desmo1078 Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 (bearbeitet) Moin, die Suche hat nix ergeben, gibt es hier eigtl. eine Tauschbörse für Ventilshims? Ich kenne das aus der Alfa Oldtimer Szene, heute sagt man ja eher Community. 🤪 Cheers. Bearbeitet 13. Dezember 2024 von desmo1078
faulesocke Geschrieben 15. Dezember 2024 Geschrieben 15. Dezember 2024 Ja hätte ich auch Intresse dran, ist mir aber auch nichts bekannt. Ich könnte ja meine doppelten mal reinstellen, falls wer was braucht 1
lunschi Geschrieben 15. Dezember 2024 Geschrieben 15. Dezember 2024 (bearbeitet) Da gabs mal einen Anlauf im Duc-Forum und auch hier gabs mal einen Fred dazu meine ich. Für mich war das immer uninteressant weil ich sehr oft Shims nachschleife um sie genau passend zu machen die sind dann natürlich zum Tauschen wertlos. Da auch die Desmoservice-Intervalle heutzutage recht groß geworden sind und man in der Regel (wenn man nicht so penibel ist wie ich) nur wenige Shims braucht bin ich mir auch nicht sicher ob so eine Tauschbörse noch ihre Berechtigung hat. Und - bei dem was der Desmo-Service kostet sind die Shims eigentlich kein großer Kostenfaktor. Kai Bearbeitet 15. Dezember 2024 von lunschi
Desmo Topschi Geschrieben 16. Dezember 2024 Geschrieben 16. Dezember 2024 vor 11 Stunden schrieb lunschi: ob so eine Tauschbörse noch ihre Berechtigung hat. Und - bei dem was der Desmo-Service kostet sind die Shims eigentlich kein großer Kostenfaktor. Ich gehe davon aus das jemand der so eine Börse anfragt plant den Desmo Service selber zu machen!
desmo1078 Geschrieben 16. Dezember 2024 Autor Geschrieben 16. Dezember 2024 vor 7 Minuten schrieb Desmo Topschi: Ich gehe davon aus das jemand der so eine Börse anfragt plant den Desmo Service selber zu machen! Si, Si tutto completto. 😉
lunschi Geschrieben 16. Dezember 2024 Geschrieben 16. Dezember 2024 Ja ok aber wenn ich es selbst mache dann fallen die paar Shims auch nicht wirklich ins Gewicht. Normal ist für mich bei so einem Service immer frisches Öl, Filter, Dichtungen für den Ventildeckel und neue Zündkerzen. Wenn da noch drei bis fünf Shims für je 13 Euro dazukommen macht das den Kohl meiner Meinung nach nicht wirklich fetter... Kai
desmo1078 Geschrieben 16. Dezember 2024 Autor Geschrieben 16. Dezember 2024 vor 23 Minuten schrieb lunschi: Ja ok aber wenn ich es selbst mache dann fallen die paar Shims auch nicht wirklich ins Gewicht. Normal ist für mich bei so einem Service immer frisches Öl, Filter, Dichtungen für den Ventildeckel und neue Zündkerzen. Wenn da noch drei bis fünf Shims für je 13 Euro dazukommen macht das den Kohl meiner Meinung nach nicht wirklich fetter... Kai Okay, okay, war ja bloß ne Frage war auch eher wegen dem Tauschgedanken, so wie früher Panini Sticker, 😉🤣 Ducati Fahrer haben ja eh Kohle wie Heu. 🤥🤑
lunschi Geschrieben 16. Dezember 2024 Geschrieben 16. Dezember 2024 vor 6 Minuten schrieb desmo1078: Okay, okay, war ja bloß ne Frage war auch eher wegen dem Tauschgedanken, so wie früher Panini Sticker, 😉🤣 Ducati Fahrer haben ja eh Kohle wie Heu. 🤥🤑 Na ja also meine Erfahrung sagt beim ersten Desmoservice braucht man paar mehr aber den machen ja dann doch viele noch innerhalb der Garantiezeit und daher dann eher beim Händler. Danach tut sich am Ventilspiel erfahrungsgemäß nicht mehr viel und man braucht normal nicht viele Shims. Das hat sich halt seit den seligen Zweiventiler-Zeiten schon bissl geändert. Sorry wenn ich das jetzt ein wenig kaputtmache aber wie auch schon gesagt ich schleif auch gern an den Shims rum und dann sind die sowieso off limits zum Tauschen... Vielleicht gibts ja außer mir noch genug andere Leute die da mitmachen wollen. Wobei ich den Eindruck habe das es immer weniger werden die da wirklich selbst Hand anlegen. Und dann überhaupt - 12000 km? Hält ein Ducati-Motor überhaupt solange? Oder man braucht zehn Jahre um die km bis zum ersten Desmo-Service zusammenzubekommen. 🤷♂️ Heutzutage hat man doch so minimum drei, vier Mopeds stehen... Kai
faulesocke Geschrieben 16. Dezember 2024 Geschrieben 16. Dezember 2024 Wenn ich die Ventile eingeschliffen habe muss ich alle shims ändern. und von schleifen werden die (teureren) Schliesserhims nicht passender..... Aber für 13euro bekomme ich die leider auch nicht Ja Kai Du hast recht, ich glaub es sind nicht viele die das selber machen hier 1
lunschi Geschrieben 17. Dezember 2024 Geschrieben 17. Dezember 2024 @faulesocke : Ventile einschleifen? Jetzt bist Du noch ein Level weiter... Das macht nun wirklich kaum noch jemand hier denke ich. Natürlich könnte man auch ohne Schleifen klarkommen, keine Frage, aber dann käme ich nicht auf die Ventilspielwerte wie ich sie haben will. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht das auch neue Shims oft nicht so genau dem aufgedruckten Nennwert entsprechen und dann entweder nicht passen oder doch nachgeschliffen werden müssen. Ich hab halt meine eigene kleine Sammlung von Shims aber bei denen ist der aufgedruckte Nennwert nur noch zur groben Orientierung da. Und die sind zum Tauschen eben nicht geeignet. Kai
todde574 Geschrieben 17. Dezember 2024 Geschrieben 17. Dezember 2024 Ja, die Shims haben oft nicht die angegebenen Werte. Hab noch nicht rausgefunden, woran das liegen könnte. Ich hab ne handvoll, aber wie Kai schon sagte, nach dem ersten Service ändert sich das Spiel normalerweise nur minimalst und ist im Einstellbereich.
faulesocke Geschrieben 19. Dezember 2024 Geschrieben 19. Dezember 2024 Ob das nun so viel gebracht hat kann ich nicht belegen, war danach nicht mehr auf dem Prüfstand. Ist wahrscheinlich eher die Lust am Ändern. Zumal Ducati sagt die Ventile dürfen nicht nachgeschliffen werde. Das Bild ist auch nur ein Zwischenstand, verdeutlicht aber wo geändert.
lunschi Geschrieben 19. Dezember 2024 Geschrieben 19. Dezember 2024 Ja ich weiß auch nicht ob die Sitzflächen irgendwie beschichtet sind oder ob die einfach nur Angst haben der Teller wird am Rand zu dünn wenn man nachschleift... Kai
faulesocke Geschrieben 20. Dezember 2024 Geschrieben 20. Dezember 2024 Nein , nun bist Du so lange bei Ducati und weißt immer noch nicht wie der Hase läuft 😁 Nach schleifen bringt Ducati kein Geld in sie Kasse.... Ne im Ernst der Sitzring ist sicher gehärtet. Aber die Härteschicht ist ja dicker als der 10/1 mm den man nach schleift. Ist meine Meinung. Grüßle Jürgen
lunschi Geschrieben 20. Dezember 2024 Geschrieben 20. Dezember 2024 Gehärtet? Kritisch sind doch nur die Auslassventile und die werden im Betrieb sicher so heiß das keine Härtung da Bestand hat (rotglühend und mehr...). Wenn dann sind sie gepanzert (also mit irgendeinem verschleiß- und hochwarmfesten Material durch Aufschweißen/Plattieren beschichtet) und das ist sicher mehr als ein Zehntel Millimeter Materialstärke da gebe ich Dir recht. Kai
Duc2V Geschrieben 20. Dezember 2024 Geschrieben 20. Dezember 2024 Mir ist nur bekannt, dass man Titanventile nicht einschleifen soll. Der sonst übliche verbaute Rest sollte unkritisch sein.
faulesocke Geschrieben 22. Dezember 2024 Geschrieben 22. Dezember 2024 Kai Du hast natürlich recht. Gepanzert heist es richtig..... War einfach nur so dahin geschrieben von mir
Empfohlene Beiträge