IGNITE Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Moin Leute! Auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt als Pussy oute... Ich brauche unbedingt höhere Lenkerstummel, also ein gutes Stück oberhalb der Gabelbrücke. Mir schlafen ständig die Finger ein, insbesondere in der Stadt und bei langsameren Geschwindigkeiten und das geht mir echt auf den Zeiger. :-\ Gibts hier noch andere Weichspüler die die Lenkerstummel "höhergelegt" haben und wenn ja, was habt ihr für welche? Preis mit Montage? Vergessen: mein Händler will ca. 280 Teuro mit Montage haben... ++
fochista Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Hi, bemüh mal die Suche, da wurde schon drüber diskutiert. Hab da auch schon dazu gepostet. Solltest nix finden sag bescheid. Gruß Jens ++
r-biker Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 http://www.1098forum.de/index.php?topic=1223.0 ++
IGNITE Geschrieben 22. April 2010 Autor Geschrieben 22. April 2010 N´abend ihr zwei! Hm, komisch... Hatte Lenkerstummel als Begriff in die SuFu eingegeben aber den Thread hab ich da nicht gefunden! Egal, hab mir den Link angeschaut! Steht fast alles drin was ich wissen wollte! *prost* Also, *thx* ++
Taiwo Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 vielleicht noch ein kleines Statement von mir, der die höheren PP-Stummel seit einem Jahr fährt: NIE WIEDER OHNE !! *amen* ++
Klausi Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 Rentnergang ... ;D Irgendwann wird euch auch das zu radikal und dann kommt der sog. "Superbikelenker" ... und dann die Harley. Auf dem Bock haste dann aber RÜCKEN ! Gruß, Klausi ! Der beste AusredenErfinderWarumManEinenNeuenBockBrauchtIm1098Forum ! ;D ++
jhf Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 Moinsen NIE WIEDER OHNE !! *amen* Ich verstehe nicht weshalb man bei ner 848 oder 1x98 was aendern sollte - bei der 916 wurde gemeckert, das Ding sei so anstrengend. Mit der 999 wurde alles entschaerft - kurze Zeit spaeter wurde wieder gemeckert, das Ding sei so anstrengend. Dann kam die 1098 und die Position wurde abermals entschaerft - nun wird immernoch gemeckert. Mir persoenlich macht die gebueckte Haltung (gerade auf der 748) viel mehr Spass als dieses aufrechte Sitzen. Daher: NIEMALS MIT . Auch *amen* Ciao, Jan-Helge ++
Gast reloaded Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 Rentnergang ... ;D Irgendwann wird euch auch das zu radikal und dann kommt der sog. "Superbikelenker" ... und dann die Harley. *heul* ;D ++
Taiwo Geschrieben 24. April 2010 Geschrieben 24. April 2010 Rentnergang ... ;D Irgendwann wird euch auch das zu radikal und dann kommt der sog. "Superbikelenker" ... und dann die Harley. ...Jedem das Seine...Mir tun nach 400 km Dolo's nicht die Handgelenke weh... ;D ++
Gast reloaded Geschrieben 25. April 2010 Geschrieben 25. April 2010 ...Jedem das Seine...Mir tun nach 400 km Dolo's nicht die Handgelenke weh... ;D Da würds so feine Übungen geben zur Kräftigung eben dieser... *echt?* ++
der_Tom Geschrieben 25. April 2010 Geschrieben 25. April 2010 ...Jedem das Seine...Mir tun nach 400 km Dolo's nicht die Handgelenke weh... ;D Mir auch nicht, trotz originaler Stummel Cheers Tom ++
Gast Tina1098 Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 ...Jedem das Seine...Mir tun nach 400 km Dolo's nicht die Handgelenke weh... ;D Mir auch nicht ;D ..und 400 km sind doch eine lässige Tagestour, zumindest wenn man nicht so lange aufs Essen warten muß, wie wir gestern *prost* ++
Klausi Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 ..und 400 km sind doch eine lässige Tagestour, zumindest wenn man nicht so lange aufs Essen warten muß, wie wir gestern *prost* Wieso ? Hat Frank gekocht ? Oder aufgetaut ? *teufel* Zum Thema : Ducati baut echt geile Motorräder, und hat eine Marke aufgebaut, die wohl unübertroffen ist, und auf lange Sicht auch unübertroffen sein wird ! aaaaber, was die in Sachen Ergonomie zum größten Teil bauen ist einfach fürn A . . . . ! Da sind die anscheinend auch beratungsresistent ! Das Moped <links, das z. Zt. in meinem Avatar ist, eine Sportclassic Sport 1000 S, ist das allerbeste Beispiel dafür ! Dieses schöne Motorrad ist für über 90% ALLER Mopedfahrer unfahrbar, weil es die Handgelenke extrem belastet ! Mir sind nach 10 min. die Hände eingeschlafen ! Manchmal reicht es schon die Kröpfung (den Winkel) der Griffe zu ändern, aber selbst das schaffen sie nicht, weil Luigi-Testfahrer wahrscheinlich völlig zugekokst und schmerzfrei auf dem Mopd seine Runden gedreht hat. Ähnliches gilt für fast alle Ducati-Mopeds ! Das nennen sie dann "fahraktive Sitzhaltung", dazu gehört der "Schritt" an den (kalten ;D) Tank geknallt - DANKE auch ! Selbst bei der "Tourensitzbank" für meine GT - das gleiche Thema ! Die ging dann ersteinmal zum Sattler. Sehr viele hier im Forum satteln aus diesem Grund -leider- auf ein anderes Moped um ! Auch, wenn das nicht immer explizit dargestellt wird, aber das ist einer der Hauptgründe. @Ignite : Wenn Du die anderen, erhöhten Griffe einbauen solltest, kannst Du ja mal berichten, ob eine erhebliche Verbesserung eingetreten ist ! Übrigens ist es ein extremer Unterschied, ob man erst durch die Stadt gurken muss, oder gleich auf der Landstrasse startet ! Und : Mir ist klar, dass es Fahrer gibt, die keinerlei Probleme haben ! Die sind dann entweder klein, oder leicht, oder haben Normitaliener-Gene - Gratulation dazu, und Neid und Anerkennung ! *prost* Gruß,Klausi ! Der sich jetzt ums Mittagessen kümmert ! ++
Gast Tina1098 Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 MoinsenIch verstehe nicht weshalb man bei ner 848 oder 1x98 was aendern sollte - bei der 916 wurde gemeckert, das Ding sei so anstrengend. Mit der 999 wurde alles entschaerft - kurze Zeit spaeter wurde wieder gemeckert, das Ding sei so anstrengend. Dann kam die 1098 und die Position wurde abermals entschaerft - nun wird immernoch gemeckert. Mir persoenlich macht die gebueckte Haltung (gerade auf der 748) viel mehr Spass als dieses aufrechte Sitzen. Daher: NIEMALS MIT . Auch *amen* Ciao, Jan-Helge *thx* Nie werde ich verstehen, warum man sich einen Sportler kauft, um dann einen Tourer draus zu machen. Für eine aufrechte Sitzposition gibt es genügend guter Mopeds, aber vielleicht schinden die weniger Eindruck als ein Sportler ? Und außerdem sitzt man auf der 1098 doch fast aufrecht (zumindest im Gegensatz zu einer alten Mille oder MV) ++
Gast Tina1098 Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Das Moped <links, das z. Zt. in meinem Avatar ist, eine Sportclassic Sport 1000 S, ist das allerbeste Beispiel dafür ! Dieses schöne Motorrad ist für über 90% ALLER Mopedfahrer unfahrbar, weil es die Handgelenke extrem belastet ! Mir sind nach 10 min. die Hände eingeschlafen ! Manchmal reicht es schon die Kröpfung (den Winkel) der Griffe zu ändern. Das nennen sie dann "fahraktive Sitzhaltung", Sehr viele hier im Forum satteln aus diesem Grund -leider- auf ein anderes Moped um ! Auch, wenn das nicht immer explizit dargestellt wird, aber das ist einer der Hauptgründe. Ich gebe Dir ja ungern recht , aber bei einigen Ducs ist tatsächlich die Lenkerkröpfung (z.B. bei der Monster) falsch. Läßt sich aber einfach umbauen *aetsch* Die Ergonomie der 848 / 1x98 finde ich hingegen fantastisch. Aber in Bad Schwartau ist es wahrscheinlich mangels Kurven schwer genügend Fahraktivität aufzubringen ;D Und ich wage zu behaupten, dass die Sitzhaltung nicht der Hauptgrund für die meisten ist, auf ein anderes Bike umzusatteln. Das wäre doch nur bei denjenigen der Fall, die für ihr Ego einen Sportler fahren wollten, aber mit der Duc nicht zurecht gekommen sind. Aber solche Typen gibts hier im Forum sicher nicht *prost* ++
Taiwo Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 *thx* Nie werde ich verstehen, warum man sich einen Sportler kauft, um dann einen Tourer draus zu machen. ...das macht nichts, das auch niemand von dir gefordert Wieso hat dein Göttergatte eigentlich ne Gepäckplattform auf diesem "Sportsgerät"....ist doch n Sportler und kein Tourer...*rofl* Warum lackieren Leute ihre Bike um - weil's ihnen gefällt...warum bauen sich die Leute andere Scheiben aufs Bike - weils ihnen gefällt warum andere Tüten -weils es ihnen gefällt...ob es Sinn macht oder nicht...ist doch egal...jeder wie er will... @Frank: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen...Wie fährt sich eigentlich deine aufgepolsterte Sitzbank?? *LOL* Und noch was: Auch wenn frühere Ducati-Modelle oder diverse andere bzw. ältere Italienische Bikes noch sportlichere Sitzpositionen haben, viele andere aktuelle Supersportler auf dem Markt egal ob japanisch oder nicht haben noch bequemere Sitzpositionen als die aktuellen Superbike-Modelle von Ducati...es geht also auch anders... ...Ihr immer mit euren verstaubten 70er Jahre-Ansichten ...tzzzz ++
jupp Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 *thx* Nie werde ich verstehen, warum man sich einen Sportler kauft, um dann einen Tourer draus zu machen. Für eine aufrechte Sitzposition gibt es genügend guter Mopeds, aber vielleicht schinden die weniger Eindruck als ein Sportler ? Und außerdem sitzt man auf der 1098 doch fast aufrecht (zumindest im Gegensatz zu einer alten Mille oder MV) Na ja. die 3 cm machen noch keine Goldwing aus der 848/1098. Die höheren Lenkerstummel haben auch eine andere, angenehmere Kröpfung, was das Fahren wahrscheinlich entspannter macht. Dagegen ist die Lösung mit der anderen Gabelbrücke und den Original-Lenkerstummeln möglicherweise nicht so gut, da sich an der Kröpfung nichts ändert. Ja und dieses Design bekommt man bei keinem anderen Moped. Gruß jupp ++
Gast Tina1098 Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Na ja. die 3 cm machen noch keine Goldwing aus der 848/1098. Wenn man dann aber die Fußrasten noch runter setzt, kommt man schon nahe dran Die höheren Lenkerstummel haben auch eine andere, angenehmere Kröpfung, was das Fahren wahrscheinlich entspannter macht. Dagegen ist die Lösung mit der anderen Gabelbrücke und den Original-Lenkerstummeln möglicherweise nicht so gut, da sich an der Kröpfung nichts ändert. Findest Du die Kröpfung schlecht ? Ich finde, das ist eine der wenigen Ducs, an der die Kröpfung passt. ++
IGNITE Geschrieben 26. April 2010 Autor Geschrieben 26. April 2010 Ich denke auch das wir mal die Kirche im Dorf lassen sollten! Meine 2001er Kawa 636 war mitnichten ein Tourer und hatte ab Werk die Lenkerstummel leicht oberhalb der Gabelbrücke. Da gab es kein Ziehen im Nacken und taube Finger... Außerdem ist das alles ne rein subjektive Frage des Geschmacks und die 3 cm machen die 848 tatsächlich nicht touristisch... Ich finde sie verhelfen MEINER 848 und MIR persönlich zu einer fahraktiveren Ergonomie, da gibt es halt kein schlüssiges Gegenargument! *echt?* Und was für einen Sinn soll es bitte ergeben, sich nur aufgrund eines "Ducati-Werks-Ergonomie-Diktates" auf dem eigenen Bock zu quälen? ??? Wenn die Ducs ab Werk so perfekt für euch sind, warum schraubt ihr dann fast alle ne andere Auspuffanlage mit Steuergerät und die ganzen kleinen Carbonteilchen dran? Ich denke aus dem selbem Grund warum wir Rentner uns mit 3cm mehr zufrieden geben wollen (was die ein oder andere Frau ja auch zu schätzen weiß ;D): Weil unsere Bella dadurch für uns zum perfekten Motorrad wird! *amen* ++
jupp Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Findest Du die Kröpfung schlecht ? Ich finde, das ist eine der wenigen Ducs, an der die Kröpfung passt. Ist für mich OK, nachdem ich mich daran gewöhnt , bzw. mich auf die Duc eingestellt habe. Meine GSXR 750 von 1991 war auch nicht bequemer und ich bin mit ihr über Frankreich nach Spanien gefahren und von da aus in einem Stück zurück. Das waren noch Zeiten . Gruß jupp ++
Gast Tina1098 Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Ich finde sie verhelfen MEINER 848 und MIR persönlich zu einer fahraktiveren Ergonomie, da gibt es halt kein schlüssiges Gegenargument! *echt?* Klar, kann und soll jeder machen, wie er mag. Aber ich finde die Sitzposition wirklich bequem. Ich bin mal eine Gixxe (K7 glaube ich) probegefahren und da hat mir die touristische Sitzposition garnicht gefallen (neben ein paar anderen Kleinigkeiten wie 2 Zylinder zuviel ;D ). Für mich gehört zum Sportler fahren einfach eine sportliche vorderradorientierte Sitzposition dazu. Wenn ich mal Franks Tuono gefahren bin, habe ich mich immer hinter den Lenker geduckt, aufrecht sitzend kam ich um keine Ecke *echt?* ++
jupp Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Letztes WE habe ich Tisch, Stühle und Terasse mit Teak-Lasur gestrichen - dagegen ist es auf meiner Duc richtig erholsam. Von dem Streichen tut mein Kreuz jetzt noch weh. Vielleicht muss ich mich heute auf der Duc etwas erholen ;D Gruß jupp ++
Klausi Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Ahhh, Öko-Tussi-Teak mit Latzhose ! Da haben wir ja wieder das Thema zur Beruhigung der Gemüter . . . Also soooo schlecht ist die Sitzposition auf der 8/10/11er nicht, da sind wir uns wohl alle einig ! *thx* Aber die anderen Lenker machen daraus noch lange keine aufrechte Sitzposition - bis dahin ist es noch ein langer langer Weg . Tina : Fahr mal die KTM RC 8 - da kann man bald wirklich schon von Gold-Wing sprechen. Wenn Du die Gelegenheit hast, probiers mal aus, und dann hier ein kleiner Bericht, auch, was die Lastwechsel angeht ! - Das ist ein lustiges Gefährt ! Ich hatte schon berichtet, dass auf der Multi - aufrechte Sitzposition, und Wumms des Testastretta Evolutione - einem der Rücken schmerzt, weil man den Druck nicht richtig verteilen kann, an die einzelnen Gliedmaßen - zum Angasen ist das auf der 8/10/11er schon ideal ! Frank : Hast recht, auf der BMW ist es nicht ideal, aber nahe dran, unterstützt vom butterweichen Lauf des Motors ! Mit meiner K100RS bin ich die ca. 1100 Km nonstop nach Innsbruck ! Das würde aber auch mit der 11er gehen, weil es "voran" geht auf der Autobahn. Wenn ich soooo schnell in den Bergen wäre wie Ihr, würde ich wohl auch geduldig auf das Essen warten - mit ner Wurschtsemmel unterm Tisch ! Gruß, Klausi ! Edit : Nonstop = OHNE Übernachtung , Hust,Hust ! ++
Marcus848 Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Hallo Ignite, ich hab bei meiner auch die hohen Stummel verbaut. Fährt sich super. Viele Grüße. Marcus ++
siggih Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 @Frank: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen...Wie fährt sich eigentlich deine aufgepolsterte Sitzbank?? *LOL* Das ultraharte Sitzkissen nervt wirklich! Ab ca. 300 Km geht das so fürchterlich auf den A...h,dass man nur noch den nächsten Tankstop herbeisehnt! *bad* Das ist für mich aber auch der einzige Kritikpunkt in Sachen Ergonomie. Alles andere passt perfekt! *prost* Gruß Siggi ++
Gast Tina1098 Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Das ultraharte Sitzkissen nervt wirklich! Ab ca. 300 Km geht das so fürchterlich auf den A...h,dass man nur noch den nächsten Tankstop herbeisehnt! *bad* Das ist für mich aber auch der einzige Kritikpunkt in Sachen Ergonomie. Alles andere passt perfekt! *prost* Gruß Siggi Du fährst doch nicht 300 km mit einem Tank? ;D Das Sitzkissen von Frank ist nicht insgesamt aufgepolstert, sondern nur im vorderen Teil etwas, um das Rutschen auf den Tank zu reduzieren. Und mit einem anderen Bezug versehen. ++
Gast Tina1098 Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Mit meiner K100RS bin ich die ca. 1100 Km nonstop nach Innsbruck ! Edit : Nonstop = OHNE Übernachtung , Hust,Hust ! Beim nächsten Mal kannst Du bei uns einen Kaffeestop einlegen. Allerdings nicht mit einer K100RS , dann lachen die Nachbarn *prost* ++
jupp Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Du fährst doch nicht 300 km mit einem Tank? ;D Moin, ich fahre schon knapp 7000 km mit einem Tank. Sollte er öfter gewechselt werden? ;D Gruß jupp ++
Gast Tina1098 Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 @Frank: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen...Wie fährt sich eigentlich deine aufgepolsterte Sitzbank?? *LOL* Schnell *prost* ++
Gast Tina1098 Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Moin, ich fahre schon knapp 7000 km mit einem Tank. Sollte er öfter gewechselt werden? ;D Gruß jupp Ich hab schon den zweiten drauf, bin aber auch schon mehr gefahren. *echt?* ++
siggih Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Moin dann schau Dir das Teil mal genau an. Meine Monster S4 brauchte 2 Tanks auf 15000 Km! Gruß Siggi ++
jupp Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Ist die Tankkontrolle in der Wartungsliste enthalten (6, 12, 24Tkm)? ++
siggih Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Ist die Tankkontrolle in der Wartungsliste enthalten (6, 12, 24Tkm)? Keine Panik! Den Blechtank des Monsters konnte man hochklappen,um besser an Motor und Batterie zu kommen. Eigentlich ne gute Idee aber leider zu pfuschig von Ducati umgesetzt.Die Blechlaschen für das Scharnier waren am Tank nur angepunktet. Wenn Du dann beim Hochklappen den Tank nur leicht verdreht hast,gab´s einen Mini-Riss und das Ding fing an zu lecken! *bad* Die späteren Modelle hatten dann einen Plastiktank mit anderen Scharnieren und das Thema war erledigt. Bei der 1098 dürfte es aber absolut keine Probleme geben! Gruß Siggi ++
Gast Tina1098 Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Bei der 1098 dürfte es aber absolut keine Probleme geben! Doch ;D Bei den ersten Tanks warfen die Aufkleber Blasen. Ich habe deshalb einen neuen Tank bekommen. ++
Bednix Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Hallo Leute, jetzt ist es fix - an meiner 848 müssen die Stummel höher kommen. Durch den Wechsel auf den Superpole-Sitz sind die Stummel (für die normale Straße) einfach zu niedrig. Frage: Fährt wer von auch die Ducabike-Stummel mit 35mm-Erhöhung? Mir geht's nur drum, ob die Teile passen bzw. wie sehr der Lenkeinschlag - der eh schon mies ist - eingeschränkt wird. Link: http://www.ug-racingparts.de/ducabike-lenkerstummel-53mm-ducati-848-1098-1198.htm lg und habt Dank ++
Taiwo Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Habe zwar nicht diese montiert, sondern die PP-Lenker, aber ich schätze der Einschlag wird genauso eingeschränkt wie bei den PP-Lenkern. Eventuell -je nach Einstellung der Kröpfung- hast du eventuell einen noch geringeren Einschlag. (Bei den PP-Lenkern ist die Kröpfung nicht einstellbar.) ++
YPVS Geschrieben 22. August 2014 Geschrieben 22. August 2014 Hi, Ich hab die RT Gabelbrücke bei mir verbaut. Sehr geiles Teil (ok) Sitzposition ist nun ähnlich wie bei der Panigale. Die Stummel müssten nur noch bissl nach außen gedreht werden. Grüße ++
ducatist Geschrieben 22. August 2014 Geschrieben 22. August 2014 Ich habe noch eine paar Stummel von PP in schwarz mit Gutachten. Wenn die Jemand haben will... Ralf ++
Empfohlene Beiträge