrieben

Hallo Zusammen,hallo ducky,

ich nehme doch an,daß hier der Wasser-Kühler gemeint ist; der ist bei meiner 1098,'08,12.000, Km I.O.

Dagegen wurde gerade der Ölkühler (undicht) auf Kulanz erneuert.

Viel Glück bei der Umfrage.

Schöne Grüße

fortano

++


Geschrieben

1. Thomas XXXXXX, Ducky,  (Mod. 848, Bj. 08) Vorfall April 2010

2. Guy  (fogguy) - Ducati 1098 S , Baujahr 2007, Vorfall Oktober 2009

3. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall Juli 2009, KM-Stand ca. 6.000km, Ersatzkühler wurde aus einem Neufahrzeug ausgebaut

4. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall April 2010, KM-Stand ca. 13.000km, Wartezeit auf den Kühler drei Tage

Laut meinem Ducati-Händler wurde der Kühler aber überarbeitet um diesen Fehler zu beseitigen. Ich werde mich überraschen lassen wie lange der neue Kühler hält.

++


Geschrieben
Laut meinem Ducati-Händler wurde der Kühler aber überarbeitet um diesen Fehler zu beseitigen. Ich werde mich überraschen lassen wie lange der neue Kühler hält.

Aha... bei welchem Händler bist du, wenn ich fragen darf? (gern auch per PN)

rou

++


Geschrieben

1. Thomas XXXXXX, Ducky,  (Mod. 848, Bj. 08) Vorfall April 2010

2. Guy  (fogguy) - Ducati 1098 S , Baujahr 2007, Vorfall Oktober 2009

3. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall Juli 2009, KM-Stand ca. 6.000km, Ersatzkühler wurde aus einem Neufahrzeug ausgebaut

4. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall April 2010, KM-Stand ca. 13.000km, Wartezeit auf den Kühler drei Tage

5. pestienziuz - 848 08 - 10500km, mai 09

++


Geschrieben

1. Thomas XXXXXX, Ducky,  (Mod. 848, Bj. 08) Vorfall April 2010

2. Guy  (fogguy) - Ducati 1098 S , Baujahr 2007, Vorfall Oktober 2009

3. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall Juli 2009, KM-Stand ca. 6.000km, Ersatzkühler wurde aus einem Neufahrzeug ausgebaut

4. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall April 2010, KM-Stand ca. 13.000km, Wartezeit auf den Kühler drei Tage

5. pestienziuz - 848 08 - 10500km, mai 09

6. MIC, Ducati 848 Bj:09/2008, Vorfall 08/2009 mit ca. 6000 km, Wartezeit 4-5 Wochen.

++


Geschrieben

1. Thomas XXXXXX, Ducky,  (Mod. 848, Bj. 08) Vorfall April 2010

2. Guy  (fogguy) - Ducati 1098 S , Baujahr 2007, Vorfall Oktober 2009

3. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall Juli 2009, KM-Stand ca. 6.000km, Ersatzkühler wurde aus einem Neufahrzeug ausgebaut

4. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall April 2010, KM-Stand ca. 13.000km, Wartezeit auf den Kühler drei Tage

5. pestienziuz - 848 08 - 10500km, mai 09

6. MIC, Ducati 848 Bj:09/2008, Vorfall 08/2009 mit ca. 6000 km, Wartezeit 4-5 Wochen.

7. Uli, Ducati 1098s Bj. 08/07, Vorfall 6/09 mit ca. 28.000km, Wartezeit 4 Wochen

++


Geschrieben

1. Thomas XXXXXX, Ducky,  (Mod. 848, Bj. 08) Vorfall April 2010

2. Guy  (fogguy) - Ducati 1098 S , Baujahr 2007, Vorfall Oktober 2009

3. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall Juli 2009, KM-Stand ca. 6.000km, Ersatzkühler wurde aus einem Neufahrzeug ausgebaut

4. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall April 2010, KM-Stand ca. 13.000km, Wartezeit auf den Kühler drei Tage

5. pestienziuz - 848 08 - 10500km, mai 09

6. MIC, Ducati 848 Bj:09/2008, Vorfall 08/2009 mit ca. 6000 km, Wartezeit 4-5 Wochen.

7. Uli, Ducati 1098s Bj. 08/07, Vorfall 6/09 mit ca. 28.000km, Wartezeit 4 Wochen

8. Hubse, 1198 Bj.04/09, Vorfall 06/09 mit 4000km Wartezeit 2 Tage

++


Geschrieben

1. Thomas XXXXXX, Ducky,  (Mod. 848, Bj. 08) Vorfall April 2010

2. Guy  (fogguy) - Ducati 1098 S , Baujahr 2007, Vorfall Oktober 2009

3. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall Juli 2009, KM-Stand ca. 6.000km, Ersatzkühler wurde aus einem Neufahrzeug ausgebaut

4. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall April 2010, KM-Stand ca. 13.000km, Wartezeit auf den Kühler drei Tage

5. pestienziuz - 848 08 - 10500km, mai 09

6. MIC, Ducati 848 Bj:09/2008, Vorfall 08/2009 mit ca. 6000 km, Wartezeit 4-5 Wochen.

7. Uli, Ducati 1098s Bj. 08/07, Vorfall 6/09 mit ca. 28.000km, Wartezeit 4 Wochen

8. Hubse, 1198 Bj.04/09, Vorfall 06/09 mit 4000km Wartezeit 2 Tage

9. munk, 848 Bj. 03/08, Vorfall 04/10 bei ca.12.500km, Wartezeit bisher 2Wo

++


Gast Crizzy83
Geschrieben

1. Thomas XXXXXX, Ducky,  (Mod. 848, Bj. 08) Vorfall April 2010

2. Guy  (fogguy) - Ducati 1098 S , Baujahr 2007, Vorfall Oktober 2009

3. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall Juli 2009, KM-Stand ca. 6.000km, Ersatzkühler wurde aus einem Neufahrzeug ausgebaut

4. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall April 2010, KM-Stand ca. 13.000km, Wartezeit auf den Kühler drei Tage

5. pestienziuz - 848 08 - 10500km, mai 09

6. MIC, Ducati 848 Bj:09/2008, Vorfall 08/2009 mit ca. 6000 km, Wartezeit 4-5 Wochen.

7. Uli, Ducati 1098s Bj. 08/07, Vorfall 6/09 mit ca. 28.000km, Wartezeit 4 Wochen

8. Hubse, 1198 Bj.04/09, Vorfall 06/09 mit 4000km Wartezeit 2 Tage

9. munk, 848 Bj. 03/08, Vorfall 04/10 bei ca.12.500km, Wartezeit bisher 2Wo

10. crizzy83. Ducati 848, BJ 05/08, Vorfall 07/09 bei ca. 6000km, Wartezeit 6 Wochen.

++


Geschrieben

EDIT:

9. munk, 848 Bj. 03/08, Vorfall 04/10 bei ca.12.500km, Wartezeit 2,5Wo

++


Geschrieben

1. Thomas XXXXXX, Ducky,  (Mod. 848, Bj. 08) Vorfall April 2010

2. Guy  (fogguy) - Ducati 1098 S , Baujahr 2007, Vorfall Oktober 2009

3. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall Juli 2009, KM-Stand ca. 6.000km, Ersatzkühler wurde aus einem Neufahrzeug ausgebaut

4. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall April 2010, KM-Stand ca. 13.000km, Wartezeit auf den Kühler drei Tage

5. pestienziuz - 848 08 - 10500km, mai 09

6. MIC, Ducati 848 Bj:09/2008, Vorfall 08/2009 mit ca. 6000 km, Wartezeit 4-5 Wochen.

7. Uli, Ducati 1098s Bj. 08/07, Vorfall 6/09 mit ca. 28.000km, Wartezeit 4 Wochen

8. Hubse, 1198 Bj.04/09, Vorfall 06/09 mit 4000km Wartezeit 2 Tage

9. munk, 848 Bj. 03/08, Vorfall 04/10 bei ca.12.500km, Wartezeit bisher 2Wo

10. crizzy83. Ducati 848, BJ 05/08, Vorfall 07/09 bei ca. 6000km, Wartezeit 6 Wochen.

11. Jack Ruby Ducati 848 BJ 05/2008 Vorfall 03/2010 bei ca. 6000km Wartezeit ca. 4 Wochen (ist jetzt da)

++


Geschrieben

Möchte mich auf diesem Wege nochmal bei allen bedanken, die hier mitgemacht haben. Ich werde alle anschreiben, wie Ducati.de auf meine Anfrage hin geantworet hat.

Des Weiteren ist es so, dass auf Druck meines Händlers jetzt nach fast 5 Wochen endlich ein Kühler (wie auch immer) locker gemacht wurde und ich das Maschinchen am Donnerstag abholen darf.

Merci/Danke, Thomas

++


Geschrieben

:-\ Heute hat es mein Kühler erwischt!!!! nach 21 000km.heute hab ich bemerkt in der stadt wenn die maschine

über 100 grad erreicht und die Ventilatoren laufen wird der kühler an einer stelle leicht feucht (etwa 1 euro großes stück)

in normalbetrieb sieht man nichts nur wenn die anfängt in der stadt zu kochen.leider ist nix mehr mit garantie!!!

Jetzt die frage sofort tauschen oder kann da noch was retten?

++


Geschrieben

Moin Leidensgenosse,

meinen hat es vorgestern zerrissen. Wo ist er denn bei dir defekt?

Soll ja ne halbe Ewigkeit Lieferzeit haben *heul*

Gruß

++




Geschrieben

Ob da was zuflicken ist? Wohl nicht.

Schau mal in der Bucht, gestern gabs noch einen für 119eur oder so.

Bei mir gehts noch auf Garantie.

Gruß

++






Geschrieben

auf der innenseite links oberhalb des lüfters  :-\

.............also wie bei fast allen hier. Wünch dir viel Erfolg und baldiges finden. Wenn ihr nix dagegen habt nehme ich euch noch dazu in die Statistik. Das Schreiben an Duc.de geht erst Mittwoch raus. Thomas

++






Geschrieben

nur zur Info....auch mein dealer wartet auf mehrere Kühler...er schlachtet schon vorführer, gebrauchte etc.aus, damit seine Kunden was zum fahren haben...

++


Geschrieben

Dann ist er einer der wenigen Händler, die so etwas machen. Was ich bisher sagen kann (wie manche meiner Vorredner) ist folgendes: Ducati Deutschland gibt Garantie (in der vertraglich festgelegten Zeit) auf defekt gegangene Neuteile. Es gibt nirgendwo eine Regelung, WANN diese Teile ausgeliefert bzw. instand gesetzt werden.

Der Händler, der dir das Motorrad für viel Geld verkauft, hat auch eine Ausschließungsklausel drin, welche besagt, dass er zu keinem bestimmten Zeitpunkt dir das defekte Garantieteil austauschen muss.

ERGO: Beide , der Händer und Ducati-Deutschland, berufen sich gegenseitig auf die (für jeden Käufer in seinen Verträgen nachlesbaren) Klauseln welche besagen: Ersatz im Garantiefall JA, Bereitstellung des Ersatzteils: Schauen wir mal.

Soweit ich jetzt herausgefunde habe, werden die Kühler (Wasser/Öl) von KTM gebaut. Die kommen nicht nach. Und dann senden sie die Dinger von Österreich nach Italien, von Italien an Duc-Deutschland-Zentrale und dann an die Händler, welche sie benötigen.

Finde ich einfach Grauenhaft diese Prozedur.

Was mich vielmehr stört ist die Tatsache, dass Ducati doch mittlerweile um dieses Kühlerproblem wissen müsste und OFFIZIELL eine Rücktauschaktion durchführt / durchführen sollte.

Die Dinger werden weiterhin platzen oder einreissen. Ich persönlich habe eine stattliche Anzahl an KM drauf und ich befürchte, dass es noch weitaus mehr treffen wird als die bisher hier im Forum bekannten User. Und durch die Umfrage und an mich gesandten PNS sind wir bei mehr als 20 defekten Kühlern!!!!!

Sei es drum. Ich habe jetzt mal Ducati-Deutschland in freundlicher Form angeschrieben und warte von daher auf eine Antwort.

PS + mal was ganz anderes!!!!::

Außer Geldverlust in 6 Wochen Wartezeit (Vers/Steuer/Standkosten pp.) habe ich mir mal meine Gedanken gemacht. Fahre ja seit 1982 "fast" ununterbrochen Ducati und gegenüber meinen Freunden sage ich immer: " JAAA, ich bin leidensfähig weil Ducati-Fahrer. Und JAA, es gibt nix schöneres ....!"

Habe jetzt für Montagmorgen eine Probefahrt ausgemacht mit der , HÜSTEL HÜSTEL, S 1000 RR aus Bayern. Ist das der Abschied auf RATEN???

*heulnich*

(Was mich besonders beeindruckt hat: als ich bei dem BMW-Händler war ruft ein Kunde an und fragt nach einem Ersatzteil. Der Typ schaut im PC nach, sagt das dauert 4 Tage bis zur Auslieferung aber er wird das Teil von ner Neumaschine abschrauben, sodass der Anrufer morgen schon vorbeikommen kann. Nach dem Auflegen holt er den Mechaniker raus und lässt tatsächllich das Teil von der Neumaschine ausbauen. Stand mit geöffnetem Mund da...............)

++


  • 3 Wochen später...
Geschrieben

 

--------------------------------------------------------------------------------

1. Thomas XXXXXX, Ducky,  (Mod. 848, Bj. 08) Vorfall April 2010

2. Guy  (fogguy) - Ducati 1098 S , Baujahr 2007, Vorfall Oktober 2009

3. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall Juli 2009, KM-Stand ca. 6.000km, Ersatzkühler wurde aus einem Neufahrzeug ausgebaut

4. NaRitE - Ducati 1198S, Baujahr 2009, Vorfall April 2010, KM-Stand ca. 13.000km, Wartezeit auf den Kühler drei Tage

5. pestienziuz - 848 08 - 10500km, mai 09

6. MIC, Ducati 848 Bj:09/2008, Vorfall 08/2009 mit ca. 6000 km, Wartezeit 4-5 Wochen.

7. Uli, Ducati 1098s Bj. 08/07, Vorfall 6/09 mit ca. 28.000km, Wartezeit 4 Wochen

8. Hubse, 1198 Bj.04/09, Vorfall 06/09 mit 4000km Wartezeit 2 Tage

9. munk, 848 Bj. 03/08, Vorfall 04/10 bei ca.12.500km, Wartezeit bisher 2Wo

10. crizzy83. Ducati 848, BJ 05/08, Vorfall 07/09 bei ca. 6000km, Wartezeit 6 Wochen.

11. Jack Ruby Ducati 848 BJ 05/2008 Vorfall 03/2010 bei ca. 6000km Wartezeit ca. 4 Wochen (ist jetzt da)

12.Desmo78(Paul / Wien Österreich) Ducati 848 Bj 06/2008 Vorfall vor 3 Tagen bei ca.16000km  (ist Bestellt)

++


Geschrieben

Habe jetzt für Montagmorgen eine Probefahrt ausgemacht mit der , HÜSTEL HÜSTEL, S 1000 RR aus Bayern. Ist das der Abschied auf RATEN???

Verräter, Weichei, Versager !  *teufel*

. . .  neuer WeisswurstMotor inkl. Einbau und Garantieabwicklung , gute 14 Tage ! Wie schon im 848-Defekt-Fred geschrieben ! . . . wenn es denn so bleibt.

Gruß, Klausi !

++




Geschrieben

Wie siehts eigentlich mit der Antwort von Ducati aus?.....

@ ducky, schon was gehört? oder hatten se bei Ducati noch keine Zeit

++


Geschrieben

JUDAS, VERRÄTER  *aetsch*  vergesse nicht Heizgriff mit zubestellen  *heul*

LOL, dazu sage ich nix, nur soviel: http://www.1098forum.de/index.php?topic=5364.0

ansonsten habe ich von Ducati bezüglich meiner Anfrage bisher keinerlei Feedback bekommen. Weder ob sie die Mail gelesen, weitergereicht haben, noch ob überhaupt mir einer Antworten wird. Die nächste Erinnerungsmail (vll. auch ein Einschreibebrief) geht nächste Woche Montag raus. Ich für meinen Teil werde mir noch einen gebrauchten/neuen Kühler zulegen.

Grüsse Thomas

++


Geschrieben

Danke für die Auskunft.....das Ducati nicht anwortet hab ich irgendwo erwartet....trotzdem schon enttäuschend welchen Stellenwert Ducati seinen Kunden einräumt  *bad*

++


Geschrieben

Danke für die Auskunft.....das Ducati nicht anwortet hab ich irgendwo erwartet....trotzdem schon enttäuschend welchen Stellenwert Ducati seinen Kunden einräumt  *bad*

Da muss man wohl leider durch, wenn man echter Ducatisti werden will, Blut, Schweiß, und Tränen ! Und am besten noch ein Zweitmoped in der Garage.

Könnte nicht einer - wirklich nur einer ! Mal versuchen bei Kronreif und Trunkenpolz in Mattighofen direkt was zu erreichen ? Die stellen die Teile doch her ! Ich glaube die Schiene über Ducati bringt nichts, das geht alles seinen ganz normalen Gang.

Mal ein bisschen so richtig am Rad drehen, irgendwer hat mit Sicherheit so ein Teil liegen ! Kann man den alten Kühler nicht ersteinmal löten lassen ? Bei uns gibt es einen Spezialisten dafür !

Gruß, Klausi !

++


Geschrieben

Kann man den alten Kühler nicht ersteinmal löten lassen ? Bei uns gibt es einen Spezialisten dafür !

Gruß, Klausi !

Versuchen kann man es, aber löten hält nicht wirklich. Insbesondere dann wenn die Bruchstelle oben links (oder rechts) am Halter ist, wie bei den meisten hier. Da lötest du umsonst...............an dem Alu.

++




Geschrieben

Hallo zusammen,

bin möglicherweise auch betroffen von einem Kühlerproblem  >:(. Ich habe gestern Abend mal nach dem Reifendruck geschaut und dabei gesehen, daß auf dem Laminat im Bereich der Bugspitze der Verkleidung so ein komischer Fleck auf dem Boden war. Größe entsprach ungefähr einem 1-Euro Stück (Reparaturkosten wahrscheinlich deutlich höher  :o). Der Fleck war leicht grünlich und schon getrocknet, schmeckte aber irgendwie leicht süßlich, dürfte daher wohl Frostschutz sein.

Am Kühler selbst habe ich keine Feuchtigkeit gesehen, bevor ich jetzt das ganze Verkleidungszeug runterreiße, mal eine Frage an die Spezialisten: Welche Bereiche am Kühler (oben/unten/rechts/links) sind am ehesten vom Schaden betroffen?

Gruß und danke schonmal vorab.

Riko

++


Geschrieben

Oben links 3-4cm unter der Befestigungslasche.

Es wird auch gerne mal der Flansch an dem der Temperaturfühler sitzt undicht.

++


Geschrieben

Verräter, Weichei, Versager !  *teufel*

. . .  neuer WeisswurstMotor inkl. Einbau und Garantieabwicklung , gute 14 Tage ! Wie schon im 848-Defekt-Fred geschrieben ! . . . wenn es denn so bleibt.

Gruß, Klausi !

:'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(

++


Geschrieben

anscheinend habe ne menge jungs mit der 1098 Kühler probleme,

mein Kühler von der 1098 hat gleich einer vom Forum bekommen..

und über ebay haben mich 12 angeschrieben wegen dem Kühler, darunter 5 Händler.

Kein wunder... bestell mal von ducati ein Kühler.. :'( wartest ewicht und kostet sehr viel.

vielleicht sollten einige sich ab und an sowas als ersatz in keller legen, ich hatte auch einen als ersatz für meine 1098

und verkaufen kann man das teil immer wieder..

Ein Kühler ist wie ein Goldbaren nur nicht so teuer  ;D

++


Geschrieben

LOL wie wahr Blendi,

nur wat machen???? ich such für den Keller jetzt schon seit 4 Wochen einen Ersatz denn eines ist mal klar: das Problem tritt wieder auf. *aetsch*

++


Geschrieben

Moin,

also meinen Kühler hatte es auch zerrissen. Habe meinen Höcker angerufen, der fragte wann kannst du

den Hobel bringen? Der Kühler war nach einer Woche da, Moped abgeholt und alles war nach neun Tagen

erledigt.

  *erster* *prost*

Gruß

++


Geschrieben

Mich hat's auch erwischt.............. ::)

1098 Bj. 07  10.000Km

Händler rief gerade an,hat festgestellt Kühler leckt...........

Bin aber total happy,geht auf Kulanz..........

Bin schon 1 Monat aus der Garantie.............

Auch wenn's jetzt nach Werbung aussieht,aber Ducati Köln ist spitze!

Gruß

Detlev

++




Geschrieben

Hab extra nachgefragt,gibt keine Lieferschwierigkeiten............... ???

Er versucht's sogar noch vor dem Wochenende hinzubekommen!

++




Geschrieben

Hi Riko

Was heißt das denn genau?

Ist das schlimmer als der Kühler?

Gruß

Detlev

++


Geschrieben

Hallo Detlev,

das heißt zunächst, daß Ducati-Fahren mit offenen Termis während der WM durch die Eifel leider ausfällt, zur Freude der Rurberger, falls Du den Artikel in den AN kennst  :). Im Ernst, mein Händler kommt das Bike holen und prüft, vielleicht ist es nur eine Dichtung. Ich bin Dienstag Abend noch eine Runde gefahren und habe an jeder Ampel / Kreuzung beim Stehenbleiben gedacht "Man, hier riecht es irgendwie komisch, fast wie verdampftes Kühlwasser", ohne aber auf die Idee zu kommen, daß es vielleicht deshalb an jeder Ecke so riecht, weil mein Motorrad sein Kühlwasser verliert. Bitte keinen Spott, ich arbeite nicht praktisch  ;D.

Was soll´s, ich nutze die herrliche Fußball-Zeit mit der MV, gestern Abend war echt geil. Ab 19.45 Uhr rund um den Rursee weder Autos noch Fußgänger, vor der Wache in Simmerath fünf Streifenwagen und freie Fahrt für die wenigen Motorradfahrer. Von mir aus können die noch drei Monate weiter Spielen, ich bin für WM alle drei Monate  ;D.

Gruß Riko

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!