Zum Inhalt springen

Test Dunlop Sportsmart


Michl

Empfohlene Beiträge



  • 3 Wochen später...



  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

Dieser Dunlop Sportsmart hat ja in der aktuellen PS recht gut abgeschnitten. Ich denke ich werde ihn mal testen.

Hat schon jemand was von dem Reifen gehört ??

Svenson

++


Geschrieben

Hi,

Dieser Dunlop Sportsmart hat ja in der aktuellen PS recht gut abgeschnitten. Ich denke ich werde ihn mal testen.

Hat schon jemand was von dem Reifen gehört ??

Svenson

Ist z.Z. auch einer meiner Favoriten für den nächsten Wechsel.

Gruß jupp

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ist z.Z. auch einer meiner Favoriten für den nächsten Wechsel.

Gruß jupp

Habe die Reifen schon da. Fahre aber erst die Corsa3 zu Ende.

Das Blöde ist nur, dass die Sportmax noch keine Freigabe für die 1098 haben. Hmm...Was tun ???

Svenson

++




Geschrieben

Hi,

Dieser Dunlop Sportsmart hat ja in der aktuellen PS recht gut abgeschnitten. Ich denke ich werde ihn mal testen.

Hat schon jemand was von dem Reifen gehört ??

Svenson

Moin

den "Roadsmart" hatte ich an meiner Speed Triple. Nach 3000-3500 Km war der hinten durch mit der Schicht! *bad* Für einen Tourenreifen ist mir das zu wenig Laufleistung. Bin mal gespannt,wie lange sein sportlicher Bruder durchhält.

Ansonsten war der "Roadsmart" aber nicht schlecht. Kommt allerdings in Sachen Grip,Kalthaftung und Nassfahrverhalten nicht an den PiPo ran.

Gruß Siggi

++




Geschrieben

Puh,ich führ leider kein Buch. So um die 4000 Km hinten und vorne war er da auch schon ziemlich durch. Da hab ich dann gleich beide getauscht.  Für´nen Pirelli/Metzeler auf jeden Fall sehr lange! Der PiPo hielt bisher am längsten mit 5000-5500Km. Auch da mussten beide getauscht werden. Der Vorderreifen war noch für weitere 500-1000 Km gut.

Für LS war der Michelin bisher mein bester Reifen auf der 1098er. Der Schlechteste bisher: Bridgestone BT 016! *bad* Die ersten Kilometer supi. Ab 1000 Km lies er dann nach und bei 2500 Km war er vorne an den Flanken hin. Hinten war er noch gut aber das Teil fuhr sich so komisch (schlechte Kalthaftung,Aufstellen beim Bremsen,usw)... bloss weg damit! :(

Wirklich schade,dass Michelin den PiPo jetzt einstellt. Mein bisher bester Motorradreifen! *prost* Leider sind die Nachfolger nicht unbedingt besser,siehe Bridgestone. Ich bin jahrelang BT 56 und BT 010 gefahren. Damals die besten auf dem Markt. Gerade bei Regen. BT015 und BT016 waren absolute Luschen!

Gruß Siggi

++


Geschrieben

Der Supercorsa Pro hält bei mir auch so ca. 4000 km (zügiges Landstrassentempo, keine Autobahn).

Dass der Roadsmart bei dir nur 3000 bis 3500 gehalten hat erstaunt mich jetzt. Ich dachte, ein Tourensportreifen müsste mindestens doppelt so lange halten!?

Gruß jupp

++


Geschrieben

Denkste Puppe! Das schreiben sie in den Tests natürlich nicht! *bad* Wie geschrieben,beziehen sich meine Erfahrungen aber auf die Speed Triple. Die hat allerdings einen ähnlich heftigen Anfahrdrehmoment wie die 1098.

Holt euch den PiPo,so lange es den noch gibt. Als Alltagsreifen einfach der beste! Mit dem hat man sogar Spass im Regen.  *echt?*

Gruß Siggi

++






  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ist z.Z. auch einer meiner Favoriten für den nächsten Wechsel.

Gruß jupp

So,..........habe soeben eine Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten. Dann kanns bald losgehen mit dem Testen.

Svenson

++


Geschrieben

ich fahre den Dunlop Sportmax Qualifier RR 190/55ZR17 auf meiner 5,5 Zoll Felge in der Medium Mischung und kann euch nur sagen das es kaum möglich ist diesen Reifen zum Rutschen zu bringen.......

Thats Racing *erster*

++


  • 1 Monat später...


Geschrieben

Hi,

doch ich habe den Reifen eben gerade draufgezogen und eingebaut.

Werde ihn die nächsten Tage mal testen. Bin schon recht gespannt.

Wusste nur nicht welchen Luftdruck, und habe daher den bekannten Dunlop-Menschen gefragt und der sagte mir 2,2v und 2,4h

Mal sehen.....

Werde dann berichten.

SAS

++




Geschrieben

So,

bin gestern die ersten 100km damit gefahren. Auf 1098S.

Man sollte sicher noch etwas warten, weil eben sehr neu, aber bis jetzt muss ich sagen, dass der Reifen echt nicht schlecht ist !

Er fühlt sich in etwa an wie der Corsa III, aber vielleicht noch ein wenig handlicher, aber nicht so kippelig wie PP2Ct.

Wie gesagt, das ist sicher noch nicht aussagekräftig, aber eine positive Tendenz.

Nachher werde ich den Reifen mal gezwungenermaßen im Regen testen.

Das jetzt soweit.

Svenson

++


Geschrieben

Hi,

habe den Luftdruck ein wenig erhöht auf 2,3 und 2,5.

Also ich find den Reifen echt super. Handlich und stabil.

Und auch bei Regen absolut zuverlässig.

Toller Reifen !!!

Svenson

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab den Sportsmart gestern montiert und nach erster Ausfahr kann ich nur sagen:

Klasse!

im Gegensatz zum Michelin Power Pure deutlich besser, präziser, nicht so kippelig. Der Pure ist ab einer gewissen Schräglage immer ruckartig abgeknickt.

Also für meine Verhältnisse passt der Dunlop deutlich besser zur 10er!

fj4j-5.jpg

++


  • 4 Monate später...
Geschrieben

Der Fred ist ja richtig tot.... wieso fährt den Reifen (fast) keiner.....? Ich hab jetzt nen Satz in der Garage liegen (love). Ich freu mich schon auf den Saisonbeginn ... eine kleine Generalmobilmachung inkl. Reifenwechsel und dann geht`s los. Bin sehr gespannt auf die Pelle....

Aber die Preise ......  :o  274 Glocken - mitten im Winter! Und das war schon fast ein Schnäppchen!

Also durchhalten der Sommer kommt bestimmt!

LG

++


Geschrieben

War vor 2 Wochen gezwungen mit den Sportsmart in Almeria zu fahren und auch wenn ich absolut gegen Straßenreifen auf der Rennstrecke bin, ging es damit recht gut

Wenige rutscher, Vorderrad hat enorm Grip

Wenn ich noch die Nordschleife bereisen würde, wäre das mit hoher Wahrscheinlichkeit mein Reifen

Allerdings hat der Reifen in Almeria die 2 Tage a ~6-7 Turns nicht wirklich überlebt. War danach an der Verschleißmarkierung

++


Geschrieben

Na das ist doch mal ne Aussage! Genau so ist der Einsatzbereich geplant. Eigentlich reine Landstraße - wenn`s denn aber doch mal ne Rude auf dem Kringel wird, muß es gehen. Wie weit wurde den der Luftdruck auf der Stecke gesenkt?

++




  • 4 Wochen später...






Geschrieben

Mein Händler, hat Ihn auf der Renne ( Jerez) mit 1.3 / 1.4 Luftdruck gefahren.  !!!TOP!!!! Grip ohne Ende!!

Ist das jetzt dein Ernst?  Hinten 1.3 und vorne 1.4?

Das glaubste doch selber nicht.....

Zumindest vorne kommt das nicht hin.

MFG

Ecotec

++




Geschrieben

Meine Sackkarre hat links auch 1,3 und rechts 1,4... Erzähl doch nicht so einen Müll.. Zum Schluss macht das noch einer nach  :S (hausfrau) :@

++




Geschrieben

Den Sportmart kann man hinten sicherlich auf 1.4 Bar absenken, vorne sind aber die üblichen 2 Bar das Minimum.

Kalt verstehst sich.

Beim Dunlop Rennreifen kann man hinten wirklich auf 1Bar Kalt runter gehen, das liegt an der harten Karkasse. 

MFG

Ecotec

++


Geschrieben

Meine Sackkarre hat links auch 1,3 und rechts 1,4... Erzähl doch nicht so einen Müll.. Zum Schluss macht das noch einer nach  :S (hausfrau) :@

Sorry.....aber so hat er mir das gesagt :S oder er sprach wirklich

nur von dem hinterem Reifen.

++




Geschrieben

Soodele - drauf isser erst mal... auf der Felge. Fahrversuche gehen erst ab 1.3.11. Bin sehr gespannt.

Das Vorderrad sieht auf jeden Fall sehr massiv aus. Unheimlich viel und dicker, an den Flanken hochgezogener Gummi.

Laut Dunlop kann der Reifenluftdruck hinten auf der Renne bis auf 1,6 abgesenkt werden. Ich glaub schon, daß da Betriebstemperatur gemeint ist. Wie definiert man denn kalt? 2 Grad wie, jetzt auf meiner Terasse oder 35 Grad, wie letzten Juli?

Egal - ich fahr erstmal Straßenluftdruck laut DucHandbuch. Alles weitere muß man mal testen.

++


Geschrieben

Soodele - drauf isser erst mal... auf der Felge. Fahrversuche gehen erst ab 1.3.11. Bin sehr gespannt.

Das Vorderrad sieht auf jeden Fall sehr massiv aus. Unheimlich viel und dicker, an den Flanken hochgezogener Gummi.

Laut Dunlop kann der Reifenluftdruck hinten auf der Renne bis auf 1,6 abgesenkt werden. Ich glaub schon, daß da Betriebstemperatur gemeint ist. Wie definiert man denn kalt? 2 Grad wie, jetzt auf meiner Terasse oder 35 Grad, wie letzten Juli?

Egal - ich fahr erstmal Straßenluftdruck laut DucHandbuch. Alles weitere muß man mal testen.

Kalt heißt normmäßig bei 20°C.

++


  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So... Saison eröffnet (love) und gerade von einem kleinen 90km Tripp zurück. Der Dunlop ist wirklich ein sehr

angenehmer Reifen. Bin vorsichtig rangegangen und hatte selbst auf den ersten Metern keine Rutscher. Dann 10 km Autobahn und ab ins kurvige Hinterland. Nach der 10. Kurve hab ich den Reifen für eingefahren erklärt (ok) Trotz bescheidener 15 Grad keine Überraschungen - alles sehr brav, zielgenau und handlich. Wie das Ding grippt finde ich später mal heraus wenn Roß und Reiter (maeh) besser eingeschossen sind und der Asphalt auch mal 25 Grad hat.

Bisher aber Referenzverdächtig...

++


Geschrieben

So... Saison eröffnet (love) und gerade von einem kleinen 90km Tripp zurück. Der Dunlop ist wirklich ein sehr

angenehmer Reifen. Bin vorsichtig rangegangen und hatte selbst auf den ersten Metern keine Rutscher. Dann 10 km Autobahn und ab ins kurvige Hinterland. Nach der 10. Kurve hab ich den Reifen für eingefahren erklärt (ok) Trotz bescheidener 15 Grad keine Überraschungen - alles sehr brav, zielgenau und handlich. Wie das Ding grippt finde ich später mal heraus wenn Roß und Reiter (maeh) besser eingeschossen sind und der Asphalt auch mal 25 Grad hat.

Bisher aber Referenzverdächtig...

moin

kann ich nur bestaetigen...

habe den reifen vor 3 wochen auf dem infineon raceway gefahren (nicht auch meiner duc) und fuhr nach der 3. runde mit vollstem vertrauen in aud aus den kurven...

front 1,9bar

rear 1,5bar

war ne empfehlung von dunlop

greetz

JMC

++


  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Dunlop Sportsmart: Bin heute rund 350km unterwegs gewesen. Außentemp. 18Grad  und jede menge Kurven, der Reifen Klebt (ok) super.

Auch der Verschleiß hält sich in Grenzen, nach längeren BAB Etappen kaum was zu bemängeln. Bin echt zufrieden, bin vorher PiPo2ct und Glitschstone BT016 gefahren sind beide OK. Aber der Sportsmart kann schon was  (dance)

Gruß

++


  • 1 Jahr später...
Geschrieben

So heute im Odenwald hat Dunlop ne Werbeaktion gefahren. Bei Kauf eines Sets Sportsmart gibts nen 30,- Euro Tankgutschein. Ich wollte mal hier die 848 Treiber fragen, wie der Reifen so ist.Bin nämlich überzeugter Rosso II Fahrer.

Hat den jemand auf seiner 848 und kann berichten? (laut dem Promotyp soll der Reifen zw. 4-6 tkm halten auf der LS - halte ich eher für unwahrscheinlich?

Ducky

++


Geschrieben

Ein guter Freund meinerseits Schwört auf den Dunlop. (Manfred Dörr) ehemaliger Seriensportfahrer. Ich persönlich hatte einen dunlop vorgängerreifen auf der sc59 der mir das Vertrauen schwinden lies. Qualifier irgendwas. Ich bin restlos  Begeistert vom neuen Conti Sportattack2

++




Geschrieben

die bieten den gerade für aktionspreis von 130 euro an. werde ich zuschlagen

wirst nicht bereuen. Ich fahr den mittlerweile ca. 4.000 km. Der hält nochmal ca. 500 - 1.000km. Für RS hatte ich ihn nicht montiert, da habe ich noch ein Satz Supercorsa SP. Für die LS m.E. ein guter Kompromiss. Bin ihn allerdings noch nie im Nassen gefahren....

++


  • 2 Monate später...
Geschrieben

Dann will ich auch mal meinen senf dazugeben  :D

Hab den Dunlop Sportsmart (Größe: 120/70 und 180/55) auf meiner alten S4R montiert gehabt.

Hab damit bis jetzt 3800km abgespult und es ist hinten immer noch 40% Gummi drauf  (ok)

Von den 3800km war ich unterwegs, 1600km Pässetour quer durch Trentino mit ca. 400km Autobahn

und 1200km quer durch den Harz und Thüringer Wald + 400km Autobahn..  :)

Grip für einen Sportreifen/Hypersportreifen sehr gut und für die Landstrasse absolut ausreichend

Aufstellmoment beim anbremsen etwas hoch, kann man aber verkraften :)

Handling, sehr gut (Supercorsa SC1/SC2 hatte kein so gutes Handling)

Fazit:

Für die beachtliche Laufleistung, sehr hohes Gripniveau  :)

Leute ihr könnt euren Michelin Pilot Power mal in die Tonne kloppen und auf was neues umsatteln  (ok)

aber ist ja auch nicht schwierig das PP Holz zu toppen  (devil)

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!