Zum Inhalt springen

Haltbarkeit Pirelli 200/60 SC1


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt's hier Erfahrungen , ob der SC1 auf der V4 2 Tage in Assen hält? Sonst müsste ich noch schnell einen

2ten Hinterreifen bestellen. Als Notnagel liegt aber immer der SP bereit😉

++


Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

also ich hatte in Assen Anfang Mai den SP drauf.

Der ist mir auf der rechten Flanke recht bald aufgerissen.

Da der eh fast runter war, bin ich dann zum Reifenservice.
Der hat mir nen Bridgestone empfohlen und gemeint, dass die Pirellis in Assen nicht die beste Wahl sind.

Temperaturen waren übrigens so ca. 22Grad.

 

Der BS sah dann die letzen beiden Tage durchweg gut aus.

Ich bin da jetzt auch nicht der Schnellste…

Liege im Schnitt so bei knapp über 2 Min…

 

 

Bearbeitet von Desmonaut
🤪
++


Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Desmonaut:

Moin,

 

also ich hatte in Assen Anfang Mai den SP drauf.

Der ist mir auf der rechten Flanke recht bald aufgerissen.

Da der eh fast runter war, bin ich dann zum Reifenservice.
Der hat mir nen Bridgestone empfohlen und gemeint, dass die Pirellis in Assen nicht die beste Wahl sind.

Temperaturen waren übrigens so ca. 22Grad.

 

Der BS sah dann die letzen beiden Tage durchweg gut aus.

Ich bin da jetzt auch nicht der Schnellste…

Liege im Schnitt so bei knapp über 2 Sek…

 

 

Welchen Bridgestone hattest Du montiert?

"Im Schnitt so bei knapp über 2 Sek." Respekt 😉

++




Geschrieben

Habe schon gedacht, dass mehr Leute etwas zur Langlebigkeit des SC1 sagen können. Natürlich ist mir bekannt, dass viele Faktoren eine Rolle spielen, wollte auch nur einen ungefähren Anhaltspunkt.

++


Geschrieben

Also ein SC1 hält niemals 2 volle Tage, wenn man das Niveau der schnellsten Gruppe hat

wenn es gut läuft 1,5 Tage mit Tendenz ein voller Tag also 6 Turns

 

behaupte ich mal so und ich fahre jetzt in der 4. Saison nur Pirelli mit der V4

 

es mag den einen oder anderen Reifenflüsterer geben der mich jetzt Wiederlegt aber ich bleibe dabei

2 Tage nur mit einem mittleren Wunder

 

SC3 könnte vielleicht klappen. Aber mein Leben würde ich nicht darauf verwetten

 

Und ja Strecke und Temperatur spielen eine Rolle etc. trotzdem keine 2 Tage

++


Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb turbostef:

Also ein SC1 hält niemals 2 volle Tage, wenn man das Niveau der schnellsten Gruppe hat

wenn es gut läuft 1,5 Tage mit Tendenz ein voller Tag also 6 Turns

 

behaupte ich mal so und ich fahre jetzt in der 4. Saison nur Pirelli mit der V4

 

es mag den einen oder anderen Reifenflüsterer geben der mich jetzt Wiederlegt aber ich bleibe dabei

2 Tage nur mit einem mittleren Wunder

 

SC3 könnte vielleicht klappen. Aber mein Leben würde ich nicht darauf verwetten

 

Und ja Strecke und Temperatur spielen eine Rolle etc. trotzdem keine 2 Tage

Das ist doch mal eine Aussage!👍

 

Zweitschnellste Gruppe. Also um genau zu sein, müsste der SC1 1,5 Tage halten, da noch etwas Brauchbares, für einen halben Tag, auf der Felge

ist. Habe jetzt noch einen SC3 bestellt, möchte mal sehen , ob ich den Unterschied erfahren kann

++


Geschrieben

Das klingt doch nach einem Plan 🙂

 

Der SC3 hält natürlich länger. Ich schätze mal im Bereich 3-6 Turns länger (eher 3). Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Garantie :D

 

Der SC3 hat doch ne ganze Ecke weniger Grip als ein SC1. Man fliegt deswegen nicht vom Moped aber aus den Ecken raus regelt es mehr, früher und man hat eher kleine Rutscher. Ich schätze mal, dass die Differenz zwischen SC3 und SC1 irgendwo im Bereich 1-1,5 Sekunden liegt. Deswegen fahre ich nur noch selten SC3. Ich bin ja nicht zum Spaß an der Rennstrecke :D 

 

Mit dem SC1 fahre ich so +/- einen Tag. Für die normalen Turns reicht das. Für Qualis und Rennen fahre ich mittlerweile SC0 oder SCX. Letzteres aber eher in Mugello, wo es um die Wurst geht :D

 

Neulich in Mugello bin ich in den Turns SC0 gefahren und dann auf SCX gewechselt. Was soll ich sagen, der Unterschied war selbst für so eine Pappnase wie mich spürbar.

 

Am Ende des Tages gibt es 2 Kategorien von Fahrern auf der Renne. Leute, die Spaß daran haben schneller zu werden und Leute, die einfach Spaß am Fahren haben.


Ich gehöre zur ersteren Kategorie. Insofern macht es für mich keinen Sinn mit schlechten Reifen rumzurollen und mich dann zu ärgern, dass ich nicht auf Zeiten komme.


Für die zweite Kategorie tut es ein SC3 locker (oder ein Bridgestone, der sicherlich signifikant länger halt und im Gegensatz zum Pirelli auch bis an die Abfahrgrenze runtergefahren werden kann).

 

 

Und natürlich kommt es auf die Temperatur der Strecke an, der Beschaffenheit der Strecke, Gripniveau etc, Die meisten bekannten Online Händler bieten ja auch eine telefonische Beratung an. Das würde ich durchaus auch mal in Anspruch nehmen.

 

Zu Assen kann ich nichts sagen, weil ich leider noch nie dort war. In Anbetracht der Tatsache, dass das Wetter dort sehr wechselhaft ist und die Entfernung nach Assen so in etwa der nach Mugello entspricht wird es auch schwierig für mich die Entscheidung Pro Assen zu treffen. Aber irgendwann mal bestimmt

++


Geschrieben

@turbostef du bist einfach nur mit den falschen Leuten ständig in der Box. Deine Zeiten gehen auch mit einem SC3, auch wenn du kein Profi bist. Fürs Rennen einen andern, ok. Aber sonst macht der SC1 hinten eigentlich keinen Sinn. 
Gilt gleichermaßen für das Thema Fahrwerk und sonstiges. Schau dir an, mit was sie in der IDM fahren. Da braucht es keine FGR300, FGR 400 oder gar RVP. Cartridge tut es völlig - OK, schaut nicht so geil aus, gebe ich zu 

++


Geschrieben

Ja mei. Die Leute in meiner Box brauchen den SC1 oder gar SCX bei deren Zeiten halt :D 


Ich habe jetzt genug vergleiche und kann dir ziemlich sicher sagen, dass ich mit einem SCX schneller bin als mit einem SC3. Natürlich fährt ein Profi meine Zeiten auch locker mit einem Metzeler TD :D

 

Aber am Ende des Tages zählt für mich halt nur, was ICH damit fahre und nicht jemand anders.

 

Ich habe ja oben geschrieben, dass ein SC3 durchaus ein gangbarer Weg ist, wenn man einfach nur Spaß haben will auf dem Trackday und v.a. auch lange damit fahren will. Die Frage war ja, ob ein SC1 zwei Tage hält. Und das glaube ich nicht.

Deswegen die Empfehlung einen SC3 zu nehmen, wenn man auf jeden Fall 2 Tage damit fahren will.

 

Leider gibt es genug Leute mit mehr Talent als ich, die auch mit einem SC3 super Zeiten hinbrennen. Mit dem SC3 bin ich in Mugello nicht unter 2.04 gekommen. Mit dem SC3 waren es 2.03.0 und ein, zwei Runden mehr wäre auch eine 2.02 darauf geworden.
Mit dem SC3 hätte das vermutlich nicht funktioniert.

 

Wichtig ist die Zeit :D Egal wie. Natürlich hoffe ich irgendwann auch mit dem Metzeler TD 2:00 zu fahren :D

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb turbostef:

 

Zu Assen kann ich nichts sagen, weil ich leider noch nie dort war. In Anbetracht der Tatsache, dass das Wetter dort sehr wechselhaft ist und die Entfernung nach Assen so in etwa der nach Mugello entspricht wird es auch schwierig für mich die Entscheidung Pro Assen zu treffen. Aber irgendwann mal bestimmt

 

Assen ist ein "Muss", gibt nur wenige vergleichbare Strecken! Ist in gewisserweise auch eine Mutstrecke, da sehr schnelle Ecken dabei sind! Ich denke , dass kann man im Video oder Fernsehn auch gut erkennen.

++


Geschrieben

Ich denke, den SC1 kannst du in Assen zwei Tage gut verwalten. Der Asphalt ist nicht besonders brutal und es kommt dir zugute, dass du in Assen wenig extremes Bremsen und extremes Losgehacke aus langsamen Ecken hast.

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!