nos-hubse Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Mal eine Frage: Wer hat Erfahrung mit Leistungssteigerung an der 1198. Speziell würde mich interessieren was eine 70er Auspuffanlage mit Race-Ecu und und oder ein PowerCommander an der 1198 bringt. An der 1098 ist ja das Loch bei 4500U/min weg und es gibt mehr Leistung, aber was bringts beim 1200ccm Motor wirklich Thx Hubse ++
FABIOcorse Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Mal eine Frage: Wer hat Erfahrung mit Leistungssteigerung an der 1198. Speziell würde mich interessieren was eine 70er Auspuffanlage mit Race-Ecu und und oder ein PowerCommander an der 1198 bringt. An der 1098 ist ja das Loch bei 4500U/min weg und es gibt mehr Leistung, aber was bringts beim 1200ccm Motor wirklich Thx Hubse Wenn sie vom Fachmann eingestellt wird bzw. auf den Prüfstand geht , müsste die Veränderungen bis zu 15PS mehr bringen. ++
Gast Colorblind Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Mehr Leistung ja, aber kaum in der Spitze. ++
nos-hubse Geschrieben 14. April 2010 Autor Geschrieben 14. April 2010 Hi Fabio Müsste!!? Ja mag sein, aber wer hat schon Erfahrung? Wobei 15PS denke ich nicht das du so rausholst aus ner 1198. Dann wäre der Motor der 1198R ein Witz ++
Michael Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 100 %Serie 170, abgestimmt liegen die Werte um 180 (Ecotec) und 188 (porti), wobei Prüfstandsabweichungen beachten werden sollten. ++
FABIOcorse Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Michael bestätigt genau das was ich geschrieben habe ...... *aetsch* BIS zu 15PS sollten rauspringen *echt?* Das ist meine Erfahrung Man kann es nicht pauschalisieren, es werden immer Abweichungen den Unterschied machen ++
Michael Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Hi Fabio Müsste!!? Ja mag sein, aber wer hat schon Erfahrung? Wobei 15PS denke ich nicht das du so rausholst aus ner 1198. Dann wäre der Motor der 1198R ein Witz Das hängt ja nicht unmittelbar zusammen! Abgestimmt ist der 1098 R Motor wieder 10 PS stärker als der 1198 S Motor ++
Ecotec Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Meiner hat ca 182PS gedrückt, ergo 10 PS mehr. Serienmessung waren 172PS. Im mittleren Bereich hat es aber schon ordentlich was gebracht, da waren mehr als 10PS drin, der mittlere Bereich ist auch wichtiger. Ich habe bisher nicht so viele Probleme gehabt mit den Vierzylindern, nur die neue BMW geht deutlich besser, hat ja auch nochmal 20PS mehr im Serientrimm, leicht gemacht locker 30PS. MFG Ecotec ++
piosbar69 Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Warum fragt ihr nicht eure Händler, die sich professionell mit der Abstimmung beschäftigen? Also ich war gestern bei DSM .... da sind sogar Zuschauer zugelassen *erster* Kann ich jedem empfehlen diese Schwaben sind voll ok .....nur mit der Leistung tuen sie tiefstaplen *aetsch* Ist nicht billig ( will ja auch keiner) eher preiswert *erster* Danke an Klaus u. das Team für die freundliche Aufnahme .... *thx*. aber am freundlichsten war der "OLD- NISSAN-Man" von nebenan. *aetsch* Gruß PIO ++
9to10 Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Wenn sie vom Fachmann eingestellt wird bzw. auf den Prüfstand geht , müsste die Veränderungen bis zu 15PS mehr bringen. Und was bringt hier was? Ich behaupte mal einfach so aus dem Bauch raus, dass Du dazu den PC nicht brauchst. Die Mehrleistung hast Du schon durch die 70er + ECU. ++
Ecotec Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Der PC ist für die Feinabstimmung. Mit Race ECU läuft sie zwar gut, aber im mittleren Bereich hat sie doch noch Defizite was die Gasannahme betrifft, das geht mit der PC Abstimmung deutlich besser. MFG Ecotec ++
Idefix#9 Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 ... und richtig abstimmen dauert ... gaaaaanz viele Prüfstandläufe, Feineinstellungen... vorallem noch die unterschiedlichen Linien der einzeln Zyl. und und und .... Also wenn man dies will, dann nur ab auf den Kringel, alles andere is'n Witz, da kurvt man mit 120 Pferdchen schon vielen um die Ohren > ++
FABIOcorse Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Und was bringt hier was? Ich behaupte mal einfach so aus dem Bauch raus, dass Du dazu den PC nicht brauchst. Die Mehrleistung hast Du schon durch die 70er + ECU. Ohne PC und Prüfstand weisst Du nicht ob sie zu Mager oder zu fettig läuft usw ....das wäre nur halbe Sache. Wenn dann richtig PC + Pruefstand und dann "NUR" auf Leistung abstimmen *stark* Ach noch was, ohne PC hast Du bis zu 40% vom original Zustand mehr Sprit -Verbrauch ++
ThorstenVR Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Also eine gut gemachte 1198 geht sicher fast sogut wie eine orig R ..ist so !!! Aber die R dreht irgendwie leichter hoch usw..mit dem ganzen Titanteilen usw.. Wennst an der R wiederrum was machst ist der Abstand wieder da zur 11er.. hab jetzt den 70er drauf..und den merkt man..kann einer sagen was er will ;D Wie ist das bei euch (zB bei der 11er) ? zum testen: 3ter gang ca 140 kmh dann vollgas .. wenns da ohne Prpbleme steigt dann ist sie gut ++
jhf Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Wie ist das bei euch (zB bei der 11er) ? zum testen: 3ter gang ca 140 kmh dann vollgas .. wenns da ohne Prpbleme steigt dann ist sie gut Geht schon bei meiner serienmaessigen 1098 ... allerdings nur im 2. Gang : Ciao, Jan-Helge ++
Idefix#9 Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Also eine gut gemachte 1198 geht sicher fast sogut wie eine orig R ..ist so !!! Aber die R dreht irgendwie leichter hoch usw..mit dem ganzen Titanteilen usw.. Wennst an der R wiederrum was machst ist der Abstand wieder da zur 11er.. hab jetzt den 70er drauf..und den merkt man..kann einer sagen was er will ;D Wie ist das bei euch (zB bei der 11er) ? zum testen: 3ter gang ca 140 kmh dann vollgas .. wenns da ohne Prpbleme steigt dann ist sie gut da soll nix steigen, verlierst zuviel Zeit oder stell mal dein FW um ++
Dr. Nos Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 zum testen: 3ter gang ca 140 kmh dann vollgas .. wenns da ohne Prpbleme steigt dann ist sie gut 80% hier scheissen sich doch in die hose wenn das V-rad bei 140 die erde verlässt ;D ++
jupp Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 80% hier scheissen sich doch in die hose wenn das V-rad bei 140 die erde verlässt ;D Hehe, ich hab einfach weniger Gas gegeben, da ist es wieder runter gekommen. ;D Allerdings hab ich damit nicht gerechnet, dass das Vorderrad auch im 3. Gang wirklich abhebt (obwohl mir ein Duc-Händler das erzählt hat und das mit der 10er). Gruß jupp ++
9to10 Geschrieben 17. April 2010 Geschrieben 17. April 2010 Wenn dann richtig PC + Pruefstand und dann "NUR" auf Leistung abstimmen Ach noch was, ohne PC hast Du bis zu 40% vom original Zustand mehr Sprit -Verbrauch Die Mehrleistung bewegt sich durch den PC bei mir so um die 3%; der Verlauf im unteren Bereich ist etwas besser; Spritverbrauch deutlich besser. Ingesamt liefert zumindestens das SSTK-Steuergerät eine gute Leistungs- und Drehmomentkurve. Dazu bräuchte es den PC nicht. ++
Empfohlene Beiträge