Zum Inhalt springen

Panigale 1199 - Umbau Rennstrecke


Desmopatrick1199

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde die 1199 von meinem Vater - zu seinen Ehren - im Besitz behalten und im Herbst/Winter zu Mario Ioannoni (Desmoservice/Revision?) bringen, damit technisch alles in Ordnung ist. (BMW wird demnach verkauft) [das hätte er sich bestimmt gewünscht!]

Würde aber noch ein paar Sachen ändern, z.B. Beleuchtung entfernen und Sturzpads (GB Racing?) anbringen. Beleuchtung nur abkleben (und Sicherung Scheinwerfer ziehen) finde ich für ausschließlichen Rennstreckeneinsatz unsinnig. Was benötige ich dafür? Scheinwerferdummy - würde nämlich die Verkleidung dranlassen (siehe 1. Satz)?!

Rest würde ich alles so belassen, Fahrwerk hat @Andy.S mal eingestellt, Motor (leichter Schwung) mit R-Übersetzung "reicht". Vielleicht muss ich wieder nen Termi-ESD o.ä. besorgen, den hatte er kürzlich verkauft. Derzeit ist ein ausgeräumter (ohne Kat) originaler ESD dran.

Bearbeitet von Desmopatrick1199

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb Flotter Otto:

Ich würde mir, eben wg Satz 1, eine Chinaverkleidung holen. Die man zerfallen kann, ohne dass das Herz blutet.

Guter Einwand!

Sowas in etwa? https://www.ricambiweiss.com/de/verkleidungsteile/ducati-537/ducati-899-1199-panigale/kdr188-ricambi-weiss-verkleidungssatz-ducati-899-1199-panigale.html

Bearbeitet von Desmopatrick1199
Geschrieben

Schau nach einer OEM RS Verkleidung, kostet wahrscheinlich nicht viel mehr als irgendwelche Chinakracher, die passt und du hast in der Regel alle nötigen Blindstecker + Dummies dabei.

HF

Geschrieben (bearbeitet)

Die Kit Verkleidungen sind auch für die 1299 schon vor 3 Jahren ausverkauft gewesen. Denke nicht, dass man da noch was für due 1199 findet. 

Dummys gab es aber noch. Musst mal bei KFM schauen, da hatte ich meine für die PaniR her. 

Im Grunde sind die Kit Verkleidungen die Originalen AVS Teile ohne Lack. 

 

Ich kann CRC Verkleidung empfehlen. GFK, aber sehr gute Passform und an den wichtigen Stellen Kevlar verstärkt. 

Bearbeitet von Janis
Geschrieben

Carbon Sigl = 1:1 Nachbau der original Verkleidung. Könntest auch mit Lichtausschnitt bekommen und passt wirklich top.

Lieferzeit wäre ggf. zu klären 🤪

Geschrieben

Ich hatte nach dem Oscherleben Crash ne CHina Verkleidung für meine 959 Corse bestellt. kanpp 500 € inkl Versand.

Die hat perfekt gepaßt. Waren alle Plastikteile mit dabei. Einziges Manko die Lackierung des Hecks war nicht linienhaltig, die weisse Linie war n cm versetzt. Aber für die Renne egal.

Bei Aliexpress verkleidung panigale 1199 eingeben. Da kommen Verkleidungen in Verschiedenen Designs.

guggst du z.B. hier:

https://de.aliexpress.com/item/1005007528120249.html?spm=a2g0o.productlist.main.1.573f15b91JMS6A&algo_pvid=17c784bf-4130-4b68-b6f2-0d1b842ee9ea&algo_exp_id=17c784bf-4130-4b68-b6f2-0d1b842ee9ea-0&pdp_npi=4%40dis!EUR!381.04!361.99!!!2931.08!2784.54!%4021039c5917256197927495399e680d!12000041166605486!sea!DE!4112179855!X&curPageLogUid=t93r5vjnkOsU&utparam-url=scene%3Asearch|query_from%3A

Geschrieben

Ich hatte auch schonmal eine Chinaverkleidung, die ist 100% nach meinen Wünschen lackiert worden und passte perfekt. Einzig ein paar Klarlacknasen und ein paar Sandkrümel haben das Bild gestört, aber für das Geld will ich nicht meckern. Ich würde mir jederzeit wieder in China eine Verkleidung machen lassen

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.9.2024 um 20:21 schrieb Desmopatrick1199:

Muss ich nur noch die Thematik Rücklicht (entfernen) lösen 

Ist inzwischen gelöst, man muss nur die Bremslichtschalter lösen/ausstecken und dann kommt keine Fehlermeldung!

Bisher gemacht:

  • Verkleidung besorgt (Heck bereits umgebaut), Scheibe gegen MRA getauscht
  • Front zerlegt / abgebaut, Motoholders Geweih verbaut
  • TTX bestellt, liegt bei Andy
  • Tankdeckel gegen Rizoma getauscht (Schnelltankkanister)
  • Bremsbeläge (Lucas SCR) und Dichtsatz (Staubringe M50 defekt) bestellt
  • viel geputzt, man war die dreckig^^

Was noch gemacht wird:

  • Desmoservice (vermutlich demnächst)
  • Gabelservice (+Schiefstand nach Unfall korrigieren), Fahrwerk (mit TTX) einstellen @Andy.S Eventuell noch Cartridge umbauen?
  • Auspuff (Termi/Akra) gegen originalen (ohne KAT) tauschen
  • Stompgrip am Tank
  • Motorschutzdeckel
  • Bremshebelschutz
  • Dichtungen Bremse wechseln, entlüften
  • Slicks kaufen (3~4 Sätze?)
  • Löcher in Kanzel bohren, da diese nicht mit dem Racing Geweih passen
  • Zusammenbauen -> Slicks drauf -> 2025 damit Fahren...

 

Fazit bisher: Ganz so dezent wie ursprünglich gedacht wird es vermutlich doch nicht, weil auch mein "Bestellfinger" zu flexibel ist und vielleicht noch das ein oder andere bestellt^^

IMG_7825.jpeg

IMG_7827.jpeg

 

IMG_7841.jpeg

 

Bearbeitet von Desmopatrick1199
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kurzes Update: Nachdem ich nach Wochen keinen guten gebrauchten Termi oder Akra Slip-On finden konnte habe ich mir heute die Arrow Works neu bestellt. Ansonsten habe ich kürzlich den Motoholders Alu Verkleidungshalter mit Raceramair verbaut.
Tja ansonsten steht das Moped momentan und wartet auf Desmoservice und anschließende Arbeiten am Fahrwerk bei Andy.

jemand ne Idee wo ich gewichtsmäßig rauskommen könnte? 🤔

IMG_7833.jpeg

Bearbeitet von Desmopatrick1199
Geschrieben (bearbeitet)

Im montierten Zustand, sollte jetzt -4kg zum Original sein 😋

IMG_8033.jpeg

 

Rein rechnerisch sollten es dann ca. 178kg vollgetankt, "fahrbereit inkl. Flüssigkeiten außer Benzin" 165kg sein - finde ich gar nicht so schlecht! Eventuell noch anderen Heckrahmen, wären dann nochmals paar Kilo weniger!

Bearbeitet von Desmopatrick1199
Geschrieben
Am 9.11.2024 um 13:27 schrieb Desmopatrick1199:

Weiter geht’s 😅

IMG_8028.jpeg

57C83C53-B135-47FF-A235-FA9D0BD131F6.jpeg



Sieht simpatisch aus. erinnert mich an die letzte Aktion, V8 Motor und Getriebe in der Wohnung revedieren :D

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Desmopatrick1199:

Ich "glaube", ich muss mir noch ne andere Bremspumpe bestellen (Brembo RCS 17) und nicht mit der originalen Pumpe fahren 😅

Magura HC-3 Black 🙂

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Desmopatrick1199:

Puh, kostet mindestens das doppelte der Brembo RCS, ich glaube das muss dann doch nicht sein 😵

Ich habe die Brembo Corsa Corta. Die ist doch recht billig (um die 300 Euro glaube ich).

Also die funktioniert schon ordentlich bei mir.

 

Klar, besser geht immer

 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb turbostef:

Ich habe die Brembo Corsa Corta. Die ist doch recht billig (um die 300 Euro glaube ich).

Also die funktioniert schon ordentlich bei mir.

 

Klar, besser geht immer

 

Hatte an der Kawa und der BMW die RCS 19 dran, war jeweils top! Hast du ne 19er oder 17er dran?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Desmopatrick1199:

Hatte an der Kawa und der BMW die RCS 19 dran, war jeweils top! Hast du ne 19er oder 17er dran?

Müsste eine 19er sein. Die kann man ja auch noch einstellen, wenn es dir zu viel oder zu wenig ist

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb turbostef:

Müsste eine 19er sein. Die kann man ja auch noch einstellen, wenn es dir zu viel oder zu wenig ist

Nur weil ich bei der 17er gelesen habe, "Speziell entwickelt für die neuen Motorräder mit Doppelscheiben-Bremsanlage und den Brembozangen M50 Monoblock mit 4 x 30 mm Kolbendurchmesser"

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Desmopatrick1199:

Nur weil ich bei der 17er gelesen habe, "Speziell entwickelt für die neuen Motorräder mit Doppelscheiben-Bremsanlage und den Brembozangen M50 Monoblock mit 4 x 30 mm Kolbendurchmesser"

Brembo empfiehlt die 17er. Mit der 19er wird der Hebelweg kürzer und härter. Ist am Ende eher Geschmacksache. Die 17er mit 20er Anlenkung wird etwas weicher als die 19er mit 20er sein.
Wenn du eine Bremspumpe mit Stufenloser Einstellung haben möchtest, nimmst du eine Galespeed. Preislich dann halt nicht die VRE, sondern die VRC. Liegt etwas über der RCS von Brembo. Meines Erachtens aber die schöner und bessere Pumpe

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb 9to10:

Brembo empfiehlt die 17er. Mit der 19er wird der Hebelweg kürzer und härter. Ist am Ende eher Geschmacksache. Die 17er mit 20er Anlenkung wird etwas weicher als die 19er mit 20er sein.
Wenn du eine Bremspumpe mit Stufenloser Einstellung haben möchtest, nimmst du eine Galespeed. Preislich dann halt nicht die VRE, sondern die VRC. Liegt etwas über der RCS von Brembo. Meines Erachtens aber die schöner und bessere Pumpe

Galespeed kann ich wärmstens empfehlen.

Habe ich bei meiner 899 verbaut, man muss aber insbesondere auf der rechten Seite umbauen, da Dir bei der Standardvariante (Schalter separat zu Gasgriffgehäuse) der Platz nicht reicht.

Behälter (beide) müssen auch anders.

IMG_8898.thumb.jpeg.13b9fa5f6eac747665a1f15558544618.jpeg

Bearbeitet von Bodiwan
Geschrieben
Am 10.12.2024 um 07:45 schrieb Desmopatrick1199:

dann lieber nicht 😂 Hab mir ne RCS 17 bestellt

So sehe ich das auch. Wegen einer blöden Bremspumpe dann wieder zig Sachen umbauen und rumfriemeln wäre mir zuwider.

Und wenn einem die Standard RCS nicht reicht hat Brembo ja auch teurere Highend Produkte im Programm.

Klar können auch andere Hersteller gute Pumpen bauen (teilweise mit besserem Preis/Leistungsverhältnis) aber wenn es nicht Plug and Play passt, dann wäre das für mich zumindest ein Grund doch bei Brembo zu bleiben

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Desmopatrick1199:

RCS17 angekommen 😁

IMG_8244.jpeg

Kannst Du bitte einmal die Pumpe ausmessen?

Ich müsste wissen wie Tief diese baut, vom Lenker bis Ende Bremshebel, ob ich die unter den Handprotektor meiner Hyper bekomme.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb turbostef:

So sehe ich das auch. Wegen einer blöden Bremspumpe dann wieder zig Sachen umbauen und rumfriemeln wäre mir zuwider.

Und wenn einem die Standard RCS nicht reicht hat Brembo ja auch teurere Highend Produkte im Programm.

Genau 👍🏻 

ja, ich bin jetzt auch kein Profi, wenn auch nicht arschlangsam, aber das Bike muss auf Anhieb ordentlich funktionieren und keine Probleme machen, hatte ich in der Vergangenheit schon genug (siehe "Mein Racing Tagebuch"), vor allem beim Thema Bremse, Fahrwerk und defekte Zündspulen und konnte nicht vernünftig oder teilweise gar nicht (mehr) fahren!

Aber unverhältnis teure Sachen brauche ich nicht, bin ja bisher mit ner 2008er Kawa und seit zwei Jahren mit ner 2012er S1000RR gefahren (plus paar mal mit meiner 1199 damals und 2x mit der V4S), die beide ziemlich serienmäßig waren, jedoch für mich einiges nicht gepasst hat (Bremse beschissen oder Fahrwerk nicht für mein Gewicht geändert), somit dürfte und muss die 1199 ein deutlicher Fortschritt sein, wenn alles passt!

Was noch gemacht wird (Stand 12.12.24):

  • Gabelservice und eventuell noch Mupo Cartridge einbauen?
  • Brembo RCS anbauen
  • M50 wieder montieren -> System befüllen und entlüften
  • Stompgrip am Tank
  • Motorschutzdeckel
  • Verkleidung Montieren
  • Fußrasten ändern
  • Slicks drauf
  • auf den Pannonia Ring (Juni) freuen

IMG_8216.jpeg

Bearbeitet von Desmopatrick1199
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mupo Cartridge ist bei @Andy.S angekommen. Ich glaube, ich habe die Letzte 😂 Sobald ich die komplette Gabel wieder habe, werde ich noch:

  • Gabel wieder einbauen
  • Brembo RCS anbauen
  • M50 wieder montieren
  • Verkleidung montieren

...und im Frühjahr dann Andy zur Fahrwerkseinstellung besuchen 😁 Dann dürften nur noch Kleinigkeiten und kosmetische Sachen zu machen sein, bin gespannt wie sie dann so fährt 🤩

Bearbeitet von Desmopatrick1199
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gabel ist am Samstag angekommen, danke nochmals an @Andy.S für den Umbau! Direkt eingebaut 😁

Wollte Sonntag noch die Bremse (Brembo RCS) umbauen, blöderweise passt das mit den originalen Armaturen nicht -> also andere Startknopfeinheit bestellt...

Am 10.12.2024 um 06:40 schrieb Bodiwan:

Habe ich bei meiner 899 verbaut, man muss aber insbesondere auf der rechten Seite umbauen, da Dir bei der Standardvariante (Schalter separat zu Gasgriffgehäuse) der Platz nicht reicht.

Lesen hätte mir durchaus geholfen... 🤦‍♂️

IMG_8392.jpeg

Bearbeitet von Desmopatrick1199



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!