Cityfoxxx Geschrieben 29. Juni Geschrieben 29. Juni Wie lange hält eigentlich die normale Kupplung der V4 ohne irgend welche launch control starts aber mit nutzung auf der Rennstrecke an normalen Trackdays. Die Trockenkupplung ist ja „relativ“ schnell durch. auf dem Wartungsplan von ducati habe ich nichts gefunden, da ist nur die Trockenkupplung aufgeführt. Ist es ein grosse akt das Scheibenpaket zu messen und geht das ohne Spezialwerkzeug? grüsse ++
Duc73 Geschrieben Freitag um 15:40 Geschrieben Freitag um 15:40 Ich hatte meine mal nach 8500 Km getauscht weil mein Schrauber meinte mein ÖL wäre ziemlich zäh beim Ölwechsel gewesen und er vermutete die Kupplung. Also neue Scheiben geholt aber, hätte ich mir sparen können so gut wie kein messbarer verschleiß, trotz ein paar Renntage. Und Nein geht ziemlich einfach die Scheiben zu tauschen. Aber die Alu Schrauben vom Deckel nicht Wiederverwenden, hol Neue kostet nicht die Welt. Gruß Fil ++
Cityfoxxx Geschrieben Freitag um 17:45 Autor Geschrieben Freitag um 17:45 vor 2 Stunden schrieb Duc73: Ich hatte meine mal nach 8500 Km getauscht weil mein Schrauber meinte mein ÖL wäre ziemlich zäh beim Ölwechsel gewesen und er vermutete die Kupplung. Also neue Scheiben geholt aber, hätte ich mir sparen können so gut wie kein messbarer verschleiß, trotz ein paar Renntage. Und Nein geht ziemlich einfach die Scheiben zu tauschen. Aber die Alu Schrauben vom Deckel nicht Wiederverwenden, hol Neue kostet nicht die Welt. Gruß Fil Hast du das selber gemacht, braucht es spezialwerkzeug dafür? ich bringe meine morgen mal die hat aktuell 16K KM und schon mehrere Rennstrecken events erlebt. Mal schauen wie stark der verschleiss war und werde dann Berichten. grüsse ++
Duc73 Geschrieben Freitag um 23:21 Geschrieben Freitag um 23:21 Ja hab's selber gemacht, brauchst kein Spezialwerkzeug dafür. Habs sie auf dem Seitenständer gestellt um sicher zu gehen das kein Öl kommt. Ist schnell gemacht. 1 ++
Cityfoxxx Geschrieben Sonntag um 06:44 Autor Geschrieben Sonntag um 06:44 Am 5.7.2025 um 01:21 schrieb Duc73: Ja hab's selber gemacht, brauchst kein Spezialwerkzeug dafür. Habs sie auf dem Seitenständer gestellt um sicher zu gehen das kein Öl kommt. Ist schnell gemacht. Hast Du die min. max. masse für das scheibenpaket? kann helfen wenn das der nöchste im Forum mal angehen will ++
9to10 Geschrieben Sonntag um 07:43 Geschrieben Sonntag um 07:43 vor 58 Minuten schrieb Cityfoxxx: Hast Du die min. max. masse für das scheibenpaket? kann helfen wenn das der nöchste im Forum mal angehen will Nach meiner alten Anleitung Full clutch pack 50.8 +0.3 -0.7 2 ++
Duc73 Geschrieben Sonntag um 07:51 Geschrieben Sonntag um 07:51 (bearbeitet) @9to10 war schneller😁 Im WHB steht: Full clutch pack 50.8 +0.3-0.7mm Gruss Fil Bearbeitet Sonntag um 07:53 von Duc73 1 ++
Cityfoxxx Geschrieben Sonntag um 09:15 Autor Geschrieben Sonntag um 09:15 vor 1 Stunde schrieb 9to10: Nach meiner alten Anleitung Full clutch pack 50.8 +0.3 -0.7 Ihr seit die besten. Und jetzt für die unwissenden/dummen, ab wann ist das kupplungspaket durch? 🙈 ++
Lösung 9to10 Geschrieben Sonntag um 09:32 Lösung Geschrieben Sonntag um 09:32 Keine Ahnung. Gibt da keine pauschale Antwort, wie lange die Kupplung hält. Dafür sind ja die Maße da, das anhand der Paketstärke zu überprüfen. Wenn du unter 50.1 mm bist, laut WHB. Das ist ja der Vorteil der Trockenkupplung, dass du schnell zwischendurch mal messen kannst. Zur Not haust du dann eine dickere Stahlscheibe rein und gut. 1 ++
Empfohlene Beiträge