Zum Inhalt springen

Fragen Quickshifter und Klappe - liegts an der Temperatur?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen!

Ich habe heute (bei 14-16°, trocken) ne kleine Runde von 1,5 Std mit meiner SF gedreht und mir ist dabei was aufgefallen.

1. Der Quickshifter ging nur teilwiese (auch nur zw. 3-4 Gang gut), sonst meistens gar nicht und der Hebel lies sich weder Hoch- noch runterdrücken. Schalten mit Kupplung istkein Problem. Das war mir bei einer 2km Probefahrt für meinen neuen Helm neulich schon aufgefallen, da warens um die 10 grad.

2. Im 4. Gang ging im Ort zw. 48-54km/h die Klappe nicht mehr zu.

 

Bei der Tour davor lief noch alles perfekt.

Daher die Frage: Kann das ein Defekt sein oder ist das eventuell wegen den Temperaturen "normal"?

Bearbeitet von MrKnight

Geschrieben

Das ist definitiv nicht normal.

Ich fahre auch bei relativ kalten Temperaturen und kenne diese Probleme nicht. Allerdings ist bei mir der Quickshifter dieses Jahr kaputt gegangen. Seh dir Mal den Schalthebel und das Quickshifter Modul an. Nach Betätigung muss der Quickshifter wieder in eine neutrale Position rückstellen. Bei mir blieb er zunächst sporadisch, dann dauerhaft hängen. Könnte von kalten Temperaturen auch begünstigt werden so ein Problem.

Geschrieben

Okay und hast du den QS beim Händler wieder in Gang setzen lassen?

Ich werde mir den Hebel und das Modul morgen mal anschauen.

 

Wie siehts denn aus wegen der Klappe, gibts da Erfahrungen zu, warum die nicht mehr dicht macht auf einmal?

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb auto70:

Hatte sowas ähnliches auch mal. Bei mir war das Kugelgelenk der Schaltstange, beim Schalthebel, fest.

Danke, wie hast du das wieder gängig gemacht? WD40 dran? :D

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb MrKnight:

Okay und hast du den QS beim Händler wieder in Gang setzen lassen?

Der wurde ausgetauscht (auf Kulanz). Ob man den irgendwie demontieren und schmieren kann oder gar eine Feder tauschen o.ä. weiß ich nicht.

Bearbeitet von Whitekeeper
Bessere Beschreibung
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb MrKnight:

Danke, wie hast du das wieder gängig gemacht? WD40 dran? :D

Ist mir passiert, als ich in der Toskana unterwegs war - abgebaut, zerlegt und mit WD-40 gängig gemacht. 

Wieder daheim, habe ich ein neues Kugelgelenkt bekommen.

Geschrieben

Ich fahre Freitag mal zum Händler meines Vertrauens und lasse den QS mal checken.

 

Mich würde dann nurnoch interessieren was mit der Klappe los ist. Habe hier im Forum was von gerissenen Zügen gelesen aufgrund der Temperaturen im Auspuffbereich, naja..

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine SF V4s Modell 2024 . Bei mir machte die Klappe auch ärger. Wurde das Motorrad warm abgestellt (tanken usw.), ging beim Neustart die Klappe nicht auf und ich Drehzahl war begrenzt. Hatte ich auch ab und an dann mit Fehlermeldung im Display ( Motorkontrollleuchte ). Dann Zündung aus wieder an und die Klappe hat sich wieder justiert. Fehler weg.

Hab das dann beim Händler alles nachstellen lassen ( Züge, sauber machen usw. ) Aber nach einiger Zeit ist der Fehler wieder gekommen. 

Jetzt wurde der Klappenstellmotor auf Garantie getauscht. Aktuell hat dann alles funktioniert.

 

 



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!