Zum Inhalt springen

Funktionaumfang DDA+ Panigale V2


UweHD

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

kann mir jemand was zum Funktionsumfang des DDA+ an der Pani V2 sagen? Rundenzeiten, DK-Stellung, ok... aber kann man auch die Werte der IMU abspeichern, also Schräglagenwinkel, Beschleunigung etc.? Leider findet man im Netz nicht wirklich viel Info darüber.

Und wie wertet man die Daten eigentlich "offline" aus? Oder geht das nur am Display?

Danke 🙂

Geschrieben

...keiner das DDA+ in Betrieb und kann mir sagen, welche Daten man da wie rausbekommt?

Die Angaben auf der Webseite sind leider ziemlich nichtssagend, und das Panigale Manual ebenso. Und 500-600€ für das DDA+ Kit ausgeben ohne zu wissen, was es kann, finde ich doof

Geschrieben

ist doch das gleiche System wie bei den anderen Modellen.
Und schreiben tun sie doch auch, welche Daten du bekommst:

DUCATI DATA ANALYSER

Datarecording mit GPS Technologie!

Der Ducati Data Analyzer (DDA+), ein wichtiges Tool für den Rennstreckenbetrieb, ist ein GPS basiertes Datarecording, das die Leistungen von Fahrzeug und Fahrer auswertet. Folgende Kanäle werden Runde für Runde aufgezeichnet und können mit der Ducati Software anschließend grafisch ausgewertet und analysiert werden: Gasgriffstellung, Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Gang, Motortemperatur, gefahrene Distanz, Rundenanzahl und Rundenzeit, DTC-Interventionslevel (DTC + DSC). Die Systemerweiterung DDA+ ist als Plug-and-Play-Original-Zubehör erhältlich.

 

Gibt ne Software für den PC

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb 9to10:

ist doch das gleiche System wie bei den anderen Modellen.
Und schreiben tun sie doch auch, welche Daten du bekommst:

Ok, also werden auch bei den aktuellen Modellen keine weiteren Daten aus der IMU in den DDA aufgenommen. Das wollte ich wissen, danke dir!

Dann ist der DDA für mich nicht so interessant und ich brauche mir auch keinen Kopf über die verfügbare Software zu machen (hab kein Windows)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DuK:

welche Daten brauchst denn ?

 

Ich kenne die Logger von Racelogic (V-Box, Performance-Box, etc.) die unter anderem Querbeschleunigung und Verzögerung aufzeichnen. Da gibt es als Zusatz dann ein IMU-Modul, was auch Schräglagenwinkel aufzeichnet, was für ein Motorrad ja schon eine interessante Info wäre (link).
Da wir so eine IMU ja bereits in den neueren Mopeds serienmäßig haben, wollte ich wissen, ob Ducati diese Daten auch in den DDA+ Umfang mit aufgenommen hat. Da könnte man dann zu einer Runde auf dem Track neben der Rundenzeit nicht nur Geschwingkeits- und Motordaten vergleichen, sondern auch noch die Querbeschleunigung, den Schräglagenwinkel und die G-Kräfte bei der Bremsung - um nur die wesentlichen Dinge zu nennen.

Braucht man das als Hobbyfahrer? Sicher nicht. Aber interessant wäre es schon, zumal die Hardware ja komplett am Bike verbaut ist.

Geschrieben

Bevor du 600 EUR für ein DDA+ ausgibst, legst du noch 400 drauf und kaufst einen AIL SoloDL.

Folgende Kanäle bekommst du vom CAN-Bus geliefert:

image.thumb.jpeg.f2567a60d8cb34d6b7ee107298f4d83e.jpeg

Über das GPS-Modul des Solo bekommst du dann zusätzlich alle GPS-Daten. In der Software sieht das dann so aus:

image.thumb.jpeg.f4d5c02d1d28602e95c18d9a00611941.jpeg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb UweHD:

 

Ich kenne die Logger von Racelogic (V-Box, Performance-Box, etc.) die unter anderem Querbeschleunigung und Verzögerung aufzeichnen. Da gibt es als Zusatz dann ein IMU-Modul, was auch Schräglagenwinkel aufzeichnet, was für ein Motorrad ja schon eine interessante Info wäre (link).
Da wir so eine IMU ja bereits in den neueren Mopeds serienmäßig haben, wollte ich wissen, ob Ducati diese Daten auch in den DDA+ Umfang mit aufgenommen hat. Da könnte man dann zu einer Runde auf dem Track neben der Rundenzeit nicht nur Geschwingkeits- und Motordaten vergleichen, sondern auch noch die Querbeschleunigung, den Schräglagenwinkel und die G-Kräfte bei der Bremsung - um nur die wesentlichen Dinge zu nennen.

Braucht man das als Hobbyfahrer? Sicher nicht. Aber interessant wäre es schon, zumal die Hardware ja komplett am Bike verbaut ist.

Also Schräglagenwinkel kann das DDA auch. G-Kräfte aber nicht.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!