Zum Inhalt springen

14/39 Übersetzung Abstand zur Schwinge.


synbal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich habe über den Winter einige Arbeiten an meiner Streetfighter 1098 vorgenommen. Unter anderem kam auch ein neuer Kettensatz drauf. Da die originale Übersetzung wirklich eine Zumutung war, hatte ich vorher bereits ein 14er Ritzel verbaut.

 

Im Zuge des neuen Kettensatzes habe ich die Übersetzung noch einmal auf 14/39 angepasst (Kette: Standard 102 Glieder). Allerdings habe ich nun gesehen, dass vorne zur Schwinge nicht mehr viel Platz ist.

 

Okay, die Kette ist noch neu und wird sich noch ein kleines Stück längen, aber ich glaube, viel Spielraum ist da nicht mehr. Alles ist freigängig, es schleift nichts – aber der Platz zwischen Reifen und Schwinge ist wirklich knapp.

 

Meine Frage: Ist hier noch jemand mit 14/39 unterwegs, und läuft das problemlos?

Geschrieben (bearbeitet)

Auf der 1198 geht das ohne Probleme. Ich hab extra mal den Kettenschleifer ausgebaut und inspiziert, kein besonderer Verschleiß festzustellen. Ich denke wenn der Kettensatz sowieso durch ist dann schaut man da noch mal nach und tauscht den ggf. gleich mit. Die Exzenterposition ist damit sowieso praktisch identisch wie original mit 15/38 das unterscheidet sich nur um Zehntel Millimeter. Also der Freigang für den Reifen sollte wirklich identisch wie Serie sein.

Aber Obacht - wenigstens die 1198 steigt dann im dritten Gang noch mit Vehemenz wenn man ordentlich am Kabel zieht... Die Übersetzung passt mir aber auf der Landstrasse viel besser weil auch in engen Kehren jetzt der 2. passt und zum Dosen-Überholen im Normalfall jetzt der 3. perfekt ist. Vorher war der 2. in engen Kehren oft zu lang und der 3. fing erst jenseits von 120 km/h richtig zu ziehen an also war dann oft der 2. nötig was dann schon wieder recht heftig ist. Also ich finde die 14/39 für die Landstrasse perfekt. Auf der Autobahn fehlen dann irgendwie 20 km/h oder so Topspeed aber das juckt mich nicht.

Kai

Bearbeitet von lunschi
Geschrieben

Hi,

Also ich fahre auf meiner Fighter auch 14/39

Geht.

Wenn Reifen neu hat er schon wenig Platz.

Und er wächst ja auch mit hoher Geschwindigkeit, da mein Fighter nicht auf die Autobahn darf fahre ich selten deutlich über 200 und dabei war der Reifen noch nicht so gewachsen.

Achja die Aussage bezieht sich auf den S23,

Mag bei anderen Reifen anders sein.

 

Geschrieben

Bin schon lange mit 14/39 auf der SF1098s unterwegs, immer mit BS S22 bzw. s23.

Da schleift nichts, aber sie wird aus den engen Kurven gerne mal leicht vorne. Auf der Landstraße und in den Bergen absolut genial.

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb faulesocke:

 aber sie wird aus den engen Kurven gerne mal leicht vorne

Quatsch...

Ab dem vierten steigt nichts mehr😁

Drehmoment-Schwäche? 🤣



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!