Zum Inhalt springen

Aus der Kurve fehlt einfach der Punch...


Schack

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

Ich benötige bitte die Hilfe der Schwarmintelligenz. 😃

Ich hatte jetzt meine 2023er V4S zum zweiten Mal am Ring im Einsatz. Zuerst war es Grobnik, zuletzt der RBR. An beiden Trackdays war ich eigentlich ziemlich ernüchtert von der Power der Duc. Prinzipiell bin ich aufgrund der Übersetzung jede Kurve einen Gang tiefer gefahren wie meine Kollegen und aus der Kurve raus hats eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis sie Fahrt aufgenommen hat. Das Kurvenfahrhalten war trotz Serienfedern nicht übel und nur das Anbremsen war etwas heikel, weil die Gabel zu schnell bei noch zu leichtem Bremspunkt unten war (ja, ich bin kein Leichtgewicht...). Termin beim Fahrwerk-Spezi ist diesbezüglich schon ausgemacht. Was mich aber etwas ärgert, ist der fehlende Druck aus der Kurve raus. Am RBR bin ich die Niki Lauda Kurve, Eingang Schikane und Spitz auf Schönberggerade im 1. gefahren und selbst da, wars eher underwhelming und selbst im Wheelie mit short shift, wars jetzt kein Bringer im Vergleich zu irgendwelchen Dinosaurier R1 und Fireblades.

Gleich vorweg, an der Pani ist jetzt noch alles Serie was Antrieb, Kühkung und Abgas betrifft. Bezüglich Bereifung bin ich mit 125/70 Pirelli vorne und alternierend Diablo Superbike (200/65) und Bridge V02 (200/660) hinten unterwegs. Mein Ansatzpunkt wäre die Übersetzung. Sie ist ab 2023 angeblich länger übersetzt und die Big Size Reifen vergrößern diesen nochmal. Zudem würde es auch erklären, warum ich den 6. Gng auf diesen Highspeed Strecken nichtmal sehe. Grundsätzlich find ich Speed Reserven aber nicht so übel und ich hab auch kein Problem im ersten aus den Kurven zu stechen, soalnge die Power stimmt.
Was ich aber nicht ausschließen möchte ist die Euro-Norm Kastrierung. Eine offene Anlage mit Abstimmung am Prüfstand ist geplant, aber finanziell noch nicht ganz leicht realisierbar, wodurch ich das eher im Winter angehen wollte.

Ich bin zuvor eine 2018er S1000R am Ring gefahren und dort war meine Stärke das Anbremsen und dann der Speed am Kurvenausgang. Anders konnte ich logischerweise die anderen 1000er nicht richten. Von dem her denke ich, dass sich an meinem Fahrstil nicht viel geändert hat und hier wahrscheinlich technisch was optimiert werden sollte. Bin über jeden Tipp dankbar. 🙃

Beste Grüße

 

Flo

Geschrieben (bearbeitet)

Übersetzung ist bestimmt ein Thema, wäre mit meiner 2021er (komplett Serie) in Most theoretisch auch nicht in den 6. Gang gekommen, aus der Schikane im 2. Gang ging gefühlt nicht viel vorwärts, woran auch eine Gangdrossel "Schuld" sein soll. Meine alte S1000RR schiebt dort (aus Schikane im 2. Gang) auch besser an, zumindest gefühlt, ob das tatsächlich so ist, kann ich mangels Datarecording nicht beurteilen!

Bearbeitet von Desmopatrick1199
Geschrieben
Am 4.8.2024 um 16:06 schrieb turbostef:

Das war doch der gleiche Text wie vor ein paar Jahren 😂😂😂😂

ist da jemandem langweilig ? 😆

jetzt kenn ich mich aus 👍😂

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb lunschi:

@Schack :

Reifenkalibrierung hast Du jeweils gemacht? Falls nicht, könnte es sein das die Traktionskontrolle durcheinander gekommen ist und permanent Power wegregelt.

Kai

Jupp, hab ich alles brav nach jedem Wechsel gemacht. Ich werd jetzt mal vorne ein 15er CNC und hinten 2-3 verschiedene Supersprox bestellen und in dem Atemzug gleich auf 520 wechseln. 

Geschrieben

"Genau mein Reden vor ca. 5 jahren. Seitdem bin ich der ärgste Fan von Tempomat und Heizgriffen 😂. Den Komfort vom Tempomaten innerorts möchte ich nicht mehr missen, weil es sowohl mental (Gruß an die Exekutive) als auch körperlich (freihand) richtig entlastend ist. Dort wos dann um was geht ist dann eh das Handgelenk gefordert."

😅😅😂 hast du eventuell vergessen den Tempomat rauszunehmen?

Gruß Klaus 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Schack:

Jupp, hab ich alles brav nach jedem Wechsel gemacht. Ich werd jetzt mal vorne ein 15er CNC und hinten 2-3 verschiedene Supersprox bestellen und in dem Atemzug gleich auf 520 wechseln. 

...vielleicht doch mal beim @DeussenEngines vorsprechen um die gangabhängige Drosselung etwas zu entkorken?

Kai

Geschrieben
Am 4.8.2024 um 10:13 schrieb Schack:

Was mich aber etwas ärgert, ist der fehlende Druck aus der Kurve raus. Am RBR bin ich die Niki Lauda Kurve, Eingang Schikane und Spitz auf Schönberggerade im 1. gefahren und selbst da, wars eher underwhelming und selbst im Wheelie mit short shift, wars jetzt kein Bringer im Vergleich zu irgendwelchen Dinosaurier R1 und Fireblades.

Moin,

hast du mal die ganze Elektronik deaktiviert und dann verglichen? Deine "Dinosaurier" hatten das schließlich nicht, und die ganzen neuen Regelmechanismen wirken oftmals schon recht früh und unmerklich, nehmen teilweise sogar schon ohne blinkende Anzeige im Cockpit etwas Drehmoment und Leistung raus.

Und: Ja, im ersten Gang liegt auch im RACE-Mode nicht das volle Drehmoment an, soweit ich weiß. Bei zahmeren Modi wohl auch in höheren Gängen, aber das ist jetzt gefährloches Halbwissen meinerseits ;)

Geschrieben

Bin grundsätzlich mit allen Helferlein auf niedrigster Einstellung unterwegs. 🙂

Also ein multifaktorielles Problem wies so schön heißt 😂

Geschrieben

...da könnt Ihr einstellen was Ihr wollt es gibt (das ist wenigsten mein Kenntnisstand) dennoch eine gangabhängige Drehmomentbegrenzung die ist nicht abschaltbar. Wer die nicht will muss an die ECU ran. Fragt einfach mal beim @DeussenEngines nach.

Kai

Geschrieben (bearbeitet)

Im Engine-Mode "Full" ist bei der Pani V4 ab MY2022 laut Ducati der Motor nur im 1. Gang drehmoment- bzw, leistungsreduziert. 

Bearbeitet von Jochen M.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!