Zum Inhalt springen

Rosso4 am Hinterrad 5000km


berserker

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

4850km am Hinterrad

Restprofil 1,4mm

Also hätte man gewollt wären 5000km möglich gewesen

Unglaublich !

Weder auf meiner VTR SP1 noch auf meiner Vmax1200 halten die Hinterreifen 5000km

Ich bin wirkich erstaunt !

 

Geschrieben (bearbeitet)

Also Dir ist schon klar das die offizielle Mindestmarke für das Restprofil in Deutschland bei 1,6 mm liegt und nicht bei 1 mm? Mit 1,4 mm wärst Du bei einer peniblen Kontrolle schon dran gewesen. Und Achtung - die Querstege in den Profilrillen sind 1 mm hoch also in Deutschland als Verschleißanzeiger eigentlich nicht zu gebrauchen.

Also eher 4500 km als 5000...

Kai

Bearbeitet von lunschi
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb berserker:

4850km am Hinterrad

 

Nicht schlecht !

Bei mir ist der nach 3tk alle. Allerdings norddeutsche Tiefebene

Bearbeitet von Hi.Kai
Geschrieben

Normaler Rosso 4 oder Rosso 4 Corsa?

Ausgeliefert wird die Streetfighter ja mit dem Rosso 4 Corsa, wobei ich glaube, dass der normale Rosso 4 auf der Straße völlig ausreichend ist, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Bin gestern mit dem Rosso 4 (kein Corsa) auf der Renne gewesen. Top. Profil nach 7 Turns je 20min. unverändert gut , bei 30 Grad

IMG_9795.jpeg

Bearbeitet von daves
Geschrieben

Ich bin mit dem Rosso4 auch zufriedener als mit dem 4Corsa.

Ist noch wendiger. Sehr guter Reifen! Der kann anscheinend die deutschen Temperaturen besser ab:-)

Geschrieben (bearbeitet)

Die Corsa Reifen halte ich fürs Norddeutschklima eher ungeignet.

Der Rosso4 funktioniert auch kalt sehr gut und ist nach wenigen Metern 100% einsatzbereit.

Auch bei Einstelligen Temperaturen sehr schnell gut zu fahren , auch bei Regen Top.

Für mein Fahrkönnen und die 5 Kurven in Norddeutschland einwandfrei und 5000km am Hinterrad finde ich wirklich sehr gut für ein Motorrad der Leistungsklasse.

 

Liegt bestimmt auch an der Zündfolge des Streetfighter V4 aber wohl auch am Rosso4 und den drei Gummimischungen am Hinterrad.

Denke werde den Rosso4 auch mal auf meiner Gas Gas SM probieren auch wenn dort mit 160Reifen nur zwei Gummimischungen am Hinterrad sind

Bearbeitet von berserker
Geschrieben

Bin letztes Jahr mit meiner Multi V4 PP auf der Nürburgring GP Strecke gewesen, und muss auch sage das der Reifen Top funktioniert.

Wo der Rosso 4 Corsa auf meinem Streetfighter V4S ne gute Runde braucht, war Rosso 4 auf der Multi nach 4-5 Kurven da.

Allerdings fing er nach 15Min das schmieren an, was aber auch am Luftdruck liegen konnte 🤷‍♂️

Aber für 1-2 Tage Renne würde ich immer den Corsa nehmen.

 

IMG_2471.jpeg

IMG_2472.jpeg

IMG_5571.jpeg

IMG_5569.jpeg

Geschrieben

Bin den Rosso IV und den IV Corsa gefahren auf der Panigale V4S - eigentlich benötigt es m.m.n. den Corsa nicht für die Landstraße, außer bei sommerlichen Temperaturen und weit jenseits der StVO. Dafür ist der Rosso IV schnell warm, kann auch im Frühjahr und Herbst ordentlich schräg gefahren werden, bietet guten Grip. Auf der Flanke gibt der Corsa natürlich mehr her! Rennstrecke würde ich mit beiden nicht fahren, aber das ist ein anders Thema. Laufleistung würde ich schätzen irgendwo um die 3000 Kilometer (vorne+hinten)

Geschrieben

Fand die auf der Rennstrecke top. Aber nach dem ersten Turn war ich hinten auf 3,2 Bar Druck. (kalt 2,5). Hab dann einige Luft raus und war dann bei kalt 2.0 vorne und hinten, warm vorne 2,2 und hinten 2,4 Bar. Kein schmieren oä.

Bin aber kein Profi, fahre "zügig" aber weit weg vom Limit. Möchte sie ja nicht wegschmeißen. Gönne mir jedes Jahr 1-2 Trackdays. 

Andere Frage, bezüglich Felgen der SF.

Ich habe die normale, also nicht die S Version, sprich die "normalen" Felgen. ich bestelle mir noch heute die goldenen Marchesini Felgen.

Um wie viel könnte man die orig. schwarzen Felgen verkaufen am Markt?? Ohne Kratzer oä. 1000 Euro für vorn und hinten zusammen?

 

 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb berserker:

Denke werde den Rosso4 auch mal auf meiner Gas Gas SM probieren auch wenn dort mit 160Reifen nur zwei Gummimischungen am Hinterrad sind

Hab den auch auf der 690 SMC R, funktioniert gut, musste für Harsewinkel etwas mit dem Druck runter (2,1V 2,0H), sonst springt der.

vor 18 Stunden schrieb serious:

Allerdings fing er nach 15Min das schmieren an, was aber auch am Luftdruck liegen konnte 🤷‍♂️

Könnte ich mir auch vorstellen, Hab in den Alpen auch öfter das Gefühl der Rosso IV will schmieren, aber nur im "halbwarmen" Zustand



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!