HugoVanArte Geschrieben 9. Mai 2024 Geschrieben 9. Mai 2024 (bearbeitet) Moin allerseits, nach 11 Jahre Enthaltsamkeit, habe ich mich entschlossen zurückzukommen. Ich fuhr Bikes lange bevor ich mein Autoführerschein gemacht habe. Angefangen hat alles mit einer Aprilia RS125 im Jahre 2000, gefolgt von einer ZX-6RR 2002 und letztlich eine RC8R RB Edition 2011. 2013 lernte ich meine Partnerin kennen und entschied mich die KTM zu verkaufen, wieso auch immer… 😅 Aber, mein Chef hatte mir schon letztes Jahr seine Ducati 1198 angeboten, aber da ich grundsätzlich keine Gebrauchten Autos, geschweige Zweiräder kaufe, habe ich abgelehnt. Ende März aber probierte er es nochmal. Er würde es ansonsten in Zahlung geben für die neue Streetfighter V4. Und der Preis war echt zu gut um Nein zu sagen. Allerdings, wie befürchtet, entspricht das Motorrad nicht meinen Standards. Mechanisch top, Desmo Service zum Glück auch gemacht, aber der Rest, die Kosmetik… ne, damit kann ich nicht Leben. Weshalb ich seither immer noch dran bin alles auszutauschen was ansatzweise kaputt, vermurkst oder nicht original aussieht. Anyway, ich bin der Hugo, baldiger 40 jähriger, gebürtiger Portugiese, aufgewachsen auf der schönen Insel Reichenau am Bodensee und mittlerweile seit 2008 in der Schweiz wohnhaft. Ich freue mich auf einen tollen Austausch. LG und Happy Father‘s Day p.s: heute gehts ans Heck montieren, Blinker verkabeln und alles soweit Fahrbereit machen. Bearbeitet 9. Mai 2024 von HugoVanArte 3
timd Geschrieben 9. Mai 2024 Geschrieben 9. Mai 2024 Hoi Hugo, Willkommen im Forum - und mach dir keine Sorgen, Austauschen von Teilen, die nicht kaputt sind, gehört hier zum Spektrum des Normalen… 2
HugoVanArte Geschrieben 9. Mai 2024 Autor Geschrieben 9. Mai 2024 vor 1 Minute schrieb timd: Hoi Hugo, Willkommen im Forum - und mach dir keine Sorgen, Austauschen von Teilen, die nicht kaputt sind, gehört hier zum Spektrum des Normalen… Ciao Tim, ich wusste ich bin am richtigen Ort. Habe genug Kopfschütteln bekommen bis hierher 1
Flotter Otto Geschrieben 10. Mai 2024 Geschrieben 10. Mai 2024 Hallo Hugo, Glückwunsch zur 11er, und herzlich willkommen hier. Das Moped bietet einiges Optimierungspotential, Ideen gibt's hier genug Wünsche Dir allzeit gut Fahrt, lass Dich nicht abwerfen Gruß David 1
HugoVanArte Geschrieben 10. Mai 2024 Autor Geschrieben 10. Mai 2024 vor 15 Minuten schrieb Flotter Otto: Hallo Hugo, Glückwunsch zur 11er, und herzlich willkommen hier. Das Moped bietet einiges Optimierungspotential, Ideen gibt's hier genug Wünsche Dir allzeit gut Fahrt, lass Dich nicht abwerfen Gruß David Ciao David, herzlichsten Dank. Ja, die Reise geht noch weiter. Ähnlich wie beim Auto, gibt es immer „Rädli“ wo man noch feintunen kann. In der Pipeline stehen als nächstes: - Auf Öhlins Fahrwerk umbauen - Brembo RCS, gegebenfalls auch direkt andere Sättel - Armaturen auf Jetprime umändern - Felgen und kleine Sachen rundherum 😂 Gestern wäre ich fast fertig geworden. Elektrikkentnisse (jetzt lachen sicher ein paar) sind bei mir schlicht inexistent, weshalb ich kA habe (bisher) wie ich die Kellermann Blinker verkabel soll
kixer2 Geschrieben 10. Mai 2024 Geschrieben 10. Mai 2024 Servus Hugo, Glückwunsch zu deiner 11er, ist ein richtig cooles Bike. Falls du Teile für deinen Umbau suchst, ich habe so ziemlich alles für diese Baureihe da (auch alles was du aufgezählt hast). Allezeit Gute Fahrt 😃 Gruß Robert 1
HugoVanArte Geschrieben 10. Mai 2024 Autor Geschrieben 10. Mai 2024 vor 15 Minuten schrieb kixer2: Servus Hugo, Glückwunsch zu deiner 11er, ist ein richtig cooles Bike. Falls du Teile für deinen Umbau suchst, ich habe so ziemlich alles für diese Baureihe da (auch alles was du aufgezählt hast). Allezeit Gute Fahrt 😃 Gruß Robert Lieber Robert, auch dir lieben Dank. 🙂 Ja, das trifft sich doch gut 😍 Gerne via PM? Am „dringensten“ ist die Gabelbrücke in schön und mit ABE. Konnte bisher keine Ansprechende finden (ähnlich Ducabike). LG und euch allen ein schönes Weekend. Geniesst das traumhafte Wetter
Flotter Otto Geschrieben 10. Mai 2024 Geschrieben 10. Mai 2024 Ähh, wenn ich das mal sagen darf, die OEM Öhlins sind nix. Lieber direkt eine FGRT rien, und Du hast was ordentliches. Ansonsten, da bin ich wieder gelandet, die Showa mit TTX Cartridge. Das fährt richtig gut, und ich habe schon ziemlich viel ausprobiert. Hinten fahre ich mittlerweile MUPO mit hydr Verstellung, auch das taugt mir am besten, viel besser als das TTX... Die geilsten Brücken die es gibt sind die vom Durbahn 1
HugoVanArte Geschrieben 10. Mai 2024 Autor Geschrieben 10. Mai 2024 vor 9 Minuten schrieb Flotter Otto: Ähh, wenn ich das mal sagen darf, die OEM Öhlins sind nix. Lieber direkt eine FGRT rien, und Du hast was ordentliches. Ansonsten, da bin ich wieder gelandet, die Showa mit TTX Cartridge. Das fährt richtig gut, und ich habe schon ziemlich viel ausprobiert. Hinten fahre ich mittlerweile MUPO mit hydr Verstellung, auch das taugt mir am besten, viel besser als das TTX... Die geilsten Brücken die es gibt sind die vom Durbahn Ähhhm, du darfst nicht nur, sondern es sollte auch so sein. Nach so einer langen Pause muss man mir ruhig die alten Flausen ausm Kopp schlagen 🙂 Im Auto kommt mir zum Beispiel kein Öhlins rein, und beim Biken bis vor ein paar Jahren fuhr ich immer Fox, wobei RockShox seit Jahren ebenbürtig ist. Hugo, merke: Pendenzen-Liste überarbeiten. 🙏
HugoVanArte Geschrieben 15. Mai 2024 Autor Geschrieben 15. Mai 2024 Am 10.5.2024 um 18:25 schrieb Flotter Otto: Die geilsten Brücken die es gibt sind die vom Durbahn Sofern die keine ABE haben, stehe ich wieder am Anfang bei den kotzhässlichen Dinger.
motomio Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 Am 9.5.2024 um 10:35 schrieb HugoVanArte: Ciao Tim, ich wusste ich bin am richtigen Ort. Habe genug Kopfschütteln bekommen bis hierher …bestimmt auch wegen den Lenkerendenspiegel Herzlich willkommen hier im Forum. Kaufen und erst mal schrauben, das verbindet von Anfang an. Hab ich auch immer so gehandhabt. Quasi Revier markieren, anpinkeln, wie auch immer… 1
HugoVanArte Geschrieben 15. Mai 2024 Autor Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb motomio: …bestimmt auch wegen den Lenkerendenspiegel Herzlich willkommen hier im Forum. Kaufen und erst mal schrauben, das verbindet von Anfang an. Hab ich auch immer so gehandhabt. Quasi Revier markieren, anpinkeln, wie auch immer… 😂😂😂😂 Revier markieren, anpinkeln, anspringen…. ne, hör mir auf. Spiegel gehören nicht auf einem Superbike. Die fliegen immer bei mir raus. Und Lenkerendspiegel sowieso. Aber so habe ich sie vom Chef abgekauft 🫣 leider ist sie aus DE in die CH importiert worden, 2014. Erst ab 2013 musstest du hintere Blinker montieren, ansonsten hätte auch ich hier Blinker weggelassen Bearbeitet 15. Mai 2024 von HugoVanArte
Cityfoxxx Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 Salo Habe die Blinker an meiner 10er komplett weggelassen hat auf dem STVA kein schwanz interessiert. viel spass beim weiteren umbauen. Bei dieser baureihe geht das alles no so schnell und gut bei der V4 bekommst du das kotzen…. gruess us zh 1
HugoVanArte Geschrieben 17. Mai 2024 Autor Geschrieben 17. Mai 2024 Hoi “Nochbuur” 🙂 Danke, aber mit Zulassung 2014 will ich es mir nicht sofort wieder verspielen. Ich meine, ist ja auch schnell wieder dran. Also probieren kamers vielleicht einmal 😂 schönes verlängertes Weekend euch allen
HugoVanArte Geschrieben 20. Mai 2024 Autor Geschrieben 20. Mai 2024 So, gestern noch mal die Töpfe etwas aufgehübscht. Mein Kopf liess es mir nicht zu die in dem Zustand zu lassen. Leck mich am Oarsch war das ein Akt die Gummis wieder richtig eingesetzt zu kriegen… Und noch ein kleines Video https://share.icloud.com/photos/0f4lxhoiEFQOFbmrgVmuwxVwg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden