adi1204 Geschrieben 29. September 2024 Geschrieben 29. September 2024 Zeitig wie noch nie ist der Rennkalender für die Langstrecken-Weltmeisterschaft veröffentlicht worden. Leider sind es wieder nur 4 Rennen. 😤 Wegen mir könnte Suzuka aus dem Kalender gestrichen werden und dafür wieder das 8h Rennen in Oschersleben und das 12h Rennen am Slowakiaring in den Kalender. 🤷♂️
Desmo Topschi Geschrieben 29. September 2024 Geschrieben 29. September 2024 Le Mans im April. Mit Schneeketten! 2
adi1204 Geschrieben 30. September 2024 Autor Geschrieben 30. September 2024 vor 12 Stunden schrieb Desmo Topschi: Le Mans im April. Mit Schneeketten! LeMans ist traditionell schon immer im April. Ja, da kann es auch richtig frisch werden aber auch angenehm mit 25 Grad. 2019 war ich ja dort und das war genau das Osterwochenende.
turbostef Geschrieben 30. September 2024 Geschrieben 30. September 2024 vor 25 Minuten schrieb adi1204: LeMans ist traditionell schon immer im April. Ja, da kann es auch richtig frisch werden aber auch angenehm mit 25 Grad. 2019 war ich ja dort und das war genau das Osterwochenende. Manchmal tun mir die Burschen richtig leid. Also nachts bei 8 Grad im Regen stundelang auf Zeit zu fahren und mit der Konkurrenz zu fighten....Das muss man mögen
adi1204 Geschrieben 30. September 2024 Autor Geschrieben 30. September 2024 vor 19 Minuten schrieb turbostef: Manchmal tun mir die Burschen richtig leid. Also nachts bei 8 Grad im Regen stundelang auf Zeit zu fahren und mit der Konkurrenz zu fighten....Das muss man mögen Ja, das sind schon harte Hunde. Aber geiler Motorsport zum anfassen. Ich setze mich nichtmal unter 15 Grad aufs 🏍️. 😂 1
turbostef Geschrieben 30. September 2024 Geschrieben 30. September 2024 vor 35 Minuten schrieb adi1204: Ja, das sind schon harte Hunde. Aber geiler Motorsport zum anfassen. Ich setze mich nichtmal unter 15 Grad aufs 🏍️. 😂 Aber sowas von.... Angeblich bekommt ein Michalzcyk 2.500 netto rum im Monat. Für die IDM. Und die EWC Einsätze sind dann mit dabei Das muss man wirklich wollen.... Ich bin mal bei 8 Grad im Regen 3-4 Turns gefahren. Danach ist man am Ende. Das Problem dabei ist, dass man dann aber halt rumpimmelt und überwiegend versucht nicht auf der Schnauze zu liegen. Die Sache ändert sich drastisch, wenn man dabei aber um jedes Zehntel kämpfen muss und die Konkurrenz am Hinterrad hängt. Und das dann Stundenlang in der Nacht. Das ist schon extrem was die Jungs da abliefern
adi1204 Geschrieben 30. September 2024 Autor Geschrieben 30. September 2024 vor 50 Minuten schrieb turbostef: Aber sowas von.... Angeblich bekommt ein Michalzcyk 2.500 netto rum im Monat. Für die IDM. Und die EWC Einsätze sind dann mit dabei Das muss man wirklich wollen.... Ich bin mal bei 8 Grad im Regen 3-4 Turns gefahren. Danach ist man am Ende. Das Problem dabei ist, dass man dann aber halt rumpimmelt und überwiegend versucht nicht auf der Schnauze zu liegen. Die Sache ändert sich drastisch, wenn man dabei aber um jedes Zehntel kämpfen muss und die Konkurrenz am Hinterrad hängt. Und das dann Stundenlang in der Nacht. Das ist schon extrem was die Jungs da abliefern Ich habe keine Ahnung was die Jungs da verdienen. 🤷♂️ Deine Turns sind aber nur 20min. In der EWC ist ein Turn, je nach Rennstrecke 50-60min. 😎
turbostef Geschrieben 30. September 2024 Geschrieben 30. September 2024 vor einer Stunde schrieb adi1204: Deine Turns sind aber nur 20min. In der EWC ist ein Turn, je nach Rennstrecke 50-60min. 😎 Sag ich ja Das ist eine ganz andere Nummer unter Druck bei solchen Bedingungen fahren zu müssen. Aber ganz ehrlich, macht das einem Profi dann noch Spaß? Und das bei dem Geld und alles nur für 4 Veranstaltungen im Jahr? Irgendwie ist das nicht rund
krulli10 Geschrieben 30. September 2024 Geschrieben 30. September 2024 (bearbeitet) Du kannst aber eine EWC-Veranstaltung nicht mit einer Hobbyveranstaltung vergleichen. Das geht am Mittwoch schon los mit freien Trainings (Test- und Einstellfahrten), ab Donnerstag die offiziellen Trainings inkl. Nachttraining usw. Freitag die Qualis und Samstag dann Warmup und Rennen. Da kommen bei nem 24h-Event locker 5-6000km pro Motorrad zusammen. Durch drei Fahrer gut und gerne 1500km... Da wird schon viel gefahren. Und es ist ein echter Teamsport. Da gehören mal schnell 20 Mann zum Team. Meist ehrenamtlich Tätige. Da gibt es für die Fahrer schon eine gewisse moralische Verpflichtung. Das ist aber andererseits auch Ansporn. Langstrecke hat ein völlig anderes Flair, als Sprintrennen. Und zum Kalender... Suzuka ist für die japanischen Hersteller das wichtigste Rennen im Kalender. Wichter als SBK und GP. Das wird nicht aus dem Kalender fallen. Die EWC ist für alle beteiligten Hersteller (Motorräder und auch Reifen) ein einzigartiges Versuchslabor. Gerade in Japan bekommen die Teams Reifen, die mit den käuflich zu erwerbenden nichts zu tun haben. (von Bridgestone und Dunlop weiß ich das sehr sicher) Es hat also alles seine Brechtigung, wie ich meine. Bearbeitet 30. September 2024 von krulli10
turbostef Geschrieben 30. September 2024 Geschrieben 30. September 2024 vor einer Stunde schrieb krulli10: Du kannst aber eine EWC-Veranstaltung nicht mit einer Hobbyveranstaltung vergleichen. Es hat also alles seine Brechtigung, wie ich meine. Tue ich doch gar nicht Wollte nur betonen, dass man schon ziemlich leidensfähig sein muss als Rennfahrer bei 8 Grad, stundenlang im Regen fahren zu müssen / wollen. Das war ja gerade mein Punkt. Der EWC die Berechtigung abzusprechen habe ich auch nicht im entferntesten getan. Wollte nur thematisieren, dass die armen Schweine wegen 4 Veranstaltungen im Jahr eine riesen Tortur über sich ergehen lassen (siehe oben) und dazu noch nicht mal reich werden dabei.... Wenn die EWC mit anderen Veranstaltungen kollidiert verschließt man sich u.U. sogar Türen für andere Meisterschaften. Leider Insgesamt führt das leider dazu, dass die EWC nur noch die Resterampe ist für Fahrer, die bei der WSBK oder MotoGP keinen Platz bekommen und den nationalen Meisterschaften entwachsen sind. Leider. Die Stars sind dann nur in Suzuka am Start. Ich persönlich finde die EWC ziemlich geil. Aber Zuschauen will man halt auch nicht 24 Stunden Der Sport an sich ist aber sehr interessant 1
Empfohlene Beiträge