124penoepel Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar Die Duc 998 verliert bei heißem Motor massiv Kühlwasser (läuft unten raus), Ich kann aber keine Undichtigkeit finden. Ich habe bereits den Kühlwassertank getauscht, alles nochmal sauber gemacht und festgezogen, ohne Erfolg. Jetz habe ich den Kühlwassertank nochmal freigelegt, Mir scheint es so, wie wenn das Kühlwasser aus dem Deckel drückt. Daher habe ich alle Dichtungen im Decke nochmal angeschaut und gereinigt, Alle Leitungen sind festgezogen und die Leitung zum Überdruckbehälter ist ebenfalls frei. (In diesem Behälter habe ich noch nie Kühlwasser gesehen, ist das normal so?). Die Undichtigkeit hört auf, sobald der Kühlwasserspiegel knapp über Min gesunken ist, auf längeren Strecken ist mir das zu unsicher. (Ich stand schon auf dem Stelvio und unten lief die rote Brühe raus...) Ich bin etwas ratlos. Vielleicht habt Ihr eine Idee, wo ich noch schauen könnte? Vielen Dank für die Tips im Voraus
Janis Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar Vielleicht zu viel Druck aufgrund defekter Kopfdichtung? Oder halt mal den Deckel tauschen.
ducster Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar Wo läufts denn „unten raus“? Aus dem Überlaufschlauch oder „irgendwo“? Wenn es aus dem Überlaufschlauch läuft hofft man erst auf den Deckel des Kühlers und tausch diesen auf Verdacht um dann häufig festzustellen, dass es doch leider die Kopfdichtung ist. Wenn es woanders raus läuft, hilft nur Putzen, Fahren und Beobachten um die Stelle zu lokalisieren.
lunschi Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar vor 6 Stunden schrieb ducster: Wo läufts denn „unten raus“? Aus dem Überlaufschlauch oder „irgendwo“? Wenn es aus dem Überlaufschlauch läuft hofft man erst auf den Deckel des Kühlers und tausch diesen auf Verdacht um dann häufig festzustellen, dass es doch leider die Kopfdichtung ist. Wenn es woanders raus läuft, hilft nur Putzen, Fahren und Beobachten um die Stelle zu lokalisieren. Wenns aus dem Überlaufschlauch rausdrücken würde dann würde es sich ja im Ausgleichsbehälter (am Ansaugflansch) wiederfinden. Hier ist aber der Sammeltank am Lenkkopf schon äußerlich voll mit Spuren eingtrockneten Kühlmittels. Ich denke die Annahme das es am Deckel austritt dürfte daher zutreffen, wenn man davon ausgeht das der Behälter selbst wirklich dicht ist. Die Empfehlung den Deckel auf Verdacht zu tauschen ist wohl richtig. Um dann zu schauen ob es die Kopfdichtung ist entweder mit CO-Testgerät prüfen oder einfach mal schauen obs im Ausgleichsbehälter bei warmem Motor (Kühlmitteltemperatur max. 90°C!) blubbert bzw. ob sich da Druck aufbaut. Kai
124penoepel Geschrieben 3. Januar Autor Geschrieben 3. Januar (bearbeitet) Vielen Dank für die Rückmeldung und Hinweise. Ich habe das Problem gefunden: Der Kühlmittelbehälter hat einen nicht sichtbaren Haarriß an der Oberseite, da spritzt ein dünner Strahl raus bei entsprechende Temperatur und Druck auf dem System (siehe Foto). Dabei hatte ich den getauscht... Ich hatte den Motor mal warmlaufen lassen und irgendwann ist es dann tatsächlich rausgespritzt. Bearbeitet 3. Januar von 124penoepel
lunschi Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar Ah ok dann ist es also doch wieder der bekannte Ausgleichsbehälter der das Problem ist. Anscheinend sollte man davon immer einen in Reserve liegen haben... 😁 Kai
Fox Romeo Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar Hm, ich hab den Tank durch ein Neuteil von SD ersetzt und hatte den Eindruck, dass der gegenüber dem alten Teil etwas kleiner ist, also bei Wärme nicht mehr im Rahmen so gequetscht wird. Seitdem Ruhe, allerdings auch nur Rennstrecke.
Janis Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar Italobike Performance bietet einen aus Carbon an. Damit sollte das Problem mit dem platzenden Behälter nicht mehr auftreten...
124penoepel Geschrieben 4. Januar Autor Geschrieben 4. Januar Seltsamerweise weisen der ganz alte und der ebene demontierte Ausgleichsbehälter den gleichen Riss auf. Entweder sind da irgendwelche Spannungen drin, das ist ein konstruktiver Fehler. oder ich habe einfach nur Pech. Ich habe mir nochmal einen neuen standard bestellt, mal sehen, wie der aussieht.
Empfohlene Beiträge