Brave Geschrieben 16. August 2024 Geschrieben 16. August 2024 Hi, ich überlege die Kupplung meiner sf v2 auf clear clutch Cover um zu bauen. Also nicht nur das cover, sondern auch die Druckplatte und den Federteller. Gibts da etwas besonderes bei zu beachten oder benötigt man Spezialwerkzeug? VG Brave
der Linus Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 achte auf die "Unterlegscheiben" für die einzelnen Federn, das du die Federn symmetrisch löst, nicht eine ganz raus und dann die zweite, dann verkanntet die Platte und das die Maschine auf dem Seitenständer steht, damit kein Öl ausläuft. Sonst ist das eigentlich idiotensicher.
Brave Geschrieben 26. August 2024 Autor Geschrieben 26. August 2024 Also sonst nur Schrauben und fertig? Klingt ja gut sollte man Schraubensicherung verwenden?
el-cabron Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 vor 8 Stunden schrieb Brave: Also sonst nur Schrauben und fertig? Klingt ja gut sollte man Schraubensicherung verwenden? Wenn das richtige Anzugsmoment anliegt, dann nein... ansonsten eigentlich auch nicht
Brave Geschrieben 26. August 2024 Autor Geschrieben 26. August 2024 Woher weiß ich die anzugsmomente? Oder mit Gefühl aus dem Handgelenk fest? 😅
el-cabron Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 vor 12 Minuten schrieb Brave: Woher weiß ich die anzugsmomente? Oder mit Gefühl aus dem Handgelenk fest? 😅 vor 14 Minuten schrieb Brave: Woher weiß ich die anzugsmomente? Oder mit Gefühl aus dem Handgelenk fest? 😅 Das sollte für die V2 sein
Brave Geschrieben 26. August 2024 Autor Geschrieben 26. August 2024 vor 2 Minuten schrieb el-cabron: Das sollte für die V2 sein Super, danke. Und die restlichen von der druckplatte bzw der druckfeder?
el-cabron Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 vor 40 Minuten schrieb Brave: Super, danke. Und die restlichen von der druckplatte bzw der druckfeder? die bekommen 10nm immer schön gleichmäßig anziehen 1
Empfohlene Beiträge