AlexxxV4S Geschrieben 23. Juni 2024 Geschrieben 23. Juni 2024 Meine originalen Griffgummis sind glatt, deswegen würde ich diese gerne wechseln. Hat jemand Erfahrung Gummi wechseln bei Griffheizung, ist das genauso easy wie ohne? Gibts irgendwelche Tricks? Brauch ich andere Griffe wegen Innendurchmesser?
turbostef Geschrieben 23. Juni 2024 Geschrieben 23. Juni 2024 Huak tuah und gut is 😂😂😂 wer versteht, der versteht 😆 5
lunschi Geschrieben 23. Juni 2024 Geschrieben 23. Juni 2024 vor 6 Stunden schrieb AlexxxV4S: Meine originalen Griffgummis sind glatt, deswegen würde ich diese gerne wechseln. Hat jemand Erfahrung Gummi wechseln bei Griffheizung, ist das genauso easy wie ohne? Gibts irgendwelche Tricks? Brauch ich andere Griffe wegen Innendurchmesser? Normalerweise ist die Griffheizung in die Griffgummis integriert (erkennbar an den Kabeln die da rauskommen). Griffgummis wechseln heißt neue Griffheizung also komplett neue Griffe. Ich denke für original-Teile bist Du dann mit um die 250 Euronen dabei weil da gleich der komplette Gasgriff mitgetauscht wird. Die Griffgummis einzeln gibts nicht. Kai
AlexxxV4S Geschrieben 23. Juni 2024 Autor Geschrieben 23. Juni 2024 Danke für die Info. Das ist natürlich schlecht das die Heizung direkt mit drinnen ist. Hab gedacht die Griffe kann man trotzdem noch tauschen. Bevor ich 250 stecken ausgebe wegen Griffheizung, da besorg ich mir lieber nur nen Gasgriff und paar Griffgummis. Schade, trotzdem Danke. ☺️
dhjgv Geschrieben 27. Juni 2024 Geschrieben 27. Juni 2024 War es bei den DUC Heizungsgriffen nicht anders gelöst und nur der Träger heizt sich auf? Die Gummis sind nur normale Gummis, jedoch komplett andere Maße, da der darunter liegende Träger eben viel mehr aufträgt. Mit den normalen Griffgummis kommst du also auch nicht weiter. Für mich war das der Grund doch auf die Griffheizung zu verzichten. Wenn du Gummis finden solltest, sag gern Bescheid!
Invincible Geschrieben 27. Juni 2024 Geschrieben 27. Juni 2024 Würde mich auch mal interessieren. Kann ja nicht sein, dass man für 250 - 300 € ne komplette Griffheizung kaufen muss nur weil die Gummis durchgegriffen sind.
AlexxxV4S Geschrieben 27. Juni 2024 Autor Geschrieben 27. Juni 2024 Hab mir jetzt erstmal zur Überbrückung ein Standard egas gekauft. Wenn ich das umgebaut habe, schau ich mir mal die Griffheizung genauer an. Auch wenn die in einen vergossen sein sollte, viell. kann man die Griffe auf der Drehbank einfach bis zum Heizelement abdrehen. Ich halte euch auf dem laufenden. 1
MaxMuc99 Geschrieben 4. Dezember 2024 Geschrieben 4. Dezember 2024 Servus zusammen, bei meiner V4 sind ebenso Griffheizungen verbaut und ich würde diese gerne eliminieren zwecks Griffgummiwechsel. Reicht es einen neuen Gasgriff zu kaufen und diesen entsprechend im Ride by wire Modul gegen den Heizgasgriff auszutauschen oder brauche ich ein komplett neues RBW Modul für den Lenker? Hat jemand in dem Kontext schon Erfahrungen mit dem CNC Racing Gasgriff gemacht, welcher den Leerweg ähnlich zu den Throttle Spacern eliminieren soll?
Empfohlene Beiträge