bergbewohner01 Geschrieben 3. August 2024 Geschrieben 3. August 2024 War 5 Monate im Osten unterwegs und scheinbar hat sich die Welt hier während dessen verändert: Wo steckt denn ServusTV? Als Telekom-MAGENTA-Kunde war dieser der Kanal für MotoGP und SBK. Da die Glotze nur für die beiden Rennserien angemacht wird, habe ich erst heute erstaunt das fehlen von ServusTV bemerkt. Statt dessen sehe ich "ServusTV Motorsport", aber in Inglese. Ist das jetzt die neue Quelle? Hat sich sonst was verändert ausser Kanal? Mehr Qualität, weniger Geblubber oder so? Alternativquellen?
BadMotherFucker Geschrieben 3. August 2024 Geschrieben 3. August 2024 ServusTV sendet nur mehr in Österreich, einige hier schauen via VPN.... 1
HF Geschrieben 3. August 2024 Geschrieben 3. August 2024 Gibts dich auch noch, wie geht es deiner 996? Ist sie mittlerweile fertig geworden? ServusTV App und GhostVPN, dann klappt das mehr oder weniger. Live geht es auf meiner Glotze nur mit Geruckel, auf dem Smartphone 0 Probleme. 1
bergbewohner01 Geschrieben 3. August 2024 Autor Geschrieben 3. August 2024 Jo, bin noch da 😉 Wegen Projekt aber knapp ein halbes Jahr bis über beide Ohren abgesoffen, ohne Netz und Glotzomaten. Habe bis jetzt nicht einen einzigen Lauf gesehen, weder MGP noch SBK. Die 996 ist fast fertig, die Blinker gehen nicht und das Fahrwerk muss noch eingestellt werden. Wegen Nicht-Blinken gibt´s keinen TÜV, also ist nix mit öffentlichem Fahren, sie steht momentan in der Garage und wartet auf Lösungen und dass ich Zeit für sie finde. ServusTV App? Also über Internet schauen? Ok, ich mach mich mal schlau 🫡
idaka Geschrieben 3. August 2024 Geschrieben 3. August 2024 vor 10 Minuten schrieb bergbewohner01: ServusTV App? Also über Internet schauen? Ok, ich mach mich mal schlau 🫡 Ja,aber plus VPN um eine österreichische IP Adresse vorzuspiegeln,da Servus nur in A senden darf. Ich mach das auch, nervt aber inzwischen, da pünktlich zum Start die VPN Server überlastet werden, und die Bildqualität massiv sinkt.
bergbewohner01 Geschrieben 3. August 2024 Autor Geschrieben 3. August 2024 vor 25 Minuten schrieb idaka: Ja,aber plus VPN Mist, wollte mir das stundenlange PC-Anpassen eigentlich ersparen. Mal schauen wann ich auch noch dafür Zeit finde, saufe auch so schon ab... 😕
Desmo Topschi Geschrieben 4. August 2024 Geschrieben 4. August 2024 Der Münchner Sender DF1 bringt einige Rennen live im FreeTV. SIlverstone aber nicht. vor 13 Stunden schrieb bergbewohner01: Mist, wollte mir das stundenlange PC-Anpassen eigentlich ersparen. Mal schauen wann ich auch noch dafür Zeit finde, saufe auch so schon ab... 😕 Was für Stundenlanges PC Anpassen? VPN Installieren, -> Österreich als Serverstandort wählen und verbinden. -> ServusTV ON im Webbrowser verlinken und schon gehts los. Wo ist da ein Anpassen? 🙄 1
bergbewohner01 Geschrieben 4. August 2024 Autor Geschrieben 4. August 2024 Bin DAU 😔, werde mich aber schlau machen ☝️ 1
adi1204 Geschrieben 4. August 2024 Geschrieben 4. August 2024 vor 17 Stunden schrieb idaka: Ja,aber plus VPN um eine österreichische IP Adresse vorzuspiegeln,da Servus nur in A senden darf. Ich mach das auch, nervt aber inzwischen, da pünktlich zum Start die VPN Server überlastet werden, und die Bildqualität massiv sinkt. Bis jetzt läufts stabil, aber das Rennen hat auch noch nicht angefangen. 😎
Defender Geschrieben 4. August 2024 Geschrieben 4. August 2024 Heute mit NordVPN alles top. Hatte nur einmal kurz vorm MotoGP Start als die Bildqualität mal etwas abnahm vorsorglich auf einen anderen Austria Server gewechselt.
Desmo Topschi Geschrieben 5. August 2024 Geschrieben 5. August 2024 vor 16 Stunden schrieb Defender: Heute mit NordVPN alles top. Hatte nur einmal kurz vorm MotoGP Start als die Bildqualität mal etwas abnahm vorsorglich auf einen anderen Austria Server gewechselt. Das hatte ich auch. Anfänglich war wohl der Dorna Hauptserver überlastet. Server gewechselt und dann optimales Bild!
Empfohlene Beiträge