Ingsche Geschrieben 20. November 2024 Geschrieben 20. November 2024 Schönen guten Abend kann mir hier evtl. jmd. sagen wie man die Auspuffklappe einstellt ? Nach einem Unfall stimmt scheinbar irgendwas nicht mehr mit der Position der Klappe . Wäre Euch für jeden Rat sehr dankbar .Die Servos und Züge laufen freigängig.beide verfahren beim anschalten der Zündung (zum Referenzieren ?) ohne sichtbare Probleme . liebe Grüße Ingo ++
Minium Geschrieben 24. November 2024 Geschrieben 24. November 2024 Am 20.11.2024 um 20:57 schrieb Ingsche: Schönen guten Abend kann mir hier evtl. jmd. sagen wie man die Auspuffklappe einstellt ? Nach einem Unfall stimmt scheinbar irgendwas nicht mehr mit der Position der Klappe . Wäre Euch für jeden Rat sehr dankbar .Die Servos und Züge laufen freigängig.beide verfahren beim anschalten der Zündung (zum Referenzieren ?) ohne sichtbare Probleme . liebe Grüße Ingo Auslassventil ist doch mit Sicherheit nicht die die Auspuffklappe, sondern irgendwas am Auslassventil. Ist doch recht eindeutig der Name. ++
lunschi Geschrieben 24. November 2024 Geschrieben 24. November 2024 vor 49 Minuten schrieb Minium: Auslassventil ist doch mit Sicherheit nicht die die Auspuffklappe, sondern irgendwas am Auslassventil. Ist doch recht eindeutig der Name. Ist doch recht eindeutig falsch übersetzt worden. Die Auslassventile werden nicht überwacht und können gar keine Fehlermeldungen erzeugen. Das wird schon die Auspuffklappe sein. Ist ja genau betrachtet eigentlich auch so eine Art Ventil... Kai 1 ++
Minium Geschrieben 24. November 2024 Geschrieben 24. November 2024 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb lunschi: Ist doch recht eindeutig falsch übersetzt worden. Die Auslassventile werden nicht überwacht und können gar keine Fehlermeldungen erzeugen. Das wird schon die Auspuffklappe sein. Ist ja genau betrachtet eigentlich auch so eine Art Ventil... Kai Verstehe, die Funktion der Auspuffklappe lässt sich doch recht leicht prüfen. Im stand mit N eingelegt auf ~6000RPM hochdrehen. Wenn alles funktioniert geht die Klappe zu, Deutlich hörbar, hört sich dann nämlich extrem beschissen an die Karre. Bearbeitet 24. November 2024 von Minium 1 ++
bu2tler Geschrieben 1. Dezember 2024 Geschrieben 1. Dezember 2024 Die Züge für die Auspuffklappe müssen hin und wieder erneuert werden, da sie nicht mehr den Toleranzbereiche für die notwendige Einstellung abdecken. Dann kann auch wieder die Auspuffklappe justiert werden. 1 ++
Ingsche Geschrieben 2. Dezember 2024 Autor Geschrieben 2. Dezember 2024 Also die lamda Sonde wurde leider eingeklemmt und somit war das Kabel über . Besteht die Möglichkeit dass in Folge dessen auch der Fehler der Klappe entstanden ist oder sind diese beiden Komponenten völlig unabhängig voneinander? liebe Grüße und vielen Dank für eure Mithilfe ++
lunschi Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 Ein Problem an der Klappe als Folge einer defekten Lambdasonde kann ich mir nicht vorstellen. Die defekte Lambdasonde wird ja erkannt und dann geht das Steuergerät auf eine Art Notprogramm was aber die Klappe nicht gefährden dürfte. Darüber hinaus ist der Motor doch mit der defekten Lambda gar nicht lange gelaufen oder? Das müsste sich schon eine ganze Weile hinziehen bis man von einer defekten Sonde was merkt... Kai ++
Ingsche Geschrieben 2. Dezember 2024 Autor Geschrieben 2. Dezember 2024 Dass is eine sehr gute Frage wie lang er gelaufen is . Könnte mir vorstellen dass das Kabel evtl. beim Crash zerstört wurde ?! Alles aber nur rätselei ich denke ich muss sie einfach mal beim Duc Händler vorbei bringen und hoffe dieser hilft bevor ich euch weiter so nerve und wirklich zum 20 mal : vielen vielen lieben Dank an alle hier ++
Empfohlene Beiträge