Ducati955 Geschrieben 8. Juni Geschrieben 8. Juni Hallo zusammen, ich habe gestern bis zum Erbrechen versucht meine Kupplung an der Sf 1098 S zu entlüften. Die Pumpe ist original, der Nehmer ist ein Ducati Performance. Zunächst bin ich normal vorgegangen, wie ich es schon seit vielen Jahren an den Bremsen mache. Wiederholend Druck am Hebel aufbauen, Entlüfter öffnen, Entlüftungsnippel schließen und Hebel loslassen. Erfolg bescheiden, der Druckpunkt wurde immer schlechter. Danach versuchte ich mit Unterdruck zuerst am Nehmerzylinder, danach an der Pumpe zu entlüften. Der Erfolg war einen Tick besser, aber immer noch schlecht. Zum Schluß habe ich versucht das System von unten nach oben mit einer Spritze zu befüllen. Das Ergebnis war deutlich besser, aber noch nicht richtig gut. Wenn ich pumpe, kommt der Druckpunkt minimal weiter raus. Nach einer Pause wird der Druckpunkt wieder schlechter. Über Nacht habe ich den Hebel am Lenker fixiert. Heute Morgen war der Druckpunkt fast perfekt. Nach einer halben Stunde habe ich noch mal geprüft. Siehe da, der Druckpunkt war wieder schlechter. Habt Ihr mir einen Tip? Im nächsten Schritt, würde ich die Dichtungen in der Pumpe und im Nehmerzylinder auswechseln. Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe Fabian ++
Ducati955 Geschrieben 9. Juni Autor Geschrieben 9. Juni Hallo nochmal, ich hätte jetzt evt. einen Reparaturkit für die Kupplungspumpe gefunden. Laut Beschreibung passt der für das 2010er Modell. Wisst Ihr ob die Kupplungspumpe vom 2009er und 2010er Modell identisch sind? Freundliche Grüße Fabian ++
adi1204 Geschrieben 9. Juni Geschrieben 9. Juni Aber die Pumpe hast du auch entlüftet bevor du den Nehmerzylinder entlüftet hast? ++
lunschi Geschrieben 9. Juni Geschrieben 9. Juni (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Ducati955: Hallo nochmal, ich hätte jetzt evt. einen Reparaturkit für die Kupplungspumpe gefunden. Laut Beschreibung passt der für das 2010er Modell. Wisst Ihr ob die Kupplungspumpe vom 2009er und 2010er Modell identisch sind? Freundliche Grüße Fabian Soweit ich weiß hat es da innerhalb der Bauzeit der SF keinen Änderungen an der Kupplungspumpe gegeben. Allerdings: Ich habe auch nach umfangreicher Recherche keinen Rep-Kit für die PR-Pumpen gefunden. Kannst Du da evtl. einen Link teilen? Genauso verhält es sich im übrigen mit dem Nehmerzylinder, egal ob original oder Performance - den gibts nur komplett, keine Einzelteile/Dichtungen. Im übrigen machen neue Dichtungen für die PR-Pumpen meiner Meinung nach nur bedingt Sinn. Bisher hatten alle Pumpen die ich mir angeschaut hatte, sowieso riefige Bohrungen da hätten neue Dichtungen auch nicht mehr viel geholfen. Das Motorrad ist ja nun auch schon 15 Jahre alt - wieviel km hat sie denn drauf die gute? Ich würde mich mal mit dem Gedanken an eine komplette neue Pumpe vertraut machen. Kai Bearbeitet 9. Juni von lunschi ++
Ducati955 Geschrieben 9. Juni Autor Geschrieben 9. Juni vor 5 Stunden schrieb adi1204: Aber die Pumpe hast du auch entlüftet bevor du den Nehmerzylinder entlüftet hast? Ja, die habe ich auch entlüftet. ++
Ducati955 Geschrieben 9. Juni Autor Geschrieben 9. Juni (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb lunschi: Soweit ich weiß hat es da innerhalb der Bauzeit der SF keinen Änderungen an der Kupplungspumpe gegeben. Allerdings: Ich habe auch nach umfangreicher Recherche keinen Rep-Kit für die PR-Pumpen gefunden. Kannst Du da evtl. einen Link teilen? Genauso verhält es sich im übrigen mit dem Nehmerzylinder, egal ob original oder Performance - den gibts nur komplett, keine Einzelteile/Dichtungen. Im übrigen machen neue Dichtungen für die PR-Pumpen meiner Meinung nach nur bedingt Sinn. Bisher hatten alle Pumpen die ich mir angeschaut hatte, sowieso riefige Bohrungen da hätten neue Dichtungen auch nicht mehr viel geholfen. Das Motorrad ist ja nun auch schon 15 Jahre alt - wieviel km hat sie denn drauf die gute? Ich würde mich mal mit dem Gedanken an eine komplette neue Pumpe vertraut machen. Kai Hallo Kai, ich habe sie dieses Jahr gekauft und sie hat erst 16.000 km. Ich habe das Reparaturkit bei MCET gefunden. https://mcet.de/eshop/de/bremsentechnik/brembo-ersatzteile/brembo-reparatursatz-pr15-kupplungspumpe Was ich halt eigentlich nicht verstehe. Wenn keine Bremsflüssigkeit rauskommt, wie kommt dann Luft rein?🤔 Bearbeitet 9. Juni von Ducati955 1 ++
Ducati955 Geschrieben Montag um 20:03 Autor Geschrieben Montag um 20:03 Hallo zusammen, ich wollte noch ein Feedback geben. Der Reparaturkit von MCET (ca. 50 € incl. Versand) hat gepasst. Die Oberfläche des Zylinders hat optisch gut ausgesehen. Nach dem Zusammenbau der Pumpe konnte ich erstmals entlüften, wie man es sich vorstellt und ich hatte sofort danach einen perfekten Druckpunkt. Nachdem ich eine Runde gefahren bin, wurde der Druckpunkt ein wenig schlechter. Weil der Druckpunkt wieder ein wenig schlechter wurde, wollte ich heute in der Früh nochmal die Pumpe entlüften. Danach ging wieder gar nichts mehr. Im Nachhinein ärgert es mich, daß ich die Pumpe nicht ordentlich zerlegt und gespült habe. Ich vermute, daß das Problem aber schon an der Pumpe liegt. Einfach eine neue Pumpe kaufen, widerstrebt mir eigentlich. Habt Ihr mir einen Tip? Grüße Fabian ++
Empfohlene Beiträge