Zum Inhalt springen

Dynojet Power Commander mit Racing ECU (Carbon Termingoni Slip-on)


italianstallion

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ducatisti,

ich habe mal eine Frage, vielleicht kann mir ja jemand Hefen oder hat schon mal vielleicht ein ähnliches Problem gehabt.

Ich hab auf meine Ducati 1098s die Carbon Slip-On Termingioni und ein race ecu eingebaut. Leider geht mir mein Baby im Leerlauf häufig aus. Das Thema wurde hier auch schonmal besprochen. Hab auch schon alles probiert, ist nicht in den griff zu bekommen.

Jetzt meine Frage ich hab die Möglichkeit eine neue MAP auf das Racing ECU drauf spielen zu lassen kosten Faktor ca. 200€

oder ich lasse mir ein Dynojet Power Commander III einbauen kosten Faktor ca. 450 € mit Einbau. Vorteil jede weitere MAP wäre kostenlos. 

Was würdet Ihr mir empfehlen ???

und gibt es vielleicht auch schon den Dynojet Power Commander V für die Ducati 1098s Bj. 2007 ?

Für eure Beiträge bin ich euch sehr Dankbar  *schleimer*

Geschrieben

Weiß jetzt ncht ob man mit neuem Map für das ECU das problem in den Griff bekomt.ich würde keine halben sachen machen.

Power Commander einbauen und ab auf den Pfrüfstand die Maschine richtig abstimmen.Kostet zwar etwas wirst aber begeistert sein!  *love*

Es geht auch nicht direkt um Leistungssteigerung sondern und Fahrbarkeit der Maschine. Unterschied ist wie Tag und Nacht

Bitte keine Maps aus dem Netz verwenden ist alles Müll!!!!

Mein Kumpel seine  848 hat auch vor kurzen eine PC V bekommen also wird es für die 1098 auch einen geben sind ja auch gleich.

Geschrieben
Jetzt meine Frage ich hab die Möglichkeit eine neue MAP auf das Racing ECU drauf spielen zu lassen kosten Faktor ca. 200€

Moin

was ist den das für ein MAP...vom Händler und damit von Ducati ? Warum ist denn das so teuer ?

Meine 07er ging auch ständig aus,auch mit Race ECU und offenen Termis. Ein neues Mapping wurde mir damals vom Händler aufgespielt,brachte aber nix. Irgendwann ging sie dann auch nicht mehr an. 2mal mit dem ADAC und einmal mit dem Transporter meines Kumpels nach hause war mir dann zuviel und ich habe die Karre aufgegeben.

Trotz ausgelesener Fehlermeldung konnte mir meine Werkstatt damals nicht wirklich helfen. Komisch fand ich im nachhinein,dass Ducati bei den 08er Modellen den automatischen Starter weggelassen hat.

Vielleicht liegt es daran?

Gruß Siggi

edit: Den automatischen Starter gibt es seit den 09er Modellen nicht mehr. Meine 1098S,Baujahr 08,geht nicht mehr aus!

Geschrieben

Weiß jetzt ncht ob man mit neuem Map für das ECU das problem in den Griff bekomt.ich würde keine halben sachen machen.

Power Commander einbauen und ab auf den Pfrüfstand die Maschine richtig abstimmen.Kostet zwar etwas wirst aber begeistert sein!  *love*

Es geht auch nicht direkt um Leistungssteigerung sondern und Fahrbarkeit der Maschine. Unterschied ist wie Tag und Nacht

Bitte keine Maps aus dem Netz verwenden ist alles Müll!!!!

*dafuer* *dito* *prost*

Geschrieben

Hallo Ducatisti,

ich habe mal eine Frage, vielleicht kann mir ja jemand Hefen oder hat schon mal vielleicht ein ähnliches Problem gehabt.

Ich hab auf meine Ducati 1098s die Carbon Slip-On Termingioni und ein race ecu eingebaut. Leider geht mir mein Baby im Leerlauf häufig aus. Das Thema wurde hier auch schonmal besprochen. Hab auch schon alles probiert, ist nicht in den griff zu bekommen.

Jetzt meine Frage ich hab die Möglichkeit eine neue MAP auf das Racing ECU drauf spielen zu lassen kosten Faktor ca. 200€

oder ich lasse mir ein Dynojet Power Commander III einbauen kosten Faktor ca. 450 € mit Einbau. Vorteil jede weitere MAP wäre kostenlos. 

Was würdet Ihr mir empfehlen ???

und gibt es vielleicht auch schon den Dynojet Power Commander V für die Ducati 1098s Bj. 2007 ?

Für eure Beiträge bin ich euch sehr Dankbar  *schleimer*

Ich würde mich für den PC entscheiden und dann ab auf den Pruefstand  *echt?*

Geschrieben

Hi,

ich glaub nicht, dass der Power Commander da Abhilfe schafft. Wenn ich mir mein PC5-Map angucke, dann gibt es da so gut wie keine Gemisch-Veränderung bei 0% Drosselklappe und das ist doch die entscheidende Gasgriff-Stellung, wenn die Kiste im LL ausgeht, oder???

Zum Thema "PC 5 in 1098 MJ 07": Du kannst auch den PC5 für die 1198 in die 1098 MJ 07 einbauen, allerdings ist dann keine passende Map für die 1098 dabei. Wenn du sie aber sowieso abstimmen lässt ist das egal, dann wird ja eine Map für deine Maschine maßgeschneidert.

Gruß!

ducster

Geschrieben

Seltsam. 

Hast du den CO Wert beim Händler einstellen lassen nachdem du die Race ECU eingebaut hast?  Und die Drosselklappe muss auch justiert werden.

In letzterem sehe ich das Problem.

MFG

Ecotec

Geschrieben

Erstmal vielen Dank für eure Beiträge.  *thx*

Wie schon erwähnt es wurde alles schon ausprobiert wie z.B. Co werte.  Mit dem Orginalen Steuergerät geht sie auch nicht aus, nur mit dem Race ecu.

Ich denke auch das es besser mit dem Power Commander ist. Ich hoffe nur das ich dann das Problem in den Griff bekomme. Aber wie schon oben erwähnt, passiert es wirklich nur dann wenn der Motor Warm ist und somit mehr Sprit verbrennt. Wenn man also die Sprit zufuhr regulieren kann, müsst es mit einem Power Commander gehen.

Kann man mit dem Power Commander auch die Standdrehzahl erhöhen?

Geschrieben

Wie wir schon geschrieben haben, wird im Standgas nix verändert mit dem PC, und du kannst damit auch die Standgasdrehzahl nicht erhöhen.

Du schreibst  CO und so.....    Was ist und so??? 

Was ist mit der Drosselklappe??  Wurde die mal neu angelernt??? 

Man muss der ECU sagen was 0PRozent und was 100 Prozent Drosselklappe sind, das muss bei jedem ECU Wechsel neu angelernt werden!!!!

MFG

Ecotec

Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

Standgas ist ja nicht gleich null grad drosselklappestellung...je nach leerlaufdrehzahl sind das ein par Grad...15 Grad oder so.... ich weis nicht wieviel das bei der Maschine ist...

Geschrieben

Wie Ecotec schon geschrieben hat, must du den Drosselklappenpotti beim wechseln des Steuergerätes die Nullstellung einstellen lassen. Dann kann derjenige auch dein Gemisch anfetten. Dein Problem müsste behoben sein, jedoch ein vernünftiges Map mit PC kann dies auch nicht ersetzen.

Gruß Jürgen

Gast Flying Ducman
Geschrieben

Moin,

was ich nicht verstehe, hier werde tausende Euro für ein Mopped ausgegeben, anschließend wird Geld in Auspuff, ECU, etc. investiert. Das ganze wird zu Hause montiert und anschließend läuft die Kiste nicht richtig. Folglich ist man verärgert, weil man soviel Geld investiert hat und jetzt läuft die Edeldiva nicht richtig.

An unseren Moppeds ist soviel Elektronik und da kann man nicht einfach so die Teile wechseln und denken, die Mühle läuft jetzt ordentlich. Die Einspritzung, Auspuff, Lambdawerte, Podi, etc. ist bei Gesetzeskonformen Moppeds ;) auf die einhaltung der Gesetze (oh Gott, doppelt gemoppelt) ausgelegt, ob dies jetzt gut oder schlecht ist, sei dahingestellt. Auf jeden Fall gehen die Dinger im allgemeinen so aus dem Werk, dass sie die Abgas- und Geräuschvorschriften einhalten.

Wenn man den Auspuff tauscht, ECU wechselt, was weiß ich noch alles macht, dies einem kundigen Händler machen zu lassen, nicht ohne Grund bekommen diese Lehrgänge von Bologna angeboten. Das macht einem zwar nochmals ärmer, aber meiner Meinung nach, ist der Fun-Faktor (das Baby läuft) durch nichts zu ersetzen.

Sollte keine Anspielung sein, es gibt genügend Fred's wo solche und ähnliche Themen diskutiert wurden. Das hat mir jetzt nur mal in den Finger gejuckt. *prost*

Ich habe übrigens ein Superstock-Steuergerät und den PC III verbaut, anschließend wurde alles auf dem Prüfstand abgestimmt. ;)

Geschrieben

Standgas ist ja nicht gleich null grad drosselklappestellung...je nach leerlaufdrehzahl sind das ein par Grad...15 Grad oder so.... ich weis nicht wieviel das bei der Maschine ist...

Das ist schon klar, aber woher soll das Steuergerät wissen was 15 sind wenn es nicht mal weiss was 0 sind? 

Man muss den Poti einmal anlernen,  PUNKT:

MFG

Ecotec

Geschrieben

Moin,

was ich nicht verstehe, hier werde tausende Euro für ein Mopped ausgegeben, anschließend wird Geld in Auspuff, ECU, etc. investiert. Das ganze wird zu Hause montiert und anschließend läuft die Kiste nicht richtig. Folglich ist man verärgert, weil man soviel Geld investiert hat und jetzt läuft die Edeldiva nicht richtig.

An unseren Moppeds ist soviel Elektronik und da kann man nicht einfach so die Teile wechseln und denken, die Mühle läuft jetzt ordentlich. Die Einspritzung, Auspuff, Lambdawerte, Podi, etc. ist bei Gesetzeskonformen Moppeds ;) auf die einhaltung der Gesetze (oh Gott, doppelt gemoppelt) ausgelegt, ob dies jetzt gut oder schlecht ist, sei dahingestellt. Auf jeden Fall gehen die Dinger im allgemeinen so aus dem Werk, dass sie die Abgas- und Geräuschvorschriften einhalten.

Wenn man den Auspuff tauscht, ECU wechselt, was weiß ich noch alles macht, dies einem kundigen Händler machen zu lassen, nicht ohne Grund bekommen diese Lehrgänge von Bologna angeboten. Das macht einem zwar nochmals ärmer, aber meiner Meinung nach, ist der Fun-Faktor (das Baby läuft) durch nichts zu ersetzen.

Sollte keine Anspielung sein, es gibt genügend Fred's wo solche und ähnliche Themen diskutiert wurden. Das hat mir jetzt nur mal in den Finger gejuckt. *prost*

Ich habe übrigens ein Superstock-Steuergerät und den PC III verbaut, anschließend wurde alles auf dem Prüfstand abgestimmt. ;)

Hi,

Du hasst völlig recht und ich habe auch meine schlechte Erfahrung gemacht aber nur weil ich nicht wusste, was man alles beachten muss. Ich glaube das viele das nicht wissen vor allem wenn sie technisch nicht versiert sind. Nehme mich als Beispiel. Man wird immer schlauer das nächste mal wird alles vom Freundlichen gemacht.

Geschrieben

warscheinlich wird der  irrglaube von der ecu kommen.. die meisten denken die orig race ecu passt zu 100% und somit braucht man nichts mehr zu machen..auch vom co wert und drosselklappen justieren redet fast keiner,auch ich musste den händler darauf hinweisen dass zu machen....

Geschrieben

Standgas ist ja nicht gleich null grad drosselklappestellung...je nach leerlaufdrehzahl sind das ein par Grad...15 Grad oder so.... ich weis nicht wieviel das bei der Maschine ist...

Bahnhof?

Die Drosselklappen sind vollkommen geschlossen bei Standgas.

Für den Rechner  sind das dann auch 0 %.

Geschrieben

Also jetzt muss ich noch mal was dazu sagen. Wie ich schon mehrere male geschrieben habe. Wurde schon alles ausprobiert . Und das nicht von mir sondern von Fachleuten (oder doch nicht *ioi*) in einer Ducati Werkstatt!! Ich war letztes Jahr bestimmt schon Zehn mal in der Werkstatt wegen diesem Problem. Mein Auspuff, Steuergerät, ECU alles in der Werkstatt eingebaut. Die Ducati wurde schon in allen möglichen werten getestet 3%, 4,5%, 6%  Gemisch usw. Wirklich schon alles. Es wurde auch sogar schon ein Sensor gewechselt, hat auch nichts gebarcht. Aus diesem Grund wollte ich wissen, ob einer schon ein ähnliches Problem gehabt hat, und welche  Vorteile durch den PC entstehen. Ich bin sogar schon zu DSM gefahren und das ist wirklich nicht gleich ums eck. Der hat SIe mir auch etwas eingestellt, aber nichts. Wobei ich aber dazu sagen muss das er nicht so viel Zeit hatte. Hat mir nur die Null Stellung der Drosselklappen eingestellt und das Gemisch etwas verändert. Jetzt hat er mir empfohlen PC rein, Prüfstand, maßgeschneiderte MAP und dann müsste der Fehler behoben sein. Nur geht sie dann? mittlerweile habe ich halt auch die Schnauze  voll. Oder lieber dann in Orginal Zustand und fertig. Nur mache ich jetzt schon so lange rum, hab mir sogar die  Termingoni mit Steuergaerät eintragen lassen, auch nicht ganz billig. Jetzt will ich sie nicht  schon wieder missen.

Jetzt habe ich einen Termin bei Mayerhofer DSM und lass mir mein Baby optimal einstellen, wird zwar richtig was Kosten mit der Jahresinspektion aber ich glaub da muss ich durch.

Wenn einer aber doch noch eine Idee hat es billiger in den Griff zu bekommen, dann nur zu.

Trotzdem vielen Dank an alle die sich die mühe gegeben haben mir antworten zu geben.  *thx*

Geschrieben

Ich glaube unsere Bellas sind wie Frauen ( Nichts gegen Frauen ) die eine Zickt die andere wieder nicht.  *echt?*

Voll zustimm  *dafuer*  ... entweder raucht sie nach nem heissen Ritt, oder sie wirft dich ab und zu mal ab  >:D

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!