Zum Inhalt springen

Reifenverschleissbild - Fahrwerk oder Fahrstil?


provaeth

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage an die Experten unter euch. Und zwar habe ich irgendwie am Rosso 4 Corsa ein komisches Reifenverschleissbild, sodass leider nach gerade mal 4/500km entsprechende Kanten an den Übergängen der Mischungen, also da, wo ich beherzt Angase, entstehen. 
 

Ich hatte das so noch nie an einem Reifen oder an meinen vorherigen Motorrädern. Ein Satz Reifen hält so knapp 2tkm.

 

Frage: liegt das eventuell am Fahrwerk oder an meinem Fahrstil?
Ich wiege 83kg, Motorrad ist eine SFV4 ohne S, MY23. DTC ist auf 3.

 

Siehe paar Bilder von den letzten Ausfahrten anbei.

 

Danke euch!

 

 

IMG_1190.jpeg

IMG_1189.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Ja das ist normal das ist der Übergang von der härteren Mischung im mittleren Bereich auf die weichere auf den Flanken. Allerdings lässt Den V4 schon recht zornig an der Kette ziehen der gleiche Reifen hält bei mir auf der Landstrasse 5000 km + und ich bin auch kein Nasenbohrer (denke ich wenigstens). Ich meine da brauchst Du Dich nicht über das Reifenbild zu wundern.

Beim Rosso Corsa II war das übrigens noch viel ausgeprägter mit der "Stufe" die man da reinfährt.

Vielleicht solltest Du auf eine geringfügig härtere Mischung umsteigen! 😁

Kai

Bearbeitet von lunschi
Geschrieben

Danke lunschi, das beruhigt mich ein wenig. Das mit der härteren Mischung ist mir auch schon mal durch den Kopf gegangen. Wäre dann quasi der Rosso 4 ohne Corsa, den ich mal probieren sollte, richtig?

Trockengrip haben die ja eh mittlerweile allesamt und im Regen fahre ich nicht, soweit ich das beeinflussen kann 🙈

Geschrieben (bearbeitet)

Ja den könntest Du mal probieren wenn der Rosso IV Corsa Dir grundsätzlich vom Handling und so weiter taugt. Bei dem Verschleiß dauert das ja nicht wirklich lange...

Kai

Bearbeitet von lunschi
Geschrieben

Das ist der Bereich wo Du härter ans Gas gehst. Richtung Flanke rollt das Ding ja nur. Zieh mal früher auf, dann schaut das auch besser aus.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb provaeth:

Na dann ist ja alles gut 😅 

Ich probiere dann mal den Rosso 4, weil mit dem Reifen an sich bin ich doch sehr zufrieden. 

Der Rosso Corsa sollte eher zu deinem Fahrstil passen wie der Rosso ohne Corsa. 

Nur weil der sich bissel aufkräuselt muss er nicht zwangsläufig schnell runtergenudelt sein. Würd das erst mal beobachten und schauen wie lange er tatsächlich hält. Wenn du mit dem Reifen zufrieden bist, warum wechseln?

Geschrieben

hi,

das könnte cold tear sein. Google das mal.

Kurz:

Relativ kalter Reifen,

Sehr viel Gas bei mäßiger Schräglage --- Reifen reißt auf.

- Abhilfe: weniger Gas (vielleicht ratsam bei dem Reifenbild und öffentlicher Strasse, ist aber dein Ding),

- wie schon geschrieben früher, in Schräglage, aber kontrollierter Gas aufziehen.

- Weniger Luftdruck um den Reifen wärmer zu bekommen, ich würde hinten mal auf 2.2 - 2.3 gehen.

 

Gruß

Axel

 

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb car7662:

Relativ kalter Reifen,

Sehr viel Gas bei mäßiger Schräglage --- Reifen reißt auf.

 

 

da reißt dir was anderes auf aber ned der reifen 🙂

Geschrieben

Seltsam. 
Ich bin bei meinen Semmeln (1198er und 1130er) von 2,2 wieder auf 2,4 gegangen. Dann war diese sichtbare Kante fast weg. 

Sind allerdings Michelin Power GP

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb pool:

hatte das auch mal, hab dann bissl weniger luftdruck (danke nochmal @Janis für den Tip) und dann wars weg

Die Chance war 50/50. Ich wollte erst mehr vorschlagen 🤣

Geschrieben

Hab nen selbiges Problem mit dem Verschleibild, vorallem schaffe ich es  nicht den Reifen hinten auf Kanten zu fahren, bei meinen vorherigen Motorrädern mit 200/55 ging das immer recht zügig. 

Vorne sind es nurnoch 3mm, muss ich mich wohl mal Coachen lassen 😂 dachte eigentlich, das hätte ich hinter mir 20230927_171758.thumb.jpg.dd65d67f24825b7816472095c0509b14.jpg

Geschrieben

Habe heute tatsächlich mal Luftdruck reduziert und das Fahrwerk auf Rennstreckenempfehlung aus dem Handbuch eingestellt. Ist zwar knüppelhart, aber ich habe ein besseres Reifenbild bekommen und die Kante ist nach 200km heute fast verschwunden 👍

(vorne 2,3 bar und hinten 2,4)

Danke für die zahlreichen Tipps!



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!