leon-v4s Geschrieben 19. April 2024 Geschrieben 19. April 2024 (bearbeitet) Moin zusammen, wo sitzt serienmäßig der Exzenter ? Je nachdem wo der sitzt müsste sich das doch auch auf das fahrverhalten auswirken oder ? Meine Achse sitzt jetzt oben rechts wenn man drauf schaut, wenn man ihn jetzt unten rechts hin setzt und qasi von unten die Kette spannt müsste das Heck ja rein der Theorie nach höher stehen und somit das einlenken aggressiver werden oder ? 🤔 Bearbeitet 19. April 2024 von leon-v4s Rechtschreibung
Leitwolf Geschrieben 19. April 2024 Geschrieben 19. April 2024 Ja mit dem verstellen des Exzenters verändert man die Heckhöhe und somit auch das Fahrverhalten. Früher als alles noch besser war, hatten Ducatis eine verstellbare Schubstange zwischen Schwinge und Umlenkung mit der man das Heck nach dem Verstellen easy anpassen konnte. Diese ist bei der V4 aber dem Rotstift zum Opfer gefallen. Man kann zwar das Auge des Federbeins rein und raus drehen und somit die Heckhöhe einstellen, das ist aber deutlich aufwendiger als früher mit den Schubstangen, vor allem weil man an das blöde Auge kaum ran kommt.
lunschi Geschrieben 21. April 2024 Geschrieben 21. April 2024 (bearbeitet) Vom einfachen Umdrehen des Exzenters würde ich abraten. Damit veränderst Du die Kettenlinie an der Schwinge (d.h. die Kette läuft nicht mehr mittig im Kettenkanal in der Schwinge) was möglicherweise Probleme verursacht. Außerdem hast Du halt nur zwei Stellungen, nämlich entweder die Achse "oben" im Exzenter oder eben Achse "unten" im Exzenter. Der Unterschied ist schon recht viel (ich denke mal so um die 2 cm was bei der Heckhöhe eine Welt ist) und es gibt keine Zwischenstufen. Es geht also nur "ganz oder garnicht" und die 2cm könnten schon zuviel sein. Wenn Du es dennoch ausprobieren willst denk daran das der Bremssattelträger mit der Momentabstützung an der Schwinge das einfache Drehen des Exzenters um 180° nicht zulässt Du musst den Bremssattelträger dazu ab- und hinterher wieder anbauen was wiederum bedeutet das die Achse auch raus muss. Kai Bearbeitet 21. April 2024 von lunschi
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 21. April 2024 Geschrieben 21. April 2024 vor 4 Stunden schrieb lunschi: Vom einfachen Umdrehen des Exzenters würde ich abraten. Damit veränderst Du die Kettenlinie an der Schwinge (d.h. die Kette läuft nicht mehr mittig im Kettenkanal in der Schwinge) was möglicherweise Probleme verursacht. Außerdem hast Du halt nur zwei Stellungen, nämlich entweder die Achse "oben" im Exzenter oder eben Achse "unten" im Exzenter. Der Unterschied ist schon recht viel (ich denke mal so um die 2 cm was bei der Heckhöhe eine Welt ist) und es gibt keine Zwischenstufen. Es geht also nur "ganz oder garnicht" und die 2cm könnten schon zuviel sein. Die 2cm Versatz kann man mit einem Kettenblatt mit einem um 4cm größeren Durchmesser kompensieren. Die Kettenlänge muss entsprechend angepasst werden. Duckundweg 1
leon-v4s Geschrieben 23. April 2024 Autor Geschrieben 23. April 2024 Danke, für die Antworten hab es einfach in der Original Stellung gelassen. Wollte nur wissen ob man generell darüber was einstellen kann. Gruß Leon
adi1204 Geschrieben 23. April 2024 Geschrieben 23. April 2024 vor 10 Stunden schrieb leon-v4s: Danke, für die Antworten hab es einfach in der Original Stellung gelassen. Wollte nur wissen ob man generell darüber was einstellen kann. Gruß Leon Ja, die Kettenspannung. 😎 2
Empfohlene Beiträge