Zum Inhalt springen

Breaking News - neues Sondermodell


idaka

Empfohlene Beiträge





Geschrieben (bearbeitet)

Die Info kam per Mail.Top-Ducatista.

Warum auch immer ich da registriert bin.

Ich schreib da mal ne Mail hin:

Ciao  Claudio, io amo solo V2,V4 nix Interesse,capiche?

Nuovo V2 sine Desmo esse Motore-Contadino,grande katastroph!🤣

Bearbeitet von idaka
++




Geschrieben

Ja die V4 Tricolore scheint tatsächlich zu kommen. Wieder mal eins der beliebten extra teuren Sondermodelle, natürlich mit jedemenge "exklusivem Zubehör" (sprich Rizoma-Blingbling) ausgerüstet. Was wirklich neues erwarte ich da abgesehen von der Lackierung nicht.

Kai

++


Geschrieben

Der Eimer mit den zuvielen Zylindern wird am 8.12. präsentiert, ab 6.12. kann man den in der My Ducati App bewundern als registrierter Top Ducatista 🤮

Hab das Email gestern gelöscht 🤣

++


Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb lucky7:

Der Eimer mit den zuvielen Zylindern wird am 8.12. präsentiert, ab 6.12. kann man den in der My Ducati App bewundern als registrierter Top Ducatista 🤮

Hab das Email gestern gelöscht 🤣

Noch so ein Rebell 🤣

Viele Grüße!

++








Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb Gegi:

keine v4 in wm lackierung vom martin 😩😩

Kommt noch, gibt es ja noch nicht als Sondermodell. Preis ist seine Startnumer 89898,9 EUR. 🙂 

Bearbeitet von Diaveldave
++


Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Klausi:

Panikgaul mit V4 und Automatik, da werde ich hellhörig!

Aber an der Ampel stellst du die Füße schon noch selbst auf den Boden - oder erwartest du auch Stützräder an einer Panigale-V4? ::::::D

Bearbeitet von jhf
++


Geschrieben
Am 4.12.2024 um 20:28 schrieb idaka:

Die Info kam per Mail.Top-Ducatista.

Warum auch immer ich da registriert bin.

Ich schreib da mal ne Mail hin:

Ciao  Claudio, io amo solo V2,V4 nix Interesse,capiche?

Nuovo V2 sine Desmo esse Motore-Contadino,grande katastroph!🤣

Vielleicht hast da inzwischen mit Japanisch mehr Erfolg....

*duck und wech*

++


Geschrieben

Endlich mal wieder ein „sonder“model. Hatte schon Angst das einige Leute sich mit den viel zu günstigen H4 Modellen zufrieden geben müssen 😟

++


Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb jhf:

oder erwartest du auch Stützräder an einer Panigale-V4? 

Nein, nein - so weit geht es nicht - ich bin absoluter Realist - nicht serienmäßig, klar - aber als Zubehör mit Spiegel- und Sitzheizung im Paket - natürlich erwarte ich das - keine Frage!

++






Geschrieben

Tricolore

wenigstens ein Sondermodell mit etwas tradition.

Was ich gut finde, wenn die Wings und Kanzel nicht in einer monotonen Farbe sind, wirkt die Kiste doch geich viel stimmiger! Wie bei den Designs beim Race of Champions auch.

Hab die neu V4 gestern zum 1. live gesehen beim Händler vor Ort, aber wenn alles Rot ist, auch die Wings, fehlt der Kiste einfach der Kontrast.

Das Flaggenmuster wirkt aber billig.

Geil sind aber vor allem die Bremsscheiben, Brembo T-Drive in 338,5 mit Kühlrippen wie in der WM. Die Teile sind mal richtig geil!

Den Rasten haben sie bei den 25er Modellen wieder ne andere Aufnahme verpasst, damit man auch ja nicht seine alten Rasten verbauen kann.

Bei der Tricolore ist zumindest mal die maßlos überteuerte Rizoma Rastenanlage dran. Ist die denn inzwischen vernünftig gelagert?

Aber all in, löst die Kiste bei mir keine Begierde aus.

Sorry Ducati!

 

++


Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Leitwolf:

aber wenn alles Rot ist, auch die Wings, fehlt der Kiste einfach der Kontrast.

Schon lustig. Genau das finde ich eigentlich gut, weil es die Flügel viel dezenter macht.

Aber egal. Wir können ja mach Schätzungen abgeben, was die kosten wird. 40.000 werden es ja mindestens sein, eher Richtung 45000 denke ich. 

++












Geschrieben (bearbeitet)

V4S 35 TEUR. Ne SP2 lag bei 40 TEUR. Im Prinzip ist das ja eine Art SP2 (Carbonfelgen, Trockenkupplung).
Gut jetzt 2 Jahre später, mehrfarbige Verkleidung, T-Drive, Rastenanlage wird 45 TEUR wohl nicht ganz reichen. 50 TEUR wäre schon plausibel

Bearbeitet von 9to10
++


Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb lunschi:

V4: 27,8 k

V4S: 34,8 k

Jeweils Basispreis ohne irgendwelche Häkchen zu machen.

Kai

 

vor 19 Minuten schrieb 9to10:

V4S 35 TEUR. Ne SP2 lag bei 40 TEUR. Im Prinzip ist das ja eine Art SP2 (Carbonfelgen, Trockenkupplung).
Gut jetzt 2 Jahre später, mehrfarbige Verkleidung, T-Drive, Rastenanlage wird 45 TEUR wohl nicht ganz reichen. 50 TEUR wäre schon plausibel

Dann würde meine schätzung bei 48.999 liegen.

++


Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Leitwolf:

Dann würde meine schätzung bei 48.999 liegen.

sie werden es uns bald verraten. Nachdem es keine WM-Sondermodelle gibt, könnte man ja am Preis noch was schrauben 😂

++




Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb pausc1:

58000$ US Preis

 

Die haben echt einen Schuss. Die S kostest in US 33895$, wobei die Preise ohne Steuer angegeben sind. Die sind aber entweder nicht existent oder relativ niedrig.

Sprich in der EU wird man dann wohl echt bei 60 TEUR rauskommen

++




Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Crank:

Naja die WM Sondermodelle haben doch sogar 80k gekostet oder? 

Irgendwo zwischen 60 und 80. Die waren sowieso völlig daneben 

++




Geschrieben (bearbeitet)

Nun denken wir uns wieder die Spiegel und den Kzh dazu … hübscher wird sie davon sicherlich nicht - aber da hilft bestimmt die „spezielle Animationen auf dem Dashboard“ drüber hinweg.

Bearbeitet von jhf
++


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jhf:

Nun denken wir uns wieder die Spiegel und den Kzh dazu … hübscher wird sie davon sicherlich nicht - aber da hilft bestimmt die „spezielle Animationen auf dem Dashboard“ drüber hinweg.

Klar,bei Zündung an läuft das Bild einer 916 übers Dash 😆

++


Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Schwinge ein bissel weniger im Fokus steht durch den (für mich) schönen Lack dann ist sie gar nicht so hässlich. Kann es sein das die nur in Amerika kommt weil die teile bei uns nicht zugelassen wären (offener Korb und bremsscheiben etc.) ? Oder sind die Scheiben bei uns ABE tauglich. Passt zu meiner kommenden Kombi. Verdammt. 

Bearbeitet von TermigToni
++


Geschrieben (bearbeitet)

Das interessiert doch Ducati nicht, was und wo irgendwo zugelassen ist, aber wenn Du schon den passenden Kombi hast, worauf warten?
Bestellen und Weihnachten ist gerettet 😂

Bearbeitet von Georg70
++


Geschrieben

Auf der Intermot standen zwei Typen neben/hinter mir am Ducati-Stand (den Klamotten nach BMW-Fahrer) und unterhielten sich über die Preisgestaltung bei Ducati. Meinte der eine: "bei Ducati ist das egal was die Dinger kosten die Ducati-Fahrer bezahlen das egal was es kostet". Also was regt Ihr Euch hier auf, vor allem ohne den tatsächlichen Preis überhaupt zu kennen!

Kai

++


Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb pausc1:

Werden gewiss aber nicht lange auf dem Markt sein.

Das glaube ich mittlerweile nicht. 
Bei meinem freundlichen steht noch eine SF Lambo im Showroom. Die bekommt er einfach nicht los.

Bei so vielen Sondermodellen, ist es auch nichts mehr exklusives in meinen Augen. 
Ne andere Lackierung, was aus dem Zubehörmarkt und schon ist die doppelte Preisgestaltung gerechtfertigt.

Nach dem Motto: gibt genug blöde, die glauben es ist ne Wertanlage, also feuern wir mal raus!

Die Desmosedici RR, das war mal was feines. Sollten lieber so etwas noch einmal bringen. Da sehe ich dann auch den Preis gerechtfertigt. 

++




Geschrieben (bearbeitet)

Wenn gefühlt alles n Sondermodell ist, ist nix mehr n Sondermodell.

Aber optisch finde ich die gar nicht mal so schlecht. Die Lackierung (oder Folierung :P ) bricht die Form recht ansprechend auf. Die Zielflagge hätte es nicht mehr unbedingt gebraucht aber von mir aus...

vor 1 Stunde schrieb Stoffel:

Die Desmosedici RR, das war mal was feines. Sollten lieber so etwas noch einmal bringen. Da sehe ich dann auch den Preis gerechtfertigt. 

Nur dass ne Desmosedici RR heute wahrscheinlich 130.000 kostet und keine 55.000 € mehr. Dann würde auch wieder gejammert, dass es nicht gerechtfertigt wäre. Damals hat die zwar 55k gekostet, aber zu der Zeit hat eben auch ne neue 1098S "nur" ~20.000 vom Konto gekratzt. 

Bearbeitet von Invincible
++


Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Invincible:

.....

Nur dass ne Desmosedici RR heute wahrscheinlich 130.000 kostet und keine 55.000 € mehr. .....

Die Desmosedici ist ein Beispiel für Sondermodelle,die nicht wirklich gross im Wert steigen.

Ich beobachte aus Spass immer Auktionen , bei der letzten Versteigerung in Las Vegas hat eine D16 gerade mal 50.000 US $ gebracht.

 

++


Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb idaka:

Die Desmosedici ist ein Beispiel für Sondermodelle,die nicht wirklich gross im Wert steigen.

Ich meinte damit eher, dass ne Neuauflage der RR heute so viel kosten würde. Also ein Bike was genauso nah und radikal an den GP angelehnt ist wie die RR damals.

++


Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Stoffel:

Das glaube ich mittlerweile nicht. 
Bei meinem freundlichen steht noch eine SF Lambo im Showroom. Die bekommt er einfach nicht los.

Bei so vielen Sondermodellen, ist es auch nichts mehr exklusives in meinen Augen. 
Ne andere Lackierung, was aus dem Zubehörmarkt und schon ist die doppelte Preisgestaltung gerechtfertigt.

Bei meinem Händler stehen auch noch ein WSBK und ein MotoGP Sondermodell.

So wie eine Streetfighter cliente speciale  oder wie das Ding für 99000 heißt.

Die sieht vom Lack auch noch scheiße aus!
Die wird der nie los!  

++




Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.12.2024 um 19:27 schrieb idaka:

V4 Pani Tricolore

Die nicht mehr so auffälligen Flügel (in schwarz) sehen aber deutlich besser aus als an der normalen V4(S)! Ansonsten übertreiben die es echt mit den Sondermodellen und den Preisen! Die 1199 Panigale S Tricolore ABS für 28.690 € hat "nur" ca. 4.000 Euro mehr als die S gekostet...

Bearbeitet von Desmopatrick1199
++




Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb lucky7:

GBP 48.000,- in England, werden wohl € 60.000,- werden 😱🤣

motorradonline.de propagandiert 54.500€ + NK

Bearbeitet von pausc1
++






Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb 9to10:

20 TEUR mehr als die S für Zeug, was Ducati höchstens 4-5 TEUR mehr kostest. Ist ja nicht dumm :D

Naja, ich will auf keinen Fall Ducati für die Preisgestaltung in Schutz nehmen (ganz im gegenteil), aber ne S bekommst du nicht mehr für 24k€, da sind schon 28k€ angesagt. Also 16k€ mehr. Die Bremsscheiben kann ich nicht einordnen, die Carbonfelgen und die Trockenkupplung hingegen schon. Lackierung ist auch bissel aufwendiger und ein paar Teile aus Carbon dabei. Ja... 48 k€ hätten auch gereicht, so bissel SP Niveau. 

Sie ist eben verdammt hübsch im Lack (finde ich), vor allem zieht die Lackierung die Aufmerksamkeit weg von der Schwinge. Naja, schauen wir mal. Vielleicht in ein paar Jahren wenn sie die Hälfte kostet. Was mich übrigens überrascht hat war die Aussage "Diese Kupplung ist mit dem Ducati Corse Performance Oil Powered by Shell Advance kompatibel, um die Motorleistung zusätzlich zu steigern.".   Was soll das bedeuten? Kommt das mit Ölbadkupplungen nicht klar? :lesen:

Weiß vermutlich nur Ducati. Ich bleib eh bei der Froschsuppe, solange ich die noch hab.

image.jpeg.3fbaa3ead90546bbabebf38b31032583.jpeg

Bearbeitet von TermigToni
++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!