Done1199 Geschrieben 28. Mai 2024 Geschrieben 28. Mai 2024 Hallo zusammen, ich durfte am Samstag meine neue SFV4S abholen und bin nun bisher ca. 300km gefahren. Bisher ist am Bike alles okay, bis auf die Bremse hinten, diese muss ziemlich weit gedrückt werden um eine Bremswirkung zu erzielen, dass habe ich so nicht in Erinnerung von meiner 1199 Panigale bzw. der Vorführer Streetfighter. Meine Vermutung ist, dass sich irgendwo im System Luft befindet, habe ich mit dem Händler auch schon so kommuniziert, die Problematik scheint bekannt zu sein. Beim 1000er Service werden sie sich das mal anschauen. Hattet bzw. habt ihr auch Probleme mit eurer Bremse hinten? Beim entlüften sollte ja der hintere Bremssattel höher liegen wie der Ausgleichsbehälter da Luft ja bekanntlich nach oben steigt. Gruß Dennis
lucky7 Geschrieben 28. Mai 2024 Geschrieben 28. Mai 2024 Ducati+Hinterradbremse=Fehlkonstruktion (So ca. seit 2015) Habe mehrere stehen wo die Bremse nicht ordentlich funktioniert, ganz schlimm ist die Multistrada
motomio Geschrieben 28. Mai 2024 Geschrieben 28. Mai 2024 Also an meiner Muli funzt die hintere bestens. Ist auch "vor" 2015
Done1199 Geschrieben 28. Mai 2024 Autor Geschrieben 28. Mai 2024 Meine 1199 Panigale hatte mit der hinteren Bremse auch keine Probleme. Zuerst soll mal entlüftet werden, wenn das nicht hilft evtl. einen neuen Bremszylinder oder Bremssattel? In 2024 muss Ducati eine funktionierende Hinterradbremse bauen können.
Hi.Kai Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 Am 28.5.2024 um 08:17 schrieb Done1199: Hattet bzw. habt ihr auch Probleme mit eurer Bremse hinten? Weder bei der V4 SF noch die 848SF hab ich Probleme. Ich nutze die aber auch sehr selten 😉
Done1199 Geschrieben 30. Mai 2024 Autor Geschrieben 30. Mai 2024 Ich war in der Werkstatt beim 1000er Service wird der Bremssattel hinten ausgebaut und nach oben gehängt und dann eben so lange entlüftet, bis die Luft draußen ist, bin gespannt ob das klappt.
Done1199 Geschrieben 14. Juli 2024 Autor Geschrieben 14. Juli 2024 Servus zusammen, 1000er wurde vor 3 Wochen erledigt, anscheinend wurde die Bremse hinten entlüftet und der Leerweg eingestellt, für mich fühlt sich das an wie davor. Die ersten 2-3cm keinerlei Bremswirkung, sobald stärker gedrückt wird bremst sie auch bis das ABS regelt. Ich werde die Bremse mal selber versuchen zu entlüften, wenn ich die Reifen ausbaue beim nächsten Reifenwechsel, lt. Aussage der Werkstatt ist schon die neue Leitung verbaut. Wie würdet ihr vorgehen?
lunschi Geschrieben 14. Juli 2024 Geschrieben 14. Juli 2024 Meine Methode: Bremssattel abschrauben und umdrehen so dass die Entlüftungsschraube am obersten Punkt ist. Dann erstmal normal "vorentlüften" um ggf. Luft aus dem Schlauch rauszubekommen. Zum Schluss dann zuerst den Bremshebel beim Entlüften nach unten drücken und da halten (Hilfsperson oder wie auch immer). Dann die Bremsbacken auseinanderdrücken. Ich nehme dafür immer einen Ringschlüssel dessen Schaft in etwa so dick ist wie die Bremsscheibe. Dann stecke ich einen Schraubendreher durch eins der Augen und verdrehe den Ringschlüssel und drücke so die Bremskolben ein wenig zurück. Entscheidend ist das dabei der Bremshebel unten bleibt (sonst drückt man ggf. die Luft zurück in Richtung Pumpe) und die Entlüftungsschraube am Bremssattel der höchste Punkt ist damit die Luft auch den Weg dahin findet. Dann die Entlüftungsschraube wieder schließen und den Sattel wieder montieren. Zum Schluss natürlich die Kolben mit dem Bremshebel wieder rauspumpen und das Niveau im Ausgleichsbehälter korrigieren. Hat bisher immer funktioniert um auch hartnäckige Entlüftungsprobleme zu lösen. Kai 1
Empfohlene Beiträge