r.ic.o111 Geschrieben 17. April 2024 Geschrieben 17. April 2024 So Jungs, dachte ich mach hier auch mal einen Tread auf betreffend Pani V4 auf der Renne. Evtl. hilfreich für den einen oder anderen der Infos zur V4 auf der Rennstrecke braucht, oder etwas lesen will oder einfach seinen Senf dazu geben möchte. Ich hab mir im 2021 eine V4 Standard geholt. Hatte lange überlegt ob V4S oder V4 Standard. Im Endeffekt hat mich die Preis Leistung bei der V4S einfach nicht überzeugt. Elektronisches FW wusste ich dass ich es eh nicht brauch und die leichte batterie sowie leichten felgen wollte ich sowieso nachrüsten. Ich fuhr das Bike während einem Jahr abwechselnd auf der Rennstrecke und auf der Landstrasse. Ich habe die v4 in Sardinien eingefahren..habe diverse Pässetouren damit gemacht. Unter anderem in einem tag 950km landstrasse von zürich nach Nizza und am 2. Tag wieder zurück. Die alltags und touring tauglichkeit mit dem sagenhaften Motor hat mich jedesmal aufs neue begeistert. Bin dann im Herbst 21 damit nach Mugello auf die Rennstrecke, mit originalem Sachs Federbein und Showa Gabel. Original Kühler, Arrow Slip On und Racing Verschalung. Ich war von meiner extrem gut aufgebauten IDM R1M gewohnt einfach auf schnelle Zeiten zu kommen, mit nicht allzu viel Aufwand da die R1 so leicht zu fahren war. Die V4 war dagegen mit originalem Fahrwerk extrem anstrengend zu fahren und ich war nach den 20minuten jeweils richtig müde. Ich konnte zwar schnell wieder um 2:00 fahren und fuhr am 2. Tag auch direkt eine 1:59 tief. Aber eben nur 2-4 Runden und danach wurde das ganze Fahrwerk so schwammig, dass ich immer mehr Zeit verlor. (Als referenz hatte ich die 1:56,9 aus 2019 mit der R1 bei perfekten Bedingungen, IDM fahrern als Zugpferd). Zudem brauchte das Originale Fahrwerk viel zu viel Reifen was es für mich extrem schwierig machte 10 Runden am Stück zu pushen. So kam es wie es kommen musste, ich pushte im Rennen Freie Klasse A bei Rehm so stark, bis ich auf Position 4 liegend in der 8. Runde ende Start Ziel beim Einlenken am Limit über das Vorderrad stürzte, weil die Gabel einfach nicht mehr mitmachte, da alles zu heiss wurde und die Dämpfung kaum mehr funktionierte und der Reifen die ganze Arbeit verrichten musste. Ich fuhr die V4 dann wieder auf der Landstrasse viele Kilometer, unter anderem auf die Isle of Man hoch um die Rennen zu schauen und einige Runden über den Mountain zu drehen. War schon ne extrem geile Woche da oben🔥😍 Muss ich nochmals erleben. wieder zuhause baute ich die V4 endlich richtig auf, TTX GP Federbein, TTX25 Cartridge, Febur Kühler. Wir gingen dann im 22. nach Cremona. Aragon und wieder Mugello. Cremona an Ostern war ein einrollen, Aragon lief bereits top, obwohl Ich noch das neue FW einstellen musste. Aber mit einer 1:58 hatte ich nach dem Quali die Pole bei Rehm. In den Rennen konnte ich konstant unter 2:00 fahren. Wir gingen wieder nach Mugello und trotz schlechtem Wetter und wenig Fahrzeit konnte ich mit SC1 hinterrad eine 1:58,1 fahren, also immer besser. Das Öhlins Mechanische TTX25 Cartride in der Gabel sowie das TTX GP Federbein ist um meilen Stabiler und besser als Original. Im 2023 erwarb ich dann noch eine Akra Komplett von Leitwolf. lies den Motor von Daniel Deussen abstimmen, lies das Fahrwerk in der Schweiz auf mein Gewicht abstimmen, Heck höher stellen und seither läuft die v4 wie ein Tier. Ich ging im 2023 nach Brün (neue PB mit 2:08,00), Rijeka, leider quasi keine Tracktime wegen Dauerregen im September und wieder Mugello Im Oktober und das war einfach nur Krass. Am Freitag konnte ich bereits eine 1:59 fahren mit alten Pneu. Am Samstag im Quali 1:56,99 mit SC0 = Pole und dies trotz hochkarätern wie Michi Motorsport, Marc Neumann etc. Und dann im Free Klass A Rennen bei Rehm kamen 10 der besten Runden meines Lebens. Ich startete also von vorne in die Out Lap, ich war so nervös wegen michi mit seiner abartigen v4r neben mir. Also los, nach der Out Lap feuer frei. Ich pushte 4 Runden so krass ich nur konnte!! bam 1:56,6 1:57,1 1:56,9 1:56,8 und dann kamen Michi und Marc beide auf der Geraden vorbei. Mann ehy regte ich mich auf. Verlor direkt einige Meter, fuhr eine 1;57,7:-( Ich motivierte mich wieder und pushte so krass ich nur konnte. Jungs ich liess in Casanova Savelli sowas von rein laufen🙈🙏 ich kam stück für stück wieder an Marc und Michi ran mit 1:56,7 1:56,7 und dann mit ner neuen PB 1:56,5 war ich drann und drückte mich direkt am IDM Fahrer Marc Neumann vorbei. Die letzten 2 Runden konnte ich Michi zwar jedesmal auf der Bremse nahe kommen und versuchte es auch 3x, aber bei diesen Zeiten war es nicht so locker. Und Michi seine V4R läuft auf der Geraden einfach zu krass. Er nahm mir jedesmal einige Meter ab, die ich dann die restliche Runde wieder zufahren musste. In die letzte Kurve versuchte ich es nochmals und wir beschleunigten beinahe nebeneinander auf die Zielgerade. Ich verlor am Schluss auf die 10 Runden gemessen 0,29 sec.🙈 WTF sooo knapp am Sieg gegen Michi vorbei. Naja war zumindest das geilste Rennen meines lebens. Alle Runden unter 1:58 und dass hat sich so geil angefühlt. War dieses Jahr bisher nur an Ostern in Cremona mit Paddys aber auch dort konnte ich mit alten Reifen im neuen LineUp 1:37,0 fahren im Endurance inkl vieler Überholmanöver. Sprich mit neuen Reifen und freier Bahn wäre ne 1:36 tief - 1:35 hoch möglich🤘 Der V4 Motor sowie das Fahrwerk und die Geo passen mir so gut. Einfach ein mega Bike. In allen belangen abartig gut und vor allem mittlerweile sogar relativ einfach zu fahren dank höheren Heck und besserer Ahilität. So jetzt habt ihr was zu lesen, evtl interessiert es den einen oder anderen, bin immer für Fragen offen, falls es keinen interessiert, auch ok🤣 hier noch einige Bilder meiner Erfahrungen 22
HF Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 Geiler Bericht, danke dir. Könnte man nur Eier und Talent nachkaufen, würden @turbostef und ich auch endlich die 2.00 in Mugello knacken HF 3
turbostef Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 Ja Mann. Brutale Zeiten und ein geiler Bericht 👍 Bei diesem Rennen müsste ich auch dabei gewesen sein (also als Zuschauer ) Aber lass dir gesagt sein, auch Michi fährt keine 54er mit einer mehr oder weniger Standard V4R Seine "alte" V4R hat ja alles dran was gut und teuer ist. Aber auf diesem Level sind Zehntel auch das was bei mir Sekunden sind Für mich wäre es schon eine Offenbarung, wenn ich endlich mal auch nur in die Nähe der 2:00 kommen würde.... Respekt und schreib öfters mal. Und wenn du so oft bei Rehm unterwegs bist, dann schau gerne mal in der Box von Michi vorbei und sag Hallo 1
turbostef Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 vor 25 Minuten schrieb HF: Geiler Bericht, danke dir. Könnte man nur Eier und Talent nachkaufen, würden @turbostef und ich auch endlich die 2.00 in Mugello knacken HF Also ich weiß nicht wie es bei dir ist aber bei mir mangelt es nur an Talent 4
HF Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 jaja ich weiß, man soll nicht von sich auf andere schließen 2
9to10 Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 vor einer Stunde schrieb turbostef: Aber lass dir gesagt sein, auch Michi fährt keine 54er mit einer mehr oder weniger Standard V4R Seine "alte" V4R hat ja alles dran was gut und teuer ist. Der Michi ist noch nie in seinem Leben irgendwas mit Standard gefahren, insofern ist das immer relativ. Die Zeiten muss man dennoch erst einmal hinbekommen - auch wenn man sagen muss, dass Michi in 2 Jahren wahrscheinlich mehr gefahren ist, als ich in 20 Jahren. Wie auch immer, die normale V4 geht schon mega gut. So schwer mir das ja auch fällt, aber in Portimao musste ich einsehen, dass die aktuelle V4 besser läuft als meine alte R. OK, liegt wahrscheinlich an mir, aber Motorcharakteristik, Getriebeabstufung und aktuelle Elektronik machen es zumindest mir einfacher mir einer normalen V4 zu fahren. Allerdings bin ich auch die aktuelle R nicht gefahren. Aber wie aus dem Bericht vom Rico ersichtlich, läuft die normale V4 schon echt gut. 1
turbostef Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 vor 21 Minuten schrieb 9to10: Der Michi ist noch nie in seinem Leben irgendwas mit Standard gefahren, insofern ist das immer relativ. Die Zeiten muss man dennoch erst einmal hinbekommen - auch wenn man sagen muss, dass Michi in 2 Jahren wahrscheinlich mehr gefahren ist, als ich in 20 Jahren. Wie auch immer, die normale V4 geht schon mega gut. So schwer mir das ja auch fällt, aber in Portimao musste ich einsehen, dass die aktuelle V4 besser läuft als meine alte R. OK, liegt wahrscheinlich an mir, aber Motorcharakteristik, Getriebeabstufung und aktuelle Elektronik machen es zumindest mir einfacher mir einer normalen V4 zu fahren. Allerdings bin ich auch die aktuelle R nicht gefahren. Aber wie aus dem Bericht vom Rico ersichtlich, läuft die normale V4 schon echt gut. Klar muss man das erst 😅 ich würde mit seiner Maschine trotzdem keine 2:00 fahren wie gesagt, auf dem Nievau sind Zehntel wie Sekunden aber mal was anderes! Ich lese da raus, dass du deine R nicht mehr hast? Hast du eine normale V4 geholt?! Hau mal Daten raus du Geheimagent
*1098s* Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) @r.ic.o111 schöner Bericht danke dafür. Lass immer mal was lesen hier von Dir, denn sowas braucht das Forum. Aller Voraussicht nach werde ich im Oktober 24 nach vier Jahren mal wieder Mugello machen,... dann guck ich mir das mal an ... 2:05 mit der 999R als Ersatz weil meine V2 Kernschrott war müssen definitiv mit der V4R fallen und vielleicht ja auch die 2 Minuten 🤪 Grüße Carsten #38 Bearbeitet 24. April 2024 von *1098s* 3
9to10 Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 vor einer Stunde schrieb turbostef: Klar muss man das erst 😅 ich würde mit seiner Maschine trotzdem keine 2:00 fahren wie gesagt, auf dem Nievau sind Zehntel wie Sekunden aber mal was anderes! Ich lese da raus, dass du deine R nicht mehr hast? Hast du eine normale V4 geholt?! Hau mal Daten raus du Geheimagent was bist du denn hier am schreiben? Denke du bist auf dem Weg nach Mugello?
Cityfoxxx Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 Ciao @r.ic.o111 bei wem in der Schweiz hast Du dein Fahrwerk abstimmen lassen? grüsse
turbostef Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb 9to10: was bist du denn hier am schreiben? Denke du bist auf dem Weg nach Mugello? Bin auf dem Weg schneit…. lenk nicht vom Thema ab 😂😂😂 Bearbeitet 18. April 2024 von turbostef 1
Dafrange Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 vor 4 Stunden schrieb *1098s*: @r.ic.o111 schöner Bericht danke dafür. Lass immer mal was lesen hier von Dir, denn sowas braucht das Forum. Aller Voraussicht nach werde ich im Oktober 24 nach vier Jahren mal wieder Mugello machen,... dann guck ich mir das mal an ... 2:05 mit der von damals mit der 999R als Ersatz weil meine V2 Kernschrott war müssen definitiv mit der V4R fallen und vielleicht ja auch die 2 Minuten 🤪 Grüße Carsten #38 Bei deinen Zeiten auf anderen Strecken ist das sicher drin denke ich 🙂 Aber ich gebe dir Recht! Toller Bericht! Für genau solche Momente fahren wir ja auch auf der Renne. Wenn einfach alles passt und der Kopf aus ist und du im Tunnel am Limit tanzt. Jedenfalls geht es mir auch so. Das Limit ist halt für jeden woanders. Aber ich finds alleine schon geil, wenn man einfach 4, 5 Runden am Stück innherlab weniger Zehntel fährt.
Dafrange Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 vor 1 Stunde schrieb turbostef: Bin auf dem Weg schneit…. lenk nicht vom Thema ab 😂😂😂 🥶
r.ic.o111 Geschrieben 18. April 2024 Autor Geschrieben 18. April 2024 Ciao Jungs🙌 Danke euch für euer Feedback, ich wusste erst nicht so recht, ob das überhaupt irgendwen juckt🤣 Aber schön zu sehen, dass es den einen oder anderen interessiert. Viele hier kennen ja Michi, ich möchte kurz klarstellen, dass ich keine Sekunde Michi sein fahrerisches können untersagen wollte. Der Typ fährt so genial und pfeil schnell. Mir hat es einfach so bock gemacht gegen ihn zu fahren. Ist auch n bisschen mein Ziel, ihn, Sascha Palpella und Manfred Stingel irgendwann mal regelmässig zu schlagen. Denke dann ist man bei den schnellen Hobby Fahrern in Europa dabei🙈 @*1098s*deine storys sind auch immer top, daher auch ein bisschen mein Antrieb selber mal was zu schreiben. Mit deinen Zeiten die du so fährst ist unter 2:00 locker drin, ich denke eher dass du meiner 1:56,5 konkurrenz machst mit deiner wunderschönen R. Mit wem gehst du im Oktober und wann? @turbostef ich bin doch immer mal wieder bei michi in der box zum quatschen, aber ich weiss doch nicht wie ihr hier ausseht, ausser du hast Insta?😆🤣Ich wollte eigentlich schon lange mal an nen Foren Event auf der Strecke kommen, aber irgendwie passt es nie. @Cityfoxxx bei Schöb Motoren im Rheintal. Ist Öhlins Stützpunkt und hat das ganz gut gemacht finde ich. @9to10ich denke ob v4r oder v4 kommt ganz auf die jeweilige Person an und das Budget🤣 ich dreh meine v4 extrem, und bin eher ein sehr später bremser, daher könnte ich mir gut vorstellen, dass ich mit einer r noch ein stück schneller wäre. Aber das Liebe Geld🙈🥹 Manfred Stingel, Sascha Palpella und Frank Häfner aus der GMM sind alle auf der 1100er unterwegs, und richtig flott. mit der v4r ist michi und @*1098s* richtig gut unterwegs, daher denke ich ists eh egal welche man nimmt. Hauptsache man lästs beim eingang in die kurve gut rollen und geht früh wieder ans Gas🥳🥳🤘 2
r.ic.o111 Geschrieben 18. April 2024 Autor Geschrieben 18. April 2024 Was anderes, wie steht die Chance, ein Forum Event in Mugello im 2025 zu machen? Wär doch mega, sonne, bella Italie und unsere Bellas miteinander laufen zu lassen🤘
r.ic.o111 Geschrieben 18. April 2024 Autor Geschrieben 18. April 2024 vor 3 Stunden schrieb Dafrange: Bei deinen Zeiten auf anderen Strecken ist das sicher drin denke ich 🙂 Aber ich gebe dir Recht! Toller Bericht! Für genau solche Momente fahren wir ja auch auf der Renne. Wenn einfach alles passt und der Kopf aus ist und du im Tunnel am Limit tanzt. Jedenfalls geht es mir auch so. Das Limit ist halt für jeden woanders. Aber ich finds alleine schon geil, wenn man einfach 4, 5 Runden am Stück innherlab weniger Zehntel fährt. Danke dir. Absolut, hast du perfekt beschrieben, wenn man im Flow ist und die Rundenzeiten kommen von selbst und man sich dazu noch sicher fühlt, dass ist eines der besten Gefühle überhaupt, mit fast nichts zu vergleichen🙏🔥
V4Hans Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 vor 49 Minuten schrieb r.ic.o111: Danke dir. Absolut, hast du perfekt beschrieben, wenn man im Flow ist und die Rundenzeiten kommen von selbst und man sich dazu noch sicher fühlt, dass ist eines der besten Gefühle überhaupt, mit fast nichts zu vergleichen🙏🔥 Da wär ich dabei 👍 und den Fredl würde ich auch mitschleifen 🔥🔥🔥 um die Motivation anzutreiben ☝️😁
HF Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 vor einer Stunde schrieb r.ic.o111: Was anderes, wie steht die Chance, ein Forum Event in Mugello im 2025 zu machen? Wär doch mega, sonne, bella Italie und unsere Bellas miteinander laufen zu lassen🤘 Ai laik 👍 2
turbostef Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 vor 12 Stunden schrieb *1098s*: @r.ic.o111 schöner Bericht danke dafür. Lass immer mal was lesen hier von Dir, denn sowas braucht das Forum. Aller Voraussicht nach werde ich im Oktober 24 nach vier Jahren mal wieder Mugello machen,... dann guck ich mir das mal an ... 2:05 mit der von damals mit der 999R als Ersatz weil meine V2 Kernschrott war müssen definitiv mit der V4R fallen und vielleicht ja auch die 2 Minuten 🤪 Grüße Carsten #38 Jetzt Stapel mal nicht so tief. 2.05 fahr selbst ich 😂 mich denke 2:00 fährst du locker. Aber sowas von locker. Das muss das Ziel sein 1
turbostef Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 vor 4 Stunden schrieb r.ic.o111: Was anderes, wie steht die Chance, ein Forum Event in Mugello im 2025 zu machen? Wär doch mega, sonne, bella Italie und unsere Bellas miteinander laufen zu lassen🤘 Als alleiniges Event absolut unbezahlbar leider. was man allerdings vielleicht hinbekommen würde wäre es bei einem Veranstalter 2-3 Boxen zu mieten und wie in Most 2023 sich unter die anderen Teilnehmer zu mischen aber viele hier sind aus dem Norden und für die ist die Anreise schon sehr weit, was wiederum dazu führen würde, dass nur wenige kommen das hatten wir schon öfters durchdiskutiert hier geil wäre es aber 💪
9to10 Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 Als richtiges Forentreffen wird das wohl nichts. Haben wir ja schon mal diskutiert und stieß auf wenig Gegenliebe in den Süden zu fahren. Aber vielleicht machen wir ein Treffen der „Landesgruppe Süd“, gewissermaßen BY, BW, A und CH. Können uns dann ja als Gruppe bei Karl und Rosi einmieten. 4
r.ic.o111 Geschrieben 19. April 2024 Autor Geschrieben 19. April 2024 vor 13 Stunden schrieb 9to10: Als richtiges Forentreffen wird das wohl nichts. Haben wir ja schon mal diskutiert und stieß auf wenig Gegenliebe in den Süden zu fahren. Aber vielleicht machen wir ein Treffen der „Landesgruppe Süd“, gewissermaßen BY, BW, A und CH. Können uns dann ja als Gruppe bei Karl und Rosi einmieten. Also ich für mich würde das mega geil finden. So 3 Boxen voll mit Bellas hätte doch was. Ich würde auch die Organisation der Boxen organisieren. Gehe davon aus wir reden über Frühling oder Herbst 2025 oder. wer wäre alles dabei. Gibt es ne Umfrage Funktion hier im Forum? @9to10 wollen wir dass anreissen? 1
9to10 Geschrieben 19. April 2024 Geschrieben 19. April 2024 vor 48 Minuten schrieb r.ic.o111: Also ich für mich würde das mega geil finden. So 3 Boxen voll mit Bellas hätte doch was. Ich würde auch die Organisation der Boxen organisieren. Gehe davon aus wir reden über Frühling oder Herbst 2025 oder. wer wäre alles dabei. Gibt es ne Umfrage Funktion hier im Forum? @9to10 wollen wir dass anreissen? Also wenn, dann wäre mir Frühjahr lieber, also so wie jetzt der aktuelle Termin. Herbst 2025 ist für mich so weit weg, dass ich nicht mal weiss, ob ich dann noch fahre Da wäre Rehm dann eine Option oder ggf. die Italiener (Promo Racing). Die Sommertermine passen mir in der Regel nicht. Wenn wir den Teilnehmerkreis offen gestalten (also nicht nur Forum), dann sollte das kein Problem sein einen Haufen Ducati-Treiber zusammen zu bekommen. ich hätte da sicher den einen oder anderen, der hier nicht oder kaum im Forum aktiv ist. Dann kann man die Truppe um den Stingel anfragen oder ggf. auch die um den Thomas Krug von Ducati Oberschwaben. Beim Schilling kann man auch anhauen usw. Könnte schon ganz lustig werden. Jetzt im Winter bei Rehm waren wir sicher immer (geplant und teils ungeplant 8 - 12 Ducs in 1-2 Boxen. Mit mehr Koordination würde das schon mehr sein.
HF Geschrieben 19. April 2024 Geschrieben 19. April 2024 Früjahr 2025 könnte klappen. Im Herbst, also Sept/Oktober wollte ich endlich mal wieder eine portugiesische Woche bei Eybis buchen HF 1
r.ic.o111 Geschrieben 19. April 2024 Autor Geschrieben 19. April 2024 vor 2 Stunden schrieb 9to10: Also wenn, dann wäre mir Frühjahr lieber, also so wie jetzt der aktuelle Termin. Herbst 2025 ist für mich so weit weg, dass ich nicht mal weiss, ob ich dann noch fahre Da wäre Rehm dann eine Option oder ggf. die Italiener (Promo Racing). Die Sommertermine passen mir in der Regel nicht. Wenn wir den Teilnehmerkreis offen gestalten (also nicht nur Forum), dann sollte das kein Problem sein einen Haufen Ducati-Treiber zusammen zu bekommen. ich hätte da sicher den einen oder anderen, der hier nicht oder kaum im Forum aktiv ist. Dann kann man die Truppe um den Stingel anfragen oder ggf. auch die um den Thomas Krug von Ducati Oberschwaben. Beim Schilling kann man auch anhauen usw. Könnte schon ganz lustig werden. Jetzt im Winter bei Rehm waren wir sicher immer (geplant und teils ungeplant 8 - 12 Ducs in 1-2 Boxen. Mit mehr Koordination würde das schon mehr sein. Geil, dann lass uns dass anreissen, kenne auch noch den einen oder anderen duc fahrer in der schweiz. Die Schroffner Jungs auch noch. Yes mit Stingel wollte ich schon immer mal fahren👍 Veranstalter ist mir egal. 1
Schmied Schos Geschrieben 19. April 2024 Geschrieben 19. April 2024 Ich wollt eig noch heuer nach Mugello, aber wenns Frühling 2025 wird hab ich wenigstens nen Grund, mein Rennstreckenbike nicht zu verkaufen da würd ich mich gerne anschließen! Bis dahin ist meine Pani vielleicht optisch auch etwas schöner 🤪
turbostef Geschrieben 19. April 2024 Geschrieben 19. April 2024 Ich bin eh da 😂 dann lasst uns das angehen 💪
t_s_o Geschrieben 19. April 2024 Geschrieben 19. April 2024 2025 wäre ich auch dabei, Frühjahr ist auch gut 👍🏻 1
HF Geschrieben 21. April 2024 Geschrieben 21. April 2024 Am 19.4.2024 um 18:45 schrieb turbostef: Ich bin eh da 😂 dann lasst uns das angehen 💪 Wir werden dann um den Abstieg kämpfen 😁
maddin Geschrieben 22. April 2024 Geschrieben 22. April 2024 Mugello - DABEI! auch noch diesen Herbst...
r.ic.o111 Geschrieben 22. April 2024 Autor Geschrieben 22. April 2024 geil jungs, schön dass so viele dabei sind. dann packen wir das an👍 3
Leitwolf Geschrieben 23. April 2024 Geschrieben 23. April 2024 Dieses Jahr mir leider nicht möglich, nächstes Jahr Herbst wäre ich aber mit am Start. 1
r.ic.o111 Geschrieben 22. Mai 2024 Autor Geschrieben 22. Mai 2024 Am 16.5.2024 um 11:49 schrieb Cityfoxxx: @r.ic.o111 Bist Du aus Zürich? Sagen wir mal grössere Umgebung (40min) yes, Bad Zurzach Aargau
r.ic.o111 Geschrieben 22. Mai 2024 Autor Geschrieben 22. Mai 2024 Am 16.5.2024 um 14:18 schrieb ph4n7oM: @r.ic.o111 Wieso verkaufst du die Duc? Time will tell😉
maddin Geschrieben 23. Mai 2024 Geschrieben 23. Mai 2024 Am 22.4.2024 um 11:39 schrieb maddin: Mugello - DABEI! auch noch diesen Herbst... bin am 2.9. in Mugello mit Promo Racing😊
r.ic.o111 Geschrieben 30. Mai 2024 Autor Geschrieben 30. Mai 2024 Sooo Jungs, hab auch wiedermal was zu erzählen, da es ja richtig gewünscht wurde Racing Stories zu lesen. Ist zwar kein Racing aber passt doch ganz gut hier ins Forum. Ich hab ja meine V4 immer von Strecke auf Strasse umgebaut und retour, da dies mit Febur und Akra Komplet nicht mehr so gut ging hab ich mitte 2023 kurz entschlossen eine 2019er V4S mit 2021 oberen Verkleidung und 2023 unterer Verkleidung sowie schön viel Karbon probe gefahren, verhandelt und direkt gegönnt😄🤣(musste aber meine 1098S hergeben🥲🥲, die hatte aber auch bereits 47k km und kupplung war durch sowie einige gleindigkeiten) Man lebt ja schliesslich nur 1x und bei dem Preis musste ich einfach zuschlagen. Also ab jetzt auch auf der Strasse immer mit V4S unterwegs. Ich war damit auf einigen Pässetouren und sehr viel im Schwarzwald unterwegs. Aktuell bin ich seit 5 Tagen auf Sardinien unterwegs, habe einen neuen Diablo Rossi Corsa IV runter gefahren und liege am Strand. Morgen gehts wieder nach hause.😱😉 Die V4S mit Arrow offen macht einfach nir mega laune, ist zwar absolut übermotorisiert für diese Strassen hier und ich hab regelmässig muskelkater vom rumtanzen auf der Bella sowie drücken und ziehen in den Kurven damit das alles etwas flüssig läuft, aber es macht mega spass. Und man kann definitiv gut fliegen lassen🤣 Schon crazy hier auf Sardinien läuft die Zeit anderst. Heute 4 V4 mit Akra und Arrows getroffen, gestern mit 2 jungs auf SFV4 fahren gegangen, einer mit offener akra der andere auch Arrow, an der bar auf der ss125 haben 4 carabinieri autos gehalten, sie haben dann unsere mottos genau angeschaut. (Fun fact ich hab nur 1 lenkerendspiegel zu klein, blinker vorne zu klein, OZ Piega R nicht zugelassen, keine rückstrahler, offene Arrow ohne db eater) und die bullen haben nur gesagt, que una bella moto, que bello sound🤣🙈 einfach geil, wir sind dann direkt vor ihnen weg gefahren und sie haben nur daumen hoch gezeigt. Der Grip hier auf Sardinien ist auch einfach nur mega, immer wieder brutal wie der die reifen frisst, bei der v4 noch viel schlimmer als bei der alten 1098S. 5
Duc73 Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 Geile Story 👍 Ich hab auch auch immer Umgebaut kann da mitfühlen, aber für ne zweite Pani reicht's leider nicht. Sardinien fehlt mir noch auch meiner Agenda, aber das mit den Bullen glaube ich sofort. Da geht der Nationalstolz für Ducati vor dem Gesetzt 😂. Gute Heimfahrt✌️ 1
9to10 Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb Duc73: Da geht der Nationalstolz für Ducati vor dem Gesetzt 😂. Bei uns wirst wahrscheinlich schon wegen zu lautem Lachen eingesperrt, wegen Verstoß Lärmemission. Die haben hier halt echt einen anderen Waffel. 3
r.ic.o111 Geschrieben 31. Mai 2024 Autor Geschrieben 31. Mai 2024 @Duc73 eigentlich das einzig richtige. Zudem, Loud Pipes Safe Lives😉😍 Mit ner offenen Anlage übersieht/ überhört dich ganz sicher kein PW. Zudem sind die automobilisten direkt wieder wach wenn man auf ihrer höhe den nächsten Gang rein knallt🔥 Quasi WIN - WIN🤣 2
r.ic.o111 Geschrieben 31. Mai 2024 Autor Geschrieben 31. Mai 2024 vor 16 Stunden schrieb 9to10: Bei uns wirst wahrscheinlich schon wegen zu lautem Lachen eingesperrt, wegen Verstoß Lärmemission. Die haben hier halt echt einen anderen Waffel. Ich kann dich trösten, bei uns in der Schweiz spinnen sie moch mehr. Mein Vater hat ne alte Köwe mit offenen Conti und nur Kickstarter. Die fährt er schon immer. Neuerdings wohnt jemand im Quartier der doch tatsächlich die bullen gerufen hat weil mein dad am Samstag Morgen um 09:00 Uhr von unserer Garage losgefahren ist. 🤨🤬 Das passiert wenn man keine Probleme hat. (fun fact, die bullen kennen meinen dad von gemeinde zeiten, haben daher nur n anruf bei uns gemacht und uns informiert auf welchen nachbarn wir achten sollen und evtl die andere strasse aus dem quartier nehmen sollen😄) 3
r.ic.o111 Geschrieben 15. Oktober 2024 Autor Geschrieben 15. Oktober 2024 So Jungs, ich hab auch wiedermal Updates. Ich habe mir während der Ferien auf Sardinien einige Gedanken gemacht betreffend meiner V4. Diese bin ich oft und viel gefahren. Durch Gespräche mit meinem Händler wusste ich bereits ende Mai was die neue V4S Jahrgang 2025 können wird. Da ich jedoch sämtliche Racing Teile für meine V4 hatte, entschied ich mich nochmals eine V4 mit Einarmschwinge zu kaufen. (Um nicht für die neue alles nochmals kaufen zu müssen) Ich konnte einen guten Deal abschliessen und mir eine V4S Jahrgang 2024 holen. Diese habe ich im Sommer im schönen südlichen Schwarzwald eingefahren. Und auch einige KM nach dem einfahren gemacht. Bereits auf der Lamdstrasse merkt man einen grossen Unterschied zu meinen vorhergehenden V4‘s. Die neue ist direkter, das Fahrwerk besser und die Leistungsentfaltung des Motors angenehmer und linearer. Ich muss gestehen, ich musste das Motormanagement im Race Mode auf Full stellen, denn im Sport oder High Modus hatte sie mir zu wenig Biss. Aktuell bin ich die V4S am Umbauen, Ziel ist es mit Rehm vom 1.-3. November nach Mugello zu gehen. Umbauen werde ich folgendes: - Akra Komplett - Febur Kühler - Ôhlins FKR Cartridge - TTX 36 GP Federbein - APR Racing Verkleidung - Karbon Rahmenschoner - Karbon Schwingenschoner - DID ERV7 520er Kette - Bonamici Racing Rasten - Bonamici Racing Kupplungs und Lima Deckel - Bonamici Racing Tankdeckel - Renthal Racing Stummel - CNC Racing Schalter - OZ Felgen - Ducati Performance Bremsenkühlung - Sekundär Filtersysten raus Aktuell ist die V4S bei einem Kollegen „SP Motorsport“. Er baut mir das Cartridge ein, stellt die GEO ein, nimmt das Abs raus und macht direkte HEL Leitungen rein. Zudem versetzt er mir das Expansionsgefäss von der Seite nach vorne unter die Kanzel, damit die neue Karbon Verkleidung vorbei geht am Rahmen. In ihn habe ich grosses Vertrauen, da er auch eine 22er V4S fährt und gleiche Rundezeiten wie ich fährt bin ich gespannt wie die GEO funktionieren wird. Auch die Tankentlüftung wird er anpassen. Dann muss die kleine nur noch zu meinem Händler um das Deussen Mapping drauf zu spielen, einige Fehler zu löschen und los kanns gehen in Mugello😍🥰 Freue mich mega die neue bella zu testen und einzustellen. Gruss Rico 4
Leitwolf Geschrieben 15. Oktober 2024 Geschrieben 15. Oktober 2024 Brauchst du noch nen hinteren Fender für die Akra? Hätte ich noch hier rumflacken.
r.ic.o111 Geschrieben 15. Oktober 2024 Autor Geschrieben 15. Oktober 2024 Ist mittlerweile montiert. Aber danke dir🙏
Tom V4 Geschrieben 16. Oktober 2024 Geschrieben 16. Oktober 2024 Also ich merke zwischen den Einstellungen High und Full bei der Motorleistung (Modus RaceB) nicht wirklich einen Unterschied. Auch nicht bei vollem angasen. Muss man da noch irgendwas verstellen damit der Modus Full freigeschaltet wird?
r.ic.o111 Geschrieben 16. Oktober 2024 Autor Geschrieben 16. Oktober 2024 vor 5 Stunden schrieb Tom V4: Also ich merke zwischen den Einstellungen High und Full bei der Motorleistung (Modus RaceB) nicht wirklich einen Unterschied. Auch nicht bei vollem angasen. Muss man da noch irgendwas verstellen damit der Modus Full freigeschaltet wird? Ich hab da definitiv einen Unterschied gemerkt. Bei Full geht die V4 richtig. Bei High war mir zu wenig power und die gasannahme zu träge. Race A Modus ist mit Engine High. Du kannst den Engine Modus aber Manuel auf Full stellen und dann geht die V4 richtig vorwärts. Race B habe ich noch gar nie ausprobiert.🤷♂️ Fahre immer nur Race A und um Sprit zu sparen auf der Autobahn Sport😂
Empfohlene Beiträge