Zum Inhalt springen

Rücklicht tönen


der_Tom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ein klares Rücklicht von Teckbike an meiner Duc. Habe es heute geöffnet, weil eine Reihe LED's nicht mehr funktionierten. Und siehe da, eine kalte Lötstelle.

Jetzt wo das Rücklicht noch geöffnet ist, ist mir der Gedanke gekommen, dass man das Glas ja evtl tönen könnte. Nur womit???

Cheers

Tom

++


Gast gelbe biene
Geschrieben

Servus Tom, wenn du so ein bastler bist,kannst du meins reparieren? Hat einen Wackler beim Standlicht!

Zur Tönung würde ich es mit einem Filsstift versuchen, habe ich schon dammals bei meiner Fahrradlampe gemacht  *echt?* (Da war ich aber 10 Jahre alt)!  *teufel*

++




Geschrieben

da gibst eine spezielle farbe in dosen dafür....

versuch es ja nicht mit einem stift oder mit einem pinsel,durch die beleuchtung der leds siehst du jeden fehler sogar wenn du die farbe ungleich aufträgst wirst du sehen....

oder du gehst zu einem lackierer der soll klarlack mit ein bischen schwarzer farbe mischen und aufsprühen.....

++




Geschrieben

Servus Tom, wenn du so ein bastler bist,kannst du meins reparieren? Hat einen Wackler beim Standlicht!

Zur Tönung würde ich es mit einem Filsstift versuchen, habe ich schon dammals bei meiner Fahrradlampe gemacht  *echt?* (Da war ich aber 10 Jahre alt)!  *teufel*

Das öffnen ist eingentlich ein Kinderspiel, hatte bei meiner CBR auch schon das gleiche Problem mit den LED's.

Meistens sind es kalte Lötstellen. Wenn du willst, kannst du mir das Rücklicht gerne schicken, allerdings ohne Garantie

Cheers

Tom

++




Geschrieben

Servus Tom versuch es doch mal Window Colers !

*guck* http://www.kedvertrieb.de/shop/Window-Color-Produkte/Farben/HOBBY-LINE-Glas-Design-Fenstermalfarbe::3316.html?XTCsid=9f452374fe31f52543892c5d3748bc90

Du wohnst ja außerhalb von D. und da werden die Versandkosten den Wert übersteigen! Aber Danke für dein Angebot!

Ich glaub ich werd den Lack von Foliatec probieren. Du könntest mir das Licht ja zusammen mit der Scheibe senden

Cheers

Tom

++


Geschrieben

Wie von einigen gewünscht, anbei ein paar Bilder von der Demontage. Es ist wirklich leicht!

Man brauch dafür nur ein Stemmeisen oder Ähnliches:

img0028kn.jpg

Entlang dieser Kante kann man das Glas vorsichtig "abhebeln":

img0029yz.jpg

Vorsichtig entlang jeder Kante mehrmals wiederholen:

img0030bv.jpg

Und das Glas geht ab:

img0031sq.jpg

Noch die drei Schrauben lösen:

img0032lr.jpg

Auf der Platine kann man jetzt die Lötstellen überprüfen und ggf nachlöten

img0035od.jpg

Bei mir war die Lötstelle ganz oben rechts defekt. Da die LED's in Reihe geschaltet sind, gingen alle darauf folgenden nicht mehr

Cheers

Tom

++


Geschrieben

Aber die Dinger gibts doch in getönt. Z.B.: http://cgi.ebay.de/LED-RUCKLICHT-HECKLEUCHTE-DUCATI-1098-R-1098R-1200_W0QQitemZ390126708976QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item5ad55d28f0

Das Spray für 17,50 Euro und dann noch die Arbeit... Und am Ende hat das Ding keine Zulassung. Da kannst besser das Klare verkaufen. Da gibts 25 Euro für und da dann 7,50 Euro mehr als dieses Spray kostet drauf gelegt, hast Du´n Getöntes.

++


Geschrieben

Aber die Dinger gibts doch in getönt. Z.B.: http://cgi.ebay.de/LED-RUCKLICHT-HECKLEUCHTE-DUCATI-1098-R-1098R-1200_W0QQitemZ390126708976QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item5ad55d28f0

Das Spray für 17,50 Euro und dann noch die Arbeit... Und am Ende hat das Ding keine Zulassung. Da kannst besser das Klare verkaufen. Da gibts 25 Euro für und da dann 7,50 Euro mehr als dieses Spray kostet drauf gelegt, hast Du´n Getöntes.

Stimmt auch wieder, wobei ich damals 60€ dafür bezahlt habe

Cheers

Tom

++


Geschrieben

Die kriegste beim Ducati Dealer um die Ecke mittlerweile für´n Fuffi und dann ja auch ohne Versandkosten. Und obbacht: Ein lauter Auspuff oder sowas ist bei einem Unfall i.d.R. kein Verusacher bzw. nicht unfallrelevant und somit egal, versicherungstechnisch. Ein Rücklicht ohne Zulassung, einer eiert Dir hinten drauf und die Versicherung macht Zicken!

++


  • 2 Jahre später...


Geschrieben

Haste das ding denn jetzt selber getönt?

Ist schon lange her das thema, aber interessiert mich trotzdem!

Gruß  (wave)

Selber tönen geht! ich lackier fast wöchentlich heckleuchten und meistens im mass! Soll heissen das sie beim tüv nichts merken! Wenn du aber übertreibst mit schwarz im klarlack haben sie dich! :D

neue originale heckleuchte kostet ein paar cent also los gehts!

++


Geschrieben

Hey, habe vorhin bei ebay gestöbert und eine getönte vorderlicht einheit gefunden, für 350 flocken.

Konnte aber nicht lesen dass das ding abe oder ähnliches hat.

Würde bei meiner matt schwarzen 848 bestimmt sehr gut aussehen...

Wollte mal schauen obs hier im forum schon erfahrungs werte gibt.

Was meinst du, könnte man das vorderlicht glas selber tönen?

Die hitze entwicklung ist ja schon um vieles stärker...

Es soll halt im stand dunkel aussehen...

Gruß

++


Geschrieben

Hey, habe vorhin bei ebay gestöbert und eine getönte vorderlicht einheit gefunden, für 350 flocken.

Konnte aber nicht lesen dass das ding abe oder ähnliches hat.

Würde bei meiner matt schwarzen 848 bestimmt sehr gut aussehen...

Wollte mal schauen obs hier im forum schon erfahrungs werte gibt.

Was meinst du, könnte man das vorderlicht glas selber tönen?

Die hitze entwicklung ist ja schon um vieles stärker...

Es soll halt im stand dunkel aussehen...

Gruß

Können ja aber da winken die Bullen von weitem! :D

++




Geschrieben

Und hitze techhnisch? Was meinst? Da läuft die ganze suppe doch brutzelnd wieder runter?

Schwer zu sagen! Wie gesagt habe ich schon viele Rücklichter von Autos getönt und das geht ohne Probleme. Die Heckleuchten werden aber nicht so warm wie der Scheinwerfer!

Wenn würde ich mir einen günstigen Scheinwerfer organisieren und dort Probieren...

++


Geschrieben

Du bist ja ein lackier profi.

Gehn wir davon aus dass das hält,

Wie sieht es denn optisch aus wenn das licht da durchballert?

Sieht man das lackierte?

Bei den getönten gläsern ist das kunstoff ja schon gefärbt...

Oder folieren von aussen.....

Gruß

++


Geschrieben

Du bist ja ein lackier profi.

Gehn wir davon aus dass das hält,

Wie sieht es denn optisch aus wenn das licht da durchballert?

Sieht man das lackierte?

Bei den getönten gläsern ist das kunstoff ja schon gefärbt...

Oder folieren von aussen.....

Gruß

Sieht aus wie getönter Kunststoff! Das merkt man nicht wenns sauber gemacht ist! :D

++


Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!