Zum Inhalt springen

Motortemperatur - Rennstrecke


Gast reloaded

Empfohlene Beiträge

Gast reloaded
Geschrieben

Hallo Jungs,

war dieses Wochenende am Salzburgring und hab mir heute etwas die DDA Daten angesehen und bin fast umgefallen als ich die Motortemperatur gesehen hab über 100°C... Wird hier die Wasser oder die Öltemperatur gemessen bzw. wie ist das bei euch so?

lg

datenu.jpg

Gast reloaded
Geschrieben

Kann keiner was dazu sagen?

*thx*

Geschrieben

Bei mir ist bei ca 85 Grad Ende.

Aber deine DDA Daten sehen seltsam aus, da stimmt doch was nicht, oder ist das nur eine Runde?

Das Gas Kurve verstehe ich nicht.....

MFG

Ecotec

Gast reloaded
Geschrieben

Das ist nur ein Teil einer Runde nicht ganz ne Minute! Mir gings primär um die 110°C Wassertemperatur... Die machen mich etwas nervös...

@ecotec was ist dir an der Gaskurve unklar?

*thx*

Geschrieben

Naja meine sieht immer recht anders aus, mag aber daran liegen das ich ne TC hab, bei mir geht das immer fast strack nach oben.

Aber egal,  deine Kiste wird jedenfalls zu warm, da verlierst du sehr viel Leistung.

Wie gesagt, über 85 Grad kommt meine kaum.

MFG

Ecotec

Gast reloaded
Geschrieben

Ah okay danke, also meinst du ich sollte linearer Gas geben?

Wie kann ich das Temperaturproblem in den Griff kriegen?

lg

Lukas

Geschrieben

@Reloaded

Hast du irgendwas geändert an der DUC?

ist irgendwas im Weg zum Wasserkühler hin?

MFg

Ecotec

PS  @ Carsten

Wie ist es denn gelaufen?

Gast reloaded
Geschrieben

Im Weg sollte eigentlich nix sein ist mir zumindest nichts aufgefallen! Werd morgen mal mit meinem  :) sprechen und dann berichten!

lg

Lukas

Geschrieben

Hi,

war am Samstag in Salzburg. Bei der Warterei kann die Temperatur schon auf 95° C gehen. Unter der Fahrt ist die Temperatur nicht  über 72 ° C gestiegen.

Kann mir nur vorstellen, daß bei dir zu wenig Flüssigkeit vorhanden war und die Pumpe nicht richtig arbeiten konnte...

Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

Oder der Wassertemp. Sensor ist kaputt....zumindest war das bei meiner 1098 so...

Geschrieben

109 Grad kann wenn technisch alles in Ordnung ist fast nicht sein,

bei 36 Grad Aussentemperatur ist meine nie über 96 Grad gekommen bei permanenter "Drescherei" im 3. Gang.

Du hast ja die Kühlerschläuche getauscht wenn ich mich nicht irre - ist das System auch sauber entlüftet?

Gast reloaded
Geschrieben

109 Grad kann wenn technisch alles in Ordnung ist fast nicht sein,

bei 36 Grad Aussentemperatur ist meine nie über 96 Grad gekommen bei permanenter "Drescherei" im 3. Gang.

Du hast ja die Kühlerschläuche getauscht wenn ich mich nicht irre - ist das System auch sauber entlüftet?

Also die Kühlerschläuche hab ich nicht getauscht jedoch den Wasserpumpendeckel. Wie entlüfte ich das System sauber?

Hab damals einfach nur wie im Handbuch beschrieben wieder aufgefüllt danach Wassertemperatur auf 110°C und dann wieder nachgefüllt...

*thx*

Geschrieben

Nach Abdrehen des Verschlusses (1) den Kreislauf mit der neuen Flüssigkeit vorgeschriebener Sorte über den Ausdehnungsbehälter auffüllen.

Einige Minuten abwarten, damit die Flüssigkeit die internen Kanäle erreichen kann.

Den Ausdehnungsbehälter vollständig füllen und den Verschluss (1) wieder aufdrehen.

Den Motor anlassen und die Kühlflüssigkeit auf 110 °C bringen; den Motor ca. 10 Minuten lang laufen lassen.

Den Motor abkühlen lassen und dadurch die Entlüftung des Kreislaufes ermöglichen.

So steht's im Werkstatthandbuch, Ausgleichsbehälter auffüllen, muss nachher kontrolliert werden ob Flüssigkeit

zwischen min und max steht.

Hast Du die Termperatur auch mal auf dem Display gesehen während der Fahrt? Bei den Temperaturen vom Wochenende

und den langen Geraden in SBG darf die nicht über 80 Grad rausgehen.

LG

Gast reloaded
Geschrieben

Gut danke für die Beschreibung, so wie du das hier aufgezählt hast hab ichs auch gemacht! Die Temp hab ich leider nie auf dem Display beachtet darauf hab ich absolut nicht geachtet muss ich gestehen... Dachte mir hab ich ja eh auf dem DDA.

Achja hab heute mit Ducati Salzburg gequatscht die meinten ist kein Thema mit der Temp alles im grünen(zwar hoch aber im grünen) und haben dann noch angemerktet dass die DDA Temperatur nicht sehr vertrauenswürdig sein soll... Er meinte fahr nochmal sonst sehen wir uns das an...

Lg

Lukas



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!