veetwo Geschrieben 9. April 2010 Geschrieben 9. April 2010 Hallo, hatte ja schon mal in einem anderen Thread beschrieben, das meine 1098 in schnellen Kurven ( ab 240 ) um den Vorbau anfängt zu pendeln. Kannte ich von Ducati nicht, der neue Test der 11er in der MRD bestätigt dieses Problem wohl teilweise auch. Anhebung mittels Schubstange hat schon ein bischen was gebracht. Hab diese Woche mal bei 250-260 bewußt Unruhe durch Lenkerwackeln reingebracht, meine Vermutung wurde wieder bestätigt, die Front ist dermaßen leicht, als wenn das Vorderrad nur noch partiell Kontakt mit der Fahrbahn hätte. Wegen Nachfragen: ja, hab Druck auf den Stummeln und bin nicht nach hinten gerutscht. Frage: krieg ich mehr Druck auf die Front, wenn ich die Gabel durchstecke ? Wenn ja, wieviel ? ( mm oder Ringe ) *thx* ++
veetwo Geschrieben 9. April 2010 Autor Geschrieben 9. April 2010 @powerslide: vielleicht kannst Du mir was dazu sagen ? *thx* ++
veetwo Geschrieben 9. April 2010 Autor Geschrieben 9. April 2010 Hmmh, meinste ? Bin da auch überfragt. Hab den MATRIS noch nicht geliefert bekommen........ ??? ++
#74 AxAking Geschrieben 9. April 2010 Geschrieben 9. April 2010 Hi, ...ich denke nicht das der LD daran schuld ist, der macht die Front nicht leichter. -wieviel Negativ Federweg(SAG) hast Du denn vorne eingestellt, vllt. zu wenig!? evt. mit etwas weniger Vorspannung fahren. -Dann vllt. auch zu wenig Zugsfufen Dämpfung(V) ! -Heckhöhe und Federvorspannung kontrollieren ! -Druckstufe vllt. zu weich(H). gibt bestimmt noch genug andere gründe den man mal nachgehen kann, bevor man was neues kaufen muss. bei mir steckt die Gabel drei sichtbare Ringe oben raus(Öhl). gruß andre.. ++
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 9. April 2010 Geschrieben 9. April 2010 Ein überdämpfender LD würde sich beim bechleunigen aus jeder Geschwindigleit heraus bemerkbar machen und nicht erst in Kurven ab 240....ausserdem hat ein LD nichts mit pendeln zu tun! Ich sehe das genauso wie AxAking... ++
Gast Tina1098 Geschrieben 9. April 2010 Geschrieben 9. April 2010 Ein zu stark dämpfender Lenkungsdämpfer kann es schon sein. Da wird jede kleinste Unruhe zum Problem, das ist so als ob man versucht, den Lenker fest zu halten, wenns vorne wackelt. Odensack, Du bist doch angeblich Motocrossfahrer solltest das doch wissen. Meine war ab 200 mit dem Showadämpfer fast unfahrbar. ++
veetwo Geschrieben 9. April 2010 Autor Geschrieben 9. April 2010 *ritter* Super, es geht los....... *heul* ++
nos-hubse Geschrieben 10. April 2010 Geschrieben 10. April 2010 wo bleibt das Kontra vom Odensack?? Komm Tina mach weiter, freu mich schon ++
nos-hubse Geschrieben 10. April 2010 Geschrieben 10. April 2010 @veetoo Schraub doch einfach den Lenkungsdämpfer raus und schau wie es geht, ganz einfach. Was hast denn für Reifen drauf, Luftdruck... Schmeiss mal die Reifen runter und zieh andere auf, vielleicht sinds sie ++
veetwo Geschrieben 10. April 2010 Autor Geschrieben 10. April 2010 Ja, warte auf den Matris, die Jungs nerven mit ihrer unverschämten Lieferzeit, gibt mindestens ne neutrale Bewertung bei EBAY *bad* Vorher Serienbereifung Pirelli, jetzt 2 CT, aber grade mal 100 KM mit gefahren, kann ich noch nix zu sagen. Doch: hatt ich schon vorher auf Moppeds drauf ( 996, TNT ), ist einfach der beste Alltagsreifen für mich, handlich, regenfest, verschleissarm. Mit dem Luftdruck hab ich bei den Pirellis nen bischen gefummelt, brachte aber nix..... ??? ++
nos-hubse Geschrieben 10. April 2010 Geschrieben 10. April 2010 2CT ist gut, liebe ich auch. Aber er fährt sich bei weitem nicht so schön und geil wie der orginal Pirelli Supercorsa SP ++
Duc-Racedriver Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Ich habe fast das gleiche Problem,nun wurde das Fahrwerk schon überarbeitet von Zupin inklu. Lenkungsdämpfer. Problem besteht nach wie vor beim rausbeschleunigen! Nicht mehr so extrem ist aber immer noch da. Habe jetzt Pirellis oben Rosso. Passt bis jetzt am besten zum Mopped. Negativfederweg ,Luftdruck ,usw. wurde alles schon eingestellt. Könnte es vielleicht sein das der Lenkungsdämpfer zu straff eingestellt ist? ++
nos-hubse Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 Wenn der Lenkungsdämpfer zu straff eingestellt ist, also wirklich viel zu straff hast du auf der Geraden bei langsamen Geschwindigkeiten ain Pendeln wie wenn du besoffen bist. Bei so 50 oder 60km/h pendelt das Moped langsam lvon links nach rechts. Bau ihn einfach mal weg sind ja nur 3 Schrauben und fahr so. Dann hast das gleich alles gecheckt. Der Lenkungsdämpfer soll die ja nur gegen Lenkerschlagen helfen: Also wenn du mit viel Gas, faul am Lenker hängst und noch zusätzlich das Vorderrad entlastest, dabei noch Fahrbahnunebenheiten dazu kommen dann schlägst den Lenker von links nach rechts durch. Also für Fahrwerksprobleme wie ihr sie habt einfach wegschrauben und testen, fertig! ++
Empfohlene Beiträge