Dr. Nos Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 leute.. Kaufen... besseres angebot gibt es wohl kaum momentan... http://cgi.ebay.it/MONO-AMMORTIZZATORE-POSTERIORE-OHLINS-TTX-NUOVO_W0QQitemZ190363687115QQcmdZViewItemQQptZRicambi_e_Accessori_Moto?hash=item2c528f58cb
Arnd Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 So wie es ausschaut handelt es sich hier nicht um das TTX36 DU788, sondern um das TTX der ersten Generation bzw. das Federbein der 1098R. Der Preis ist aber trotzdem nicht schlecht
*1098s* Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 Bestimmt aus der "Null-Vorserie" direkt aus dem Werk in BO.
ThorstenVR Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 ist doch egal !! das einzige was bein neuen anders ist ist die Hydro Vorspannung ..die braucht man aber nicht wirklich .. nur die die zu faul sind mit den hackenschlüssel ;D Ducati ist ein Superbike das fährt man als Monoposto (o; dann muss man auch nicht verstellen. BZW wir fahren doch wenn dann eh nur mit 49 kg tussis rum wo der tanga rausschaut wenn sie draufsitzt ;D Da musst nix verstellen
General Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 ist doch egal !! ............... BZW wir fahren doch wenn dann eh nur mit 49 kg tussis rum wo der tanga rausschaut wenn sie draufsitzt ;D Da musst nix verstellen :P hihi Gruß General
jhf Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 BZW wir fahren doch wenn dann eh nur mit 49 kg tussis rum wo der tanga rausschaut wenn sie draufsitzt ;D Das kann dir aber auch schnell bei 149kg Tussis passieren - wirkt halt optisch sowohl fuer die Augen als auch die Duc nicht so aesthetisch *heul*
Murdock Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Um den Fred jetzt mal zu missbrauchen: Lohnt sich ein TTX für jemanden der nur einmal im Jahr auf die Renne fährt (wenn überhaupt), nie einen Fahrerwechsel macht und die Sozia auch nicht mitnimmt?
LOKUTUS Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Hmm, sagen wirs mal so ... Bist Du das eine mal auf der Rennstrecke die 2% über den Möglichkeiten der Standardware, wirst Du dir selber die Frage sicher anders beantworten als wenn Alles gut geht ! Ich hab aber auch Keines drin. Für das eine mal sollte auch gut eingestellte Standardware durchaus reichen.
porti Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Hmm, sagen wirs mal so ... Bist Du das eine mal auf der Rennstrecke die 2% über den Möglichkeiten der Standardware, wirst Du dir selber die Frage sicher anders beantworten als wenn Alles gut geht ! Ich hab aber auch Keines drin. Für das eine mal sollte auch gut eingestellte Standardware durchaus reichen. reicht dann nicht schon 1% ??? :-X Gruß Porti
porti Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 also ich finde die Standardware schon sehr gut!!! Vor ein paar Jahren war die heutige "Standardware" das Beste von Welt... Gruß Porti
LOKUTUS Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 reicht dann nicht schon 1% ??? :-X Gruß Porti Jawohl Herr Ministerialrat !
porti Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 BZW wir fahren doch wenn dann eh nur mit 49 kg tussis rum wo der tanga rausschaut wenn sie draufsitzt ;D Mit solchen Aussagen muss man vorsichtig sein, denn damit triffst Du auch LOKUTUS. *heul* Der wiegt noch weniger, oder? @LOKUTUS: Sorry... *prost* Gruß Porti
Dr. Nos Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Geschrieben 14. Januar 2010 Hmm, sagen wirs mal so ... Bist Du das eine mal auf der Rennstrecke die 2% über den Möglichkeiten der Standardware, wirst Du dir selber die Frage sicher anders beantworten als wenn Alles gut geht ! Ich hab aber auch Keines drin. Für das eine mal sollte auch gut eingestellte Standardware durchaus reichen. mit Standart meinst du das orig Öhlins oder Showa.. ich denk vom orig showa zu dem TTX sind es schon Dimensionen... ich hatte mal das vergnügen eine ZX10R mit Orig Kayaba und dann mit einer Öhlins zu fahren.. das fheeling war gigantisch was man im Vergleich zur serie übers vorderrad bekommt. Für jemand der schon ein Öhlins hat an seiner 1098 ist es vielleicht nicht sooo interessant, aber für die normal 1098 ist es schon fett... Auf der landstrasse merkt man den unterschied noch gravierender...da der Untergrund nicht so glatt-gebügelt ist wie zb. auf einer Rennstrecke..
Arnd Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Ein TTX auf der Landstrasse ist Perlen vor die Säue werfen *bad*
dante Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 mit Standart meinst du das orig Öhlins oder Showa.. ich denk vom orig showa zu dem TTX sind es schon Dimensionen... ich hatte mal das vergnügen eine ZX10R mit Orig Kayaba und dann mit einer Öhlins zu fahren.. das fheeling war gigantisch was man im Vergleich zur serie übers vorderrad bekommt. Für jemand der schon ein Öhlins hat an seiner 1098 ist es vielleicht nicht sooo interessant, aber für die normal 1098 ist es schon fett... Auf der landstrasse merkt man den unterschied noch gravierender...da der Untergrund nicht so glatt-gebügelt ist wie zb. auf einer Rennstrecke.. -> da is mein ziel siggi meine zx10r mit full öhlins fahrwerk auszustatten aber erstmal fahren ...das federbein is ja aus ner ducati, dort sind also nicht die "standart" öhlins teile verbaut sondern schon abgestimmte die von ducati sind, hatte letztens das innenleben von meinen 1098s verbauten federbein und nen originalen innenleben vor mir (bei meinen schrauber ich natürlich net) es sind nicht 100% die gleichen komponenten drin (is aber wohl bekannt) öhlins federbein an ner ducati = ungleich = öhlins federbein ....mir wars neu
General Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 @dante "...öhlins federbein an ner ducati = ungleich = öhlins federbein ....mir wars neu..." so ist es leider! Gruß General
Empfohlene Beiträge