Zum Inhalt springen

Tschechien -> Orlen Super Benzin Verva 100 E10


Duc73

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fahre morgen nach Most und mir ist schon beim letzten mal aufgefallen das an er Zapfsäule von Orlen Tankstellen, dass Benzin Verva Super 100 mit E 10 gekennzeichnet war.

Hab mir nichts dabei gedacht doch jetzt hab ich festgestellt, dass das Tatsache ist.

Tschechien stellt  komplett auf E 10 um.

Hättet ihr bedenken das zu Tanken, wenn ihr damit auf der Rennstrecke fahrt?

Zwar ist die Pani dafür ausgelegt E10 zu tanken, gehör halt zu denen die von E 10 nix halten, aber irgendwann gibts halt nur die Plörre.

Diese besagte Tankstelle ist halt kurz vor der Rennstrecke und erspart uns damit mit vollen Kanistern durch Tschechien zu fahren.

Gruß

Fil

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Desmo Topschi:

Im Paddock ist doch auch ne Tankstelle.

Ja aber die kostet mehr und ist glaube ich auch eine Orlen.

Geschrieben

ok. Über Preise mach ich mir keine Gedanken, da ich meinen Sprit in der Regel aus D mitbringe und nur dann Sprit zukaufe wenn es nicht reicht. Bei 10 - 15 Litern zukauf spielt der Preisunterschied eher ne untergeordnete Rolle.

Geschrieben

Rennbenzin Verkauf

Autodrom Most bietet der neuen Service an. Teams, die in den Norden der Tschechischen Republik für testen, trainieren kommen oder nehmen an einige Veranstaltungen teil, können vor Ort in 50-Liter- oder 200-Liter-Fässern Spezialbenzin kaufen, das für die Rennmotoren entwickelt wurde. Benzin muss aus logistischen Gründen 48 Stunden im Voraus bestellt werden. Diese Frist kann in akuten Fällen einvernehmlich verkürzt werden.  

Angebotene Benzinsorten und Preisen:

LMS/WRF FIA benzin – für alle Motortypen (DTM, WTCC, ETCC, TCR)

Race 102 benzin – entspricht nicht der FIA Vorschriften, billigstes Produkt, geeignet für Testen oder Trackdays

ATMO RC benzin – für Suagmotoren (S2000) 

TURBO REF benzin – für Turbomotoren (R5)

Abgabepunkt:

Reifenservice im Areal des Autodroms

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Duc73:

Ja aber die kostet mehr und ist glaube ich auch eine Orlen.

44,90 (am Weg dorthin in Chomutov) oder 47,90 Kronen (Tankstelle im Fahrerlager), jeweils "Verva 100" 😉 (Stand 19.5.24, beides Orlen)

Bearbeitet von Desmopatrick1199
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habs in Brünn auch ein 100 oktan E10 getankt, weil mir mein Shell Sprudel ausgegangen ist. Hab grundsätzlich keinen Leistungsunterschied feststellen können.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Formel 1 fährt seit 2022 auch mit E10.
Und wird nicht seit diesem Jahr in der MotoGP und WorldSBK etwas eingesetzt, dass sich E40 nennt - kann mich da an Berichte erinnern, die das mal angekündigt hatten.

Ducati verkauft ja nicht erst seit gestern Motorräder in Ländern, die hauptsächlich E10 anbieten - ich verstehe daher nicht, weshalb noch immer so ein Wirbel um das Zeugs gemacht wird. Aber das ist vermutlich genauso ein Thema wie welcher Reifen, bzw. welches Öl ist zu empfehlen :D

 

Bearbeitet von jhf
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Schack:

Habs in Brünn auch ein 100 oktan E10 getankt, weil mir mein Shell Sprudel ausgegangen ist. Hab grundsätzlich keinen Leistungsunterschied feststellen können.

Ob Du 98 oder 102 oktan tankst macht auf die Leistung keinen unterschied. 
 

 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Cityfoxxx:

Ob Du 98 oder 102 oktan tankst macht auf die Leistung keinen unterschied. 
 

 

Das hat auch keiner behauptet. Selbst wenns bei prae-Einspritzer Motoren zwecks Zündung schon noch einen Unterschied machen kann, aber das ist bei der V4 natürlich Blödsinn.

Ethanol hat aber trotzdem weniger Power als Benzin, kühlt dafür aber besser. 🙂



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!