turbostef Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 Nicht, dass es mich betrifft, weil ich ziemlich sicher nicht mehr im Regen fahren werden, aber ich habe neulich eine Diskussion bei Facebook gesehen und jetzt noch die Geschichte mit @HF... Dem Grunde nach gibt es drei Möglichkeiten: 1) Vorzeihen auf 90 Grad Wird für Regenprofis empfohlen, weil gleich Grip. Problem: Man muss die Temperatur im Reifen halten können, sonst wird man übermütig, der Reifen wird kalt und man liegt auf der Nase 2) Gar nicht vorheizen Für Anfänger im Regen empfohlen. Vorteil so wie man sich langsam selber steigert, steigt auch die Temperatur im Reifen. Nachteil: Man hat gar keine Temperatur im Reifen auf den ersten Runden 3) Kurz vorheizen oder nur auf 40/60 Grad Vorteil: Man hat halbwegs Grip im Reifen und die Temperatur von 40/60 Grad wird man ja wohl halten können. Wenn ich darüber nachdenke, dann würde ich Alternative 3 wählen. Das wäre mir zu heiß mit komplett kalten Reifen rauszufahren. Die wenige Male, die ich im Regen gefahren bin, habe ich aber Alternative 2 gewählt, weil mir das so empfohlen wurde. Aber wie gesagt, wenn ich darüber nachdenke, scheint Alternative 3 "besser" zu sein
Cokezero Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 2 Weil es sich einfach besser anfühlt, langsam mehr Grip zu kriegen.
turbostef Geschrieben 27. September 2024 Autor Geschrieben 27. September 2024 vor 7 Minuten schrieb Cokezero: 2 Weil es sich einfach besser anfühlt, langsam mehr Grip zu kriegen. Nachteil. Einmal zu viel Gas in der ersten Runde.... Siehe @HF
Cokezero Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 vor 2 Minuten schrieb turbostef: Nachteil. Einmal zu viel Gas in der ersten Runde.... Siehe @HF Ja. Aber einen Tod musst du sterben. Ich nehme lieber den mit: Rechts drehen, aber vorsichtig und schräg auch vorsichtig. Und das jedes Mal aufs Neue. Zudem: Deine Alternative 3 klingt gut, aber welche Reifenwärmer machen 40°C?
9to10 Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 vor 3 Minuten schrieb Cokezero: Zudem: Deine Alternative 3 klingt gut, aber welche Reifenwärmer machen 40°C? gibts genug, die du Stufenlos regeln kannst.
turbostef Geschrieben 27. September 2024 Autor Geschrieben 27. September 2024 vor 2 Minuten schrieb Cokezero: Ja. Aber einen Tod musst du sterben. Ich nehme lieber den mit: Rechts drehen, aber vorsichtig und schräg auch vorsichtig. Und das jedes Mal aufs Neue. Zudem: Deine Alternative 3 klingt gut, aber welche Reifenwärmer machen 40°C? Meine machen 60 Grad. Aber dann lässt du die halt einfach nur 15 Minuten dran oder so. Muss man halt probieren. Geht ja dann mit 90 Grad Wärmern auch. Also lieber etwas Wärme im Reifen als gar keine behaupte ich. Aber wie gesagt, ich war vor 3 Jahren oder so das letzte mal mit Regenreifen draußen. Muss im März 2021 gewesen sein. Bei 8 Grad und Dauerregen...
matze3081 Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 Ich genieße im Regen ganz bewusst, dass man das Theater mit den Heizdecken nicht hat. Einfach draufsetzten und fahren. 2
9to10 Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 wie geschrieben, gibt genug. Angefangen bei den umgelabelten China-Dingern (Renngrib, Constand, Racefoxx) bis zu Capit oder TT im höherpreisigem Segment 1
ducatist Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 Bridgestone schreibt bzgl. der Regenreifen: 45 min max. 50 Grad C. Und weiter: * Bei Verwendung von Regenreifen sind Reifenwärmer nicht zwingend notwendig. Ich habe bisher noch keine Regenreifen vorgeheizt, weiß auch nicht, wie hoch man die Temperatur halten kann, wenn da ständig mit Wasser gekühlt wird. Ich habe TT Reifenwärmer, da könnte ich die Temperatur einstellen. Wie 9to10 schon schrieb, wenn man vorheizen will, gibt es da genug Auswahl an regelbaren Reifenwärmern. Braucht man u.U. ja sowieso, weil nicht alle auf 80 Grad geheizt werden sollen (Dunlop soweit ich weiß höher). Ralf
HF Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 Wunderbra, es wurde alles gesagt, ich kann weiterschlafen 😴 1
Empfohlene Beiträge