Waldi86 Geschrieben 15. Juni 2024 Geschrieben 15. Juni 2024 (bearbeitet) Hallo zusammen, im Juni 2025 läuft meine Werksgarantie aus. Ich überlege gerade, ob ich die Anschlussgarantie benötige. Ich fahre niedrige 4 stellige Kilometer pro Jahr. Und ansich ist die Pani V2 auch kein Problem Motorrad, wie ich gelesen habe. Wie habt ihr euch entschieden? Bearbeitet 15. Juni 2024 von Waldi86
Stoffel Geschrieben 16. Juni 2024 Geschrieben 16. Juni 2024 Habe sofort bei Abholung die 2 Jahre Erweiterung abgeschlossen. War für mich einfach besser für meinen Seelenfrieden. Und die Paar Öcken haben den Kohl auch nicht mehr fett gemacht.
Sebastian_3ver Geschrieben 16. Juni 2024 Geschrieben 16. Juni 2024 Die Sache ist doch die, wenn mal was kaputt geht, dann übersteigt es schnell die Kosten der Garantie. Daher für den Seelenfrieden gemacht.
Josef Geschrieben 16. Juni 2024 Geschrieben 16. Juni 2024 Würde ich den km abhängig machen bzw ob du die Karre so lang fahren willst…
Stoffel Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 Selbst wenn ich die Karre nicht so lang fahren würde, würde ich es tun. Beim Wiederverkauf lohnt sich das auf jeden Fall! 1
Waldi86 Geschrieben 17. Juni 2024 Autor Geschrieben 17. Juni 2024 Kann den soviel teures an der Pani kaputt gehen? 😀 Ja, es kann. Ich weiß.
car7662 Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 Meine ist 2020 jetzt ca. 13000km. Ich habe mich damals gegen die Garantie Erweiterung entschieden. Bisher 0 Probleme. Also Glück gehabt. Grüsse Axel 1
Waldi86 Geschrieben 17. Juni 2024 Autor Geschrieben 17. Juni 2024 vor einer Stunde schrieb car7662: Meine ist 2020 jetzt ca. 13000km. Ich habe mich damals gegen die Garantie Erweiterung entschieden. Bisher 0 Probleme. Also Glück gehabt. Grüsse Axel So ist es. Verschenken muss man ja auch nichts. Wenn ihr sagt die Pani V2 macht viele Probleme, wäre das ja sinnvoll.
Stoffel Geschrieben 18. Juni 2024 Geschrieben 18. Juni 2024 Im KTM Forum gab es z.B. einige die sich dann über die Marke und die Werkstatt köstlich beschwert haben, warum nichts auf Kulanz geht nach Ablauf der Werksgarantie. Man darf halt dann auch nicht jammern. Jeder soll aber tun worauf er Lust hat.
Empfohlene Beiträge