Ingsche Geschrieben 5. Juli 2024 Geschrieben 5. Juli 2024 Schönen guten Tag Freunde , Etwas blöde Frage aber ich habe in meiner gebraucht gekauften V4 feststellen müssen dass die Batteriepole nicht zu den im Motorrad befindlichen Kabeln bzw. Anschlüssen passt . Die sind durch ihre identische Breite nicht miteinander verschraubar. Nun die Frage ist es einfach die falsche Batterie oder hat dies andere Gründe ? Wäre für jegliche Hilfe dankbar;) Gruß Ingo
Letti Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 (bearbeitet) Kann mir anhand des Bildes und deiner Aussage dein Problem schwer vorstellen… Hast du die Batterie gerade eingebaut? was meinst du mit identischer breite? Bearbeitet 10. Juli 2024 von Letti
Ingsche Geschrieben 10. Juli 2024 Autor Geschrieben 10. Juli 2024 Ich habe das Moped als Unfallmaschine mit abgeklemmter Batterie gekauft . Jetzt wollte ich diese mal anschließen und dabei ist mir aufgefallen dass beide laschen, sprich der Pol der Batterie und der Anschluss vom Motorrad kommend gleich breit sind und sie somit nicht „ineinander“ passen . Verstehst du ungefähr was ich meine ?denke mal es liegt an mir selber irgendwo aber ich komm nicht drauf 😂😂
Letti Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 jetzt weiß ich was du meinst, kannst du die ringösen nicht unter die originalen anschlüsse legen? dann hättest du vollen kontakt und dein problem wäre mal gelöst
motomio Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Hast du die Möglichkeit den Anschluss (der vom Motorrad kommt) um 90° versetzt auf die Batterie zu legen? Es scheint als dass es dann passen könnte. 1
Ingsche Geschrieben 11. Juli 2024 Autor Geschrieben 11. Juli 2024 Drehen geht leider kaum . Mit den Klemmen darunter um etwas höher zu kommen müsste ich mal schauen .ich würd einfach nur gern wissen warum 😂🤭oder fehlt mir da ein Teil ? Wie sieht dass denn bei euch aus ? vielen lieben Dank für eure Hilfe
motomio Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Ich hab diese gebogenen nicht. Die gab es wohl zu Zeiten der SBK-Reihe noch nicht Ganz ehrlich. Schnapp die ne Fette Zange und biege die Laschen gerade.
Ingsche Geschrieben 11. Juli 2024 Autor Geschrieben 11. Juli 2024 Ja ich denke das wird wohl die beste Lösung sein alles sehr kurios
Fox Romeo Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Mach eine fette Mutter dazwischen. Zwar die russische Methode, aber funzt, ohne dass Du die Anschlüsse verbiegen musst.
Lösung lunschi Geschrieben 11. Juli 2024 Lösung Geschrieben 11. Juli 2024 vor 4 Stunden schrieb Ingsche: Ja ich denke das wird wohl die beste Lösung sein alles sehr kurios Gar nicht kurios... Der Trick ist das die LiFePo-Batterie die da verbaut ist nicht original ist. Bei der originalen Batterie haben die Kabel mit Sicherheit gepasst. Ich würde auch empfehlen die Kabelösen mit einem passenden Werkzeug flachzubiegen dann sollte es auch so passen. Kai 1
Fox Romeo Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Und dann ist der Kabelbaum verpfuscht. Batterien kommen und gehen. Der Kabelbaum bleibt. Wie bei den Frauen.
Ingsche Geschrieben 12. Juli 2024 Autor Geschrieben 12. Juli 2024 Vielen lieben Dank euch allen . Dann macht’s natürlich wieder Sinn 🤭🤝🏻
Ingsche Geschrieben 12. Juli 2024 Autor Geschrieben 12. Juli 2024 vor 9 Stunden schrieb lunschi: Gar nicht kurios... Der Trick ist das die LiFePo-Batterie die da verbaut ist nicht original ist. Bei der originalen Batterie haben die Kabel mit Sicherheit gepasst. Ich würde auch empfehlen die Kabelösen mit einem passenden Werkzeug flachzubiegen dann sollte es auch so passen. Kai Welche wäre denn dann die eigentlich angedachte ?
lunschi Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 vor 13 Stunden schrieb Ingsche: Welche wäre denn dann die eigentlich angedachte ? Willst Du ernsthaft zum Freundlichen gehen und eine originale Bleibatterie ordern? Ducati verbaut in der Regel Yuasa wenn ich es richtig abgespeichert habe. Kai
Janis Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 Was ein Drama wegen so ner Lapalie. Bieg die Anschlüsse gerade, dann ist doch der Drops gelutscht und du kannst alle Batterien verbauen. Oder halt mit irgendwas gut leitendem unterfüttert, wurde ja auch bereits beschrieben. Skyrich ist eine top LiIon Batterie solange die funktioniert, einfach damit fahren. 2
Empfohlene Beiträge