Cokezero Geschrieben 6. Mai 2024 Geschrieben 6. Mai 2024 (bearbeitet) Servus alle miteinander. Zuallererst: Ja, die Suche habe ich schon genutzt. Vesrah oder Brembo Aber meine Frage geht etwas weiter: Ich hatte / habe immer noch die Serienbeläge drauf. Ohne Vergleichswerte war ich zufrieden. Nun rückt der nächste Termin näher und ich habe vor 2 Wochen TRW Beläge bestellt, die einfach nicht ankommen. Deshalb: Wo kann ich welche Beläge am Besten bestellen? Welche kann ich für meine Touristischen Rundfahrten auf Rennstrecken am Besten nutzen. Zeitentechnisch bin ich irgendwo im Mittelfeld Bremspumpe ist auch die Originale dran Bearbeitet 6. Mai 2024 von Cokezero Wichtige Ergänzungen 0 Zitieren
Kauther Geschrieben 6. Mai 2024 Geschrieben 6. Mai 2024 Wenn’s mit ABE sein muss Brembo SA oder SR. Empfehlen kann ich KS-Parts, guter Service und flotte Lieferung. 1 Zitieren
Done1199 Geschrieben 6. Mai 2024 Geschrieben 6. Mai 2024 Hatte an meiner 1199 damals auch lange Zeit die Serienbeläge gefahren, bis ich das erste mal die SBS ausprobiert habe, die waren fande ich noch eine Spur bissiger und hatten auch Zulassung. Bei Stein Dinse z.B. gibt es eine Menge Auswahl an Bremsbeläge. 1 Zitieren
Cokezero Geschrieben 6. Mai 2024 Autor Geschrieben 6. Mai 2024 Hallo. Ich hatte vergessen, zu erwähnen, dass ich keine ABE brauche. 1 Zitieren
Done1199 Geschrieben 6. Mai 2024 Geschrieben 6. Mai 2024 Gibt natürlich auch welche ohne ABE. 0 Zitieren
HF Geschrieben 6. Mai 2024 Geschrieben 6. Mai 2024 Brembo (z.B. Z04) und Vesrah (VD-9031 Mischung: RJL XX). Beide liefern fix. HF 1 Zitieren
crimpz Geschrieben 6. Mai 2024 Geschrieben 6. Mai 2024 Auf der 300cc Wurfgerät/Track Ninja habe ich zum ersten Mal gemerkt, was Z04 für einen Unterschied in der Bremsdistanz machen im Vergleich zu ABE Sinter Belägen. Vorallem halten sie auch gut doppelt so lange wie andere Beläge - von da her relativieren sich auch die Kosten. Die werden daher auch an meinem 748sp Projekt montiert. Ich kaufe mittlerweile viel bei Omnia Racing - verdammt gute Preise für Brembo Zeug! Supersport Brembo Scheiben + 2x Z04 für 750,-. Da legt man bei anderen Adresse 1k ab.. 2 Zitieren
Cokezero Geschrieben 6. Mai 2024 Autor Geschrieben 6. Mai 2024 Danke. ich habe jetzt mal die Vesrah bestellt. Mal sehen, wie lange das dauert.. 1 Zitieren
Desmo Topschi Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 Mit den Vesrah machst du nix falsch! 1 Zitieren
Cokezero Geschrieben 8. Mai 2024 Autor Geschrieben 8. Mai 2024 @Desmo Topschi Mal sehen, wie die sind. Hab jetzt nur die Referenz zu den Original Belägen. 0 Zitieren
Felix87 Geschrieben 8. Mai 2024 Geschrieben 8. Mai 2024 Hatte das letzte Mal in Most die Vesrah montiert und war sehr zufrieden. Bremsleistung (gefühlt) auf Niveau der Z04, dabei aber nicht so viel Staubentwicklung. 2 Zitieren
Desmopatrick1199 Geschrieben 8. Mai 2024 Geschrieben 8. Mai 2024 (bearbeitet) Bin auf der Kawasaki (Brembo M4 waren dort montiert) die Lucas SCR gefahren, haben gut gebremst, im Vergleich zu CRQ (=SBS Dual Carbon) lange gehalten, im Vergleich zu den Z04 deutlich günstiger. Für die BMW sind die aber aufgrund der 4 Belänge je Zange auch ziemlich teuer... Bearbeitet 8. Mai 2024 von Desmopatrick1199 1 Zitieren
Ulli848 Geschrieben 8. Mai 2024 Geschrieben 8. Mai 2024 Hallo, bei den Serienzangen der V2 habe ich nach einiger rumprobiererei für mich die Brembo 07BB38 RC als beste Lösung rausgefiltert. Zusammen mit dickeren Scheiben+vernünftiger B-Flüssigkeit reicht mir die Bremsleistung auf dem Track allemal. Preis bei WRS ca 44€ pro Seite+fixe Lieferung! Gruß, Ulli 0 Zitieren
Cokezero Geschrieben 10. Mai 2024 Autor Geschrieben 10. Mai 2024 Hey! Vielen Dank für die ganzen Antworten. Irgendwie nimmt diese Odyssee mit den Bremsbelägen kein Ende. Nach dem letzten Oschersleben Termin wollte ich die Bremsbeläge vorn tauschen. Hab die bei Renngrib bestellt. Bezahlt und warte bis heute. Dann die Frage hier, weil es langsam brenzlich wird. Hab dann die Vesrah bei Lazmonsta bestellt. Wurde super schnell versendet und in eine Postfiliiale übersandt. Nur leider ist die Postfilliale 570km von meinem Wohnort entfernt. Dann hatte ich nebenbei noch Original-Beläge bei Louis bestellt. Die wurden in eine App-gesteuerte Packstation umgeleitet. Aber: Um da ran zu kommen, brauche ich 2 Briefen von der Post: EInmal, um meine Adresse zu verifizieren und einmal, um mein digitales Endgerät (Handy) zu aktivieren. Also gehen die Sachen wieder zurück, weil diese Briefe nicht angekommen sind. Denn die Karte, die der liebe DHL Mitarbeiter bei uns eingeworfen hat, hat einen falschen Code aufgeklebt, den die Packstation nicht nimmt... Ich probiere das jetzt mal bei WRS und Stein-Dinse. Gleichzeitig. Wenn beides ankommt, .. schlecht werden die ja nicht,. 0 Zitieren
Yuriy Geschrieben 10. Mai 2024 Geschrieben 10. Mai 2024 WRS ist top und wenn der Artikel lieferbar ist, bei mir immer innerhalb von 3-4 Tagen vor Ort! 0 Zitieren
Cokezero Geschrieben 14. Mai 2024 Autor Geschrieben 14. Mai 2024 Update. Lazmonsta hat geliefert. Samstag früh 🙂 Dann werde ich in Oschersleben die Beläge wechseln, denn auf denen ist noch etwas drauf, das reicht locker noch für einen Tag. Und wenn nicht, die sind ja fix gewechselt Schon fein, wenn man dafür die Sättel nicht abnehmen muss... 0 Zitieren
Johio Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 Sonst hätte ich Dir welche mitgebracht 👍 0 Zitieren
Cokezero Geschrieben 14. Mai 2024 Autor Geschrieben 14. Mai 2024 Danke. Jetzt habe ich ja welche. Und bestimmt hätte ich auch dort an der Strecke bekommen. Bis Samstag! 1 Zitieren
krulli10 Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb Cokezero: Schon fein, wenn man dafür die Sättel nicht abnehmen muss... Wie kann ich das verstehen? Zumindest musst du ja die Bremskolben etwas zurückdrücken, weil die neuen Beläge ja dicker sind, oder? Bearbeitet 14. Mai 2024 von krulli10 0 Zitieren
Cokezero Geschrieben 14. Mai 2024 Autor Geschrieben 14. Mai 2024 Ja. Dafür gibt es Werkzeuge. Da drückt man die Kolben mit zurück . https://amzn.eu/d/aX2xKu1 0 Zitieren
9to10 Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 vor 5 Minuten schrieb Cokezero: Ja. Dafür gibt es Werkzeuge. Die meisten Menschen machen das mit der ✋ 🤷🏻♂️ 0 Zitieren
krulli10 Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 (bearbeitet) ok. Aber meinst du nicht, dass es schneller geht, die Bremssättel abzuschrauben, und das wie oben gesagt händisch zurückzudrücken? Das ist ja auch ein guter Moment, mit ner Druckluftpuste die Sättel mal zu entstauben. Ringsrum. Aber gut, jeder wie er will... Bearbeitet 14. Mai 2024 von krulli10 0 Zitieren
Ulli848 Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 Zumal mit dem abgebildeten Rücksteller du garantiert nicht alle Kolben gleichzeitig/gleichmäßig zurückdrücken kannst! Zumindest mit dem Universalteil von Louis (sieht aus wie das auf dem Foto) ging es nicht! Gruß, Ulli 0 Zitieren
Cokezero Geschrieben 15. Mai 2024 Autor Geschrieben 15. Mai 2024 vor 7 Stunden schrieb krulli10: ok. Aber meinst du nicht, dass es schneller geht, die Bremssättel abzuschrauben, und das wie oben gesagt händisch zurückzudrücken? Das ist ja auch ein guter Moment, mit ner Druckluftpuste die Sättel mal zu entstauben. Ringsrum. Aber gut, jeder wie er will... Recht hast Du. Ich probiere es einfach mal aus 🙂 Wenn es nicht klappt, dann eben per Hand. 0 Zitieren
Cokezero Geschrieben 15. Mai 2024 Autor Geschrieben 15. Mai 2024 vor 14 Minuten schrieb Ulli848: Zumal mit dem abgebildeten Rücksteller du garantiert nicht alle Kolben gleichzeitig/gleichmäßig zurückdrücken kannst! Zumindest mit dem Universalteil von Louis (sieht aus wie das auf dem Foto) ging es nicht! Gruß, Ulli O.K., Danke für die Info. Ist ja nun auch nicht so wild, die Schrauben raus zu drehen, Beläge wechseln und wieder ran... 0 Zitieren
Diaveldave Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 Also ich hatte mit original Brembo Belägen letzte Woche in Most etwas weniger Glück ☺️ Hatte Ersatzweise ein paar original Brembo Sinter Metall in Ducati Rot von Tante Louise dabei.... Naja, hier das Ergebnis nach dem 1sten Turn in Most damit... Hab dann beim Renndienst ein paar CRQ bekommen und eingebaut, jetzt bremst es wieder stabil 😁👌😂 Werde jetzt auch die Vesrah bestellen... 0 Zitieren
uwemutz Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor 6 Minuten schrieb Diaveldave: Also ich hatte mit original Brembo Belägen letzte Woche in Most etwas weniger Glück ☺️ Hatte Ersatzweise ein paar original Brembo Sinter Metall in Ducati Rot von Tante Louise dabei.... Naja, hier das Ergebnis nach dem 1sten Turn in Most damit... Hab dann beim Renndienst ein paar CRQ bekommen und eingebaut, jetzt bremst es wieder stabil 😁👌😂 Werde jetzt auch die Vesrah bestellen... Was ist da bitte passiert?! 0 Zitieren
dl20sch Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 Was klebt denn da alles für Zeugs an den Bremsbelägen? 0 Zitieren
Diaveldave Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor 8 Minuten schrieb dl20sch: Was klebt denn da alles für Zeugs an den Bremsbelägen? Das ist die schöne rote Farbe, die in schwarz und verbrannt gewechselt hat. Kann sein, dass meine Titankolben die Ursache sind, oder die Start-Ziel Bremserei 🙂 0 Zitieren
uwemutz Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb Diaveldave: Das ist die schöne rote Farbe, die in schwarz und verbrannt gewechselt hat. Kann sein, dass meine Titankolben die Ursache sind, oder die Start-Ziel Bremserei 🙂 Wow... Also quasi temperaturstrabil as can be 😄 0 Zitieren
uwemutz Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) Noch ein Nachtrag zu den Bremsbelägen: ich fahre seit Jahren die SBS 841 DS und bin superhappy damit. Und ich kann Dir natürlich meinen Shop (mit Forumsrabatt bzw. einfach Anfrage von Produkten und Preisen) empfehlen: www.rocket-raceparts.at 🙂 Bearbeitet 15. Mai 2024 von uwemutz 0 Zitieren
HF Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 @Diaveldave welche Beläge sind das? Ich bin früher jahrelang mit Brembo SC auf der RS gefahren und hatte außer einem viel zu hohem Verschleiß 0 Probleme. HF 0 Zitieren
Desmo Topschi Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor 5 Stunden schrieb Diaveldave: Also ich hatte mit original Brembo Belägen letzte Woche in Most etwas weniger Glück ☺️ Hatte Ersatzweise ein paar original Brembo Sinter Metall in Ducati Rot von Tante Louise dabei.... Naja, hier das Ergebnis nach dem 1sten Turn in Most damit... Hab dann beim Renndienst ein paar CRQ bekommen und eingebaut, jetzt bremst es wieder stabil 😁👌😂 Werde jetzt auch die Vesrah bestellen... on 1000 Ich hab dir doch schon 1000 mal gesagt du sollst die bremsbeläge nicht mit BBQ Soße marinieren und auf den Grill legen. 1 Zitieren
Cokezero Geschrieben 21. Mai 2024 Autor Geschrieben 21. Mai 2024 Aloa! Bremsbelag Story geht weiter.. kann doch nicht so einfach Schluss sein 😉 Ich war mit @Johio in Oschersleben. Samstag nach den ersten drei Turns wollte ich dann die Beläge wechseln. Dabei habe ich festgestellt, dass die bestellten nicht passen.. Die bestellten sehen von der Form so aus, wie oben von @Diaveldave gepostet. Ich brauche aber diese Form : Bin Samstag Nachmittag noch mit meinen gefahren... da war noch etwas Belag drauf und Sonntag früh hatte mir Johio einen Satz von sich mitgebracht, den ich dann gefahren bin. Der Renndienst hatte leider auch keine passenden. Dafür muss ich mich aber selbst schelten, denn ich hätte ja vorher schon vergleichen können... Dann schaue ich jetzt mal, wie das mit einer Rücksendung zu LAZMONSTA ist, oder möchte mir jemand die Vesrah abkaufen? 0 Zitieren
9to10 Geschrieben 21. Mai 2024 Geschrieben 21. Mai 2024 hm, ich weiß, das klingt jetzt besserwisserisch. Aber Typ des Motorrades und Bremssattel kennst du schon? oder wurden die falsch geliefert? Sattel ist ein M4.32 - nicht zu verwechseln mit einem M4 (1098/1198) oder M50 (Pani 1199/1299) oder Stylema (V4). Aber um ehrlich zu sein, war mir das nicht bewusst, dass die V2 andere Sättel bekommen hat. Hätte ich sicher falsch bestellt, denn seit über 15 Jahren ist das immer die gleiche Bauart gewesen. 1 Zitieren
Cokezero Geschrieben 21. Mai 2024 Autor Geschrieben 21. Mai 2024 vor 4 Minuten schrieb 9to10: Aber Typ des Motorrades und Bremssattel kennst du schon? Jetzt schon 😉 Hatte auf die Links oben vertraut 1 Zitieren
Runkel Geschrieben 21. Mai 2024 Geschrieben 21. Mai 2024 War bei meiner V2 der erste Umbau —> feine Stylema rein. Anderenfalls wäre mein Sammelsurium an Bremsbelägen unbrauchbar geworden… 0 Zitieren
Diaveldave Geschrieben 21. Mai 2024 Geschrieben 21. Mai 2024 Am 15.5.2024 um 10:44 schrieb HF: @Diaveldave welche Beläge sind das? Ich bin früher jahrelang mit Brembo SC auf der RS gefahren und hatte außer einem viel zu hohem Verschleiß 0 Probleme. HF Sind die Brembo mit TN: 07BB37SA Sinter mit ABE. Kann mir nur vorstellen, dass die Titankolben und die Galespeed Pumpe, mein zartes Gewicht von fast 100kg einfach zuviel waren für die armen Brembo‘s oder zumindest die Farbe…. 0 Zitieren
Empfohlene Beiträge