HeinzS Geschrieben 7. März Geschrieben 7. März ...als Hobbyfahrer? Immer im Vergleich zum 200/60. Der Preisunterschied ist doch nicht unerheblich. Ich möchte , leider wie so oft bei Reifenthemen, keine Grundsatzdiskussion, sondern eher ob man den Unterschied spürt. Komme ich als Hobbyfahrer dorthin , um das "Mehr" zu spüren/nutzen? Gruß Heinz
Desmo Topschi Geschrieben 7. März Geschrieben 7. März Auf der Renne oder LS? So wie du vermutest eine sehr sehr relative Frage. Wenn du den /60 permanent bis an die Kante fährst schafft der /65 etwas mehr Reserve. Wenn du aber den /60 nur sporatisch oder gar nicht an die Kante fährst spar dir das Geld. Spüren wirst du eher nichts. Kann aber natürlich nicht wissen was dein Popometer sagt. Manchen gibt das Gefühl den BigSize drauf zu haben aber ein besseres Sicherheitsempfinden. Alles Kopfsache.
HeinzS Geschrieben 7. März Autor Geschrieben 7. März vor 2 Stunden schrieb Desmo Topschi: Auf der Renne oder LS? So wie du vermutest eine sehr sehr relative Frage. Wenn du den /60 permanent bis an die Kante fährst schafft der /65 etwas mehr Reserve. Wenn du aber den /60 nur sporatisch oder gar nicht an die Kante fährst spar dir das Geld. Spüren wirst du eher nichts. Kann aber natürlich nicht wissen was dein Popometer sagt. Manchen gibt das Gefühl den BigSize drauf zu haben aber ein besseres Sicherheitsempfinden. Alles Kopfsache. Für die Rennstrecke! Meines Wissens gibt es keinen bigsize für die Straße. Oder ? Und um ehrlich zu sein, auf der LS fahre ich nix bis an die Kante.
RolandH. Geschrieben 7. März Geschrieben 7. März Heinz, bei deinen Schräglagen auf der Rennstrecke, nimm den Big Size. Ich erinnere an die Episode mit der 999 am NBR. 😊
HeinzS Geschrieben 8. März Autor Geschrieben 8. März vor 17 Stunden schrieb RolandH.: Heinz, bei deinen Schräglagen auf der Rennstrecke, nimm den Big Size. Ich erinnere an die Episode mit der 999 am NBR. 😊 Ist ja schon 20 Jahre her und in der Zeit hat sich bei den Reifen schon was getan! Ich denke , ein 200/60 sollte reichen. Wobei Roland, ich weiß gar nicht was für ein Ereignis Du meinst mit der 999!🤔
RolandH. Geschrieben 8. März Geschrieben 8. März Du hast die Verkleidung zum Aufsetzten gebracht, was der vor Ort anwesende Ducati Mensch zunächst nicht glauben wollte. Da fällt mir ein, dass du in OSL ein Moped, ich weiß nicht mehr welches (war silber), so schräg gelegt hast, dass sie mit allen möglichen Teilen aufsetzte.
lunschi Geschrieben 8. März Geschrieben 8. März vor 6 Stunden schrieb RolandH.: Du hast die Verkleidung zum Aufsetzten gebracht, was der vor Ort anwesende Ducati Mensch zunächst nicht glauben wollte. Da fällt mir ein, dass du in OSL ein Moped, ich weiß nicht mehr welches (war silber), so schräg gelegt hast, dass sie mit allen möglichen Teilen aufsetzte. Hmm... Drücken statt Hanging Off? Kai
HeinzS Geschrieben 9. März Autor Geschrieben 9. März vor 22 Stunden schrieb RolandH.: Du hast die Verkleidung zum Aufsetzten gebracht, was der vor Ort anwesende Ducati Mensch zunächst nicht glauben wollte. Da fällt mir ein, dass du in OSL ein Moped, ich weiß nicht mehr welches (war silber), so schräg gelegt hast, dass sie mit allen möglichen Teilen aufsetzte. Hast ein gute Gedächnis! Die silberne Ducati war eine SS1000 DS ,also eine Luftgekühlte.
lunschi Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März (bearbeitet) Ja die Supersports waren keine schlechten Mopeds aber die Schräglagenfreiheit war nicht so wirklich supersportlich. Wobei meine 1993er eigentlich nur mit den Fußrasten, Brems- und Schalthebel, dem Seitenständer und den Auspuffkrümmern und -Töpfen aufgesetzt hat. Verkleidung nie. Kai Bearbeitet 9. März von lunschi
RolandH. Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März Richtig lesen. 😊 Die Verkleidung hat bei der 999 aufgesetzt.
Empfohlene Beiträge