BraCra Geschrieben 26. Juli 2024 Geschrieben 26. Juli 2024 Moin moin 🙂 Ich wollte mich mal RĂĽckversichern, die originale batterie ist die yuasa yb7b, korrekt? passt in die Aufnahme ohne Ă„nderungen auch die 12er Größe rein, wenn ich es richtig sehe? Finde irgendwie nirgends wo ne Aussage dazu. möchte die originale bleibatterie gegen was leichteres tauschen und dachte an die Shido Lithium LT12B 🙂 Â
Michbeck Geschrieben 30. Juli 2024 Geschrieben 30. Juli 2024 Hallo, die Frage hatte ich auch. Ich dachte auch eine flache 7er sei verbaut. Mit einen kleinen Einsatz den man wohl entfernen kann. Tatsächlich war eine 12er Blei eingebaut, ohne Einsatz. Hab auch auch Lithium umgestellt.Â
CalvinDeLuxe Geschrieben 30. Juli 2024 Geschrieben 30. Juli 2024 Serienmäßig gemäß Handbuch ist: Hermetisch verschlossene Batterie (YUASA YT 7B-BS DRY): 12 V - 6,5 A
Michbeck Geschrieben 30. Juli 2024 Geschrieben 30. Juli 2024 Ja das stimmt. Die Frage war aber was rein passt. Mit war zusätzliche Kapazität wichtiger als 2g Gewicht. Dieses Teil war bei mir nicht verbaut. Und dann passt die größere.
Jacques.noris Geschrieben 9. August 2024 Geschrieben 9. August 2024 Wie schwer, ist es denn an die Batterie ranzukommen? Ich bin kein guter Schrauber und mĂĽsste bei meiner 939 die Batterie wechseln und weiĂź nicht, wie aufwendig das ist.Â
Desmo Topschi Geschrieben 10. August 2024 Geschrieben 10. August 2024 Aber Vorsicht!!! Vorne am Scheinwerfer ist ein Haltebolzen verankert in einer Gummimuffe im Scheinwerfer. Vorsichtig nach aussen ziehen. Wenn der Bolzen abbricht -> Neues Seitenteil! 1
BraCra Geschrieben 13. August 2024 Autor Geschrieben 13. August 2024 (bearbeitet) Puh, habe die Batterie jetzt ausgetauscht. Ist das normal bei Ducati, dass die Verarbeitung/Konstruktion so... meh... ist? Die Aufnahme an der Frontverkleidung links, wo man die seitliche Verkleidung fest macht, ist schon gerissen, innen. Das Gewinde zum Tank hin, mit welchem man die schwarze kleine Verkleidung sichert, dreht sich einfach mit, bekommt man gar nicht raus. Die vordere Schraube unter dem Bug bekommt man auch nur mit rum ziehen rein, weil die Verkleidung nicht mit der Aufnahme fluchtet. Der Gummi, der den Verkleidungsnippel am Scheinwerfer aufnimmt, war auch schon gerissen, von der Verkleidungw eg, also dass einer bei der Montage die verkantent rein gedrückt hat (Der Nippel, den Desmo Topschi erwähnt hat) Der eine Verkleidungs-Clip am Rahmen, oberhalb der Wasserpumpe, verkratzt diesen schön, ist zwar verdeckt durch die Verkleidung selbst, aber dadurch rostanfällig. Auf der anderen Seite liegt die Verkleidung am Tank unter Spannung an.  Ich liebe die Maschine, aber das ist schon echt nicht toll.  Nuja, hier für alle die das mal googlen sollten: Yuasa YT7B-BS zu Shido LT12B-BS Riesen Gewichtsunterschied! Anlasser ging weiter ohne Probleme.  @Jacques.noris Es gibt 2-3 Videos zum Entfernen der Verkleidung auf Youtube. Jede Schraube einzeln gezeigt. Schau dir die am besten mal an, gleich mehrfach 🙂 . Selbes für die Batterie. Die batterieschraube war bei mir so fest geknallt,d ass die nur mit einer Nuß aufgegangen ist, nicht mit dem Schraubendreher, der ja auch als Aufnahme in den Batterieschrauben drin ist. Bearbeitet 13. August 2024 von BraCra Ergänzung 1
todde574 Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 Also, ich habe an meiner 2022er schon mehrfach beide Verkleidungen ab gemacht. Eigentlich problemlos und schnell, ohne Beschädigungen. Wichtig ist, dass die Zapfen gefettet werden und die Schrauben ebenfalls leicht. Wenn bei dir Spannung auftritt, dann sollte mit dem Ausrichten des Tanks angefangen werden. War das erste was ich bei mir gemacht habe. Bei mir haben auch die Spaltmasse nicht gepasst. Deswegen sass die Verkleidung auch mit Spannung. Weils der Händler nicht eingesehen hat, habe ich mich selber ans Werk gemacht. Alles, wirklich alles ab und mit dem Tank begonnen. Und dann fügte sich alles wunderbar. 2
BraCra Geschrieben 13. August 2024 Autor Geschrieben 13. August 2024 Danke für den Tipp! Muss ich wohl mal ran da 🙂
Jacques.noris Geschrieben 21. August 2024 Geschrieben 21. August 2024 (bearbeitet) @BraCraDanke für die Tipps. Der Aufwand schreckt mich etwas ab, weil ich zurzeit keine Garage zum Schrauben habe, aber da meine Batterie platt ist, werde ich da wohl durch müssen. Bei meiner Triumph hat man nur den Sitz hochgehoben und dann zwei Schrauben gelöst... Bearbeitet 21. August 2024 von Jacques.noris
Empfohlene Beiträge