newc0mer Geschrieben 2. Mai 2024 Geschrieben 2. Mai 2024 Moin, ich habe die Pani jetzt noch nicht so lange und bin 2x länger gefahren und nach jeder Ausfahrt bin ich erstmal am Schrauben…. Das erste Mal war mein Verschulden, da habe ich vergessen eine Schraube an der Rastenanlage festzuziehen bzw. nur leicht ohne Schraubensicherung, nachdem ich diese angepasst hatte. Da konnte ich auf der Ausfahrt der Autobahn nicht mehr schalten, zum Glück kam ein netter Motorradfahrer und hatte den Inbus dabei, habe es so nach Hause geschafft. Gestern nach meiner ersten richtigen Ausfahrt wollte ich das Bike vor dem Garagentor kurz abstellen und habe gemerkt, das der komplette Seitenständer wackelig ist und das Bike schräger steht als gewohnt. Dort hat sich die Konterhülse inkl. Sprengring verabschiedet, wie das sein kann, ist mir nicht klar… Heute konnte ich schon mal das Wetter nicht mitnehmen, weil das Bike ohne Seitenständer unbrauchbar ist… Auch die Ersatzteilbeschaffung lässt zu wünschen übrig… Abgesehen davon, dass kein Ducati Händler diese Buchse auf Lager hat, soll die Lieferzeit 1-1,5 Wochen dauern… Gewohnt war ich einen Werktag… Jetzt habe ich den Schraubensatz aus Titan von einem privaten Verkäufer gefunden. Der Gelenkbolzen wird mit 25 Nm angezogen (bei Titanschrauben mehr?), oder? Kann ich hier LM47 Fett nutzen? Welche Schraubensicherung hier? Mittelfest oder hochfest? Beste Grüße
Georg70 Geschrieben 2. Mai 2024 Geschrieben 2. Mai 2024 Mittelfest ist die goldene Mitte, der V2 mag keine Schraubverbindungen 🥸
DuK Geschrieben 2. Mai 2024 Geschrieben 2. Mai 2024 Beim V2 heißt das "aktiver Leichtbau". 😂 Spaß beiseite, also einen losen Seitenständer hatte ich noch nie an der 1299. Montagefehler vielleicht ? Original ist an den ganzen Schraben eine Farbmarkierung dran, prüfe mal, ob da noch andere Schrauben lose sind. Bei meiner ist ausser das übliche Kupplungsproblem (entlüften) keine Arbeit am bike notwendig für die nächste Ausfahrt. Habe jetzt ~13.000km drauf, alles top. Wünsch Dir trotzdem weiterhin viel Spaß mit der Diva. Auch wenn sie mal zickt, sie belohnt dich dafür aber auch wieder mit Fahrspaß ohne Ende. 😉
newc0mer Geschrieben 3. Mai 2024 Autor Geschrieben 3. Mai 2024 Werde die Schrauben mal prüfen. Auf einigen hatte ich die Markierungen gesehen, da passte es. Dann nehme ich mittlere Schraubensicherung, welches Fett sollte ich auf das Gelenk nutzen? Hatte an LM 47, Molybdänfett, gedacht, passt das? beste Grüße
newc0mer Geschrieben 6. Mai 2024 Autor Geschrieben 6. Mai 2024 (bearbeitet) Jo, ist erledigt. Mal sehen, wie lange das Ganze hält Der Verkäufer hat sich den Bolzen und die Buchse damals wohl extra anfertigen lassen, bin nun ein paar g leichter unterwegs Bearbeitet 6. Mai 2024 von newc0mer
Empfohlene Beiträge