Zum Inhalt springen

Supersport 950s Auspuff thermoisolieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mein größter Kritikpunkt an meiner 950 war die Hitzeentwicklung bei Temperaturen über 20° im Stau oder in der Stadt. Da ich nichts vergleichbares im Netz finden konnte hier mal meine Lösung da ich nicht glaube das ich damit alleine bin.

Die Isolierung kommt aus dem Tuningbereich. Die Jungs isolieren damit die Downpipes und Turbolader. 6mm selbstklebende Isoliermatte und 0,1mm Edelstahl-Kalottenblech. Die Matte habe ich doppelt verbaut ausser unter dem Federbein. Dort ist nur für eine Lage platz. Die Bleche kann man mit der Schere schneiden und werden mit einem Punktschweißgerät für LiPo Akkus gehäftet. Für die Bleche hab ich Papierschablonen angefertigt. Man muss das Heck abbauen um dran zu kommen. Wollte erst den Krümmer ausbauen, war mir aber zu aufwendig. Für das Material, alles aus der Bucht, haben 50x50cm gereicht. Hab den vorderen Zylinder aus Langeweile mit gemacht, wird kaum Auswirkung haben. Nach dem ersten Start raucht der Kleber ab.

Resultat, im normalen Betrieb spürt man nichts mehr. Im Stau wird's warm, schmerzt aber nicht mehr. Vielleicht ist das ja auch was für den ein oder anderen Panigale Fahrer. hab gehört da schmerzt es auch.

 

Viele Grüße

Michael

IMG_1995.jpeg

IMG_1999.jpeg

IMG_2025.jpeg

IMG_2035.jpeg

IMG_2039.jpeg

IMG_2041.jpeg

IMG_2065.jpeg

IMG_2066.jpeg

++






  • 1 Monat später...


Geschrieben

Geil gemacht! ich schließe mich meinem Vorredner mal an. Mich würde auch interessieren wo du die Sachen her hast. 😇

Vllt gibts ja das Blech auch in nem etwas dunkleren Farbton🤔

 

++


Geschrieben

https://ebay.us/m/vWyfQ3
https://ebay.us/m/WWBb2u

Alles in der Bucht gekauft. Hatte auch nach farbigen Blech gesucht aber war in schwarz deutlich teurer. Link dazu hab ich leider nicht mehr.  Aber wenn die äußeren Bleche wieder verbaut werden ist es auch egal. 
Die Blechmuttern für die äußeren Bleche muss man auch neu befestigen. Oben mit Stahlkabelbindern und unten mit zwei kleinen Blechen. Bilder dazu hab ich leider nicht. Wird aber schnell klar wenn man dran arbeitet. 
 

++


Geschrieben

Denkt immer dran, wenn die Hitze nicht nach außen kann, dann geht sie nach innen. Mit allen Vor- und Nachteilen wie verbrannte Krümmer und überhitzte Teile. Da schweißt dann auch gerne mal was zusammen was nicht zusammengehört. Das soll kein "nein" sein, aber ich hab die Erfahrung bei Ladern im Auto gemacht und kenne es auch von umwickelten Krümmern....  

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!